Stories from Göttingen
- 3more
- 3
Pressemitteilung: Swapfiets unterstützt Studierende in den O-Wochen mit besonderer Aktion in Halle (Saale)
more - 2
Pressemitteilung: Swapfiets unterstützt Studierende in den O-Wochen mit besonderer Aktion in Oldenburg
more - 2
Pressemitteilung: Swapfiets unterstützt Studierende in den O-Wochen mit besonderer Aktion in München
more - 2
Pressemitteilung: Swapfiets unterstützt Studierende in den O-Wochen mit besonderer Aktion in Heidelberg
more - 3
Pressemitteilung: Swapfiets unterstützt Studierende in den O-Wochen mit besonderer Aktion in Hamburg
more
Gesellschaft für bedrohte Völker e.V. (GfbV)
Baldiger türkischer Angriff auf Nordsyrien: Wieder deutsche Panzer gegen Kurden
Baldiger türkischer Angriff auf Nordsyrien: - Bei dem bevorstehenden Angriff ist ein zweites Afrin zu befürchten - Mit dem Segen der USA stünde einer ethnischen Säuberung der Region nichts mehr im Weg - Die deutsche Politik muss mäßigend auf die Türkei einwirken und das Schlimmste verhindern Gesellschaft für bedrohte Völker (GfbV) appelliert eindringlich an ...
more- 3
Pressemitteilung: Swapfiets unterstützt Studierende in den O-Wochen mit besonderer Aktion in Frankfurt
more - 3
Pressemitteilung: Swapfiets unterstützt Studierende in den O-Wochen mit besonderer Aktion in Dresden
more Ermittlungen bei der "Jungen Bewegung" - Drehstart für nächsten Göttinger NDR "Tatort" mit Maria Furtwängler und Florence Kasumba
moreGesellschaft für bedrohte Völker e.V. (GfbV)
270 Jahre Volksrepublik China: Für Uiguren und Tibeter kein Grund zum Feiern
more- 2
Pressemitteilung: Swapfiets unterstützt Studierende in den O-Wochen mit besonderer Aktion in Münster
more
- 2
Pressemitteilung: Swapfiets unterstützt Studierende in den O-Wochen mit besonderer Aktion in Bremen
more - 2
Pressemitteilung: Swapfiets unterstützt Studierende in den O-Wochen mit besonderer Aktion in Köln
more - 2
Pressemitteilung: Swapfiets unterstützt Studierende in den O-Wochen mit besonderer Aktion in Karlsruhe
more Gesellschaft für bedrohte Völker e.V. (GfbV)
70 Jahre Volksrepublik China: Überwacht, unterdrückt und gleichgeschaltet
70 Jahre Volksrepublik China - Überwacht, unterdrückt und gleichgeschaltet: - Das Regime der KP hat in 70 Jahren viele Millionen Opfer gefordert - Demokratische Rechtsstaaten müssen verhindern, dass das chinesische Unterdrückungsmodell exportiert wird - "Wer chinesische Überwachungstechnik kauft, finanziert Verbrechen gegen die Menschlichkeit" Am morgigen ...
moreGesellschaft für bedrohte Völker e.V. (GfbV)
Streit um Aufforstungs-Programm in Indien: Leonardo DiCaprio soll Unterstützung für umstrittenes Umweltprojekt zurückziehen
Leonardo DiCaprio unterstützt umstrittenes Umweltprojekt in Indien: - GfbV unterstützt Appell 95 indischer Umwelt- und Menschenrechtsorganisationen - Aufforstungs-Programm lenkt von den eigentlichen Problemen am Cauvery ab - Zehntausende indigene Adivasi sind von dem verseuchten Fluss bedroht Die Gesellschaft ...
moreGesellschaft für bedrohte Völker e.V. (GfbV)
Einladung zur Mahnwache: 70 Jahre Volksrepublik China - Für Millionen Opfer kein Grund zum Feiern
more
- 3
Pressemitteilung: Swapfiets unterstützt Studierende in den O-Wochen mit besonderer Aktion in Düsseldorf
more - 3
Pressemitteilung: Swapfiets unterstützt Studierende in den O-Wochen mit besonderer Aktion in Aachen
more Gesellschaft für bedrohte Völker e.V. (GfbV)
Tote und Verletzte bei Unruhen in Westpapua: Indonesien muss Rassismus beenden und freien Zugang gewähren
Proteste gegen Rassismus in Westpapua: - Mindestens 20 Tote und mehr als 80 Verletzte am Montag - Die Proteste flammen seit Mitte August immer wieder auf - GfbV fordert freien Zugang zur Krisenregion für Hilfsorganisationen und Journalisten Nach erneuten schweren Unruhen in Westpapua fordert die Gesellschaft für ...
