Stories from Fulda
-
Language:
German
- Media:
- Period:
- Period:Total
- more
FZ: Neues Drama bahnt sich an "Fuldaer Zeitung" (13.05.2017) zur Wahl in NRW
Fulda (ots) - In NRW, dem bevölkerungsreichsten Bundesland und Stammland der SPD, hat schon einmal ein Drama der Sozialdemokratie seinen Lauf genommen: Es war 2005, als der Machtverlust der SPD an Rhein und Ruhr auch den Wendepunkt im Bund markierte. Ein entzauberter Basta-Kanzler namens Gerhard Schröder stellte im Bundestag die Vertrauensfrage, und die ...
moreErstes Markenzeichen für gute Schulverpflegung / Wissenschaftliches Zentrum an der Hochschule Fulda hat Zertifizierungsverfahren für Lebensmittelzubereitungen entwickelt
moreFZ: In unbekannten Gewässern Kommentar der "Fuldaer Zeitung" (Donnerstagausgabe) zur Antrittsrede Frank-Walter Steinmeiers:
Fulda (ots) - Bei der Antrittsrede des neuen Bundespräsidenten Frank-Walter Steinmeier wurde deutlich, dass er noch immer als Außenminister denkt. Die Welt jenseits der deutschen Grenzen bedrückt und beschäftigt ihn mehr noch als die deutsche Gesellschaft, der er allerdings auch Ratschläge erteilt. Seine ...
moreFZ: Das ist keine Großzügigkeit Kommentar der "Fuldaer Zeitung" (Dienstagausgabe) zur Sanierung hessischer Schulen:
Fulda (ots) - Bund und Land nehmen Hunderte Millionen Euro in die Hand, damit Schulen auch in Hessen saniert werden können. Das ist eigentlich eine gute Nachricht. Es lässt aber tief blicken, wie schlimm es um die Finanzen unserer Kommunen steht, wenn solche Programme nötig sind. Laut Finanzminister Thomas ...
moreFZ: Den Geist der Zeit erkannt Kommentar der "Fuldaer Zeitung" zur Wahl von Martin Schulz:
Fulda (ots) - So sieht ein Höhepunkt aus: Martin Schulz wurde mit 100 Prozent der gültigen Stimmen auf dem Berliner SPD-Sonderparteitag zum neuen Parteichef und Kanzlerkandidaten gewählt. Aber Höhepunkte haben die Eigenschaft eines Gipfels: Vorher geht es hoch, nachher runter. Warten wir also ab, wie es mit dem ...
more
FZ: Der Anti-Politiker Kommentar der Fuldaer Zeitung zur Amtszeit von Joachim Gauck (11.02.2017)
Fulda (ots) - Kaum ein Präsidentschaftskandidat erntete vor seiner Wahl mehr Vorschusslorbeeren als Joachim Gauck. 80 Prozent hielten ihn damals für eine Idealbesetzung - und heute sagen wieder 80 Prozent, er sei der Richtige im Amt gewesen. Alles richtig gemacht, oder? Eines zumindest ist offenkundig, wenn am Sonntag mit der Wahl seines Nachfolgers die Ära ...
moreFZ: Daumen drücken reicht nicht Kommentar der Fuldaer Zeitung (Ausgabe vom 3.1.2017) zur Kritik am Kölner Polizeieinsatz
Fulda (ots) - Die gute Nachricht zuerst: Die Silvesterfeiern auf der Kölner Domplatte verliefen weitgehend friedlich. So weit, so gut. Aus den Schlagzeilen ist die Rheinmetropole damit aber noch lange nicht. Denn der Grünen-Chefin Simone Peter bereitet Verdruss, dass junge Nordafrikaner in der Neujahrsnacht zu ...
moreFZ: Das Ende passt zum Anfang Kommentar der Fuldaer Zeitung (24.12.2016) zum Fall Amri
Fulda (ots) - Auch in ihrem Ende ist die Geschichte des Terroristen Anis Amri ein Stück aus dem Tollhaus des deutschen Staates: Während gestern Morgen Meldungen über den Äther laufen, die Sicherheitskräfte in Berlin gingen davon aus, dass sich der Tunesier noch in der Hauptstadt befinde, liegt dieser mausetot in einem Mailänder Leichenschauhaus. All die Pannen, ...
moreBessere Luftqualität in den Innenstädten / Forschungsprojekt der Hochschule Fulda untersucht bundesweit erstmalig wirtschaftlichen Einsatz von E-LKW
moreFZ: Verfassungsfeindliches Symbol Kommentar der "Fuldaer Zeitung" zum Burka-Beschluss der Unions-Innenminister (20.08.2016)
Fulda (ots) - Stimmt, gemessen an der Zahl ist es eine Phantomdebatte: 100 muslimische Frauen, die Burka tragen, soll es Schätzungen zufolge in ganz Deutschland geben; eine Minderheit, die kaum der Rede wert ist. Doch bei der Frage, ob wir dieser Minderheit auch künftig das Recht zugestehen wollen, ...
