Stories from Kiew
- more
Ukraineschwerpunkt im Kinderprogramm des Ersten am Wochenende 24./25. Februar 2024 und in der ARD Mediathek
more"Wollen uns nicht in einen globalen Krieg hineinziehen lassen": Botschafter Netschajew wirbt für Verhandlungen
Osnabrück (ots) - Diplomat kritisiert Aussagen von Pistorius und Kiesewetter - "Weltfremd" Osnabrück. Russlands Botschafter in Deutschland hat reserviert auf jüngste militärische Äußerungen aus SPD und CDU sowie über eine etwaige Auseinandersetzung der Nato mit Russland reagiert. In einem Gespräch mit der ...
moreUkraine-Hilfen: Es braucht mehr und es braucht sie rechtzeitig
Frankfurt (ots) - Wenn es eines Beweises bedurfte, dass die westlichen Verbündeten viel mehr tun müssen, um die Ukraine zu unterstützen in deren Kampf gegen die russischen Invasoren und für die eigenen Wehrhaftigkeit, dann hat ihn die Münchner Sicherheitskonferenz geliefert. Verbal bekräftigten die westlichen Verantwortlichen wie Kanzler Olaf Scholz zwar weiter alles zu tun, was nötig ist und wiesen auf die ...
moreBerliner Morgenpost: Nawalny wurde vernichtet / ein Kommentar von Jorg Quoos
Berlin (ots) - "Meine Aufgabe ist jetzt, der Typ zu bleiben, der keine Angst hat. Und ich habe keine Angst!" Das waren Sätze des mutigen russischen Regimekritikers Alexej Nawalny im Herbst 2020. Zu diesem Zeitpunkt war er gerade knapp mithilfe der besten deutschen Ärzte einem tödlichen Giftanschlag entgangen. Diesen Mut und diese Furchtlosigkeit vor Putin und seinen ...
moreHardt: Die Sicherheit der Ukraine ist Deutschlands Ziel
Berlin (ots) - Sicherheitsabkommen stellt langfristige Zusammenarbeit auf neues Fundament Deutschland und die Ukraine haben am heutigen Freitag ein Sicherheitsabkommen geschlossen. Dazu erklärt der außenpolitische Sprecher der CDU/CSU-Bundestagsfraktion Jürgen Hardt: "Die CDU/CSU-Fraktion begrüßt die heutige Unterzeichnung des Sicherheitsabkommens zwischen der Ukraine und Deutschlands anlässlich des Besuches der ...
more
EU-Terminvorschau vom 16. bis 25. Februar
Berlin (ots) - Die EU-Terminvorschau ist ein Service der Vertretungen der EU-Kommission in Deutschland für Journalistinnen und Journalisten. Sie kündigt vor allem Termine der EU-Kommission, des Europäischen Parlaments, des Rates der Europäischen Union und des Europäischen Gerichtshofes mit besonderer Bedeutung für Deutschland an. Aktuelle Informationen zur Unterstützung der Europäischen Union für die Ukraine ...
moreGesellschaft für bedrohte Völker e.V. (GfbV)
Einladung zum Panel beim Cafe Kyiv (19.2.): Ukrainische Roma, nordasowsche Griechen und Krimtataren berichten
Bei der diesjährigen zweiten Auflage des Cafe Kyiv der Konrad-Adenauer-Stiftung veranstalten die Gesellschaft für bedrohte Völker und der Zentralrat Deutscher Sinti und Roma das Panel Respect, Recognition and Rights of National Minorities and Indigenous Peoples in Ukraine: Roma, North Azovian Greeks and Crimean ...
moreWeltspiegel - Auslandskorrespondenten berichten | am Sonntag, 18. Februar 2024, um 18:30 Uhr vom WDR im Ersten
moreARDMediathek.de/Kultur NEWSLETTER
moreSOS-Kinderdörfer weltweit Hermann-Gmeiner-Fonds Deutschland e.V.
Kein Zuhause, keine Bildung, verwundete Seelen - Kinder sind die größten Opfer des Ukraine-Krieges / Zum 2. Jahrestag am 24.Februar ziehen die SOS-Kinderdörfer erschütternde Bilanz
moreUkraine - Zwei Jahre Krieg: ARTE Thema, ARTE Reportage und ARTE Journal berichten am 20. und 24. Februar 2024 direkt aus der Ukraine
more
News vom Nachwuchs - tagesschau Projekt zum "Jahr der Nachricht"
moreSOS-Kinderdörfer weltweit Hermann-Gmeiner-Fonds Deutschland e.V.
