Deutsche Bundesstiftung Umwelt (DBU)
Stories from Göttingen
- 2One documentmore
Deutsche Bundesstiftung Umwelt (DBU)
2DBUdigital Online-Salon zu nachhaltiger Mobilität
One documentmoreGesellschaft für bedrohte Völker e.V. (GfbV)
Internationaler Tag der Familie (15.5.): China zerstört uigurische und kasachische Familien
Internationaler Tag der Familie (15.5.): - China zerstört uigurische und kasachische Familien - Gezielte Familientrennungen traumatisieren Kinder und Eltern - Massenhafte Zwangssterilisationen machen Familiengründung unmöglich – Geburtenrate deutlich eingebrochen Anlässlich des Internationalen Tages der ...
moreGesellschaft für bedrohte Völker e.V. (GfbV)
Illegale Goldsucher greifen Yanomami an: Konsequente Strafverfolgung und Schutz gefordert
Illegale Goldsucher greifen Yanomami an: - Drei Tote und fünf Verletzte nach Schusswechsel - Bereits der zweite Angriff innerhalb weniger Wochen - Mangelnde Strafverfolgung in Brasilien ermutigt Eindringlinge Nach blutigen Angriffen illegaler Goldsucher auf eine Yanomami-Siedlung im brasilianischen Bundesstaat ...
more- 10
Pressemitteilung: Fahrrad-Abo Swapfiets jetzt auch in Wolfsburg verfügbar
more Göttingen Tourismus und Marketing e.V.
10jährige Erfolgsgeschichte endet im Corona-Jahr 2020: Tourismuszahlen in Göttingen brechen massiv ein
10jährige Erfolgsgeschichte endet im Corona-Jahr 2020: Tourismuszahlen in Göttingen brechen massiv ein Die Studie des dwif zum Wirtschaftsfaktor Tourismus und die Übernachtungszahlen der Landesstatistik lassen keinen Zweifel: Der Tourismus ist ein ...
One documentmore
Corona war für viele Schulen ein Weckruf - Sieben Schulen mit Deutschem Schulpreis 20|21 Spezial ausgezeichnet
Berlin (ots) - - Schulen aus Hamburg, Mülheim an der Ruhr, Lengede, Marburg, Nordhorn, Münster und Duisburg dürfen sich über wichtigsten Preis für Schulen freuen. - Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier hat als Schirmherr die Preisträger bekanntgegeben und ihnen für ihr Engagement gedankt. - Bewerbungen ...
more- 2
Göttingen - Erstes 5G-Kernnetz für Echtzeit im Mobilfunk
One documentmore Aktuelle Verkehrsinfos für die A 9 / A 38
Sehr geehrte Kolleginnen und Kollegen in Sachsen-Anhalt, anbei sende ich Ihnen ein paar aktuelle Verkehrsinfos für die Autobahnen im Land. Bei Rückfragen stehen wir gern zur Verfügung. A 9 Vom 10.05. bis zum 21.05.2021 kommt es aufgrund von Tagesbaustellen wegen Sanierungsarbeiten zwischen der Landesgrenze und der Anschlussstelle 11a Dessau-Süd / B184 in beiden Richtungen zu kurzfristigen Verkehrseinschränkungen. ...
moreGesellschaft für bedrohte Völker e.V. (GfbV)
Patentschutz für Corona-Impfstoffe: Biden-Initiative besonders hilfreich für benachteiligte Gruppen
Patentschutz für Corona-Impfstoffe: - GfbV ruft Bundesregierung und Europäische Kommission zur Aussetzung des Patentschutzes für Corona-Impfstoffe auf - Würde vor allem benachteiligten Gruppen zugutekommen - In Kriegs- und Krisengebieten sowie Flüchtlingslagern muss die WHO aktiver werden Die Gesellschaft für ...
moreGesellschaft für bedrohte Völker e.V. (GfbV)
Verbot von Ansaar International: Al-Nusra-Front hat andere Geldquellen
Verbot von Ansaar International: - Verbot des salafistischen Vereins unzureichend koordiniert - Al-Nusra-Front wird vor allem von der Türkei unterstützt - Deutschland und andere Nato-Staaten nehmen das seit Jahren hin Die Gesellschaft für bedrohte Völker (GfbV) kritisiert das Verbot des salafistischen Vereins „Ansaar International“ durch das ...