moreFZ: Ich bin nicht Nizza! Kommentar der Fuldaer Zeitung (Ausgabe vom 16.07.2016) zum Terror in Frankreich
Fulda (ots) - Ich kann und will es nicht mehr hören: Als im Januar 2015 die "Charlie Hebdo"-Redaktion angegriffen wurde, weinte die Welt Trauertränen und solidarisierte sich im Slogan: "Je suis Charlie". Dann, ein paar Monate später, waren wir alle Paris, kürzlich Orlando. Jetzt Nizza: "Je suis Nice." Und morgen ...
more
- 3
Fulda: Neues Milupa-Werk eröffnet
more FZ: Der Tragödie nächster Teil Kommentar der "Fuldaer Zeitung" (16.4.2016) zum Fall Böhmermann
Fulda (ots) - Was war von dieser Kanzlerin anderes zu erwarten in der Causa Böhmermann als ein Kniefall vor dem "Sultan" Erdogan? Mit dem EU-Türkei-Flüchtlingsabkommen von Mitte März hat sich auch Merkel erpressbar gemacht, und aus ihrer Erklärung, den Weg für die juristische Verfolgung des TV-Moderators wegen ...
moreFZ: Geliebt und gehasst Kommentar der "Fuldaer Zeitung" zum Tod von Guido Westerwelle
Fulda (ots) - Guido Westerwelle war einer von denen, die es in der Politik zu selten gibt: ein Staatsmann, der zugleich ein hervorragender Entertainer ist - oder umgekehrt: ein Entertainer, der über brillanten politischen Sachverstand verfügt. Er war ein Mann klarer Worte und Prinzipien, der wusste, wie man Menschen für sich gewinnt. Und das registrierte man auch ...
moreFZ: Pressestimme / "Starker Tobak" / Kommentar der "Fuldaer Zeitung" zum Fall Litwinenko
Fulda (ots) - Dieser Mordfall sprengt selbst für hartgesottene Krimifans beinahe jede Vorstellungskraft: Ein Ex- beziehungsweise Doppelagent, der von zweifelhaften Berufskollegen mit einem hochradiokativen Tee-Zusatz ins Jenseits befördert wird, weil er mit seinen Enthüllungen den Mächtigen eines autoritär geführten Staates gewaltig auf die Füße tritt. Dieses ...
moreFZ: Wir brauchen endlich wieder Mut zur Wahrheit Kommentar der Fuldaer Zeitung (9.1.16) zu den Übergriffen auf Frauen in Köln
Fulda (ots) - Kölns Polizeichef muss gehen. Das ist die logische Konsequenz aus einer Serie von Pannen und Ungereimtheiten im Zusammenhang mit den Vorgängen in der Silvesternacht, für die der oberste Ordnungshüter der Stadt die Verantwortung trägt. Wenn nach den massenhaften Übergriffen auf Frauen im ...
moreFZ: Den Anschluss verloren Kommentar der Fuldaer Zeitung zum SPD-Parteitag in Berlin
Fulda (ots) - Wenn Parteien dem Zeitgeist nachlaufen, wird es zuweilen peinlich. Das Vorhaben der SPD, die Abstimmung über den Parteivorsitzenden per Tablet durchzuführen, scheiterte kläglich, weil das Prozedere die Technik und offenbar auch manchen der 620 Delegierten überforderte, die allesamt mit ...
more
FZ: Kein Anfang vom Ende Kommentar der Fuldaer Zeitung zur Syrien-Konferenz
Fulda (ots) - Wer es schafft, den Bürgerkrieg in Syrien zu beenden, hat die ganze Welt ein Stück sicherer gemacht: Der Flüchtlingsstrom gen Europa würde versiegen, im Konflikt zwischen Putin und dem Westen gäbe es eine gefährliche Front weniger, die Terrormiliz Islamischer Staat hätte ihre neben dem Irak wichtigste Bastion verloren - und ein brutaler Diktator ...
moreDachverband Geistiges Heilen e. V.
14. Kongress des Dachverbandes Geistiges Heilen e. V. 2015: Großes Zuschauer-Interesse, viele Facetten geistiger Heilweisen, fruchtbarer Austausch zwischen Heilern und Medizinern
Baden-Baden/Rotenburg a. d. Fulda (ots) - Inspirierend, abwechslungsreich und sehr gut organisiert fanden die meisten der rund 400 Besucherinnern und Besucher den 14. DGH-Kongress, der vom 2. - 4 Oktober 2015 in Rotenburg a. d. Fulda stattfand. So mancher Gast war gezielt angereist, um sich von der international ...
moreDachverband Geistiges Heilen e. V.
DGH-Kongress vom 2. - 4. Oktober 2015: International bekannte Ärzte und Heiler diskutieren über Zukunftsvisionen zu Ganzheits-Medizin und Geistigem Heilen
Baden-Baden/Rotenburg a. d. Fulda (ots) - Renommierte Ärzte und Heiler werden beim 14. Kongress des Dachverbandes Geistiges Heilen in Rotenburg a. d. Fulda auf einer Podiumsdiskussion über die Zukunft der Ganzheits-Medizin und des Geistigen Heilens diskutieren. Zu den Teilnehmern an der Podiumsdiskussion am ...
moreFZ: Effizient statt Bürokratie Kommentar der Fuldaer Zeitung zur Flut der unerledigten Asylanträge
Fulda (ots) - Deutschland ist spitze, wenn es um die Aufnahme von Flüchtlingen geht: Kein europäischer Staat lässt mehr Asylbewerber ins Land als die Bundesrepublik, in diesem Jahr allein knapp eine halbe Million; Deutschland ist aber leider auch spitze, wenn es um den dilettantischen, unprofessionellen und ...
moreDachverband Geistiges Heilen e. V.
