Stories from Göttingen
- One documentmore
Göttingen Tourismus und Marketing e.V.
Führung auf dem alten Stadtfriedhof
moreAktuelle Verkehrsinfo A38
Sehr geehrte Kolleginnen und Kollegen in Sachsen-Anhalt, anbei senden wir Ihnen aktuelle Verkehrsinfos für die A38. Bei Rückfragen stehen wir gern zur Verfügung! A38 Am 26.07.2023 und 27.07.2023 (jeweils von 08:00 Uhr – 17:00 Uhr) wird auf der Richtungsfahrbahn Göttingen zwischen den Anschlussstellen Querfurt und Eisleben abschnittsweise ein Fahrstreifen gesperrt. Grund hierfür sind Untersuchungsarbeiten. Der Verkehr wird jeweils über die verbleibende Fahrspur ...
moreGöttingen Tourismus und Marketing e.V.
Rundgang: Die historische Sternwarte
moreOptimieren wir uns kaputt? – "Terra Xplore" mit Leon Windscheid im ZDF und in der ZDFmediathek
moreAktuelle Verkehrsinfos A9 / A38
Sehr geehrte Kolleginnen und Kollegen in Sachsen-Anhalt, anbei erhalten Sie aktuelle Verkehrsinfos für die A9 und A38. Bei Rückfragen stehen wir gern zur Verfügung! A9 Vom 24.07.2023 bis 27.07.2023 wird auf der Richtungsfahrbahn Berlin zwischen der Anschlussstelle Naumburg und dem Autobahnkreuz Rippachtal die Stand- und Lastspur aufgrund von Sanierungsarbeiten gesperrt. Der Verkehr wird jeweils über die erste und zweite Überholspur an der Maßnahme vorbeigeführt. Vom ...
more
Gesellschaft für bedrohte Völker e.V. (GfbV)
Anhaltende Blockade von Arzach (Berg-Karabach): 120.000 Menschen von aller Hilfe abgeschnitten
Anhaltende Blockade von Arzach (Berg-Karabach): - 120.000 Menschen, darunter 30.000 Kinder, von aller Hilfe abgeschnitten - Menschenrechtsorganisationen und Forschende warnen vor „imminentem Genozid“ - GfbV appelliert an den Bundeskanzler und Außenministerin Seit fast acht Monaten blockiert Aserbaidschan den Latschin-Korridor und damit die einzige Landverbindung ...
moreNDR Sachbuchpreis 2023: 150 Einreichungen stehen im diesjährigen Wettbewerb
Hamburg (ots) - Europa, Freiheit, Wirtschaftspolitik, Künstliche Intelligenz, Klima- und Umweltfragen - die Themenvielfalt der Bewerbungen ist in diesem Jahr besonders beeindruckend. Insgesamt 150 Bücher gehen in den Wettbewerb um den NDR Sachbuchpreis. Zu den herausragenden Autorinnen und Autoren, die in diesem Jahr um die mit 15.000 Euro dotierte Auszeichnung ...
moreGöttingen Tourismus und Marketing e.V.
Stadtführung: Die Geschichte der Georg-August-Universität
moreGesellschaft für bedrohte Völker e.V. (GfbV)
Irakische Einmischung in christliche Angelegenheiten: Zentralregierung will chaldäische Kirche schwächen
Irakische Einmischung in christliche Angelegenheiten: - Zentralregierung will chaldäisch-katholische Kirche enteignen und entmachten - Einmischung ohne Rückhalt der christlichen Gemeinde im Irak - Oberhaupt der Kirche will aus Protest seinen Sitz verlegen Die Gesellschaft für bedrohte Völker (GfbV) verurteilt ...
moreGöttingen Tourismus und Marketing e.V.
