Stories from Munich
- 5more
Technische Universität München
Robotik: Neue hautähnliche Sensoren passen fast immer
TECHNISCHE UNIVERSITÄT MÜNCHEN PRESSEMITTEILUNG Automatisierte Herstellung für unterschiedliche Objekte Robotik: Neue hautähnliche Sensoren passen fast immer - Neuer Ansatz ermöglicht, unterschiedliche Objekte mit smarten Sensoren auszustatten. - Zum Einsatz kommen sollen die neuen weichen Sensoren in der Robotik und speziell der Prothetik. - In der nahtlosen und individuell einsetzbaren Sensorik sehen die ...
moreTechnische Universität München
4D-Druck für die Nervenstimulation
TECHNISCHE UNIVERSITÄT MÜNCHEN PRESSEMITTEILUNG Elektroden falten sich selbst und stimulieren feine Nerven 4D-Druck für die Nervenstimulation - Forschende haben sehr feine, flexible Elektroden hergestellt - Die Elektroden wickeln sich bei Kontakt mit Feuchtigkeit von selbst um dünne Nerven - Die Nervenstimulation mit den faltbaren Elektroden wurde erfolgreich in Insekten demonstriert Manche Nerven können künstlich ...
more- 3
KOPIE VON: Einladung zum Life Science Pitch Day im Innovations- und Gründerzentrum Biotechnologie (IZB)
One documentmore (Korrektur:) Rechtskommunikationsgipfel am 21. November 2023 in München / Jetzt anmelden
moreRechtskommunikationsgipfel am 21. November 2023 in München / Jetzt anmelden
more
Technische Universität München
TUM ELI: Erster KI-Experimentierraum für automatische Wissensgenerierung
TECHNISCHE UNIVERSITÄT MÜNCHEN PRESSEMITTEILUNG 51 Millionen Euro für TUM Center for Embodied Laboratory Intelligence Erster KI-Experimentierraum für automatische Wissensgenerierung - Technologien aus der Makro- sollen in die Nanowelt übertragen werden. - Künstliche Intelligenz nimmt eine Schlüsselrolle ein. - Führende Wissenschaftler:innen aus dem Munich ...
moreTechnische Universität München
„TUM Industry Engagement Program“ startet mit SAP als Partner
TECHNISCHE UNIVERSITÄT MÜNCHEN PRESSEMITTEILUNG Synergie zwischen Wissenschaft und Industrie „TUM Industry Engagement Program“ startet mit SAP als Partner - Langjährige Kooperation auf Augenhöhe - Gemeinsame Innovationsfelder erschließen - Talente fördern Um den Zugang von Industrie zu Wissenschaft zu erleichtern und Synergiepotentiale strategischer zu ...
moreBundesverband Solarwirtschaft e.V.
PM BSW Solar: Kooperation Brasilien_BSW
PRESS RELEASE OF THE BRAZLIAN SOLAR PHOTOVOLTAIC ASSOCIATION (ABSOLAR) AND THE BUNDESBAND SOLARWIRTSCHAFT e.V (BSW) --German translation attached-- Partnership between ABSOLAR and BSW will contribute towards the sustainable energy transition in Brazil and Germany Improved strategic agreement between the entities will strengthen the development of solar photovoltaic, energy storage, and green hydrogen markets in both ...
more- 8
Pressemitteilung: o2 SURFTOWN MUC - o2 Telefónica wird namensgebender Partner für Europas spektakulärsten Surfpark
more Technische Universität München
Robotik und KI auf der automatica: Praktische Einblicke in die Spitzenforschung
TECHNISCHE UNIVERSITÄT MÜNCHEN PRESSEMITTEILUNG Wissenschaftsminister Markus Blume eröffnet munich_i Robotik und KI: Praktische Einblicke in die Spitzenforschung - Über 30 neue Demos sind im Rahmen der Sonderschau AI.Society zu sehen. - Hochkarätighe Experten aus Robotik und KI treffen sich auf dem Hightech Summit. - Zum dritten Mal wird der Robothon vergeben, ...
