Stories from Kiew
- more
Fast alle Wünsche erfüllt
Frankfurt (ots) - Trotz des Streits endet der Nato-Gipfel wegweisend. Die Bündnisstaaten haben der Ukraine klar gemacht, dass sie das Land mit allem unterstützen, was nötig ist. Kurzfristig sollen weitere Waffen die ukrainische Armee befähigen, sich gegen den russischen Aggressor zu wehren. Langfristig wollen die G7-Staaten Kiew so ausrüsten, dass es sich alleine verteidigen kann. Das ist mehr, als die vieldiskutierten Sicherheitsgarantien mit denen Ukrainerinnen und ...
moreMitteldeutsche Zeitung zu Ukraine und Nato
Halle/MZ (ots) - Die Ukraine ging in Vilnius nicht leer aus, sondern erlebte eine Rückenstärkung: militärisch durch zusätzliche Waffenlieferungen, politisch durch den neu geschaffenen Nato-Ukraine-Rat. Gewiss, viele Ukrainer hätten sich zudem eine konkrete und aufmunternde Erklärung zum Nato-Beitritt gewünscht. Doch eine verantwortungsvolle Außenpolitik muss vorsichtig sein: Am Ende wird sie an Ergebnissen ...
more"maischberger" / am Mittwoch, 12. Juli 2023, um 22:50 Uhr
moreGezockt - und abgeblitzt / Erdogan wollte erpressen und scheiterte an der Festigkeit des Westens / Leitartikel von Michael Backfisch
Berlin (ots) - Der Nato-Gipfel in Litauen begann mit einem Knalleffekt der besonderen Art: Der türkische Präsident Recep Tayyip Erdogan verknüpfte sein Ja zur Mitgliedschaft Schwedens im Bündnis mit der Wiederaufnahme der Gespräche über den EU-Beitritt der Türkei. Es war blanke Erpressung und an Dreistigkeit ...
moreNato-Gipfel in Vilnius: Quadratur des Kreises / Kommentar von Dietmar Ostermann
Freiburg (ots) - Im Zweifel kann sich Putin darauf verlassen, dass niemand um der Ukraine Willen einen Konflikt mit Russland riskieren wird. So steckt die Nato in einem Dilemma. Eine Formel muss her, die es Kiew erlaubt, sich auf Friedensverhandlungen einzulassen, ohne einen erneuten Überfall fürchten zu müssen, die aber die eigenen Risiken begrenzt. In Vilnius wird ...
more
Der Zocker vom Bosporus / Wie die EU den Erpressungsversuch von Erdogan kontern sollte / Leitartikel von Michael Backfisch
Berlin (ots) - Der Nato-Gipfel in Litauen beginnt mit einem Knalleffekt der besonderen Art: Der türkische Präsident Recep Tayyip Erdogan verknüpft sein Ja zur Mitgliedschaft Schwedens im Bündnis mit der Wiederaufnahme der Gespräche über den EU-Beitritt der Türkei. Das ist blanke Erpressung und an Dreistigkeit ...
moreEuropas Aufgaben
Frankfurter Rundschau (ots) - Die Nato-Staaten dürfen trotz der durch Russland erzwungenen Unterstützung der Ukraine den Begriff der Sicherheit nicht zu eng fassen. Im Falle Kiews beschränken sie sich ja auch nicht alleine auf den militärischen Beistand. Vielmehr flankiert die EU die Waffenlieferungen an Kiew mit viel Geld für zivile Hilfen, kümmert sich um die ukrainischen Flüchtlinge und gibt der Ukraine eine Beitrittsperspektive. Dass nicht nur Geld und Waffen ...
moreKommentar von "nd.DerTag" zu Erdogans Unterstützung für die Ukraine
Berlin (ots) - Es ist billig für den türkischen Staatspräsidenten Recep Tayyip Erdogan, der Ukraine das Recht zuzusprechen, Mitglied der Nato zu werden. Kosten tut ihn das vorerst nichts, denn ob und wann die Ukraine der Nato beitreten darf, das müssen ihre Mitglieder entscheiden - einstimmig. Bislang haben unter anderem die USA und auch Deutschland in dieser Frage ...
more- 3
Die Zukunft des Krieges
more Islamistische Terror-Gruppe kundschaftete Anschlagsziele in Dresden, Berlin und Hamburg aus
Köln. (ots) - Mitglieder der am Donnerstag in Nordrhein-Westfalen festgesetzten mutmaßlichen islamistischen Terror-Zelle haben in Dresden, Berlin und Hamburg etwaige Anschlagsziele ausgekundschaftet. Dies berichtet der "Kölner Stadt-Anzeiger" (Freitag-Ausgabe) unter Berufung auf Ermittlerkreise. Wie die Zeitung weiter berichtet, beobachteten Staatsschützer ...
more"Banksy - Rebellion oder Kitsch?" / neunteiliger Storytelling-Podcast startet
more
Die Ukraine-Flüchtlings-Krise zeigt: Internationale Bildungszertifikate sind wichtiger denn je
Wien (ots) - Flüchtlinge mit dem europäischen EBC*L Wirtschaftskompetenz-Zertifikat sind im Vorteil. Man weiß genau, über welche Kenntnisse sie verfügen. „Bitte warten“ heißt es für viele geflüchtete UkrainerInnen in ganz Europa, die gerne bereit wären sofort einen Job anzunehmen. Viele von Ihnen haben ...