Stadtführung: Eine Zeitreise auf dem Göttinger Stadtwall
moreStiftung für Mensch und Umwelt
6Höchste Ehren für Gründer der Stiftung für Mensch und Umwelt
One documentmore
Aktuelle Verkehrsinfos A9 / A38
Sehr geehrte Kolleginnen und Kollegen in Sachsen-Anhalt, anbei erhalten Sie aktuelle Verkehrsinfos für die A9 und A38. Bei Rückfragen stehen wir gern zur Verfügung! A9 In den Nächten vom 19.07.2023 bis 21.07.2023 (jeweils zwischen 19:00 Uhr und 07:00 Uhr) werden auf der Richtungsfahrbahn Berlin zwischen den Anschlussstellen Naumburg und Weißenfels die erste und zweite Überholspur gesperrt. Grund hierfür sind Sanierungsarbeiten. Der Verkehr wird über die Lastspur mit ...
moreGesellschaft für bedrohte Völker e.V. (GfbV)
Türkischer Terror in Afrin: Zerstörung, Entführungen und Artillerie-Beschuss
Türkischer Terror in Afrin in der ersten Jahreshälfte: - 173 Entführungen, zumeist für Lösegeld - 15.500 Bäume abgeholzt, 70 Hektar Getreidefelder niedergebrannt - 12 Geflüchtete aus Afrin im Norden Aleppos durch türkischen Beschuss getötet Die erste Hälfte dieses Jahres war für die Menschen im türkisch besetzten Afrin erneut von Gewalt und Unterdrückung ...
moreGesellschaft für bedrohte Völker e.V. (GfbV)
Tourismus und Menschenrechte: Indigener Ökotourismus: Nur echt ist authentisch
Verantwortungsbewusstes Reisen in indigene Gebiete, zum Beispiel im Amazonas, kann das Wohlergehen der lokalen Bevölkerung unterstützen, Wissen und Verständnis schaffen und dabei die Umwelt schonen. „Das klappt natürlich nur, wenn die Indigenen vor Ort ihre Gäste aus freien Stücken willkommen heißen und die Reisen in ihr Gebiet selbst anbieten“, erklärt ...
moreGesellschaft für bedrohte Völker e.V. (GfbV)
Verfolgung der kurdischen Minderheit: Wasser als Waffe und Erpressung der NATO-Partner
Verfolgung der kurdischen Minderheit: - Türkei setzt Wasser als Waffe gegen Minderheiten in Nordsyrien ein - Rund 1,5 Millionen Menschen von der Wasserversorgung abgeschnitten - NATO-Regierungen kapitulieren vor türkischer Erpressungspolitik In Nordsyrien setzt die Türkei Wasser als Waffe gegen die kurdische und andere Minderheiten ein, wie die Gesellschaft für ...
moreGesellschaft für bedrohte Völker e.V. (GfbV)
Vier Monate Krieg im Sudan: Dringender Appell an Bundeskanzler Scholz
Vier Monate Krieg im Sudan: - Dringender Appell deutscher und sudanesischer Menschenrechtsorganisationen - Humanitäre Korridore und Sanktionen gefordert - Verhandlungen über künftige Regierung nur mit Beteiligung aller zivilen Kräfte Seit vier Monaten herrscht im Sudan wieder Krieg. Vor diesem Hintergrund kritisiert die „Bana Group for Peace and Development“, ...
moreGöttingen Tourismus und Marketing e.V.
Ein Streifzug durch die Göttinger Wissenschaftsgeschichte
more
Gesellschaft für bedrohte Völker e.V. (GfbV)
Politische Gefangene in der Türkei: Folter und Todesfälle in überfüllten Gefängnissen
Politische Gefangene in der Türkei: - Sieben Jahre nach Putschversuch noch Tausende inhaftiert - Immer mehr Berichte über Folter und Todesfälle in überfüllten Gefängnissen - „Gefängnisverwaltungs- und Überwachungskomitees“ verhindern Freilassung nach verbüßter Haftstrafe Sieben Jahre nach dem gescheiterten Militärputsch in der Türkei am 15. Juli 2016 ...
moreAlexander von Spreti - public relations
2Ferdinand von Schirach - Regen
moreGöttingen Tourismus und Marketing e.V.
