Zentralrat Deutscher Sinti und Roma
Stories from Heidelberg -
- 3more
Rhein-Neckar-Zeitung (Heidelberg) zu Bauernprotesten
Heidelberg (ots) - Die Rhein-Neckar-Zeitung (Heidelberg) kommentiert die aktuelle Entwicklung bei den Bauernprotesten: "Stark und selbstbewusst stehen die Landwirte da. Die Bevölkerung kennt jetzt ihre Nöte, sie versteht sie. Auch politischen Zuspruch und Zugeständnisse gab es. Und gerade bei den Agrardiesel-Kürzungen erscheint es tatsächlich denkbar, dass die Ampel noch weiter nachgibt - wenn nicht aus Überzeugung, ...
more"Rhein-Neckar-Zeitung" (Heidelberg) zu Plänen von Rechten zur "Remigration"
Heidelberg (ots) - Das Vorhaben verstößt nicht nur gegen das Grundgesetz, insbesondere die Artikel 3, 6 und 21. Was bei dem Treffen, acht Kilometer von der Wannseevilla entfernt, diskutiert wurde, steht in direkter Tradition des völkischen Denkens der Nationalsozialisten; nicht zuletzt erinnern die düsteren Fantasien auf gespenstische Weise an den Madagaskar-Plan ...
moreJunge Landwirtin Antje Hollander: "Fördermittel für Bauern umschichten"
Heidelberg/Bonn (ots) - Für die Landwirtin Antje Hollander vom Interessenverband "Junge Arbeitsgemeinschaft bäuerliche Landwirtschaft" sind die Proteste und Forderungen der Bauern mehr als berechtigt. "Das Fass läuft über. Wir müssen uns anschauen, warum Bäuerinnen und Bauern gerade so wütend sind. Sie stehen unter einem enormen Druck", machte sie im Gespräch ...
moreRhein-Neckar-Zeitung (Heidelberg) zur FDP/Dreikönig
Heidelberg (ots) - Die Rhein-Neckar-Zeitung (Heidelberg) kommentiert das Dreikönigstreffen der FDP in Stuttgart: ""Balsam für die Seele" seiner Partei hatte FDP-Generalsekretär Bijan Djir-Sarai das Dreikönigstreffen genannt. Wie treffend. Tatsächlich versammelt sich in Stuttgart regelmäßig eine ziemlich geschundene Parteibasis, die nach Wundheilung lechzt. Und regelmäßig versteht es Christian Lindner, den Schmerz ...
moreRhein-Neckar-Zeitung (Heidelberg) zu: CO2-Senkung
Heidelberg (ots) - Die Nachricht "Rekordsenkung von CO2-Emissionen" kann man zwar schön ins Schaufenster stellen. Doch wenn sich die Einsparung vor allem als eine Folge der schwächelnden Wirtschaft darstellt, wird Deutschland kaum als leuchtendes Vorbild für die energiehungrige Welt gelten können, den Weg der Klimaneutralität zu bestreiten. Vor allem nicht, wenn energieintensive Unternehmen ins Ausland abwandern, und ...
more
Klaus Tschira Stiftung gemeinnützige GmbH
Klaus Tschira Boost Fund macht's möglich: Christin Kreutz schlägt Brücken zwischen Informatik und Psychologie
moreHeidelberger Druckmaschinen AG
2Wachstumsmarkt: HEIDELBERG startet Serienproduktion neuer Ladesäule für öffentliche Parkplätze
moreNEU: LAMY dialog urushi ray / Exklusiv für den Heidelberger Schreibgerätehersteller von Urushi-Meister Manfred Schmid entwickelt / Beide Modelle sind auf 50 Unikate limitiert / UVP 2.700EUR
moreETL4Balance: KI-Forschungskooperation für autonom betreibbare Cloud-Datenlogistik-Systeme / Deepshore, TU Darmstadt und die Schwarz Digits setzen auf Reinforcement Learning in ETL-Prozessen
more"Rhein-Neckar-Zeitung" (Heidelberg) zu den Aufgaben der neuen Regierung in Polen
Heidelberg (ots) - Zwei Monate nach der Wahl wird der Regierungswechsel in Polen nun endlich vollzogen. Der Amtsantritt von Donald Tusk ist mit enormen Hoffnungen auf ein demokratischeres, moderneres und europafreundlicheres Polen verbunden. Doch einen umfassenden Wandel über Nacht wird es nicht geben. Denn die vergangenen zwei Monate haben auch deutlich gemacht, wie ...