more"maischberger extra" mit Bundeskanzler Olaf Scholz / am Mittwoch, 28. Juni 2023, um 22:50 Uhr
München (ots) - Krise in der deutschen Wirtschaft, steigende Preise durch Inflation, Widerstand gegen das Heizungsgesetz: Die Ampel steht unter Druck. Wie will die Bundesregierung Deutschlands drängende Probleme bei Klimaschutz, Energiepolitik und Migration lösen? Und im Ausland: Gescheiterte Revolte in Russland, ...
moreDer Putsch / Leitartikel von Andreas Härtel zu Russland
Mainz (ots) - Der Putsch in Russland ist abgeblasen. Schneller, als man es erwarten konnte, hat Milizenführer Prigoschin klein beigegeben. Dabei sah es am Samstag lange ganz anders aus. Mit der Ankündigung des Tschetschenen-Kämpfers Kadyrow, aufseiten Putins in den Machtkampf einzugreifen, waren die Zutaten für eine blutige Eskalation in Russland bis hin zu einem Bürgerkrieg da. Mit der stark bewaffneten, für ihre ...
moreSPD-Außenpolitiker Roth fordert nach Aufstand in Russland stärkere Nato-Unterstützung für Ukraine - F16-Kampfjets könnten schon bald an Kiew geliefert werden
Bonn (ots) - Nach den dramatischen Ereignissen vom Samstag in Russland setzt der Vorsitzende des Auswärtigen Ausschusses im Bundestag, Michael Roth (SPD), darauf, dass der russische Machthaber Putin geschwächt ist und sich mittelfristig eine Möglichkeit zum Frieden ergibt. "Ich fürchte, dass Putin nach dieser ...
moreBerliner Morgenpost/Putins Albtraum/Leitartikel von Jörg Quoos
Berlin (ots) - Der Aufstand des Wagner-Chefs zeigt die Schwäche des Präsidenten Die schnelle "Spezialoperation", mit der Russland den ukrainischen Nachbarn überfallartig überrollen wollte, wird für Russlands Präsident Wladimir Putin nach 16 Monaten endgültig zum Albtraum. Der Kampf mit den eigenen Söldnern der russischen Wagner-Gruppe ist der letzte Beweis: ...
moreANNE WILL am 25. Juni 2023 um 21:45 Uhr im Ersten / ACHTUNG: NEUES THEMA: Machtkampf in Russland - Verliert Putin die Kontrolle?
more
Weltspiegel - Auslandskorrespondenten berichten | am Sonntag, 25. Juni 2023, um 18:30 Uhr vom WDR im Ersten
moreDas sind die lebenswertesten Städte der Welt - EIU Lebensqualitäts-Index 2023
One documentmoreWiener Institut für Internationale Wirtschaftsvergleiche (wiiw)
Studie: Prioritäten und Finanzierung beim Wiederaufbau der Ukraine
Wien (ots) - Schwerpunkte: Soziales, Wohnen, Arbeit, Bildung, Gesundheit, Infrastruktur, Unternehmen; höhere Zuschüsse der Geber, Schuldenschnitt und Reform des Steuersystems notwendig Wie gelingt der Wiederaufbau der Ukraine und woher soll das Geld dafür kommen? Diese Frage wird von der internationalen Gemeinschaft schon seit geraumer Zeit diskutiert. Bei der ...
more"maischberger" am Mittwoch, 21. Juni 2023, um 22:50 Uhr
moreGeschäftsbericht 2022 | UNICEF dankt Bundesbürgern für große Solidarität mit Kindern
morePutins Raketen-Diplomatie / Kommentar von Raimund Neuß zu Russland/Ukraine/Afrikanischer Vermittlungsversuch
Köln (ots) - Deutlicher konnte der Kreml die Friedensinitiative afrikanischer Politiker um Präsident Cyril Ramaphosa aus Südafrika nicht kommentieren: Raketen fliegen an dem Tag auf Kiew, an dem sich die afrikanischen Gäste in der ukrainischen Hauptstadt aufhalten und mit Präsident Wolodymyr Selenskyj reden. ...
more
ARDMediathek.de | Kultur NEWSLETTER
moreIFAW - International Fund for Animal Welfare
9Aus dem Kriegsgebiet gerettete Löwen in Polen angekommen
more- 5
Bildung als Zukunftsperspektive in Kriegszeiten
more Berliner Morgenpost: Kiew braucht Garantien / Leitartikel von Christian Kerl
Berlin (ots) - Die Großoffensive der ukrainischen Streitkräfte zeigt erste Erfolge. Ein Durchbruch ist das noch nicht, der Verlauf der Militäroperation ist allenfalls vage erkennbar, die größten Truppenteile sind noch gar nicht im Einsatz. Klar ist nur: In den nächsten Wochen steht die größte Schlacht in Europa seit dem Zweiten Weltkrieg bevor, mit ...
moreSalzburger Eisenbahn Transport Logistik GmbH
Am kommenden Wochenende: Ein Hauch von Champions League am 16. und 17. Juni im Seekirchner Sportzentrum
Salzburg/Seekrichen/Österreich (ots) - Hauptsponsor SETG ermöglicht Fußballnachwuchs-Cup mit internationalen Jugendmannschaften wie Ajax Amsterdam, Juventus Turin, Los Angeles Galaxy, RB Leipzig oder Dynamo Kiew Am kommenden Wochenende, 16. und 17. Juni 2023, findet im Sportzentrum Seekirchen der internationale ...
moreWeltspiegel - Auslandskorrespondenten berichten | Am Sonntag, 11. Juni 2023, 18:30 Uhr, vom NDR im Ersten
more