Stories from Kairo
-
Language:
German
- Media:
- Period:
- Period:Total
- more
Technische Universität München
Vom Krebsmedikament zum Antibiotikum: Modifizierter Krebs-Wirkstoff bekämpft multiresistente Bakterien
TECHNISCHE UNIVERSITÄT MÜNCHEN Corporate Communications Center Tel.: +49 89 289 10510 - E-Mail: presse@tum.de Dieser Text im Web: https://www.tum.de/nc/die-tum/aktuelles/pressemitteilungen/details/35822/ Bildmaterial in hoher Auflösung: https://mediatum.ub.tum.de/1524870 PRESSEMITTEILUNG Vom Krebsmedikament zum ...
moreTechnische Universität München
Experten-Angebot zum Wirtschaftsnobelpreis
TECHNISCHE UNIVERSITÄT MÜNCHEN Corporate Communications Center Tel.: +49 89 289 22798 - E-Mail: presse@tum.de - Web: www.tum.de Bilder: https://mediatum.ub.tum.de/1530803 PRESSEMITTEILUNG "Experimentelle Forschung zeigt, was in der Entwicklungsökonomie wirklich wirkt" Experten-Angebot zum Wirtschaftsnobelpreis Morgen wird der Nobelpreis für Wirtschaft an Abhijit Banerjee (58), Esther Duflo (47) und Michael Kremer ...
moreTechnische Universität München
Akademische Jahresfeier an der TUM
TECHNISCHE UNIVERSITÄT MÜNCHEN Corporate Communications Center Tel.: +49 89 289 22798 - E-Mail: presse@tum.de - Web: www.tum.de Dieser Text im Web: https://www.tum.de/nc/die-tum/aktuelles/pressemitteilungen/details/35813/ PRESSEMITTEILUNG Das Jahr 2019 an der TUM: turbulent, ereignisreich und hoch erfolgreich Herausragendes Engagement beim Dies academicus ausgezeichnet Der dritte Erfolg in der Exzellenzinitiative, der Wechsel im Präsidentenamt, der Deutsche Zukunftspreis ...
moreTechnische Universität München
PISA-Studie: Gute Ergebnisse im Lesen
TECHNISCHE UNIVERSITÄT MÜNCHEN Corporate Communications Center Tel.: +49 89 289 22798 - E-Mail: presse@tum.de - Web: www.tum.de PRESSEMITTEILUNG PISA-Studie: Gute Ergebnisse im Lesen 15-Jährige auf gutem Niveau im Studienschwerpunkt Lesen, in Mathematik und Naturwissenschaften 15-jährige Schülerinnen und Schüler in Deutschland können gut Texte verstehen, nutzen und bewerten. In der neuen PISA-Studie übertreffen ...
moreTechnische Universität München
"Munich Talk" am 5.12.: Wirtschaftliche Abhängigkeit als politische Waffe
TECHNISCHE UNIVERSITÄT MÜNCHEN Corporate Communications Center Tel.: +49 89 289 22798 - E-Mail: presse@tum.de - Web: www.tum.de Dieser Text im Web: https://www.tum.de/nc/die-tum/aktuelles/pressemitteilungen/details/35802/ PRESSEMITTEILUNG Wirtschaftliche Abhängigkeit als politische Waffe "Munich Talk" am 5.12. mit dem neuen Friedrich Schiedel-Preisträger Henry ...
more
Technische Universität München
Deutscher Zukunftspreis für Celonis
TECHNISCHE UNIVERSITÄT MÜNCHEN Corporate Communications Center Tel.: +49 89 289 22798 - E-Mail: presse@tum.de - Web: www.tum.de PRESSEMITTEILUNG Hochdotierter Deutscher Zukunftspreis für Celonis Ausgründung der TUM mit Preis des Bundespräsidenten ausgezeichnet Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier hat gestern Abend die Gründer des Software-Unternehmens Celonis mit dem Deutschen Zukunftspreis ausgezeichnet. Sie ...
