Stories from Kiew
- 3more
"nd.DerTag": Einladung zum erweiterten Krieg - Kommentar zum "Siegesplan" des ukrainischen Präsidenten Selenskyj
Berlin (ots) - Wolodymyr Selenskyjs "Siegesplan" sieht aus wie eine Einladung der Ukraine an die westlichen Partner zum gemeinsamen Krieg gegen Russland. Die westlichen Partner sollen Raketenangriffe auf tief in russischem Gebiet liegende Ziele zulassen, sollen an die Ukraine militärische Aufklärungsdaten ...
moreWunsch und Wirklichkeit
Frankfurt (ots) - Die finsteren Mienen der Anwesenden im ukrainischen Parlament passen weniger zu Wolodymyr Selenskyjs "Siegesplan" als vielmehr zur Lage des Landes. Die Vorschläge des Präsidenten mögen Konsens in dem geschundenen Land sein, die wesentlichen Punkte müssen aber die westlichen Verbündeten umsetzen. Und solange der russische Autokrat Wladimir Putin nicht zu Friedensverhandlungen bereit ist, so lange ist Kiew auf Geld und Waffen der USA und der EU-Staaten ...
moreMützenich: Langstreckenwaffen für Ukraine würden Kriegsende nicht näher bringen / SPD-Fraktionschef bekräftigt Zweifel - Wunsch nach stärkerem Engagement von Indien und China
Osnabrück (ots) - SPD-Fraktionschef Rolf Mützenich hat Zweifel daran bekräftigt, dass "Taurus"-Lieferungen an die Ukraine einen Frieden näherbringen könnten. "Ich sehe nicht, dass die Lieferung von Langstreckenwaffen und die Erlaubnis an die Ukraine, mit diesen Waffen weitreichende Ziele in Russland zu ...
moreSOS-Kinderdörfer weltweit Hermann-Gmeiner-Fonds Deutschland e.V.
Dritter Kriegswinter in der Ukraine: Herausforderungen für Kinder und Familien immer größer / SOS-Kinderdörfer leiten Hilfsmaßnahmen ein
moreDAAD in der Ukraine: Wiedereröffnung des DAAD-Informationszentrums in Kyjiw
more
BLM Bayerische Landeszentrale für neue Medien
Deutscher Fernsehpreis: Fünf Auszeichnungen für von der BLM genehmigte Anbieter
München (ots) - 18 Nominierungen und fünf Preise - das ist die Bilderbuch-Bilanz der von der Bayerischen Landeszentrale für neue Medien (BLM) genehmigten Anbieter beim Deutschen Fernsehpreis. Amazon Prime Video, ProSieben, ThinXpool TV und Welt TV haben die renommierte Auszeichnung für das Fernsehjahr 2023/24 gewonnen. Die Preisverleihungs-Gala aus den Kölner ...
moreSelenskyjs Sisyphusarbeit
Frankfurt (ots) - Der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj wird sich während seiner US-Reise wohl mit kleinen Erfolgen zufriedengeben müssen. Sein Siegesplan wird kaum dazu beitragen, die westlichen Verbündeten dazu zu bewegen, schneller Waffen zu liefern und Kiew zu erlauben, sie auch auf russischem Territorium einzusetzen. Doch mit der Visite bringt Selenskyj den Krieg gegen sein Land zurück in die Schlagzeilen bei den kriegsmüden Alliierten. Die Treffen mit ...
moreARD zeigt "Klitschko - Der härteste Kampf" ab dem 18. Oktober frei empfangbar in der ARD Mediathek
moreGeneral a.D. Kujat warnt vor Lieferung weitreichender westlicher Waffen an Ukraine / Ehemaliger Vorsitzender des Nato-Militärausschusses wirft Kiew vor, Westen in Krieg hineinziehen zu wollen
Osnabrück (ots) - Der ehemalige Generalinspekteur der Bundeswehr, General a.D Harald Kujat, hat vor der Lieferung weitreichender westlicher Waffen an die Ukraine und einer Freigabe für den Einsatz gegen militärische Stellungen im russischen Kernland gewarnt. Im Gespräch mit der "Neuen Osnabrücker Zeitung" (NOZ) ...
more- 2
ARD Mediathek: Die Highlights im Oktober 2024
more Bischof Bätzing und Großerzbischof Shevchuk sprechen auf dem St. Michael-Jahresempfang in Berlin
Bonn (ots) - "Zum Wohl unserer Gesellschaft werden wir sorgsam darauf achten müssen, dass wir uns bei der Suche nach Lösungen nicht gegeneinander aufwiegeln lassen und dass Polarisierungen nicht weiter zunehmen. Der politische und gesellschaftliche Dialog muss mit der notwendigen Sachlichkeit und ...
more
Berliner Morgenpost: Bitte keinen Scheinfrieden / ein Kommentar von Gudrun Büscher zu Friedensgesprächen im Ukraine-Krieg
Berlin (ots) - Frieden, was sonst - nichts wünschen sich die Menschen in der Ukraine sehnlicher. Sie wollen endlich wieder schlafen, lachen, leben. Sie wollen ihre zerbombten Städte wieder aufbauen. Nirgendwo ist die Sehnsucht nach Frieden größer als in der Ukraine selbst. Es ist wichtig, das zu betonen. Denn ...
moreBerliner Morgenpost/Gefährliches Zögern/Leitartikel von Christian Kerl
Berlin (ots) - Es sieht nicht gut aus für die Ukraine im Verteidigungskrieg gegen Russland. Die Eroberung von rund 100 russischen Dörfern in der Region Kursk ist zwar für die Moral der ukrainischen Truppe wichtig gewesen - ob die Gebietsgewinne zu halten sind, ist aber fraglich. Viel entscheidender: Das Kalkül, Russland würde größere Einheiten von der Front im ...
