Stories from Göttingen
- 2more
Deutsche Bundesstiftung Umwelt (DBU)
2DBU-Online-Salon zur Zukunft des Waldes
One documentmoreGesellschaft für bedrohte Völker e.V. (GfbV)
Hunger und eskalierende Gewalt in Tigray: Schweigen tötet in Äthiopien
Hunger und eskalierende Gewalt in Tigray: - GfbV fordert öffentlichen Druck durch die Bundesregierung nach dem Versagen der stillen Diplomatie - Ohne politische Lösung drohe ein langer, verlustreicher Guerilla-Krieg - Durch die Gewalt sei eine neue Hungerkatastrophe zu befürchten Die Gesellschaft für bedrohte Völker (GfbV) hat von der deutschen Bundesregierung ...
morePressemitteilung: Swapfiets unterstützt sicheren Weg zur Arbeit für Medizinisches Personal in Deutschland - Kostenloses Fahrrad-Abo für zwei Monate für Mediziner und Pflegekräfte
moreGesellschaft für bedrohte Völker e.V. (GfbV)
75 Jahre Nürnberger Prozesse (20.11.): USA müssen unter Biden internationale Strafjustiz stärken
75 Jahre Nürnberger Prozesse (20.11.): - USA sollten unter Biden internationale Strafjustiz stärken - Waren nie Mitglied im Vertragswerk des Internationalen Strafgerichtshofes - Haben IStGH aber u.a. bei der Verfolgung des sudanesischen Machthabers Omar al-Bashir unterstützt Anlässlich des 75. Jahrestages des ...
moreGesellschaft für bedrohte Völker e.V. (GfbV)
25 Jahre Dayton-Friedensabkommen (21.11.): Bosnien und Herzegowina: Ein Konflikt in der Warteschleife
25 Jahre Dayton-Friedensabkommen (21.11.): - Abkommen beendete den Bosnien-Krieg – Bilanz aber ernüchternd - Ethnische Spaltung zementiert, serbischer Einfluss untergräbt Souveränität - Reformen, Stabilität und dauerhafte Versöhnung erfordern entschlossene Schritte durch die internationale ...
One documentmore
Gesellschaft für bedrohte Völker e.V. (GfbV)
Einladung zur Podiumsdiskussion: Äthiopien: Krieg trotz Friedensnobelpreis
Die Regionalgruppe Hamburg der Gesellschaft für bedrohte Völker (GfbV) veranstaltet eine Podiumsdiskussion zur aktuellen Lage in Äthiopien, zu der wir Sie herzlich einladen. Sie findet am Mittwoch, den 18.11.2020, um 20 Uhr im UWE Klubhaus Sankt Pauli, Spielbudenplatz 21-22 statt. Die Veranstaltung wird unter https://www.facebook.com/bedrohteVoelker.hamburg live im ...
moreGesellschaft für bedrohte Völker e.V. (GfbV)
Waffenstillstand in der Westsahara scheitert nach 29 Jahren
Menschenrechtsorganisation warnt vor Folgen eines Krieges in der Westsahara Nordafrika droht weitere Destabilisierung Europäische Union muss Friedensanstrengungen erhöhen Nach dem Scheitern eines seit 29 Jahren in der Westsahara bestehenden Waffenstillstandes hat die Gesellschaft für bedrohte Völker (GfbV) vor den Folgen eines Krieges in der ehemaligen spanischen Kolonie gewarnt. Die Menschenrechtsorganisation ...
moreGesellschaft für bedrohte Völker e.V. (GfbV)
Kommunalwahlen in Bosnien und Herzegowina: Nationalistische Rhetorik und altbekannte Drohungen
Kommunalwahlen in Bosnien und Herzegowina: - Wahlkampagnen erneut stark von nationalistischer Rhetorik geprägt - Prognosen sehen die bisher vorherrschenden Parteien weiter vorn - Wieder Vorwürfe von Wahlbetrug und -manipulation Am kommenden Sonntag, den 15. November 2020, werden in Bosnien und Herzegowina (BiH) Kommunalwahlen abgehalten. Zum ersten Mal seit 2008 ...
moreGesellschaft für bedrohte Völker e.V. (GfbV)
Pressefreiheit im Bürgerkrieg in Äthiopien: Menschenrechtsorganisation fordert Freilassung inhaftierter Journalisten
Pressefreiheit im Bürgerkrieg in Äthiopien: - „Willkürliche Verhaftungen von Journalisten schüren Angst und Selbstzensur“ - Allein vier der Medienleute in den letzten 24 Stunden inhaftiert - Berichterstattung aus der umkämpften Bürgerkriegsregion Tigray kaum möglich Die Gesellschaft für bedrohte Völker ...
moreGöttingen Tourismus und Marketing e.V.