moreTechnische Universität München
Deutschlands erster studentischer Arbeitgeber-Preis erneut ausgeschrieben
TECHNISCHE UNIVERSITÄT MÜNCHEN Corporate Communications Center Tel.: +49 89 289 22798 - E-Mail: presse@tum.de - Web: www.tum.de PRESSEMITTEILUNG Vorbildlich wirtschaftende Unternehmen gesucht Deutschlands erster studentischer Arbeitgeber-Preis erneut ausgeschrieben Die Studierendengruppe IKOM, die Technische Universität München (TUM) und die vbw - Vereinigung der ...
moreTechnische Universität München
TUM IdeAward für herausragende Geschäftsideen
TECHNISCHE UNIVERSITÄT MÜNCHEN Corporate Communications Center Tel.: +49 89 289 22798 - E-Mail: presse@tum.de - Web: www.tum.de Dieser Text im Web: https://www.tum.de/nc/die-tum/aktuelles/pressemitteilungen/details/35796/ Bilder: https://mediatum.ub.tum.de/1524636 PRESSEMITTEILUNG TUM IdeAward für herausragende Geschäftsideen Förderung für Teams aus Medizintechnik, Robotik und Landwirtschaft Forschungsergebnisse ...
moreTechnische Universität München
Prof. Dr. Andrzej J. Buras erhält Max-Planck-Medaille der Deutschen Physikalischen Gesellschaft
TECHNISCHE UNIVERSITÄT MÜNCHEN Corporate Communications Center Tel.: +49 89 289 10510 - E-Mail: presse@tum.de Dieser Text im Web: https://www.tum.de/nc/die-tum/aktuelles/pressemitteilungen/details/35793/ Engl. version: https://www.tum.de/nc/en/about-tum/news/press-releases/details/35793/ Bildmaterial in hoher Auflösung: https://mediatum.ub.tum.de/1524419 ...
morePressemeldung The Economist: The World in 2020 - Der Moment der Entscheidung
One documentmoreTechnische Universität München
Einladung: "Digital Health Summit 2019"
TECHNISCHE UNIVERSITÄT MÜNCHEN Corporate Communications Center Tel.: +49 89 289 22562 - E-Mail: presse@tum.de - Web: www.tum.de EINLADUNG FÜR MEDIEN 27. bis 29. November: Münchner "Digital Health Summit 2019" Big Data und KI in der Medizin: Diagnose und Behandlung verbessern Ob Röntgenbilder, Genanalysen oder Laborwerte - viele unserer medizinischen Daten sind heute schon digital. Und sie bergen ein enormes ...
more
Technische Universität München
Zukunft der Agrarwissenschaften
TECHNISCHE UNIVERSITÄT MÜNCHEN Corporate Communications Center Tel.: +49 8161 71 5403 - E-Mail: presse@tum.de Dieser Text im Web: https://www.tum.de/nc/die-tum/aktuelles/pressemitteilungen/details/35790/ Bildmaterial in hoher Auflösung: https://mediatum.ub.tum.de/1524319 PRESSEMITTEILUNG TUM-Präsident Thomas F. Hofmann spricht über Zukunft der Agrarwissenschaften Max Schönleutner-Medaille für Präsident em. W. A. Herrmann Der langjährige Präsident der Technischen ...
moreTechnische Universität München
Die meistzitierten Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler weltweit
TECHNISCHE UNIVERSITÄT MÜNCHEN Corporate Communications Center Tel.: +49 89 289 22798 - E-Mail: presse@tum.de - Web: www.tum.de Dieser Text im Web: https://www.tum.de/nc/die-tum/aktuelles/pressemitteilungen/details/35784/ PRESSEMITTEILUNG Die meistzitierten Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler weltweit Neun Professorinnen und Professoren der TUM im Ranking ...