moreTechnische Universität München
ChatGPT in der Robotik: Denkmaschine mit Regulierungsbedarf
TECHNISCHE UNIVERSITÄT MÜNCHEN PRESSEMITTEILUNG Robotik muss sicher sein ChatGPT: Denkmaschine mit Regulierungsbedarf - Anforderungen der klassischen Robotik an generative KI sind komplexer als Sprache. - Im sicherheitsrelevanten Umfeld ist Regulation wichtig. - TUM-Ethikprofessorin Alena Buyx: Gesellschaften dürfen die Nutzung und Regulierung von Technologien ...
more
Technische Universität München
Presserundgang AI.Society/Automatica: TUM-MIRMI zeigt Robotik und KI-Demos
TECHNISCHE UNIVERSITÄT MÜNCHEN PRESSEEINLADUNG Presserundgang über die Sonderschau AI.Society/munich_i am 27. Juni 2023 TUM-MIRMI zeigt spannende Robotik- und KI-Demos Mehr als 30 Anwendungsbeispiele haben Forschende des Munich Institute of Robotics and Machine Intelligence (MIRMI) der Technischen Universität München (TUM) für die diesjährige munich_i ...
moreTechnische Universität München
Climate impact of natural gas often worse than assumed
TECHNICAL UNIVERSITY MUNICH PRESSRELEASE More realistic calculation model compares climate friendliness of gas and electricity Climate impact of natural gas often worse than assumed - Recalculation includes gas leakages and incomplete combustion. - Electricity can be the climate-friendlier choice for cooking and heating. - Study of 25 countries shows: the share of renewable energies in the overall power generation mix ...
moreTechnische Universität München
Heizen und Kochen: Klimabilanz von Erdgas oft schlechter als bisher angenommen
TECHNISCHE UNIVERSITÄT MÜNCHEN PRESSEMITTEILUNG Berechnungsmodell vergleicht Klimafreundlichkeit von Gas und Elektrizität Klimabilanz von Erdgas oft schlechter als bisher angenommen - Neuberechnung bezieht Gaslecks und unvollständige Gasverbrennung mit ein. - Elektrizität kann klimafreundlichere Alternative zum Kochen und Heizen sein. - Untersuchung von 25 ...
moreTechnische Universität München
Verkörperte Intelligenz: Robotik und KI als Zehnkampf der Ingenieurwissenschaften
TECHNISCHE UNIVERSITÄT MÜNCHEN PRESSEMITTEILUNG Vielfältige Forschung zu verkörperter Intelligenz an der TUM Robotik und KI als Zehnkampf der Ingenieurwissenschaften - Roboter erfordert einen physischen Körper und künstliche Intelligenz, die so genannte embodied intelligence. - Der Roboter der Zukunft ist lern- und anpassungsfähig. - Bälle fangen, Paprika ...
more- 4
Kopfhörermesse WORLD OF HEADPHONES kommt nach Essen
more Bundesverband Solarwirtschaft e.V.
PM BSW Solar: Photovoltaik boomt zweistellig im 7. Jahr - ENGLISCHE VERSION ANGEHÄNGT
--PLEASE FIND THE ENGLISH VERSION AT THE END-- PRESSEMITTEILUNG DES BSW - BUNDESVERBANDES SOLARWIRTSCHAFT e.V. VOM 13.06.2023 ZU DEN MESSEN THE SMARTER E EUOPE VOM 14.-16.6.2023 AUF DEM MESSEGELÄNDE MÜNCHEN Photovoltaik boomt zweistellig im 7. Jahr & Solarbatterie-Nachfrage wächst auch 2023 exponentiell Berlin/München, den 13. Juni 2023: Deutschlands Nachfrage ...
more
.companion Strategieberatung GmbH
Medienanalyse: Leserinteresse an CEO-Content sinkt im Mai um 90 Prozent
Berlin (ots) - CEO-Content begeisterte im Mai nur wenige Leserinnen und Leser: Die Interaktion mit den Inhalten der Vorstandschefs ging im Vergleich zum Vormonat um 90 Prozent zurück. Dafür stieg die Online-Sichtbarkeit der deutschen DAX- und MDAX-Chefs seit März erstmals wieder um drei Prozent. Das geht aus dem aktuellen CEO-Echo der Berliner Strategieberatung ...