more"Klitschko - Der härteste Kampf" von Kevin Macdonald - Start am 13. September, deutsche Fassung ab sofort zur Sichtung verfügbar
more"Weltspiegel - Auslandskorrespondenten berichten" / Am Sonntag, 8. September 2024, um 18:30 Uhr vom BR im Ersten
moreKampf an allen Fronten
Frankfurt (ots) - Die ukrainische Regierung lässt nichts unversucht, um die Bevölkerung zu motivieren und die Aufmerksamkeit der Verbündeten nicht zu verlieren. Deshalb kündigt Kiew an, die vom Westen gelieferten F16-Kampfjets auch über russischem Territorium einsetzen zu wollen und meldet den erfolgreichen Test von ballistischen Raketen aus eigener Produktion. Zusätzlich versucht Kiew ähnlich wie bereits mit der Offensive im russischen Kursk das Regime des russischen ...
moreNicht vor Putins Karren / Kommentar von Raimund Neuß zum Besuch des indischen Ministerpräsidenten Modi in Kiew
Köln (ots) - Narendra Modi als Friedensstifter: Das ist die Rolle, in der der indische Ministerpräsident sich gerne sähe. Aber was immer er eines Tages als möglicher Vermittler zwischen Russland und der angegriffenen Ukraine leisten könnte - noch ist die Zeit nicht reif dafür. Angesichts der ukrainischen ...
more
"Berliner Morgenpost": Putin wird es freuen / Kommentar von Jan Jessen über die Reduzierung der Ukraine-Hilfe
Berlin (ots) - Die Bundesregierung will in diesem Jahr keine zusätzliche Militärhilfe mehr für die überfallene Ukraine bereitstellen. Im nächsten Jahr soll die Unterstützung halbiert werden. Statt acht Milliarden Euro wie in diesem Jahr stehen im Haushaltsentwurf 2025 nur noch vier Milliarden Euro zur ...
more"nd.DieWoche": Explosive Schnapsidee - Kommentar zu den jüngsten Entwicklungen im Fall der Nord-Stream-Anschläge 2022
Berlin (ots) - Es war eine regelrechte Schnapsidee, geboren von ukrainischen Offizieren und Geschäftsleuten, aus Freude über das Aufhalten der russischen Invasion im Mai 2022. Was mit Wodka begann, endete Monate später mit der Sprengung der Nord-Stream-Röhren in der Ostsee. Und alle sollen Bescheid gewusst ...
moreRichtig vermitteln
Frankfurt (ots) - Die Ampelkoalition stärkt mit zwei Entscheidungen und vor allem mit einer mangelhaften Kommunikation ungewollt die Gegnerinnen und Gegner von Waffenlieferungen an die Ukraine. Erst wollte sie vermeiden, dass Kiew Waffen aus hiesiger Produktion in Russland einsetzt, sieht aber keine Hindernisse, wenn die Ukraine wohl "Marder"-Schützenpanzer bei ihrer Kursk-Offensive verwendet. Ähnliches gilt für die Stationierung von weitreichenden US-Waffen in ...
moreSOS-Kinderdörfer weltweit Hermann-Gmeiner-Fonds Deutschland e.V.
Ukraine: Zukunft von Millionen Schülern bedroht / SOS-Kinderdörfer: Investition in Bildung muss Priorität haben
moreInternationaler Tag der Jugend bietet Anlass für philanthropisches Engagement / Zum UN-Sensibilisierungstag am 12. August macht die Sinngeber gGmbH auf Jugendprojekte aufmerksam
more- 3
Internationaler Tag der Jugend als Anlass für philanthropisches Engagement
more
"Berliner Morgenpost": Moralisches Dilemma - Leitartikel von Michael Backfisch zum Gefangenenaustausch
Berlin (ots) - Selten lässt einen eine politische Entscheidung derart zwiegespalten zurück. Selten wird ein moralisches Dilemma derart offensichtlich. Und selten bleibt ein derart bitterer Nachgeschmack. Der größte Gefangenenaustausch zwischen dem Westen und Russland seit Ende des Kalten Krieges ist das Ergebnis eines komplexen Abwägungsprozesses: moralische und ...
more"nd.DieWoche": Der Preis des Friedens - Kommentar zum Gefangenenaustausch zwischen Russland und westlichen Staaten
Berlin (ots) - Mit der Vereinbarung für den Gefangenenaustausch zwischen Russland und westlichen Staaten muss man nicht glücklich sein. Auf der einen Seite gerettete, meist unter Vorwand verurteilte Menschen, auch russische Oppositionelle, auf der anderen ein freigelassener Mörder. Deprimierend auch, dass Alexej ...
moreDeutscher Radiopreis: WDR hat Chancen in drei Kategorien
more- 2
Kinder als Kriegsziel-Russische Rakete zerstört Kinderkrankenhaus in Kiew
more Trailer zu Sky Original Dokumentarfilm "Klitschko - Der härteste Kampf" von Kevin Macdonald veröffentlicht, Start am 13. September
moreSOS-Kinderdörfer weltweit Hermann-Gmeiner-Fonds Deutschland e.V.
SOS-Kinderdörfer nach Zerstörung von Kinderkrankenhaus in Kiew: Kräfte bündeln, um medizinische Versorgung in der Ukraine wiederherzustellen
more