Deutsche Bundesstiftung Umwelt (DBU)
Stories from Göttingen
- 2One documentmore
Gesellschaft für bedrohte Völker e.V. (GfbV)
Türkei baut Moscheen in Afrin: Menschenrechtsorganisation kritisiert Islamisierung
Türkei baut Moscheen in Afrin: - Türkische Religionsbehörde baut Moscheen in yezidischen Dörfern in Syrien - Dort wir eine radikale Auslegung des sunnitischen Islam gepredigt - Die selbe Auslegung will der deutsche Ableger der Behörde, DiTIB, in hiesigen Schulen verbreiten Das Präsidium für Religionsangelegenheiten in der Türkei, Diyanet, lässt vermehrt ...
moreGöttingen Tourismus und Marketing e.V.
Stadtführungen starten an Fronleichnam
moreGesellschaft für bedrohte Völker e.V. (GfbV)
Willkürjustiz in Xinjiang: Lebenslange Haft für Bruder des Menschenrechtlers Dolkun Isa
Willkürjustiz in Xinjiang: - Lebenslange Haft für Bruder des uigurischen Menschenrechtlers Dolkun Isa - Offensichtlicher Versuch der Einschüchterung - Gefängnissystem in Xinjiang / Ostturkestan massiv ausgebaut – weitere Methode der Gängelung muslimischer Nationalitäten Die Gesellschaft für bedrohte Völker (GfbV) kritisiert die lebenslange Haftstrafe für ...
moreGesellschaft für bedrohte Völker e.V. (GfbV)
Ein Jahr nach dem Nornickel-Unfall (29.5.): Indigene Gemeinschaften Sibiriens gespalten
Ein Jahr nach dem Nornickel-Unfall (29.5.): - Soziale Verwerfungen innerhalb der indigenen Gemeinden - Entschädigungszahlungen nur über staatsnahe Organisation - Kritische Indigene vor Ort wurden nicht angehört und sind von Repressalien betroffen Der Klimawandel führt bereits zu Umweltkatastrophen – besonders, wenn mit Umwelt- und Sicherheitsstandards lax ...
moreGesellschaft für bedrohte Völker e.V. (GfbV)
Anerkennung des Völkermordes im heutigen Namibia: Deutschland muss nun alle Herero- und Nama-Verbände einbeziehen
Anerkennung des Völkermordes im heutigen Namibia: - GfbV begrüßt Anerkennung der Verbrechen - Bundesregierung muss nun alle Herero- und Nama-Verbände in den Prozess der Aussöhnung einbeziehen - Verbrechen des Kaiserreiches im heutigen Kamerun, Togo, Tansania, im chinesischen Qingdao und auf Pazifikinseln ...
more
Aktuelle Verkehrsinfos für die A 4 / A 38 / A 73
Sehr geehrte Kolleginnen und Kollegen in Thüringen, anbei finden Sie aktuelle Verkehrsinfos für die Thüringer Autobahnen. Bei Rückfragen stehen wir gern zur Verfügung. A 4 Vom 31.05. bis 18.06.2021 finden auf der Richtungsfahrbahn Frankfurt zwischen den Anschlussstellen Sättelstädt und Eisenach-West Sanierungsarbeiten auf der Böbertalbrücke statt. Der Verkehr wird auf circa zwei Kilometern Länge mit jeweils ...
moreMembranen: Fachleute von Universität Göttingen und Hereon präsentieren neue Forschungsstrategien
moreGesellschaft für bedrohte Völker e.V. (GfbV)
Protest gegen neues Demarkierungs-Gesetz: Affront gegen die indigenen Völker Brasiliens
Indigener Protest gegen neues Demarkierungs-Gesetz in Brasilien: - Gesetzesvorhaben PL 490/2007 wird Landrechtskonflikte verschärfen - Kontakt mit Völkern in freiwilliger Isolation könnte leichter erzwungen werden - Mehr Viehzucht und Bergbau auch in Regenwaldgebieten möglich Die Kommission für Verfassung und ...
moreGesellschaft für bedrohte Völker e.V. (GfbV)
Christliche Minderheiten im Irak: Keine Sicherheit im Süden, kaum Hoffnung auf Fortschritte
Christliche Minderheiten im Irak: - Verbleibende christliche Gläubige fühlen sich im Südirak nicht sicher - Nur vier der ehemals fast 20 Kirchen halten noch Gottesdienste ab - Wenig Hoffnung auf Verbesserung durch kommende Parlamentswahlen Während sich der Irak auf die kommenden Parlamentswahlen am 10. Oktober 2021 vorbereitet, erwägen viele der noch verbliebenen ...