more- 2
PM I Künstliche Intelligenz in der Praxis: Ray Sono und DAIN Studios bringen Eventreihe AI Monday® nach München
more Mehr Football. Mehr Spiele. Die European League of Football startet live auf ProSieben MAXX und Joyn in die Saison
moreSpielerisch zum Ausbildungsberuf: Gemeinde Hallbergmoos führt KI-basiertes Azubi-Matching ein
Hallbergmoos (ots) - Was Tinder den Liebesbedürftigen ist, ist die Azubi-Matching-Plattform RECREWT Schülern auf der Suche nach Ausbildungsplätzen. Mit dem KI-basierten Tool beugt die Gemeinde Hallbergmoos nun aktiv dem Fachkräftemangel vor. Umkreissuche und Swipen statt zehn verschiedener Berufsportale und einer erschlagenden Auswahl: Die Gemeinde Hallbergmoos ...
moreDeutschlands größtes Hochschulranking jetzt mit neuen Ergebnissen für Schwaben, Nieder- und Oberbayern im neuen ZEIT Studienführer sowie auf HeyStudium
Hamburg/Gütersloh (ots) - DIE ZEIT veröffentlicht heute im ZEIT Studienführer 2023/24 sowie auf HeyStudium die neuesten Ergebnisse des Hochschulrankings vom Centrum für Hochschulentwicklung (CHE). Neben Fakten in den Bereichen Studium, Lehre und Forschung umfasst das Ranking Urteile von Studierenden zu den ...
moreWelches Potenzial steckt in privatem Carsharing? / Digital Hub Mobility und Partner präsentieren Erkenntnisse zu urbanem Experiment am 11. Mai 2023
more
Technische Universität München
Spatial artificial intelligence: how drones navigate
TECHNICAL UNIVERSITY MUNICH PRESSRELEASE Mapping forests and inspecting ships Spatial artificial intelligence: how drones navigate - To accomplish spatial AI, a drone must be able to establish its orientation in space and to generate a map of its surroundings. - Through neural networks, the system can learn to recognize 3D objects in space. - Prof. Stefan Leutenegger is currently using spatial AI in three research ...
moreTechnische Universität München
Räumliche künstlicher Intelligenz: Wie Drohnen sich zurechtfinden
TECHNISCHE UNIVERSITÄT MÜNCHEN PRESSEMITTEILUNG Zur Waldkartierung und Inspektion von Schiffen vorgesehen Räumliche künstlicher Intelligenz: Wie Drohnen sich zurechtfinden - Voraussetzung für räumliche künstliche Intelligenz ist die Orientierung im Raum sowie eine Karte aufzubauen. - Über neuronale Netze kann das System lernen, Gegenstände im Raum in drei ...
morePresseeinladung: PRESSE-PREVIEW zur Ausstellung "Designforschung Bayern" der Hochschule München im Rahmen der Munich Creative Business Week 2023
moreDigital Hub Mobility kooperiert mit Designit
moreTechnische Universität München
Genetisch kodierte Nano-Barcodes
TECHNISCHE UNIVERSITÄT MÜNCHEN PRESSEMITTEILUNG Elektronenmikroskopie: Nano-Reporter-Proteine machen unsichtbare Prozesse sichtbar Genetisch kodierte Nano-Barcodes - Neues Genreporter-System für die Elektronenmikroskopie - Verwendet Barcodes zur Identifizierung von Zellzuständen und -strukturen, die sonst unerkannt bleiben würden - Wichtiger Schritt, um zelluläre Strukturveränderungen auch bei Krankheiten besser aufzuklären Wie kommunizieren die Nervenzellen unseres ...
moreKasim Edebali wird #ranELF-Experte auf ProSieben und ProSieben MAXX
more