more"plan b" im ZDF über neue Konzepte für den Küstenschutz
more
Aktuelle Verkehrsinfos für die A 9 / A 14 / A 38
Sehr geehrte Kolleginnen und Kollegen in Sachsen-Anhalt, anbei sende ich Ihnen ein paar aktuelle Verkehrsinfos zu den Autobahnen in Sachsen-Anhalt. Bei Rückfragen stehen wir gern zur Verfügung. A 9 Auf der Richtungsfahrbahn Berlin wird der Parkplatz mit WC Rosselquelle nördlich von Coswig vom 05. bis 07.05.2021 voll gesperrt, da in diesem Zeitraum Großraum- und Schwertransporte abgestellt werden. A 14 Vom 03. bis ...
moreAktuelle Verkehrsinfos für die A 4 / A 38 / A 72
Sehr geehrte Kolleginnen und Kollegen in Sachsen, anbei sende ich Ihnen ein paar aktuelle Verkehrsinfos für die sächsischen Autobahnen. Bei Rückfragen stehen wir gern zur Verfügung. A 4 Vom 03. bis 07.05.2021 finden im Tunnel Königshainer Berge auf beiden Richtungsfahrbahnen Markierungsarbeiten statt. Der Verkehr wird einstreifig an den jeweiligen Baustellen vorbeigeführt. Vom 03. bis 04.06.2021 finden auf der ...
moreGesellschaft für bedrohte Völker e.V. (GfbV)
Völkermord an der armenischen Bevölkerung: Hass und Drohungen in der Türkei
Völkermord an der armenischen Bevölkerung: - Wütende Reaktionen in der Türkei nach Anerkennung durch USA - Hass und Drohungen gegenüber Abgeordneten aus Minderheiten - Keine Reaktion auf die Entgleisungen aus Deutschland Die politische Klasse der Türkei reagiert wütend auf die Anerkennung des Völkermordes an der armenischen Bevölkerung des Osmanischen Reiches ...
moreDie Gewinner des Deutschen Fahrradpreises 2021 stehen fest!
moreLindholm trifft Lindenberg: NDR "Tatort"-Kommissarin unter Mordverdacht in "Alles kommt zurück" (AT)
moreGesellschaft für bedrohte Völker e.V. (GfbV)
Einladung zur Menschenrechtsaktion (28.4.): Protest gegen Münchner Propaganda-Show
Die Ostturkestanische Union in Europa, der Weltkongress der Uiguren (WUC), die Ilham Tohti Initiative und die Gesellschaft für bedrohte Völker (GfbV) organisieren aus Protest gegen das Bayerisch-Chinesische Frühlingsfest eine Menschenrechtsaktion in München, zu der wir Sie herzlich einladen: Am Mittwoch, den 28. April 2021, von 15:30 Uhr bis 18:30 Uhr Bayerisches ...
more
Gesellschaft für bedrohte Völker e.V. (GfbV)
Prozessauftakt gegen Selahattin Demirtas (26.4.): Unerträgliche Doppelstandards in Bezug auf Oppositionelle
Prozessauftakt gegen Selahattin Demirtas (26.4.): - GfbV beklagt Doppelstandards in Bezug auf Oppositionelle - Kaum Solidarität für Demirtas, weil er in einem Nato-Staat unterdrückt wird - Politisch kontrollierte Justiz der Türkei ignoriert seit Jahren EGMR-Urteile Am morgigen Montag, den 26. April, beginnt in ...
moreGesellschaft für bedrohte Völker e.V. (GfbV)
Neue Allianz für eine demokratischere UN stellt Forderungen: Kampf für Minderheitenrechte weltweit braucht den Einsatz der Zivilgesellschaft
Anlässlich des Internationalen Tages für Multilateralismus am 24. April 2021 ruft die Gesellschaft für bedrohte Völker (GfbV) gemeinsam mit einer internationalen Gruppe von über 80 zivilgesellschaftlichen Organisationen zu einer demokratischeren UN auf. Neben der GfbV gehören Organisationen wie Avaaz, ...
moreDas Erste: ANNE WILL am 25. April 2021 um 21:45 Uhr im Ersten
moreGesellschaft für bedrohte Völker e.V. (GfbV)
GfbV-Report zur Bayer Hauptversammlung (27.4.): Bayers Pestizid-Exporte und ihre Folgen für Indigene
GfbV-Report zur Bayer Hauptversammlung (27.4.): - Beleuchtet die Rolle der Bayer AG in Brasiliens massivem Pestizidproblem - Doppelstandard: In der EU verbotene Pestizide werden von Deutschland nach Brasilien exportiert und ...
