Stories from Göttingen
- 7One documentmore
Gesellschaft für bedrohte Völker e.V. (GfbV)
Chinas Einfluss auf dem Westbalkan: Serbien-Besuch von Xi Jinping ein „Warnschuss für die EU“
Der Besuch von Chinas Präsident Xi Jinping in Serbien ist laut der Menschenrechtsorganisation Gesellschaft für bedrohte Völker (GfbV) ein „Warnschuss für die EU“. Xi Jinping trifft sich am heutigen Mittwoch mit Serbiens Präsident Aleksandar Vučić. „Die Worte und Bilder, die uns aus Belgrad erreichen, ...
moreBundesinnungsverband für Orthopädie-Technik
11. Tag der Technischen Orthopädie bei der VSOU 2024
11. Tag der Technischen Orthopädie bei der VSOU 2024 Komplex und wissenschaftlich: Technische Orthopädie im Fokus Im Rahmen der Jahrestagung der Vereinigung Süddeutscher Orthopäden in Baden Baden am 26. April 2024 kamen Experten aus Orthopädie-Technik, Therapie und Medizin beim 11. Tag der Technischen Orthopädie beim VSOU zusammen. Beim interdisziplinären Fachaustausch ging es diesmal um Korsettbehandlungen bei ...
moreGesellschaft für bedrohte Völker e.V. (GfbV)
Menschenrechtsaktion und Appell an Scholz zum Bećirović-Besuch (7.5.) - „Grenzverschiebungen dürfen nicht hingenommen werden“
Anlässlich des Treffens von Bundeskanzler Olaf Scholz und dem Vorsitzenden der Präsidentschaft von Bosnien und Herzegowina, Denis Bećirović, veranstaltet die Gesellschaft für bedrohte Völker (GfbV) heute eine Aktion vor dem Bundeskanzleramt in Berlin. Dazu laden wir Sie herzlich ein: Am Dienstag, 7. Mai 2024, ...
moreR+V Versicherung setzt bei Bilanzanalyse auf FINOYO von SCHUMANN
Göttingen (ots) - Die R+V setzt in den Geschäftsbereichen Warenkredit- und Kautionsversicherung seit letztem Jahr auf das Bilanzanalyse-Tool FINOYO des Göttinger Softwareherstellers SCHUMANN. Durch individuelle Kontenrahmen und Kennzahlen kann nun automatisiert ein individuell zugeschnittenes Rating ermittelt werden, das in die Entscheidungen zur Vergabe von ...
moreLähmung nach Schlaganfall: Orthese bewegt Arme und Hände
One documentmore
Aktuelle Verkehrsinfo A38
Sehr geehrte Kolleginnen und Kollegen in Thüringen, anbei erhalten Sie eine aktuelle Verkehrsinfo für die A38. Bei Rückfragen stehen wir gern zur Verfügung! A38 Vom 06.05.2024 bis 21.06.2024 kommt es auf der Richtungsfahrbahn Göttingen zwischen der Anschlussstelle Heilbad Heiligenstadt und dem Heidkopftunnel zu einer einstreifigen Verkehrsführung sowie zur Sperrung der Auffahrt der Anschlussstelle Arenshausen. Grund dafür sind Entwässerungsarbeiten. Der ...
moreGesellschaft für bedrohte Völker e.V. (GfbV)
Menschenrechtsaktion zum Bećirović-Besuch bei Steinmeier in Berlin (6.5.): Souveränität und Integrität von Bosnien und Herzegowina gewährleisten!
Anlässlich des Treffens von Bundespräsidenten Frank-Walter Steinmeier mit dem Vorsitzenden der Präsidentschaft von Bosnien und Herzegowina Denis Bećirović veranstaltet die Gesellschaft für bedrohte Völker (GfbV) gemeinsam mit der Kulturgemeinschaft der Bosnier und Bosnierinnen in Berlin eine Mahnwache. Dazu ...
moreGesellschaft für bedrohte Völker e.V. (GfbV)
Türkei siedelt IS-Angehörige in besetzten Gebieten in Nordsyrien an: „Komplette Veränderung der demographischen Zusammensetzung“
„Die türkische Besatzungsmacht schafft in Nordsyrien Fakten. Mit der Ansiedlung fremder sunnitischer Muslime will die Türkei die besetzten Gebiete kurdenfrei machen“, sagt Dr. Kamal Sido, Nahost-Referent der Gesellschaft für bedrohte Völker (GfbV). Wie die Syrische Beobachtungsstelle für Menschenrechte in ...