moreTechnische Universität München
Brücken aus lebenden Wurzeln: Ein Beispiel für klimafreundliche Städte
TECHNISCHE UNIVERSITÄT MÜNCHEN Corporate Communications Center Tel.: +49 89 289 22562 - E-Mail: presse@tum.de - Web: www.tum.de Dieser Text im Web: https://www.tum.de/nc/die-tum/aktuelles/pressemitteilungen/details/35781/ Bilder in hoher Auflösung: https://mediatum.ub.tum.de/1524208 PRESSEMITTEILUNG Lebende Brücken Mit alten indischen Bautechniken moderne Städte ...
moreDeutsche Stiftung Weltbevölkerung (DSW)
Nairobi Summit: sexuelle und reproduktive Rechte noch immer in weiter Ferne / DSW: "Die Weltgemeinschaft hat Frauen ein Versprechen gegeben - nun muss sie es einhalten"
Hannover (ots) - Vor 25 Jahren wurde die Bevölkerungspolitik auf den Kopf gestellt: 179 UN-Mitgliedsstaaten einigten sich 1994 bei der Weltbevölkerungskonferenz in Kairo darauf, dass Bevölkerungspolitik auf dem Menschenrecht für freiwillige Familienplanung und sexuelle Selbstbestimmung basieren muss. Die ...
moreZDFinfo, kurzfristige Programmänderung / Mainz, 7. November 2019
Mainz (ots) - Woche 45/19 Freitag, 08.11. Bitte Beginnzeitkorrekturen beachten: 6.10 1918 - Showdown zum Frieden Deutschland 2018 6.50 ZDF-History Versailles - Schmach oder Chance Deutschland 2019 7.35 forum am freitag 7.50 auslandsjournal Deutschland 2019 8.18 Regelmäßig aktuelle Nachrichten heute Xpress 8.20 Ladenschluss - Das Ende der Shopping-Malls Schweiz 2019 ...
moreDas Erste / Weltspiegel - Auslandskorrespondenten berichten / Am Sonntag, 3. November 2019, 19:20 Uhr vom WDR im Ersten
München (ots) - Moderation: Isabel Schayani Geplante Themen: USA: Trump - Ein Jahr vor der Wahl / Der Countdown läuft. Noch genau ein Jahr bis zur nächsten Präsidentschaftswahl in den USA. Welche Wahlversprechen konnte der Präsident einlösen, welche ist er schuldig geblieben? Wie haben seine Entscheidungen das ...
more
Technische Universität München
Insektenrückgang weitreichender als vermutet
TECHNISCHE UNIVERSITÄT MÜNCHEN Corporate Communications Center Tel.: +49 89 289 10510 - E-Mail: presse@tum.de Dieser Text im Web: https://www.tum.de/nc/die-tum/aktuelles/pressemitteilungen/details/35768/ Bildmaterial in hoher Auflösung: https://mediatum.ub.tum.de/1522699 PRESSEMITTEILUNG Insektenrückgang weitreichender als vermutet Ursachen für Insektensterben und Artenschwund sind auf Landschaftsebene zu finden Auf ...
moreTechnische Universität München
(Sperrfrist 17 Uhr) TUM und Hochschule für Philosophie öffnen gegenseitig Lehrveranstaltungen
TECHNISCHE UNIVERSITÄT MÜNCHEN Corporate Communications Center Tel.: +49 89 289 22798 - E-Mail: presse@tum.de - Web: www.tum.de PRESSEMITTEILUNG ++++ SPERRFRIST BIS ZUR VERTRAGSUNTERZEICHNUNG 28.10.2019, 17 UHR ++++ Technik trifft Philosophie TUM und Hochschule für Philosophie München öffnen gegenseitig ...
moreAusbau der Kooperation in der Hochschulbildung: EU-Afrika-Konferenz in Brüssel - Pressemitteilung vom 25.10.19
Investitionen in die Bildung junger Menschen in den Ländern Afrikas sind der Schlüssel einer nachhaltigen ökonomischen und sozialen Entwicklung des Kontinents. Gemeinsam mit seinen europäischen Partnern setzt sich der ...