moreZentralrat Deutscher Sinti und Roma
Pressemitteilung: Zentralrat Deutscher Sinti und Roma begrüßt die Bundestagsdebatte über den Bericht der Unabhängigen Kommission Antiziganismus am 14. Dezember
One documentmore
Rhein-Neckar-Zeitung (Heidelberg) zu G9 / Bürgerforum
Heidelberg (ots) - Die Rhein-Neckar-Zeitung (Heidelberg) kommentiert die Empfehlungen des G9-Bürgerforums: "Die Signale an das Landeskabinett sind deutlich: Baden-Württemberg will eine längere Gymnasialzeit, will zurück zu G9. So wie andere westdeutsche Flächenstaaten. Die G8-Euphorie der frühen 2000er-Jahre führte in die Sackgasse. Da mag Ministerpräsident Kretschmann insgeheim noch so überzeugt davon sein, dass ...
moreDie Huforthopädie Schule / DIFHO
Huforthopädie: eine Ausbildung mit Zukunft - auch nebenberuflich
Stuttgart, Heidelberg, Rhede, Bispingen, Hamburg, Paderborn, Berlin und Wien (ots) - Ist der Huf erst ruiniert ... dann kann Huforthopädie helfen! Huforthopäd*innen sind Experten der Optimierung und Wiederherstellung von Hufen und können Pferden, Ponys und Eseln in jedem Alter helfen, wieder in Bestform zu kommen - indem sie Ursachen von Hufproblemen gezielt beseitigen. Die Huforthopädieschule bietet beste Bedingungen ...
moreLieben lernen - Lieben lehren: Reckitt unterstützt die Arbeit der Hochschule Merseburg zur sexuellen Bildung
moreRhein-Neckar-Zeitung (Heidelberg) zur Terrorgefahr
Heidelberg (ots) - Die Rhein-Neckar-Zeitung (Heidelberg) kommentiert die aktuelle Terror-Lage: "Ein wenig fühlt es sich derzeit so an, als sei man zurück in die Jahre 2015/16 katapultiert worden: Damals, als islamistische Terrortaten Europa erschütterten, wurden Betonbarrieren und Poller um Weihnachtsmärkte aufgebaut. Und während man die Glühweintasse in der Hand hielt, saß einem die Furcht im Nacken. Schließlich ...
moreFossile Energienutzung statt Verbraucher:innen belasten! / Keine neuen Klimaschulden zur Haushaltssanierung / Bundesregierung muss fossile Subventionen abbauen, CO2-Preis anheben und Erneuerbare ausbauen
moreRhein-Neckar-Zeitung zu Manuel Hagel / CDU Baden-Württemberg
Heidelberg (ots) - Die Rhein-Neckar-Zeitung (Heidelberg) kommentiert den Machtwechsel bei der baden-württembergischen CDU: "Die erste Leistung des neuen Parteichefs? Die Art, wie ihm der Machtwechsel gelang. Hagel meuchelte nicht als kaltblütiger Brutus seinen Mentor Strobl, sondern drängte ihn sanft zum Abschied. Eine Leistung, die man nicht unterschätzen darf. Denn nie in den vergangenen zwölf Jahren war es so ...
more
Was bei Halsschmerzen wirklich hilft - Reckitt führt Aufklärungskampagne für einen verantwortungsvollen Gebrauch von Antibiotika fort
moreZentralrat Deutscher Sinti und Roma
Widerstand und Verfolgung in der Rhein-Neckar-Region
Über „Widerstand und Verfolgung in der Rhein-Neckar-Region“ berichtet Dr. Andrea Hoffend, wissenschaftliche Leiterin des Lernort Kislau e.V., am Dienstag, 21. November, um 18 Uhr im Dokumentations- und Kulturzentrum Deutscher Sinti und Roma. Die Veranstaltung findet im Rahmenprogramm der Ausstellung „Auftakt des Terrors“ statt, die bis zum 5. ...
