Stories from Kiew
- more
Russische Schattenflotte: Auch westliche Reeder lieferten Tanker
Hamburg (ots) - Europäische und amerikanische Reeder haben in den vergangenen Jahren 230 alte Tankschiffe in die sogenannte russische Schattenflotte verkauft. Insgesamt haben westliche Reeder und Schiffseigentümer zwischen 2022 und 2024 mindestens 6 Milliarden US-Dollar durch entsprechende Verkäufe eingenommen. Auch mehrere deutsche Reedereien und die Schiffseigentümer profitierten nachweislich von derartigen ...
moreWeltspiegel - Auslandskorrespondenten berichten | Am Sonntag, 26. Januar 2025, um 18:30 Uhr im Ersten
moreBerliner Morgenpost: Kanonenfutter für Putin / ein Kommentar von Jan Jessen zur Präsentation von nordkoreanischen Kriegsgefangenen durch die Ukraine
Berlin (ots) - Zwei junge Männer. Der eine mit geschwollener Unterlippe und einem Verband um das Kinn, der andere mit verbundenen Händen. Sie sehen verunsichert aus. Die beiden sollen nordkoreanische Soldaten sein, die in der russischen Kursk-Region von einer ukrainischen Spezialeinheit gefangen genommen wurden. ...
moreEU-Terminvorschau vom vom 15. bis 23. Januar
Berlin (ots) - Die EU-Terminvorschau ist ein Service der Vertretungen der EU-Kommission in Deutschland für Journalistinnen und Journalisten. Sie kündigt vor allem Termine der EU-Kommission, des Europäischen Parlaments, des Rates der Europäischen Union und des Europäischen Gerichtshofes mit besonderer Bedeutung für Deutschland an. Kurzfristige Änderungen sind möglich. Mittwoch, 15. Januar Brüssel: Wöchentliche ...
morePressemitteilung: Erneuerbare Wärme - Pilotprojekt für große Wohngebäude in der Ukraine gestartet
more
Start für das Publikumsprojekt Denkfabrik 2025: „Machen statt meckern!“
moreGift für die EU
Frankfurt (ots) - Es ist erstaunlich, dass kaum jemand in der EU den Besuch des slowakischen Regierungschefs Robert Fico beim russischen Autokraten Wladimir Putin kritisierte. Es geht schließlich um mehr als um die Energiesicherheit eines EU-Mitglieds. Die Visite verstärkt nach der anhaltenden Kritik des ungarischen Ministerpräsidenten Viktor Orbán an der Ukraine-Politik der EU den Eindruck, dass die Solidarität mit dem überfallenen Land in der EU nachlässt. ...
moreLips: EU-Gipfel muss klares Signal der fortgesetzten Unterstützung der Ukraine setzen
Berlin (ots) - Kiew für möglichen Friedensprozess in eine Position der Stärke versetzen Die EU-Staats- und Regierungschefs beraten bei ihrem Gipfel am morgigen Donnerstag in Brüssel erneut über die Lage in der Ukraine - auch in Anwesenheit des ukrainischen Präsidenten Wolodymyr Selenksyj. Dazu erklärt die stellvertretende Vorsitzende der ...
moreInternationales Projekt erarbeitet digitale Lehrmaterialien für selten unterrichtete Sprachen
Mit einer Förderung von 400.000 Euro ermöglicht das neue Erasmus+-Projekt „Lesser-Used Languages Classroom“ (LULaC) den Ausbau digitaler Lehrmaterialien für selten unterrichtete Sprachen / Vier Mitgliedsuniversitäten der European University for Well-being (EUniWell), darunter die Universität zu Köln, arbeiten gemeinsam an einer digitalen Plattform Mit einer ...
moreEuropäischer Schulterschluss nötig / Kommentar von Raimund Neuß zu Nato/Ukraine/Rutte
Köln (ots) - Endlich. Da muss schon der Nato-Generalsekretär, der Niederländer Mark Rutte, aktiv werden, um die großen europäischen Verbündeten daran zu erinnern, dass sie in einem Boot sitzen. Jetzt werden sie kommende Woche gemeinsam mit dem ukrainischen Präsidenten Wolodymyr Selenskyj über die Lage in seinem Land beraten - endlich, wie gesagt. Denn das Bild, ...
moreSave the Children Deutschland e.V.