moreGesellschaft für bedrohte Völker e.V. (GfbV)
Bayerisch-Chinesisches Frühlingsfest (28.4.): Kritik an Münchner Propaganda-Show
Kritik an Bayrisch-Chinesischem Frühlingsfest (28.4.): - Bayerns Wirtschaftsminister und Münchens Oberbürgermeister sollen ihre Schirmherrschaft für die Veranstaltung zurückziehen - Angesichts der schweren Verbrechen in Xinjiang können deutsche Politiker nicht reinen Gewissens Werbung für China machen - Stattdessen laden WUC und GfbV die beiden Politiker ein, ...
more- 2
Pressemitteilung: Klappbare e-Kick Scooter jetzt bei Swapfiets im Monatsabo in Halle (Saale) und Leipzig
more
Gesellschaft für bedrohte Völker e.V. (GfbV)
Volkswagen in Xinjiang: Verantwortung endet nicht am Werkstor
Volkswagen in Xinjiang: - Volkswagens Verantwortung in Xinjiang endet nicht am Werkstor - Bloße Existenz eines Verhaltenskodex soll das Unternehmen reinwaschen - VWs Engagement unterstützt das staatliche Narrativ der Harmonie und wirtschaftlichen Erfolge in Xinjiang Die Gesellschaft für bedrohte Völker (GfbV) wirft der Volkswagen AG vor, sich mit fadenscheinigen ...
moreGesellschaft für bedrohte Völker e.V. (GfbV)
Syrien: „Hoffnung schwindet“ - Kein Lebenszeichen von verschleppten Bischöfen seit 2013 – Christliche Minderheit fast verschwunden
„Hoffnung schwindet“: Kein Lebenszeichen von verschleppten Bischöfen seit 2013 – Christliche Minderheit in Syrien fast verschwunden Nach acht Jahren ohne Lebenszeichen schwindet bei der Gesellschaft für bedrohte Völker (GfbV) die Hoffnung, die beiden am 22. April 2013 in Nordsyrien verschleppten Bischöfe ...
moreDeutsche Bundesstiftung Umwelt (DBU)
Terminankündigung: #DBUdigital Online-Salon Mobilität - Impulse und Umsetzungspraxis für eine nachhaltige, kommunale Verkehrswende am 18.5.
moreGesellschaft für bedrohte Völker e.V. (GfbV)
Wichtiges Signal: Bundestag stärkt Rechte indigener Völker – Weg für Ratifizierung der ILO-Konvention 169 ist frei
Wichtiges Signal: Bundestag stärkt Rechte indigener Völker – Weg für Ratifizierung der ILO-Konvention 169 ist frei Die Gesellschaft für bedrohte Völker (GfbV) begrüßt es außerordentlich, dass die Bundesregierung ihr Koalitionsversprechen eingelöst und die Ratifizierung der Konvention 169 der ILO ...
moreGesellschaft für bedrohte Völker e.V. (GfbV)
Myanmar/Burma: Armee greift Minderheiten an – Gesellschaft für bedrohte Völker erreichen alarmierende Hilferufe
Myanmar/Burma: Armee greift Minderheiten an – Gesellschaft für bedrohte Völker erreichen alarmierende Hilferufe Die Gesellschaft für bedrohte Völker (GfbV) ist in großer Sorge um ethnische Minderheiten in Myanmar. In den Bundesstaaten Kachin, Shan und Kayin wird die Bevölkerung Augenzeugenberichten zufolge ...
moreTechnische Universität München
Wälder und Bienen – ein Miteinander für die biologische Vielfalt? - Vortragsreihe TUM@Freising erstmals online mit zwei Kurzvorträgen
TECHNISCHE UNIVERSITÄT MÜNCHEN Corporate Communications Center Tel.: +49 8161 71 5403 - E-Mail: presse@tum.de - web: www.tum.de Wälder und Bienen – ein Miteinander für die biologische Vielfalt? Vortragsreihe TUM@Freising erstmals online mit zwei Kurzvorträgen Mit den Themen Bienen und Bienensterben sowie ...
more