moreErfolg für die Uni Osnabrück: Mehrere Projekte durch Programm „Wissenschaftsräume“ gefördert
moreGesellschaft für bedrohte Völker e.V. (GfbV)
China schafft Fassade der Normalität in Uiguren-Region: Disneyfizierung als Teil der Vernichtungsstrategie
Als Fassade der Normalität inmitten des andauernden Völkermords kritisiert die Gesellschaft für bedrohte Völker (GfbV) die aktuelle Ankündigung der chinesischen Regierung, die Altstadt Kashgars in Xinjiang/Ostturkestan unter Schutz zu stellen. „Die chinesische Regierung will die Heimat der Uiguren jetzt als ...
moreNeues Galeria-Filialportfolio / Wirtschaftliche Voraussetzungen für Warenhaus der Zukunft geschaffen: 76 Filialen können fortgeführt werden
Essen (ots) - Nachdem das Amtsgericht Essen am 1. April 2024 das Insolvenzverfahren eröffnet hat, sind nun weitere wichtige Schritte für die Zukunft des Warenhausunternehmens Galeria Karstadt Kaufhof GmbH erreicht worden. Wichtiger Teil des zu erarbeitenden Insolvenzplans und entscheidend für eine erfolgreiche ...
more
Aktuelle Verkehrsinfo A38
Sehr geehrte Kolleginnen und Kollegen in Thüringen, anbei erhalten Sie eine aktuelle Verkehrsinfo für die A38. Bei Rückfragen stehen wir gerne zur Verfügung! A38 Vom 29.04.2024 (07:00 Uhr) bis 30.04.2024 (17:00 Uhr) wird in Fahrtrichtung Göttingen die Anschlussstelle Allstedt gesperrt. Grund dafür sind Unterhaltungsarbeiten. Der ausfahrwillige Verkehr nutzt die nachfolgende Anschlussstelle Sangerhausen-Süd und wendet dort zurück zur Anschlussstelle Allstedt. Der ...
moreGesellschaft für bedrohte Völker e.V. (GfbV)
Aserbaidschans Präsident in Berlin: Erster IStGH-Chefankläger Ocampo fordert Scholz auf, Völkermord-Hinweise anzusprechen
„Der deutsche Bundeskanzler hat eine Chance, die Situation zu stoppen und zu verändern“, sagt der erste Chefankläger des Internationalen Strafgerichtshofs (IStGH) Luis Moreno Ocampo mit Bezug auf die Hinweise auf Völkermord an den Armeniern. Er forderte die Möglichkeit der Rückkehr für die 120.000 ...
moreGesellschaft für bedrohte Völker e.V. (GfbV)
BASF-Hauptversammlung: NGOs kritisieren China-Schwärmerei statt Aufarbeitung von Menschenrechtsverletzungen
more- 5
Göttingen: Neueröffnung und Hausmesse beim Holzgroßhandel Becher am 4.5.2024
One documentmore Gesellschaft für bedrohte Völker e.V. (GfbV)
UN-Resolution zum Srebrenica-Genozid: NGOs richten dringenden Appell an Mitgliedsstaaten
In einem Schreiben an die Generalversammlung der Vereinten Nationen bittet die Gesellschaft für bedrohte Völker (GfbV) gemeinsam mit der Gedenkstätte für den Genozid von Srebrenica, Jews Against Genocide und dem Helsinki Komitee für ...