Jahreshauptversammlung 2020: Göttingen Tourismus wird umbenannt
Jahreshauptversammlung 2020: Neue Aufgaben für Göttingen Tourismus und Marketing e.V. "Göttingen Tourismus" heißt nun "Göttingen Tourismus und Marketing". Das war eine der Entscheidungen, die der Verein auf seiner diesjährigen Jahreshauptversammlung getroffen hat. Weitere Themen waren die Auswirkungen der Pandemie auf den Tourismus in Göttingen, das ...
moreGesellschaft für bedrohte Völker e.V. (GfbV)
Kommunalwahl in Brasilien (15.11.): Mehr indigene Kandidierende als je zuvor
Deutlich mehr indigene Kandidierende bei Kommunalwahlen in Brasilien: - 39 Bürgermeisterämter, 73 Stellvertreterposten und 2.082 Stadtratssitze neu zu besetzen - 2.194 indigene Kandidierende, 28 Prozent mehr als vor vier Jahren - Verschärfte politische Lage motiviert zu demokratischem Engagement Am kommenden Sonntag, den 15. November, finden in Brasilien ...
more
Gesellschaft für bedrohte Völker e.V. (GfbV)
Umstrittenes Vorhaben der Welthungerhilfe: Keine Häuser für islamistische Besatzungstruppen
Welthungerhilfe will Häuser für islamistische Besatzungstruppen restaurieren: - Häuser gehören vertriebenen kurdischen Familien - Beherbergen jetzt islamistische Milizionäre und deren Familien - Völkerrechtswidrige Veränderung der Demografie der Region Die Gesellschaft für bedrohte Völker (GfbV) schließt ...
moreGesellschaft für bedrohte Völker e.V. (GfbV)
Krieg in Bergkarabach: Über die Hälfte der Zivilbevölkerung vertrieben
Krieg in Bergkarabach: - Einsatz verbotener Kampfmittel wie Streubomben und Phosphor-Munition verbreitet - Wohnviertel, Schulen, Kindergärten und Krankenhäuser beschossen - Über die Hälfte der Zivilbevölkerung vertrieben - GfbV fordert Beobachtung der Situation durch internationale Organisationen Nach dem Scheitern aller Bemühungen um Waffenruhe in Bergkarabach ...
moreGesellschaft für bedrohte Völker e.V. (GfbV)
Wahlen in Myanmar: Weder frei noch fair - und sicher nicht für alle zugänglich
Ethnische Diskriminierung bei Wahlen in Myanmar: - Rohingya und andere Minderheiten von Abstimmung ausgeschlossen - Stimmabgabe in von Minderheiten dominierten Regionen untersagt - Schweigen aus der internationalen Gemeinschaft Bei den bevorstehenden Wahlen in Myanmar am kommenden Sonntag, den 8. November, werden hunderttausende von Rohingya sowie Angehörige anderer ...
moreGesellschaft für bedrohte Völker e.V. (GfbV)
TikTok räumt Zensur ein: Chinesische Social Media-Plattform deckt den Völkermord
TikTok räumt Zensur china-kritischer Inhalte ein: - UK-Leiterin für Public Policy bei Anhörung im britischen Unterhaus - TikTok hat Beiträge über Verbrechen an Uiguren blockiert - Auch Inhalte zu Tibet und dem Tiananmen-Massaker entfernt TikToks Großbritannien-Leiterin für Public Policy, Elizabeth Kanter, hat am Mittwoch die Zensur china-kritischer Inhalte auf ...
moreGesellschaft für bedrohte Völker e.V. (GfbV)
Bürgerkrieg in Kamerun eskaliert: Kardinal entführt - Europa muss endlich handeln!
Bürgerkrieg in Kamerun eskaliert – Kardinal entführt: - Europa muss sich um politische Lösung bemühen - Kardinal Christian Tumi und der traditionelle Führer Sem Mbinglo entführt - Schwere Menschenrechtsverletzungen auf beiden Seiten des Konfliktes um anglophone Regionen Die Gesellschaft für bedrohte Völker (GfbV) warnt nach der Entführung eines Kardinals ...
moreBeirat Nachhaltige Bioökonomie: Land beruft Expertin der Uni Hohenheim
more
Gesellschaft für bedrohte Völker e.V. (GfbV)
Vor 25 Jahren: Nigeria lässt prominenten Shell-Kritiker hinrichten: Umweltkatastrophe bedroht noch immer Überleben von Ogoni
Vor 25 Jahren: Nigeria lässt Shell-Kritiker Ken Saro-Wiwa hinrichten: - Umweltkatastrophe im Nigerdelta bedroht weiter indigene Völker - Rund 300 Öl-Unfälle pro Jahr, Fischfang stark eingeschränkt - Korruption, Vetternwirtschaft und Machtmissbrauch prägen Nigerias Öl-Politik Zum 25. Todestag des Umwelt- und ...
moreGesellschaft für bedrohte Völker e.V. (GfbV)
"Burmesischer Bin Laden" stellt sich der Polizei: Ein taktisches Manöver kurz vor der Wahl
„Burmesischer Bin Laden“ stellt sich der Polizei: - Buddhistischer Hassprediger Ashin Wirathu stellt sich in Yangon - Erkennbar taktisches Manöver wenige Tage vor der Wahl - Der ultranationalistische Mönch gilt als ideologiescher Vordenker des Völkermordes an den Rohinyga Wenige Tage vor den myanmarischen Parlamentswahlen am 8. November hat sich der ...
moreNina Bornmann übernimmt Management der Mikrobiologie-Labore beim SGS Institut Fresenius
moreGöttingen Tourismus und Marketing e.V.