moreGesellschaft für bedrohte Völker e.V. (GfbV)
Rohstoff für Solarmodule durch uigurische Zwangsarbeit: Lieferkettengesetz kann menschenwürdige Energiewende ermöglichen
Rohstoff für Solarmodule durch uigurische Zwangsarbeit produziert: - Deutsche Energiewende darf nicht auf Kosten der Menschenrechte in China gehen - Die vier größten Solarmodul-Hersteller der Welt beziehen Polysilicium aus Xinjiang - Starkes Lieferkettengesetz muss in Zwangsarbeit produzierte Rohstoffe vom ...
moreGesellschaft für bedrohte Völker e.V. (GfbV)
25 Jahre Arktisrat (20.5.): Anrainerstaaten müssen indigene Grundrechte respektieren
25 Jahre Arktisrat (20.5.): - Arktis-Anrainerstaaten müssen indigene Grundrechte respektieren - Klimawandel macht Arktis zugänglich für Schiffsverkehr und Rohstoff-Ausbeutung - Was auf indigenen Gebieten passiert, erfordert die freie, informierte und vorherige Zustimmung der dort Lebenden Die Gesellschaft für bedrohte Völker (GfbV) fordert von der neuen ...
more
Deutsche Bundesstiftung Umwelt (DBU)
2DBUdigital Online-Salon zu nachhaltiger Mobilität
One documentmoreDeutsche Bundesstiftung Umwelt (DBU)
2DBUdigital Online-Salon zu nachhaltiger Mobilität
One documentmoreGesellschaft für bedrohte Völker e.V. (GfbV)
Internationaler Tag der Familie (15.5.): China zerstört uigurische und kasachische Familien
Internationaler Tag der Familie (15.5.): - China zerstört uigurische und kasachische Familien - Gezielte Familientrennungen traumatisieren Kinder und Eltern - Massenhafte Zwangssterilisationen machen Familiengründung unmöglich – Geburtenrate deutlich eingebrochen Anlässlich des Internationalen Tages der ...
moreGesellschaft für bedrohte Völker e.V. (GfbV)
Illegale Goldsucher greifen Yanomami an: Konsequente Strafverfolgung und Schutz gefordert
Illegale Goldsucher greifen Yanomami an: - Drei Tote und fünf Verletzte nach Schusswechsel - Bereits der zweite Angriff innerhalb weniger Wochen - Mangelnde Strafverfolgung in Brasilien ermutigt Eindringlinge Nach blutigen Angriffen illegaler Goldsucher auf eine Yanomami-Siedlung im brasilianischen Bundesstaat ...
more- 10
Pressemitteilung: Fahrrad-Abo Swapfiets jetzt auch in Wolfsburg verfügbar
more Göttingen Tourismus und Marketing e.V.
10jährige Erfolgsgeschichte endet im Corona-Jahr 2020: Tourismuszahlen in Göttingen brechen massiv ein
10jährige Erfolgsgeschichte endet im Corona-Jahr 2020: Tourismuszahlen in Göttingen brechen massiv ein Die Studie des dwif zum Wirtschaftsfaktor Tourismus und die Übernachtungszahlen der Landesstatistik lassen keinen Zweifel: Der Tourismus ist ein ...
One documentmore
Corona war für viele Schulen ein Weckruf - Sieben Schulen mit Deutschem Schulpreis 20|21 Spezial ausgezeichnet
Berlin (ots) - - Schulen aus Hamburg, Mülheim an der Ruhr, Lengede, Marburg, Nordhorn, Münster und Duisburg dürfen sich über wichtigsten Preis für Schulen freuen. - Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier hat als Schirmherr die Preisträger bekanntgegeben und ihnen für ihr Engagement gedankt. - Bewerbungen ...