DGH-Jubiläums-Kongress 2015 vom 2. - 4. Oktober 2015: Vergünstigter Vorverkauf hat begonnen
Baden-Baden/Rotenburg a. d. Fulda (ots) - Der Kongress des Dachverbandes Geistiges Heilen e. V. (DGH) ist seit Jahren eine wichtige Gelegenheit für Heiler, Heilpraktiker, Ärzte und interessierte Laien, sich weiterzubilden und geistig-spirituelle Heilweisen kennenzulernen. Über 30 bundes- bis europaweit bekannte ...
moreFZ: Die Zeit ist reif für einen Frau Kommentar der "Fuldaer Zeitung" zu Hillary Clinton
Fulda (ots) - Sie will zweimal einen Heiratsantrag von Bill Clinton abgelehnt haben, bevor sie sich erweichen ließ. Und sie will zweimal Barack Obamas Angebot, Außenministerin zu werden, abgelehnt haben, bevor sie sich überzeugen ließ. Diesmal lässt sie sich von niemandem bitten: Hillary Clinton, das wird sie morgen offiziell verkünden, will den Kampf ums ...
more
FZ: "Es reicht!" Kommentar der "Fuldaer Zeitung" zu Griechenland/Troika
Fulda (ots) - Woche eins nach der Griechenland-Wahl übertrifft die schlimmsten Befürchtungen, die man im Wahlkampf angesichts der Wut der Hellenen auf EU und eigenes Establishment haben musste. Dass ein Mann wie Gianis Varoufakis, der im Radio einmal Selbstmordattentate gegen Israelis rechtfertigte, Finanzminister wird, ist für sich schon ein Tiefpunkt der ...
moreFZ: Es reicht! Kommentar der "Fuldaer Zeitung" zu Griechenland/Troika
Fulda (ots) - Woche eins nach der Griechenland-Wahl übertrifft die schlimmsten Befürchtungen, die man im Wahlkampf angesichts der Wut der Hellenen auf EU und eigenes Establishment haben musste. Dass ein Mann wie Gianis Varoufakis, der im Radio einmal Selbstmordattentate gegen Israelis rechtfertigte, Finanzminister wird, ist für sich schon ein Tiefpunkt der ...
moreFZ: Gesamtkonzept muss her Kommentar der "Fuldaer Zeitung" zum CSU-Vorstoß zu Schnellverfahren für Asylbewerber
Fulda (ots) - Man mag der CSU bei ihren Forderungen nach Schnellverfahren für Asylbewerber Populismus unterstellen oder nicht: Wenn sich die Politik nun ernsthaft Gedanken über die Behandlung von Flüchtlingen macht, dann hat der ganze Rummel um die Pegida-Demonstranten etwas Gutes. Denn die Asylpolitik, die die ...
moreFZ: Der Kern der Revolution Kommentar der "Fuldaer Zeitung" zu 25 Jahre Mauerfall / Biermann-Auftritt im Bundestag
Fulda (ots) - Der 9. November 2014. Was ist geblieben vom Mut der DDR-Opposition während der Montagsdemonstrationen, vom gesamtdeutschen Glücksgefühl der Herbsttage 1989, von den Freudentränen, die im Bewusstsein flossen, die SED-Diktatur überwunden zu haben? Es sieht so aus, als hätte die gefallene Mauer ...
moreDachverband Geistiges Heilen e. V.
Geistiges Heilen erfährt immer mehr öffentliches Interesse / Dachverband Geistiges Heilen e. V. bietet Verbraucherschutz
Baden-Baden, Rotenburg a. d. Fulda (ots) - Geistiges Heilen erfährt immer mehr Interesse in der Öffentlichkeit. Häufig werden geistig-spirituelle Heilweisen in ganzheitlich ausgerichteten Zeitschriften und Büchern beschrieben. Heiler als gefragte Referenten auf Messen oder Kongressen sind eine ...
moreDachverband Geistiges Heilen e. V.
Geistig-spirituelle Heilweisen und Heiler kennenlernen / 13. Kongress Geistiges Heilen des DGH e. V. vom 10. bis 12. Oktober 2014
Baden-Baden/Rotenburg a. d. Fulda (ots) - Auch der 13. Kongress Geistiges Heilen des DGH e. V. ist wieder für viele Heiler, Heilpraktiker, Ärzte und interessierte Laien eine wichtige Gelegenheit, sich weiterzubilden und geistig-spirituelle Heilweisen kennenzulernen. Vom 10. bis 12. Oktober 2014 in Rotenburg a. d. ...
more