PM: Bis voraussichtlich Ende November keine weiteren Stadtführungen
Die am 27.10.2020 angekündigten Stadtführungen am Wochenende (Führung auf dem alten Stadtfriedhof, Die Reformation in Göttingen) entfallen aufgrund der aktuellen Lage. Bis voraussichtlich Ende November 2020 finden keine weiteren öffentlichen Stadtführungen und Gruppenführungen statt. Hintergrund sind die aktuell von Bund und Ländern beschlossenen allgemeinen ...
moreGesellschaft für bedrohte Völker e.V. (GfbV)
Ölförder-Genehmigung in Alaska noch kurz vor der Wahl? Viel Schaden für Umwelt und indigenen Lebensraum
Ölförder-Genehmigung in Alaska noch kurz vor der Wahl? - Trump-Regierung will Förder-Konzessionen im Alaska National Wildlife Refuge versteigern - Indigene Gwich'in leben dort von der Karibu-Jagd - Herausforderer Biden will dauerhaften Schutz für das Gebiet Die noch amtierende US-Regierung will das Schutzgebiet ...
moreGesellschaft für bedrohte Völker e.V. (GfbV)
Erster Bericht des Beauftragten der Bundesregierung für Religionsfreiheit: Außenpolitik muss Religionsfreiheit als Menschenrecht stärker berücksichtigen
Bericht des Beauftragten der Bundesregierung für Religionsfreiheit: - GfbV begrüßt Veröffentlichung des ersten Berichts - Außenpolitik muss Religionsfreiheit als Menschenrecht stärker berücksichtigen - Weltweit hunderte Millionen Menschen aufgrund ihres Glaubens verfolgt Die Gesellschaft für bedrohte ...
more
Presse für Bücher und Autoren - Hauke Wagner
Mit Wagemut und Wissensdurst. Die ersten Frauen in Universitäten und Berufen.
Porträtiert werden Frauen mit unterschiedlichen Erlebnissen und Erfahrungen - alle haben auf unterschiedlichen Wegen ihre Stärken gezeigt - ein spannendes und lehrreiches Buch. Sehr geehrte Damen und Herren, ich darf Ihnen heute das Buch „Mit Wagemut und Wissensdurst. Die ...
moreGöttingen Tourismus und Marketing e.V.
PM: Führung auf dem alten Stadtfriedhof
In Memoriam: Führung auf dem alten Stadtfriedhof Die Ruhestätten von Nobelpreisträgern und anderen berühmten Göttinger*innen stehen im Mittelpunkt des Rundgangs "In Memoriam...", den die Tourist-Information Göttingen am Sonntag, 1. November 2020, auf dem alten Stadtfriedhof an der Kasseler Landstraße anbietet. Auf dem alten ...
moreGöttingen Tourismus und Marketing e.V.
PM: Themenführung am Reformationstag: Die Reformation in Göttingen
Themenführung am Reformationstag: Die Reformation in Göttingen Seit 2018 ist der Reformationstag (31. Oktober) wieder ein gesetzlicher Feiertag in Niedersachsen. Aus diesem Anlass veranstaltet die Tourist-Information Göttingen am Sonnabend, 31. Oktober 2020 eine Themenführung ...
moreGesellschaft für bedrohte Völker e.V. (GfbV)
Olympische Spiele und Menschenrechte: Gleichgültigkeit statt Neutralität
Olympische Spiele und Menschenrechte: - IOC-Präsident Bach nimmt Menschenrechtsverletzungen stillschweigend hin - Vermeintliche Neutralität soll Chinas KP vor Kritik schützen - Boykott-Debatte auch in Deutschland überfällig Die Gesellschaft für bedrohte Völker (GfbV) hat am Dienstag das anhaltende Schweigen des Internationalen Olympische Komitees (IOC) und ...
moreGesellschaft für bedrohte Völker e.V. (GfbV)
3Bundestagsvizepräsident Thomas Oppermann gestorben: Außerordentliches Menschenrechtsengagement des SPD-Politikers gewürdigt
moreZDF bestürzt über Tod von Thomas Oppermann
Mainz (ots) - Das ZDF ist bestürzt über den Tod von Thomas Oppermann. Der Vizepräsident des Deutschen Bundestags war Sonntag zum Thema "Bundestag und Corona" als Live-Interview-Gast in die Sendung "Berlin direkt" eingeladen und sollte aus dem Göttinger Max-Planck-Institut live in die Sendung geschaltet werden. Während der erste Beitrag bei "Berlin direkt" lief, brach Thomas Oppermann plötzlich zusammen. Die ...
more