more- 2
Göttingen - Erstes 5G-Kernnetz für Echtzeit im Mobilfunk
One documentmore Aktuelle Verkehrsinfos für die A 9 / A 38
Sehr geehrte Kolleginnen und Kollegen in Sachsen-Anhalt, anbei sende ich Ihnen ein paar aktuelle Verkehrsinfos für die Autobahnen im Land. Bei Rückfragen stehen wir gern zur Verfügung. A 9 Vom 10.05. bis zum 21.05.2021 kommt es aufgrund von Tagesbaustellen wegen Sanierungsarbeiten zwischen der Landesgrenze und der Anschlussstelle 11a Dessau-Süd / B184 in beiden Richtungen zu kurzfristigen Verkehrseinschränkungen. ...
moreGesellschaft für bedrohte Völker e.V. (GfbV)
Patentschutz für Corona-Impfstoffe: Biden-Initiative besonders hilfreich für benachteiligte Gruppen
Patentschutz für Corona-Impfstoffe: - GfbV ruft Bundesregierung und Europäische Kommission zur Aussetzung des Patentschutzes für Corona-Impfstoffe auf - Würde vor allem benachteiligten Gruppen zugutekommen - In Kriegs- und Krisengebieten sowie Flüchtlingslagern muss die WHO aktiver werden Die Gesellschaft für ...
moreGesellschaft für bedrohte Völker e.V. (GfbV)
Verbot von Ansaar International: Al-Nusra-Front hat andere Geldquellen
Verbot von Ansaar International: - Verbot des salafistischen Vereins unzureichend koordiniert - Al-Nusra-Front wird vor allem von der Türkei unterstützt - Deutschland und andere Nato-Staaten nehmen das seit Jahren hin Die Gesellschaft für bedrohte Völker (GfbV) kritisiert das Verbot des salafistischen Vereins „Ansaar International“ durch das ...
more"plan b" im ZDF über neue Konzepte für den Küstenschutz
more
Aktuelle Verkehrsinfos für die A 9 / A 14 / A 38
Sehr geehrte Kolleginnen und Kollegen in Sachsen-Anhalt, anbei sende ich Ihnen ein paar aktuelle Verkehrsinfos zu den Autobahnen in Sachsen-Anhalt. Bei Rückfragen stehen wir gern zur Verfügung. A 9 Auf der Richtungsfahrbahn Berlin wird der Parkplatz mit WC Rosselquelle nördlich von Coswig vom 05. bis 07.05.2021 voll gesperrt, da in diesem Zeitraum Großraum- und Schwertransporte abgestellt werden. A 14 Vom 03. bis ...
moreAktuelle Verkehrsinfos für die A 4 / A 38 / A 72
Sehr geehrte Kolleginnen und Kollegen in Sachsen, anbei sende ich Ihnen ein paar aktuelle Verkehrsinfos für die sächsischen Autobahnen. Bei Rückfragen stehen wir gern zur Verfügung. A 4 Vom 03. bis 07.05.2021 finden im Tunnel Königshainer Berge auf beiden Richtungsfahrbahnen Markierungsarbeiten statt. Der Verkehr wird einstreifig an den jeweiligen Baustellen vorbeigeführt. Vom 03. bis 04.06.2021 finden auf der ...
moreGesellschaft für bedrohte Völker e.V. (GfbV)
Völkermord an der armenischen Bevölkerung: Hass und Drohungen in der Türkei
Völkermord an der armenischen Bevölkerung: - Wütende Reaktionen in der Türkei nach Anerkennung durch USA - Hass und Drohungen gegenüber Abgeordneten aus Minderheiten - Keine Reaktion auf die Entgleisungen aus Deutschland Die politische Klasse der Türkei reagiert wütend auf die Anerkennung des Völkermordes an der armenischen Bevölkerung des Osmanischen Reiches ...
moreDie Gewinner des Deutschen Fahrradpreises 2021 stehen fest!
moreLindholm trifft Lindenberg: NDR "Tatort"-Kommissarin unter Mordverdacht in "Alles kommt zurück" (AT)
moreGesellschaft für bedrohte Völker e.V. (GfbV)
Einladung zur Menschenrechtsaktion (28.4.): Protest gegen Münchner Propaganda-Show
Die Ostturkestanische Union in Europa, der Weltkongress der Uiguren (WUC), die Ilham Tohti Initiative und die Gesellschaft für bedrohte Völker (GfbV) organisieren aus Protest gegen das Bayerisch-Chinesische Frühlingsfest eine Menschenrechtsaktion in München, zu der wir Sie herzlich einladen: Am Mittwoch, den 28. April 2021, von 15:30 Uhr bis 18:30 Uhr Bayerisches ...
more