Stories from Fulda)
-
Language:
German
- Media:
- Period:
- Period:Total
- more
FZ: Effektiver Humanismus Kommentar der Fuldaer Zeitung (Donnerstagausgabe) zur Verschärfung der französischen Flüchtlingspolitik:
Fulda (ots) - Willkommen in der Realität, Emmanuel Macron! Der französische Präsident, der im Wahlkampf und auch in vielen Reden danach das Recht auf Asyl ohne Abstriche hochhielt, scheint - mit den Konsequenzen des Flüchtlingsproblems in seinem Land konfrontiert - die Politik neu auszurichten. Auch wenn die ...
moreFZ: Fleischfresser und Vegetarier Kommentar der "Fuldaer Zeitung" (Montagausgabe) zur Münchner Sicherheitskonferenz:
Fulda (ots) - Für den Wissenschaftsjournalisten Hoimar von Ditfurth war der Weltuntergang schon in den 80er Jahren nahe: "So lasst uns denn ein Apfelbäumchen pflanzen. Es ist soweit", hat er Martin Luthers von trotzigem Optimismus geprägten Spruch für eine pessimistische Ankündigung benutzt. Für den deutschen ...
moreBürgerhilfevereine benötigen die Unterstützung der Politik / Wie sich selbstorganisierte Alltagsunterstützung für ältere Menschen in ländlichen Räumen nachhaltig entwickeln kann
Fulda (ots) - Bürgerhilfevereine, die ehrenamtlich Hilfen im Alltag insbesondere für ältere Menschen anbieten, etwa Fahrdienste oder Gesprächsrunden, erfüllen wichtige Aufgaben zum Erhalt des Gemeinwesens in ländlichen Gebieten. Sie füllen ein stückweit dort die Versorgungslücken, wo Kommunen ihre ...
moreFZ: Drei schwere Hypotheken "Fuldaer Zeitung" zu SPD/Koalitionsgespräche (16. Dezember 2017)
Fulda (ots) - Das Grundproblem auf dem Weg zu stabilen Verhältnissen ist 82 Tage nach der Wahl nicht beiseite geschafft: Die Wahlverlierer tun so, als seien sie auserkoren, eine Regierung zu bilden, und sehen offenbar keinen Grund abzutreten. Doch auserkoren von wem? Vom Christkind? Vom Wähler jedenfalls nicht. ...
moreFZ: Ohne Verstand und Logik "Fuldaer Zeitung" (28. Oktober 2017) zu Katalonien
Fulda (ots) - Das in der Katalonien-Krise oft bemühte Horrorszenario von zwei Zügen, die ungebremst aufeinander zurasen, hat sein Ende in der Kollision gefunden. Alle Appelle von innen und außen, auf den Dialog als einziges Mittel zur Lösung des Problems zu setzen, sind ungehört verhallt. Viele verlieren den Verstand deshalb nicht, weil sie keinen haben, stellte ...
more
FZ: Mit dem "Weiter so!" muss Schluss sein Kommentar der "Fuldaer zeitung" (25.9.2017) zur Bundestagswahl
Fulda (ots) - Guten Morgen in einem neuen Deutschland! Historische Zäsur, tektonische Verschiebungen, Denkzettelwahl. Starke Vokabeln sind notwendig, um das Ergebnis der Bundestagswahl zu umschreiben. Und sind noch zu schwach, um das wahre Dilemma zu artikulieren. Ungeklärt nach diesem Wahlabend: Wie soll es ...
moreFZ: Zukunft beginnt in der Schule Kommentar der "Fuldaer Zeitung" (16.9.2017) zur Bertelsmann-Studie zum Stand der Digitalisierung an Schulen
Fulda (ots) - Die Welt verändert sich rasant - nur in den Schulen nicht. Dort wird in vielen Fällen noch gepaukt wie vor 30 Jahren. Lehrer verteilen massenweise Papiere mit Aufgaben, Schüler schleppen Ranzen mit veralteten Büchern zwischen Kinder- und Klassenzimmer hin und her, und "bildungsschädliche" ...
moreFZ: Waffen auf Rädern Kommentar der Fuldaer Zeitung (Samstagausgabe) zum Terror in Spanien:
Fulda (ots) - Die Waffe ist tödlich. Es gibt sie schon lange, und ihr Einsatz bedarf als Lizenz nur eines Führerscheins. Fahrzeuge sind der neue Totschläger der Terroristen. Einfacher zu bekommen als Sprengstoff, aber genauso wirksam. Anschläge mit ihnen sind ohne ausgeklügelte Vorbereitungen möglich. Deshalb ...
moreFZ: Crash nach langem Sinkflug Kommentar der Fuldaer Zeitung (Mittwochausgabe) zur Insolvenz von Air Berlin:
Fulda (ots) - Der Sinkflug dauert schon einige Jahre: Air Berlin ist ein Paradebeispiel dafür, wie man in aller Ruhe und vor aller Augen ein Unternehmen zugrunde wirtschaftet. Jetzt endlich hat die Fluggesellschaft Insolvenz angemeldet, nachdem Anteilseigner Etihad den Geldhahn zugedreht hatte. Retter, Kritiker und ...
