Stories from Göttingen
- more
Gesellschaft für bedrohte Völker e.V. (GfbV)
Appell zum 25. Jahrestag der Beendigung des Bosnien-Krieges (14.12.): Inzko muss Gesetz gegen Genozid-Leugnung verabschieden
Appell zum 25. Jahrestag der Beendigung des Bosnien-Krieges (14.12.): - Valentin Inzko muss Gesetz gegen Genozid-Leugnung verabschieden - Unerlässlicher Schritt für die Stabilität und Zukunft des Landes - Serbische Seite wird dem Gesetz nie ...
One documentmoreGesellschaft für bedrohte Völker e.V. (GfbV)
Geflüchtete aus Eritrea in Not
Schutz für Flüchtlinge aus Eritrea in Äthiopien muss verstärkt werden Übergriffe müssen dokumentiert und geahndet werden Geflüchtete dürfen nicht Opfer der neuen Waffenbrüderschaft zwischen Äthiopien und Eritrea werden (Göttingen, den 12. Dezember 2020) Die Gesellschaft für bedrohte Völker (GfbV) hat mehr Schutz für Geflüchtete aus Eritrea in Äthiopien gefordert. Die rund 100.000 Flüchtlinge seien aufgrund des bewaffneten Konflikts in Tigray in einer ...
moreGesellschaft für bedrohte Völker e.V. (GfbV)
USA erkennen Souveränität Marokkos über Westsahara an: Trumps erratische Afrika-Politik ignoriert Völkerrecht
USA erkennen Souveränität Marokkos über Westsahara an: - Trumps erratische Afrika-Politik ignoriert Völkerrecht - GfbV warnt vor Eskalation des Konfliktes in Nordwestafrika - Appelliert an Biden, die Entscheidung rückgängig zu machen Die Gesellschaft für bedrohte Völker (GfbV) warnt vor neuen Konflikten in ...
moreGesellschaft für bedrohte Völker e.V. (GfbV)
5Keine Zusammenarbeit mit Unterstützern des Völkermordes: Bundesregierung muss Huawei-Konzern eindeutig Riegel vorschieben
more- 7
Pressemitteilung: Fit durch den Winter mit einem Fahrrad-Abo - Günstiger als das Fitnessstudio und immer verfügbar
more
Gesellschaft für bedrohte Völker e.V. (GfbV)
Internationaler Tag der Menschenrechte (10.12.): Schutz der Zivilbevölkerung in Konflikten unzureichend
Internationaler Tag der Menschenrechte (10.12.): - Schutz der Zivilbevölkerung in Konflikten unzureichend - Noch immer kein Zugang für Hilfsorganisationen nach Tigray - Boko Haram wütet ohne ernsthafte Gegenwehr in Nigeria Die Gesellschaft für bedrohte (GfbV) kritisiert den mangelhaften Schutz der ...
moreGöttingen Tourismus und Marketing e.V.
Göttingen leuchtet: Weihnachtsatmosphäre in der Innenstadt und online
Göttingen leuchtet: Weihnachtsatmosphäre in der Innenstadt und online In Göttingen kommt auch ohne klassischen Weihnachtsmarkt festliche Stimmung auf. Die Innenstadt ist geschmückt und weihnachtliche Verkaufsstände bringen feierlichen Flair in die City. Göttingen Tourismus ...
moreGesellschaft für bedrohte Völker e.V. (GfbV)
Einladung zur Menschenrechtsaktion am Tag der Menschenrechte (10.12.): Demokratische Staaten müssen sich den chinesischen Menschenrechtsverletzungen entgegenstellen!
Zum Tag der Menschenrechte veranstaltet ein Bündnis von Menschenrechtsorganisationen eine Aktion vor der chinesischen Botschaft in Berlin. Dazu laden wir Sie herzlich ein: Am Donnerstag, den 10. Dezember 2020, von 11 Uhr bis 13 Uhr auf der Jannowitzbrücke, Berlin Die Organisationen Sino Euro Voices e.V., ...
morePressemitteilung: MAGNA Real Estate verstärkt nochmals Projektakquisition und holt Andreas Krause ins MAGNA-Team
moreGesellschaft für bedrohte Völker e.V. (GfbV)
Zivilgesellschaftlicher Aufruf an die Landesinnenminister: Keine Abschiebungen nach Syrien, keine Kooperation mit dem Assad-Regime!