Ukraine: Krieg verursacht schwere psychische Belastungen bei Kindern, zeigen Zahlen von Save the Children
Berlin/Kyjiw (ots) - Der Krieg in der Ukraine hat immer schwerere Auswirkungen auf die psychische Gesundheit von Kindern, zeigen Daten von Save the Children. Die Symptome reichen von Angst und Stress über Reizbarkeit und Stimmungsschwankungen bis zu Konzentrationsproblemen. Einige Kinder entwickeln Sprachstörungen ...
more
CAREN MIOSGA / am Sonntag, 8. Dezember 2024, um 21:45 Uhr im Ersten
more"Weltspiegel - Auslandskorrespondenten berichten" / am Sonntag, 8. Dezember 2024, um 18:30 Uhr vom BR im Ersten
moreBerliner Morgenpost: Baerbock hat den Mut / Leitartikel von Christian Kerl
Berlin (ots) - Müssen Bundeswehr-Soldaten bald zum Friedenseinsatz in der Ukraine ausrücken? Außenministerin Baerbock hat das zwar nicht ausdrücklich gefordert. Aber sie hat klar gemacht, was eher früher als später auf Deutschland zukommen dürfte: Die Erwartung, dass wir uns zusammen mit anderen Staaten nach Kriegsende an der Sicherung eines Waffenstillstands ...
moreWeltspiegel - Auslandskorrespondenten berichten / Am Sonntag, 1. Dezember 2024, um 18:30 Uhr im Ersten
more"Berliner Morgenpost": Trump als Friedensstifter? - Leitartikel von Madeleine Janssen zur Nominierung von Keith Kellogg als US-Beauftragter für die Ukraine und Russland
Berlin (ots) - Donald Trump ist für seine erratische Art bekannt, etwa bewiesen durch seine vollmundige Ankündigung, er werde innerhalb von 24 Stunden einen Frieden in der Ukraine verhandeln. Nun schält sich heraus, wie Trump sich das vorstellt. Sein sogenannter Friedensplan kursiert schon länger, doch die ...
moreHereon PM - Instabiles Klima – schlechte Karten für die Menschheit
more
Werben um Trumps Gunst / Kommenta von Raimund Neuß zu den Äußerungen des ukrainischen Präsidenten Wolodymyr Selenskij und Ideen für ein "Einfrieren" des Ukraine-Krieges
Köln (ots) - Knickt Wolodymyr Selenskyj ein? Die Aussagen des ukrainischen Präsidenten im Parlament seines Landes und sein Interview in Donald Trumps Lieblingssender Fox News könnten dies nahelegen. Bei Fox hat Selenskyj vor den dramatischen Folgen gewarnt, die durch einen Stopp der US-Lieferungen drohen könnten ...
moreZerstörte Infrastruktur und eisige Temperaturen: Millionen Menschen in der Ukraine brauchen dringend Hilfe / "Aktion Deutschland Hilft" unterstützt mit Spenden die Hilfe im Winter
moreSave the Children Deutschland e.V.
Ukraine: Über eine halbe Million Kinder in 1.000 Tagen Krieg geboren
Berlin/Kyjiw (ots) - Mehr als eine halbe Million Kinder sind zur Welt gekommen, seit vor 1.000 Tagen der Krieg gegen die gesamte Ukraine begann. Das berichtet Save the Children anlässlich des Internationalen Tags der Kinderrechte am 20. November. "Viele dieser Babys und Kleinkinder kennen nichts anderes als ein Leben inmitten von Gewalt, emotionalem Stress und ...
moreKrieg in der Ukraine: Biden bleibt sich treu / Kommentar von Dietmar Ostermann
Freiburg (ots) - Nach langem Betteln aus Kiew hat Joe Biden die der Ukraine auferlegten Einsatzbeschränkungen für weitreichende ATACMS-Raketen gegen Ziele in Russland ein wenig gelockert - und die Aufregung ist groß. (...) Angeblich war es das Eingreifen nordkoreanischer Soldaten, das Biden jetzt zum Umdenken bewog. Womöglich spielte auch der Wahlsieg Donald Trumps ...
moreEskalation und Einschüchterung / Kommentar von Raimund Neuß zum 1000. Tag des russischen Angriffskriegs gegen die Ukraine
Köln (ots) - Tausend Tage Krieg. Tausend Tage des Sterbens an den Fronten und in Wohnvierteln ukrainischer Städte. Tausend Tage Folter, Deportationen und Morde in den von Russland besetzten Gebieten. Auf der Krim und in Teilen des Donbass hält diese brutale Besatzung sogar schon viel länger, seit mehr als zehn ...
more- 3
VNGart Preis 2024: Zwei Studentinnen der HGB Leipzig prämiert
One documentmore
UNICEF: Durchschnittlich 16 Kinder pro Tag in der Ukraine getötet oder verletzt
morehiPure EAGLES Präsidenten Cup in Costa Navarino in Griechenland
more"Weltspiegel - Auslandskorrespondenten berichten" / Am Sonntag, 10. November 2024, um 18:30 Uhr vom BR im Ersten
moreUS-Wahl 2024 - phoenix berichtet mehr als 20 Stunden über die Präsidentenwahl
Bonn (ots) - phoenix bietet zur US-Wahl 2024 umfassende Berichterstattung mit über 20 Stunden Live-Programm, Dokumentationen und Gesprächssendungen. Am Dienstag, 5. November, startet das Wahl-Special um 20:15 Uhr und begleitet die Wahlentscheidungen durch die Nacht. Mit der Ausstrahlung der Reden der Präsidentschaftskandidaten in voller Länge sowie tiefgründigen ...
moreARD Kultur Newsletter / November 2024
more- 3
ARTE-Streamingtipps 1. Novemberhälfte
more