moreTechnische Universität München
Abhörsichere Kommunikation zwischen Quantencomputern realisiert - Das Quanteninternet kommt in Reichweite
TECHNISCHE UNIVERSITÄT MÜNCHEN Corporate Communications Center Tel.: +49 89 289 10510 - E-Mail: presse@tum.de Dieser Text im Web: https://www.tum.de/nc/die-tum/aktuelles/pressemitteilungen/details/35764/ Bildmaterial mit hoher Auflösung: https://mediatum.ub.tum.de/1522135 PRESSEMITTEILUNG Das Quanteninternet ...
morePR-Bild Award 2019: Preisverleihung am 24. Oktober in Hamburg
moreTechnische Universität München
Wie den Wurzeln Haare wachsen: "Rauchmelder" in Pflanzen steuert auch das Wachstum von Wurzelhaaren
TECHNISCHE UNIVERSITÄT MÜNCHEN Corporate Communications Center Tel.: +49 89 289 10510 - E-Mail: presse@tum.de Dieser Text im Web: https://www.tum.de/nc/die-tum/aktuelles/pressemitteilungen/details/35739/ Bildmaterial in hoher Auflösung: https://mediatum.ub.tum.de/1521816 PRESSEMITTEILUNG Wie den Wurzeln Haare wachsen "Rauchmelder" in Pflanzen steuert auch das ...
more
Mohammad Reza Pahlavi - Vom Reformer zum Despoten: 3sat-Dokumentation über "Das Scheitern des Schahs"
moreTechnische Universität München
TUM Campus Straubing wird Zentrum der "CleanTech"-Forschung
TECHNISCHE UNIVERSITÄT MÜNCHEN Corporate Communications Center Tel.: +49 89 289 22798 - E-Mail: presse@tum.de - Web: www.tum.de PRESSEMITTEILUNG Weiterer Ausbau des TUM Campus Straubing TUM Campus Straubing wird Zentrum der "CleanTech"-Forschung Der TUM Campus Straubing für Biotechnologie und Nachhaltigkeit wird mit zukunftsträchtigen Technologien zum innovativen Klimaschutz weiter ausgebaut. Dies hat der Bayerische ...
moreTechnische Universität München
TUM begrüßt mehr als 13.000 Studierende
TECHNISCHE UNIVERSITÄT MÜNCHEN Corporate Communications Center Tel.: +49 89 289 22798 - E-Mail: presse@tum.de - Web: www.tum.de Dieser Text im Web: https://www.tum.de/nc/die-tum/aktuelles/pressemitteilungen/details/35734/ PRESSEMITTEILUNG TUM begrüßt mehr als 13.000 Studierende Erstmals rund ein Drittel aller Studierenden aus dem Ausland Der Zustrom junger Talente an die Technische Universität München (TUM) ist ...
moreTechnische Universität München
TUM.Additive: Forschungskonzept der TU München im Bereich Additive Fertigung - Bavarian Additive Manufacturing Cluster
TECHNISCHE UNIVERSITÄT MÜNCHEN Corporate Communications Center Tel.: +49 89 289 10510 - E-Mail: presse@tum.de Dieser Text im Web: https://www.tum.de/nc/die-tum/aktuelles/pressemitteilungen/details/35729/ Bildmaterial in hoher Auflösung: https://mediatum.ub.tum.de/1521304 PRESSEMITTEILUNG TUM Agenda 2030: Kräfte ...
moreFinal Countdown: Bis 11. Oktober für die besten PR-Bilder voten
moreTechnische Universität München
Proteinkomplex ClpX-ClpP könnte neuer Ansatzpunkt für Antibiotikaentwicklung werden
TECHNISCHE UNIVERSITÄT MÜNCHEN Corporate Communications Center Tel.: +49 89 289 10510 - E-Mail: presse@tum.de Dieser Text im Web: https://www.tum.de/nc/die-tum/aktuelles/pressemitteilungen/details/35719/ Bildmaterial in hoher Auflösung: https://mediatum.ub.tum.de/1520810 PRESSEMITTEILUNG Schwachstelle in krankheitserregenden Bakterien Proteinkomplex ClpX-ClpP ...
more