Die Gesellschaft für bedrohte Völker (GfbV), der Paritätische Gesamtverband, ProAsyl, Medico International, SeaWatch und zahlreiche weitere Organisationen fordern mit einem gemeinsamen Aufruf von der ab Mittwoch tagenden Innenministerkonferenz, ...
One documentmoreGesellschaft für bedrohte Völker e.V. (GfbV)
Zwangsumsiedlung von Rohingya nach Bhasan Char: Rückkehr in die Heimat statt Inselgefängnis
Zwangsumsiedlung von Rohingya nach Bhasan Char: - Umsiedlung auf überschwemmungsgefährdete Insel muss sofort enden - Stattdessen Druck auf Myanmar, um Rückkehr der Geflüchteten zu ermöglichen - Zwangsumsiedlung kommt der minderheitenfeindlichen Politik Myanmars entgegen Die Gesellschaft für bedrohte Völker (GfbV) und der European Rohingya Council (ERC) fordern ...
more
Gesellschaft für bedrohte Völker e.V. (GfbV)
Neuer Sanktionsmechanismus der EU: Ein wichtiger erster Schritt für mehr Menschenrechte
Neuer Sanktionsmechanismus der EU: - Sanktionen nach dem Modell des Magnitsky-Act ein wichtiger erster Schritt - EU muss ihre Beißhemmung gegenüber mächtigen Unrechtsregimen wie China ablegen - Kein Ersatz für internationale Strafjustiz oder die Verfolgung von Kriegsverbrechern Die Gesellschaft für bedrohte Völker (GfbV) begrüßt die Einigung der EU-Botschafter ...
moreAsklepios Kliniken GmbH & Co. KGaA
Asklepios Kliniken: Nicola Bertrand leitet ab Januar den Konzernbereich Architektur & Bau
moreGesellschaft für bedrohte Völker e.V. (GfbV)
Aus Afrin geraubtes Olivenöl finanziert Milizen: Olivenöl aus Konfliktregion gelangt auch nach Deutschland
Aus Afrin geraubtes Olivenöl finanziert Milizen: - Türkische Armee und islamistische Söldner plündern Olivenplantagen - Geraubtes Öl wird über die Türkei auch nach Deutschland exportiert - Einnahmen finanzieren Milizen in Syrien und anderen Regionen Quellen der Gesellschaft für bedrohte Völker (GfbV) ...
moreDeutsche Bundesstiftung Umwelt (DBU)
3KOPIE VON: Zukunft des Waldes: Forschungsprojekt untersucht Naturnähe im Forst - Abschlussbroschüre liegt vor
2 DocumentsmoreDeutsche Bundesstiftung Umwelt (DBU)
3Zukunft des Waldes: Forschungsprojekt untersucht Naturnähe im Forst - Abschlussbroschüre liegt vor
2 DocumentsmoreGesellschaft für bedrohte Völker e.V. (GfbV)
Indigene Völker Brasiliens: Missionar verliert Zuständigkeit für Völker in freiwilliger Isolation
Indigene Völker Brasiliens: - Missionar verliert Zuständigkeit für Völker in freiwilliger Isolation - Zwangskontaktierung durch Missionare endet für Indigene oft tödlich - Evangelikale Missionen oft Einfallstor für kriminelle Holzfäller und Goldsucher Die General-Koordination für isolierte und neu ...
more
Gesellschaft für bedrohte Völker e.V. (GfbV)
Indigene Völker Brasiliens: Missionar verliert Zuständigkeit für Völker in freiwilliger Isolation
Indigene Völker Brasiliens: - Missionar verliert Zuständigkeit für Völker in freiwilliger Isolation - Zwangskontaktierung durch Missionare endet für Indigene oft tödlich - Evangelikale Missionen oft Einfallstor für kriminelle Holzfäller und Goldsucher Die General-Koordination für isolierte und neu ...
moreKrombacher Brauerei GmbH & Co.