moreFZ: "Heil Trump!" Kommentar der Fuldaer Zeitung (Montagausgabe) zu Trump/Charlottesville:
Fulda (ots) - Wütend wurde der Mann auf dem Golfplatz nicht. Feuer hat er auch nicht gespuckt. Der amerikanische Präsident Donald Trump reagierte an seinem Ferienort Bedminster nur zögerlich auf die rechte Gewalt inCharlottesville. Da hatten Mitglieder seiner Partei längst scharfe Kritik geübt an den schweren Ausschreitungen der Ultrarechten. Und die Reaktion ...
moreFZ: Diener der Schlawiner? Kommentar der Fuldaer Zeitung (Montagausgabe) zu Stephan Weil:
Fulda (ots) - Regieren ist oft eine Gratwanderung zwischen politischen und wirtschaftlichen Interessen. Vor allem dann, wenn der Ministerpräsident eines Landes wie Niedersachsen auch im Aufsichtsrat von Volkswagen sitzt, einem Unternehmen, das für das Land von immenser Bedeutung ist. Stephan Weil, der gerade von ...
more
FZ: Nichts gelernt Kommentar der Fuldaer Zeitung (5. August 2017) zum Eierskandal
Fulda (ots) - Mag sein, dass es keinen Grund für Hysterie gibt; dass die Giftmengen, um die es geht, sehr gering sind; dass selbst Kinder, die in normalem Maße verseuchte Eier verzehrt haben, keine gesundheitlichen Folgen fürchten müssen; dass die EU, wie sie sagt, die Lage "unter Kontrolle" und alle betroffenen Eierfabriken identifiziert hat. Mag alles sein. Doch ...
moreFZ: Nichts gelernt Kommentar der Fuldaer Zeitung (5. August 2017) zum Eierskandal
Fulda (ots) - Mag sein, dass es keinen Grund für Hysterie gibt; dass die Giftmengen, um die es geht, sehr gering sind; dass selbst Kinder, die in normalem Maße verseuchte Eier verzehrt haben, keine gesundheitlichen Folgen fürchten müssen; dass die EU, wie sie sagt, die Lage "unter Kontrolle" und alle betroffenen Eierfabriken identifiziert hat. Mag alles sein. Doch ...
moreFZ: Junckers falsches Signal Kommentar der Fuldaer Zeitung (Montagsuagabe) zur Lage in der Türkei:
Fulda (ots) - Keine angenehme Vorstellung, den Kopf abgerissen oder die Zunge herausgeschnitten zu bekommen. Kann aber jedem passieren, den der türkische Präsident Recep Tayyip Erdogan für einen Drahtzieher hinter der Gülen-Bewegung, dem IS oder der kurdischen Arbeiterpartei PKK hält. Zumindest wenn man seinen ...
moreFZ: Ein Amerikaner in Paris Kommentar der Fuldaer Zeitung (Samstagausgabe)zu Donald Trumps Visite in Frankreich
Fulda (ots) - Trubel, Truppen, Trump und Treueschwüre in Paris - Trauer in Nizza. Frankreich im Spannungsfeld zwischen seinem Nationalfeiertag, dem Besuch des US-Präsidenten und dem Gedenken an den schweren Anschlag von Nizza vor einem Jahr, das ist für den Regisseur der französischen Renaissance, Präsident ...
moreErfolgreicher Berufseinstieg für studierte Hebammen / Verbleibstudie der Hochschule Fulda zeigt: Der Abschluss Bachelor in Hebammenkunde ermöglicht, sich seinen Arbeitsplatz auszusuchen
moreFZ: Neues Drama bahnt sich an "Fuldaer Zeitung" (13.05.2017) zur Wahl in NRW
Fulda (ots) - In NRW, dem bevölkerungsreichsten Bundesland und Stammland der SPD, hat schon einmal ein Drama der Sozialdemokratie seinen Lauf genommen: Es war 2005, als der Machtverlust der SPD an Rhein und Ruhr auch den Wendepunkt im Bund markierte. Ein entzauberter Basta-Kanzler namens Gerhard Schröder stellte im Bundestag die Vertrauensfrage, und die ...
more
Erstes Markenzeichen für gute Schulverpflegung / Wissenschaftliches Zentrum an der Hochschule Fulda hat Zertifizierungsverfahren für Lebensmittelzubereitungen entwickelt
moreFZ: In unbekannten Gewässern Kommentar der "Fuldaer Zeitung" (Donnerstagausgabe) zur Antrittsrede Frank-Walter Steinmeiers:
Fulda (ots) - Bei der Antrittsrede des neuen Bundespräsidenten Frank-Walter Steinmeier wurde deutlich, dass er noch immer als Außenminister denkt. Die Welt jenseits der deutschen Grenzen bedrückt und beschäftigt ihn mehr noch als die deutsche Gesellschaft, der er allerdings auch Ratschläge erteilt. Seine ...