Pressestatement Serhii Lukashov, SOS-Kinderdörfer Ukraine: "Elternlose Kinder brauchen Schutz: Wir müssen entführte Kinder aus Russland zurückholen - und in der Ukraine anonyme Heime abschaffen!"
moreZDF-Programmhinweis / Mittwoch, 27. März 2024, 0.45 Uhr / auslandsjournal frontlines: Was der Ukraine Mut macht
Mainz (ots) - ZDF-Programmhinweis Bitte aktualisierten Programmtext beachten!! Mittwoch, 27. März 2024, 0.45 Uhr auslandsjournal frontlines: Was der Ukraine Mut macht Von Helden und Hoffnungsträgern Film von Katrin Eigendorf Welche Vision hat die Ukraine von der Zukunft, wie möchte und kann sie diese erreichen, ...
moreWiener Festwochen: KADDISH REQUIEM mit Lyniv findet statt, WAR REQUIEM mit Currentzis wird abgesagt
Wien (ots) - Klärung im Konflikt um Konzerte bei den Wiener Festwochen: Das von Oksana Lyniv dirigierte Kaddish Requiem "Babyn Jar" wird wie geplant am 2. Juni im Wiener Konzerthaus aufgeführt. Das unter dem Dirigat von Teodor Currentzis angekündigte War Requiem von Benjamin Britten am 12. Juni im Burgtheater ...
moreSean Penn in der Ukraine: The HISTORY Channel zeigt zweistündige Doku des Hollywoodstars über Wolodymyr Selenskyj im April als exklusive deutsche TV-Premiere
more"ttt - titel thesen temperamente" (NDR) / am Sonntag, 11. Februar 2024, um 23:35 Uhr
more
- 9
Sean Penn in der Ukraine: The HISTORY Channel zeigt zweistündige Doku des Hollywoodstars über Wolodymyr Selenskyj im April als exklusive deutsche TV-Premiere
One documentmore Europäisches Parlament - Plenartagung, 5.-8. Februar in Straßburg, Vorschau: Neue genomische Techniken, EU-Sondergipfel, Sofortüberweisungen, Russische Einmischung, Klaus Iohannis, EU-Klimaziel 2040
Straßburg/Berlin (ots) - Vorschau: Plenartagung vom 5. bis 8. Februar Das Europäische Parlament tagt vom 5. bis 8. Februar im Plenum in Straßburg. Auf der Tagesordnung stehen unter anderem die unten folgenden Themen. Die laufend aktualisierte Tagesordnung finden Sie unter diesem Link. Die Plenartagung können Sie ...
more"maybrit illner" im ZDF: "Wehrlos ohne die USA?"
more"Ukraine - Zwei Jahre Krieg" / ARTE-Schwerpunkt ab 6. Februar 2024 im TV und in der ARTE-Mediathek arte.tv
moreLips: EU-Gipfel muss Weg für finanzielles Ukraine-Hilfspaket frei machen
Berlin (ots) - Brauchen starkes Signal der fortgesetzten Unterstützung für Kiew Die EU-Staats- und Regierungschefs beraten bei einem Sondergipfel am Donnerstag erneut über ein geplantes finanzielles Hilfspaket von bis zu 50 Milliarden Euro zur längerfristigen Unterstützung der Ukraine. Dazu erklärt die stellvertretende Vorsitzende der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, ...
moreCAREN MIOSGA / am Sonntag, 28. Januar 2024, 21:45 Uhr im Ersten
more
Taurus-Theater beenden
Frankfurt (ots) - So langsam nimmt die Debatte über die Lieferung von Taurus-Marschflugkörpern in die Ukraine groteske Züge an. Nur sehr Spitzfindige können den Unterschied erkennen zwischen einer direkten Hilfe und einem möglichen Ringtausch mit Franzosen und Briten. Dann sollte Kanzler Olaf Scholz lieber dem Drängen der Koalitionspartner Grüne und FDP sowie der Oppositionspartei CDU nachgeben und Taurus ohne Umwege nach Kiew schicken. Sein bisheriges Nein lässt ...
moreUkraine: Caritas hilft in den entlegensten Dörfern und baut die Winterhilfe weiter aus
moreWDR intensiviert Dialog mit Publikum und gesellschaftlichen Gruppen
morezeb erweitert Führungsriege und beruft neun neue Partner / Umsatz deutlich über Vorjahr
Münster/Frankfurt (ots) - Die Strategie-, IT- und Managementberatung zeb, spezialisiert auf die europäische Financial-Services-Industrie, hat ihren Partnerkreis zu Beginn des neuen Jahres gezielt verstärkt. Mit Detlev Ahrens (49), Bork N. Bröker (42), Udo Jacobasch (53), Bernd Liesenkötter (38), Dirk Queisner (39), Julian Schmeing (33), Martin Seidenberg (36), ...
moreKommentar von "nd.DerTag" zum Ukraine-Treffen in Davos
Berlin (ots) - Über Jahrhunderte suchten die Alchemisten des Mittelalters nach der Formel, die unedle Stoffe in edle Stoffe verwandeln würde. Einen ähnlichen Ansatz verfolgt auch der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj. Den Krieg, den Russland mit seiner Invasion in der Ukraine entfacht hat, will er mit einer Formel bannen. Den Weg zurück zum Frieden, so ist Selenskyj überzeugt, hat er bereits gefunden. Nun ...
moreKein bisschen Frieden? - Der Westen und die Kriege
Bonn (ots) - Das neue Jahr beginnt wie das alte geendet hat: Der Israel-Gaza-Krieg und der russische Angriffskrieg auf die Ukraine toben weiter. Während Russland seine Luftschläge intensiviert, wächst im Nahen Osten nach einem Anschlag im Iran die Sorge vor einer weiteren Eskalation. 2024 scheint im Zeichen geopolitischer Weichenstellungen zu stehen - und der Westen ringt weiter um seine Rolle. Wie geht es mit der ...
more