3 DocumentsmoreFortschritt in der Hilfsmittelversorgung
One documentmore
Gesellschaft für bedrohte Völker e.V. (GfbV)
Protest vor BASF-Hauptversammlung (25.4.): Uigurische Zwangsarbeit muss verhindert werden
Vor der Hauptversammlung von BASF am 25. April fordern die Gesellschaft für bedrohte Völker (GfbV), der Weltkongress der Uiguren (WUC) und die Kritischen Aktionärinnen und Aktionäre den neuen BASF-Chef Markus Kamieth dazu auf, öffentlich darzulegen, wie der Konzern zukünftig sicherstellen wird, dass seine Geschäftsbeziehungen in China nicht von uigurischer ...
moreGesellschaft für bedrohte Völker e.V. (GfbV)
Kinopremiere und Diskussion „Yezidian Voices“ in Göttingen (25.4.) - Schicksale und unerschütterliche Hoffnung der yezidischen Gemeinschaft
In Kooperation mit dem Museum Friedland lädt die Gesellschaft für bedrohte Völker (GfbV) zur Kinopremiere des Films „Yezidian Voices – Our Sun Never Sets“ im Lumière in Göttingen ein. Am Mittwoch, 25. April 2024, um 19.30 Uhr Geismar Landstraße 19, Göttingen. Der Eintritt ist frei. Der Film begleitet ...
moreWissenschaftlich fundiert: Wie Julian Mannott mit einem ganzheitlichen Ansatz Fachkräfte für mittelständische Unternehmen gewinnt
moreGesellschaft für bedrohte Völker e.V. (GfbV)
Appell zur Türkei-Reise des Bundespräsidenten: Entführung christlicher Bischöfe muss endlich aufgeklärt werden
Die Gesellschaft für bedrohte Völker (GfbV) hat einen Appell an Bundespräsident Steinmeier gerichtet. Während seines Türkei-Besuchs ab dem 22. April sollte er folgende Forderungen stellen: - Das Schicksal der Bischöfe von Aleppo muss ...
One documentmoreBildung & Begabung gemeinnützige GmbH
5Europäische Mathe-Olympiade für Mädchen: Deutsches Team holt Gold in Georgien
moreTelekom verbessert Mobilfunkversorgung im Landkreis Göttingen
Hamburg, 18. April 2024 MEDIENINFORMATION Telekom verbessert Mobilfunkversorgung im Landkreis Göttingen - Telekom betreibt jetzt 157 Standorte im Landkreis - Weitere 52 Standorte geplant - Bessere Versorgung entlang der Bahnlinie _______________________________________________________________ Die Mobilfunkversorgung im Landkreis Göttingen ist jetzt noch besser. Die ...
more
Gesellschaft für bedrohte Völker e.V. (GfbV)
Online-Vortrag am 22.4. zu Christen in Syrien und der Türkei - Gedenken an entführte Bischöfe von Aleppo
moreGesellschaft für bedrohte Völker e.V. (GfbV)
3Grüner Wasserstoff in Namibia: Nama stellen klare Forderungen - Angst um Überreste der Völkermord-Opfer
moreGesellschaft für bedrohte Völker e.V. (GfbV)
Sudan-Krieg: GfbV-Report dokumentiert Belege für Völkermord und Kriegsverbrechen
„Völkermord an den Masalit in Darfur und systematische Verletzungen des humanitären Völkerrechts sind völkerrechtlich relevante schwere Verbrechen, die wir als Bilanz nach einem Jahr Krieg im Sudan in unserem heute veröffentlichten Report dokumentiert haben“, sagte Sarah Reinke, Leiterin der ...
One documentmoreGesellschaft für bedrohte Völker e.V. (GfbV)
Einladung zur Menschenrechtsaktion in Berlin (15.4.) - „Ein Jahr Krieg im Sudan: Endlich handeln!“
Anlässlich des ersten Jahrestags des Kriegsbeginns im Sudan lädt die Gesellschaft für bedrohte Völker (GfbV) zu einer Menschenrechtsaktion ein. Unter dem Motto: „Krieg im Sudan: Endlich handeln!“ versammeln wir uns am Montag, 15. April 2024, von 11 bis 13 Uhr vor dem Auswärtigen Amt, Werderscher Markt 1, ...
moreGesellschaft für bedrohte Völker e.V. (GfbV)
Appell von NGOs an Kanzler Scholz: Menschenrechtsverletzungen in China „mit Nachdruck zur Sprache bringen“
„Bundeskanzler Olaf Scholz muss bei seiner China-Reise die Freilassung der mehr als 7000 politischen Gefangenen fordern und klare und öffentliche Worte der Unterstützung für diejenigen finden, deren Sprachen und Kulturen in diesem Moment die ...
One documentmore- 2
Noch fallende Immobilienpreise: Kleinere Universitätsstädte mit Charme und Potenzial
One documentmore