moreFZ: Das ist keine Großzügigkeit Kommentar der "Fuldaer Zeitung" (Dienstagausgabe) zur Sanierung hessischer Schulen:
Fulda (ots) - Bund und Land nehmen Hunderte Millionen Euro in die Hand, damit Schulen auch in Hessen saniert werden können. Das ist eigentlich eine gute Nachricht. Es lässt aber tief blicken, wie schlimm es um die Finanzen unserer Kommunen steht, wenn solche Programme nötig sind. Laut Finanzminister Thomas ...
moreFZ: Den Geist der Zeit erkannt Kommentar der "Fuldaer Zeitung" zur Wahl von Martin Schulz:
Fulda (ots) - So sieht ein Höhepunkt aus: Martin Schulz wurde mit 100 Prozent der gültigen Stimmen auf dem Berliner SPD-Sonderparteitag zum neuen Parteichef und Kanzlerkandidaten gewählt. Aber Höhepunkte haben die Eigenschaft eines Gipfels: Vorher geht es hoch, nachher runter. Warten wir also ab, wie es mit dem ...
moreFZ: Der Anti-Politiker Kommentar der Fuldaer Zeitung zur Amtszeit von Joachim Gauck (11.02.2017)
Fulda (ots) - Kaum ein Präsidentschaftskandidat erntete vor seiner Wahl mehr Vorschusslorbeeren als Joachim Gauck. 80 Prozent hielten ihn damals für eine Idealbesetzung - und heute sagen wieder 80 Prozent, er sei der Richtige im Amt gewesen. Alles richtig gemacht, oder? Eines zumindest ist offenkundig, wenn am Sonntag mit der Wahl seines Nachfolgers die Ära ...
moreFZ: Daumen drücken reicht nicht Kommentar der Fuldaer Zeitung (Ausgabe vom 3.1.2017) zur Kritik am Kölner Polizeieinsatz
Fulda (ots) - Die gute Nachricht zuerst: Die Silvesterfeiern auf der Kölner Domplatte verliefen weitgehend friedlich. So weit, so gut. Aus den Schlagzeilen ist die Rheinmetropole damit aber noch lange nicht. Denn der Grünen-Chefin Simone Peter bereitet Verdruss, dass junge Nordafrikaner in der Neujahrsnacht zu ...
more
FZ: Das Ende passt zum Anfang Kommentar der Fuldaer Zeitung (24.12.2016) zum Fall Amri
Fulda (ots) - Auch in ihrem Ende ist die Geschichte des Terroristen Anis Amri ein Stück aus dem Tollhaus des deutschen Staates: Während gestern Morgen Meldungen über den Äther laufen, die Sicherheitskräfte in Berlin gingen davon aus, dass sich der Tunesier noch in der Hauptstadt befinde, liegt dieser mausetot in einem Mailänder Leichenschauhaus. All die Pannen, ...
moreBessere Luftqualität in den Innenstädten / Forschungsprojekt der Hochschule Fulda untersucht bundesweit erstmalig wirtschaftlichen Einsatz von E-LKW
moreFZ: Verfassungsfeindliches Symbol Kommentar der "Fuldaer Zeitung" zum Burka-Beschluss der Unions-Innenminister (20.08.2016)
Fulda (ots) - Stimmt, gemessen an der Zahl ist es eine Phantomdebatte: 100 muslimische Frauen, die Burka tragen, soll es Schätzungen zufolge in ganz Deutschland geben; eine Minderheit, die kaum der Rede wert ist. Doch bei der Frage, ob wir dieser Minderheit auch künftig das Recht zugestehen wollen, ...
moreFZ: Ich bin nicht Nizza! Kommentar der Fuldaer Zeitung (Ausgabe vom 16.07.2016) zum Terror in Frankreich
Fulda (ots) - Ich kann und will es nicht mehr hören: Als im Januar 2015 die "Charlie Hebdo"-Redaktion angegriffen wurde, weinte die Welt Trauertränen und solidarisierte sich im Slogan: "Je suis Charlie". Dann, ein paar Monate später, waren wir alle Paris, kürzlich Orlando. Jetzt Nizza: "Je suis Nice." Und morgen ...
more- 3
Fulda: Neues Milupa-Werk eröffnet
more FZ: Der Tragödie nächster Teil Kommentar der "Fuldaer Zeitung" (16.4.2016) zum Fall Böhmermann
Fulda (ots) - Was war von dieser Kanzlerin anderes zu erwarten in der Causa Böhmermann als ein Kniefall vor dem "Sultan" Erdogan? Mit dem EU-Türkei-Flüchtlingsabkommen von Mitte März hat sich auch Merkel erpressbar gemacht, und aus ihrer Erklärung, den Weg für die juristische Verfolgung des TV-Moderators wegen ...
more