One documentmore"Rhein-Neckar-Zeitung" (Heidelberg) zu Spanien / Umgang mit Katalonien
Heidelberg (ots) - Ein Umstand, der häufig übersehen wird, ist, dass Spanien strukturell anders ist als Deutschland. In Spanien leben vier verschiedene Völker - Kastilier, Galizier, Katalanen und Basken - mit je eigener Sprache, Kultur und Identität, die sich als eigenständige Nationen sehen. Will man verhindern, dass in einem solchen Mehrvölkerstaat die ...
moreZentralrat Deutscher Sinti und Roma
Pressemitteilung: Der Zentralrat Deutscher Sinti und Roma zeigt sich zutiefst beunruhigt über die Zunahme antisemitischer Straftaten und Übergriffe in Deutschland
Der Zentralrat Deutscher Sinti und Roma zeigt sich zutiefst beunruhigt über die Zunahme antisemitischer Straftaten und Übergriffe in Deutschland Der Zentralrat Deutscher Sinti und Roma verurteilt die massive Zunahme antisemitischer Straftaten und ...
One documentmoreKlaus Tschira Stiftung gemeinnützige GmbH
InformatiKOM feierlich eröffnet: Neue Gebäude vereinen Informatik und Wissenschaftskommunikation
moreHeidelberger Druckmaschinen AG
HEIDELBERG bestätigt nach solidem zweiten Quartal Prognose und liegt gut auf Kurs
more
Aleph Alpha erhält eine Gesamtinvestition von mehr als einer halben Milliarde US-Dollar von einem breiten Konsortium aus Industrie und Investoren
moreZentralrat Deutscher Sinti und Roma
Tödliche Schüsse auf junge Romni – Rekonstruktion eines Kriminalfalls
One documentmoreArbeitsgemeinschaft Fahrrad- und Fußverkehrsfreundlicher Kommunen
Fachkräftemangel? Das AGFK-Netzwerk antwortet mit attraktiven Verkehrswendeberufen!
more"Rhein-Neckar-Zeitung" (Heidelberg) zu Israel / Antisemitismus
Heidelberg (ots) - In diesem Fall gibt es tatsächlich kein "Ja, aber". Der Nahostkonflikt ist komplex und vielschichtig, dieser Krieg ist es nicht: Es ist der Überfall einer Terrormiliz, die wahllos Zivilisten massakrierte. Kleinkinder und Festivalbesucher sind keine "Besatzer", Synagogen keine Außenstellen des Staates Israel. Kritik an Israel (die oft berechtigt ...
moreZentralrat Deutscher Sinti und Roma
Heidelberger in den frühen Konzentrationslagern Badens
Das Dokumentations- und Kulturzentrum Deutscher Sinti und Roma lädt im Rahmenprogramm zur Ausstellung „Auftakt des Terrors“ zu dem Vortrag „Heidelberger in den frühen Konzentrationslagern Badens“ sowie einer Führung durch die Präsentation mit der Co-Kuratorin Luisa Lehnen ein. Die Teilnahme an beiden Veranstaltungen ist kostenfrei. Beim Begriff ...
One documentmore"Rhein-Neckar-Zeitung" (Heidelberg) über den Besuch von Joe Biden in Israel
Heidelberg (ots) - Die Reise von Joe Biden in den Nahen Osten kam zur rechten Zeit. Zwar wirbelte der Beschuss eines Krankenhauses in Gaza auch die Pläne des US-Präsidenten durcheinander. Mit der Absage des Besuches in Jordanien wurde eine Chance zur diplomatischen Annäherung verpasst. Dafür sind die Bemühungen des Demokraten, eine Eskalation des Konfliktes zu ...
more