Gemeinsam für die gute Sache: Krombacher Zipfelmützenaktion 2020 ist gestartet
moreGesellschaft für bedrohte Völker e.V. (GfbV)
Abschiebungen in türkisch besetzte Regionen Syriens: Weitere Hilfen würden Erdogan und Islamisten stärken
Abschiebungen in türkisch besetzte Regionen Syriens: - Erdogan würde für die Aufnahme weitere Hilfen verlangen - Bekäme ein weiteres Druckmittel, um Deutschland und die EU zu erpressen - Abgeschobene würden sich schnell bewaffneten Gruppen anschließen und die Lage weiter destabilisieren Vor dem Hintergrund ...
moreGesellschaft für bedrohte Völker e.V. (GfbV)
Proteste gegen Rassismus überschatten Feiern zum 60. Unabhängigkeitstag Mauretaniens
Demonstration von Witwen und Waisen hingerichteter Rassismus-Opfer niedergeschlagen Menschenrechtsorganisation fordert Freilassung 36 Festgenommener und Gerechtigkeit Die Gesellschaft für bedrohte Völker (GfbV) hat die sofortige Freilassung von 36 Hinterbliebenen von Rassismus-Opfern gefordert, die am Samstag bei einem Protest während der Feiern zum 60. ...
moreDas Erste: "hart aber fair" am Montag 30. November 2020, 21:00 Uhr, live aus Köln
moreGesellschaft für bedrohte Völker e.V. (GfbV)
Syrische Oppositionsgruppe beherbergt mutmaßlichen Kriegsverbrecher: Bundesregierung muss Unterstützung beenden
Syrische Oppositionsgruppe beherbergt mutmaßlichen Kriegsverbrecher: - Ahmad Hassan Fayyad Al-Hayes bei der Syrischen Nationalkoalition - UN-Bericht wirft Anführer der Ahrar Al-Sharqiya-Fraktion Kriegsverbrechen vor - Bundesregierung muss politische, diplomatische und finanzielle Unterstützung beenden Laut ...
more
Gesellschaft für bedrohte Völker e.V. (GfbV)
Ankündigung des Hohen Repräsentanten: Endlich ein Gesetz gegen Genozid-Leugnung für Bosnien
Endlich ein Gesetz gegen Genozid-Leugnung für Bosnien: - Leugnung von Völkermordverbrechen soll bald unter Strafe stehen, ähnlich dem Verbot der Holocaust-Leugnung in Deutschland - Der Hohe Repräsentant will dafür notfalls Bonner Befugnisse nutzen - Serbische Politiker verhindern ein entsprechendes Gesetz seit ...
moreFraunhofer-Institut für Produktionstechnologie IPT
Fraunhofer IPT und Partner entwickeln Software zur automatisierten Analyse von Zellkulturen
moreWas ist an der Uni los? Termine vom 30. November bis 3. Dezember
moredlv Deutscher Landwirtschaftsverlag GmbH
4Niedersächsisches Wunder: Junger Landwirt kämpft sich nach schwerem Unfall zurück ins Leben
moreGesellschaft für bedrohte Völker e.V. (GfbV)
Eskalierende Gewalt in Äthiopien: Menschenrechtsorganisation warnt vor Kriegsverbrechen
Warnung vor neuen Kriegsverbrechen: - Gewaltsame Besetzung der Stadt Mekelle wäre eine völkerrechtlich verbotene kollektive Bestrafung der Zivilbevölkerung - Hindern der Zivilbevölkerung am Verlassen der Stadt durch die Regierung Tigrays wäre ein Kriegsverbrechen - Weltsicherheitsrat muss in seiner heutigen Dringlichkeitssitzung Schutz der Zivilbevölkerung ...
more- 2
Innovationsfondsprojekt HerzCheck gewinnt German Medical Award
more