moreGesellschaft für bedrohte Völker e.V. (GfbV)
Katastrophale Menschenrechtslage in Burundi: Streit zwischen Regierung und Katholischer Kirche eskaliert
Streit zwischen Regierung und Katholischer Kirche in Burundi: - GfbV nimmt Burundis Bischöfe vor Kritik ihrer Regierung in Schutz - Diese hätten lediglich ihre Stimme für die Entrechteten erhoben - Die Bischöfe hatten willkürliche Verhaftungen und politische Morde angeprangert Die Gesellschaft für bedrohte ...
moreGesellschaft für bedrohte Völker e.V. (GfbV)
Indigene Völker müssen stärker in der Klima-Forschung berücksichtigt werden
Indigene Völker sind erste Opfer des Klimawandels Menschenrechtler fordern inklusive Klima-Forschung Die Gesellschaft für bedrohte Völker (GfbV) hat eine stärkere Berücksichtigung indigener Völker in der Klima-Forschung gefordert. "Forschungsprogramme zum Klimawandel müssen inklusiver sein und auch das Wissen indigener Völker mehr berücksichtigen. Denn sie ...
moreGesellschaft für bedrohte Völker e.V. (GfbV)
Indigene fordern eine Dekade zum Schutz ihrer Sprachen von Vereinten Nationen
- UN ziehen erste Bilanz zum Internationalen Jahr der Indigenen Sprachen 2019 - Indigene fordern eine 2020 beginnende Dekade der indigenen Sprachen - GfbV fordert UN-Mitgliedsstaaten zur Einhaltung völkerrechtlicher Verträge über indigene Sprachenrechte auf Während der aktuellen Sitzung des UN-Menschenrechtsrates (UNHRC) in Genf zum Internationalen Jahr der ...
more
- 3
Pressemitteilung: Dienstrad statt Dienstwagen - 'Swapfiets for Business' startet in Deutschland
more Gesellschaft für bedrohte Völker e.V. (GfbV)
Bonner Völkerrechtler will Türkei wegen Verfolgung von Oppositionsführer Demirtas vor Gericht verteidigen
Menschenrechtler: Professor darf nicht türkische Willkürjustiz vor Europäischem Gerichtshof für Menschenrechte rechtfertigen Die Gesellschaft für bedrohte Völker (GfbV) hat an die Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität in Bonn appelliert, zu verhindern, dass der Leiter des Lehrstuhls für Völkerrecht, ...
more- 5
Pressemitteilung: Swapfiets unterstützt Erstsemester in den O-Wochen mit besonderer Aktion. Top Locations für Studierende in Braunschweig
more Gesellschaft für bedrohte Völker e.V. (GfbV)
Hindu-Nationalisten schüren Sprachenstreit in Indien
Weltweite Sprachenvielfalt akut bedroht Indiens umstrittene Sprachenpolitik gefährdet Weltkulturerbe Die Gesellschaft für bedrohte Völker (GfbV) hat Indiens Hindu-nationalistischer Regierung vorgeworfen, mit ihrer Sprachenpolitik die Sprachenvielfalt und das Weltkulturerbe zu gefährden. "Indien ist einzigartig in seiner Sprachenvielfalt. Wenn Indiens Regierung nun Hindi zur nationalen Sprache erklären will, dann ...
more- 3
Pressemitteilung // Schön Klinik Neustadt erweitert Behandlungsangebot um Pneumologie
One documentmore Gesellschaft für bedrohte Völker e.V. (GfbV)
Seehofer will mehr Videoüberwachung an Bahnhöfen: Menschenrechtler warnen vor umstrittener Technologie aus China
Videoüberwachung an Bahnhöfen: - Chinesische Überwachungsfirmen sind in schwerste Menschenrechtsverletzungen verwickelt - "Die öffentliche Hand und von ihr kontrollierte Unternehmen dürfen keine Produkte dieser Firmen erwerben" - Hikvision, von der US-Regierung sanktioniert, stattet bereits deutsche Behörden ...
more