Stadtführung: Die Göttinger Kneipenszene entdecken
moreGesellschaft für bedrohte Völker e.V. (GfbV)
Tourismus und Menschenrechte: Schöne Strände, hässlicher Nationalismus
Kroatien hat sich innerhalb weniger Jahre vom Geheimtipp zum Tourismus-Hotspot gemausert. Zwischen der panonischen Tiefebene, der dinarischen Gebirgsregion und der adriatischen Küstenregion laden Inseln und Bergen zum Entdecken ein. Die Tourismusbranche zählt inzwischen zu den größten Wirtschaftszweigen des Landes. Von Deutschland aus ist es gut zu erreichen. Seit ...
moreGesellschaft für bedrohte Völker e.V. (GfbV)
28. Jahrestag des Massakers von Srebrenica (11.7.): Gedenken in einer Atmosphäre der Leugnung
28. Jahrestag des Massakers von Srebrenica (11.7.): - Gedenken in Srebrenica in einer Atmosphäre der Leugnung - Überlebende und Angehörige der Opfer fordern Ende der Straflosigkeit - Spalterische Kräfte bedrohen die Existenz des Staates Bosnien und Herzegowina 28 Jahre nach dem Völkermord in Srebrenica ab dem 11. Juli 1995 werden die Verbrechen des ...
moreLangzeitfolgen der Pandemie auf Erwerbstätige: Uni Osnabrück koordiniert Kooperationsprojekt des Landes
Rund drei Jahre hat Corona das Leben in Deutschland geprägt. Auswirkungen hatte die Pandemie dabei auch auf die Arbeitswelt. Diese wurden unter Leitung des Soziologen Prof. Dr. Hajo Holst von der Universität Osnabrück mit den Kooperationsstellen Hochschulen und Gewerkschaften seit 2020 erforscht. Im Rahmen des ...
more
Göttingen Tourismus und Marketing e.V.
Digitalisierung trifft Tourismus: Braunes Info-Schild auf A7 lebt auf
moreGesellschaft für bedrohte Völker e.V. (GfbV)
Tourismus und Menschenrechte: Mit nomadischen Völkern durch die Sahara
Seit jeher kreuzen nomadische Völker die Weiten der Sahara, lange bevor europäische Kolonialmächte dort Grenzen einzogen. Viele Reisende wollen diese einzigartige Natur erleben und auch die Kultur der Menschen kennenlernen. Targi Seddik Mehiri vom nomadischen Volk der Imuhar (Tuareg) tourt seit einigen Jahren mit kleinen Reisegruppen in Süd-Algerien durch die ...
moreGesellschaft für bedrohte Völker e.V. (GfbV)
IS-Häftlinge in Nordsyrien: Außenministerium muss Behördenkontakte zulassen
IS-Häftlinge in Nordsyrien: - Außenministerium blockiert Kontakt zu nord- und ostsyrischen Behörden - Deutsche Ermittlungsbehörden und Rechtsanwälte sind jedoch darauf angewiesen - Rücksicht auf NATO-Partner Türkei erschwert rechtliche Aufarbeitung der IS-Verbrechen Die Gesellschaft für bedrohte Völker (GfbV) wirft der deutschen Bundesregierung vor, ...
moreGesellschaft für bedrohte Völker e.V. (GfbV)
Tourismus und Menschenrechte: Respekt vor dem kulturellen Erbe indigener Völker
Viele indigene Völker leben über Jahrtausende in einem Gebiet. Sie sind tief mit dieser Umgebung verwurzelt. Beeindruckende Natur-Heiligtümer sind Zeugnis dieser ganz besonderen spirituellen Verbindung der Menschen mit ihrer Umwelt. Kein Wunder, dass heilige Orte wie der Uluru in Australien jedes Jahr Zehntausende anlocken, die diesen eindrucksvollen Ort erleben ...
moreGöttingen Tourismus und Marketing e.V.
Stadtführung: Historische Friedhöfe in Göttingen
moreGesellschaft für bedrohte Völker e.V. (GfbV)
7Aktion vor russischer Botschaft: Freiheit für Oleg Orlov
more