Stories from Moskau

Filter
  • 01.11.2019 – 14:00

    ARD Das Erste

    ttt - titel thesen temperamente (rbb) am Sonntag, 3. November 2019, 23:05 Uhr

    München (ots) - Die Themen: Zwangsarbeit beim Keks-Imperium "Bahlsen" "Ungelöste Fragen kommen teuer zurück" - mit diesem geflügelten Wort wird die Gebäckfirma "Bahlsen" seit Monaten auf empfindliche Weise konfrontiert. Verena Bahlsen, die 26-jährige Erbin des Traditionsunternehmens aus Hannover hat vor einem halben Jahr erklärt, dass die Zwangsarbeiter bei ...

  • 28.10.2019 – 13:28

    VNG AG

    Klassische Musik aus Russland im Doppelpack in Leipzig

    Im Rahmen des Deutsch-Russischen Kulturjahres bilden sich Meisterschüler aus Russland bei Professoren der Leipziger Musikhochschule weiter, während das renommierte Moskauer Rachmaninoff-Trio beim Konzert an gleicher Stelle ein Stelldichein gibt. Zum Konzert am Dienstag, 29. Oktober 2019, sind Medienvertreter ganz herzlich eingeladen. MEDIENINFORMATION I ...

    One document
  • 21.10.2019 – 18:38

    Mitteldeutsche Zeitung

    Mitteldeutsche Zeitung: zu Russland/Syrien

    Halle (ots) - Mit der endgültigen Stabilisierung der Assad-Herrschaft hätte Putin zwar bewiesen, dass man sich gegen die amerikanische Regime-Change-Politik erfolgreich zur Wehr setzen kann. Dauerhafte Stabilität jedoch ist etwas, das der Kremlchef nur im eigenen Land für gut und nützlich hält. Wo immer er kann, versucht Putin ansonsten Instabilität zu säen. Ein Frieden in Syrien würde ihn der Möglichkeit ...

  • 17.10.2019 – 11:45

    Jones Lang LaSalle SE (JLL)

    Europäische Büronutzer-Märkte unbeirrt

    Frankfurt (ots) - Der gewichtete europäische Büro-Mietpreisindex steigt im dritten Quartal 2019 um 0,5 Prozent gegenüber dem Vorquartal, im Jahresvergleich um 4,2 Prozent. - Mit 3,5 Mio. m² ist der höchste jemals in einem dritten Quartal erzielte Büroflächenumsatz zu notieren. Der Zuwachs gegenüber dem Vorjahr macht 5% aus. - Weiter leicht rückläufig ist die europäische Büro-Leerstandsquote: 5,7% im dritten ...

  • 15.10.2019 – 21:30

    Westfalen-Blatt

    Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zu Rassismus, Politik und Sport

    Bielefeld (ots) - Als Pierre de Coubertin und seine Mitstreiter die Wiederbelebung der Olympischen Spiele vorantrieben, sahen sie darin auch die Chance, Völker und Nationen der Welt einander näherzubringen. So sollten nationale Egoismen überwunden und zu Frieden und internationaler Verständigung beigetragen werden. Die Begründer der modernen Sportbewegung wollten ...