Stories from Duisburg
- more
- 5
Presseinformation | 33 Jahre frische Luft in der Wohnung
One documentmore Was ist an der Uni los? Termine vom 9. bis 14. Dezember
Termine vom 9. bis 14. Dezember Was ist an der Uni los? Sprachen, Sex, Backen und Musik sind nur einige Themen von Veranstaltungen der kommenden Woche an der Universität Duisburg-Essen. Auf dem Programm stehen unter anderem auch Vorlesungen mit Christoph Peters, dem aktuellen Poet in Residence, eine Rundwanderung oder die Diskussion demokratischer Planwirtschaft. Sofern nicht anders angegeben, ist keine Anmeldung nötig ...
moreTARGOBANK Stiftung unterstützt sieben Biodiversitäts-Projekte mit über 142.000 Euro
Düsseldorf (ots) - - Erste öffentliche Förderrunde der TARGOBANK Stiftung erfolgreich abgeschlossen - 59 Anträge von gemeinnützigen Organisationen waren eingegangen - CSR als wichtige Komponente in der Strategie der TARGOBANK Bis Mitte September konnten gemeinnützige Organisationen sich bei der TARGOBANK Stiftung um Förderung für ihre Projekte zum Schutz der ...
moreWestdeutsche Allgemeine Zeitung
WAZ: Thyssenkrupp Steel warnt IG Metall vor Blockade-Strategie - "Es ist fünf vor zwölf"
Essen (ots) - WAZ: Thyssenkrupp Steel warnt IG Metall vor Blockade-Strategie - "Es ist fünf vor zwölf" Im Ringen um Pläne des Managements für den Abbau von 11.000 Arbeitsplätzen bei Deutschlands größtem Stahlkonzern Thyssenkrupp Steel warnt Vorstandssprecher Dennis Grimm die IG Metall vor einer Blockade-Strategie. "Es ist fünf vor zwölf. Wir müssen jetzt ins ...
moreKODi Diskontläden GmbH saniert sich über ein Schutzschirmverfahren
more
Neuer Supercomputer stärkt Forschung an der UDE: Hochleistungsrechner amplitUDE eingeweiht
moreREKORD-INSTITUT für DEUTSCHLAND
2Mit Winterzauber und RID-Weltrekord – »schauinsland-reisen Lichtermarkt 2024« glänzt mit besonderem Indoor-Wasserfall
One documentmore- 2
Weltrekord! Der höchste Indoor-Wasserfall steht in Duisburg
One documentmore EU-Terminvorschau vom 1. bis 6. Dezember
Berlin (ots) - Die EU-Terminvorschau ist ein Service der Vertretungen der EU-Kommission in Deutschland für Journalistinnen und Journalisten. Sie kündigt vor allem Termine der EU-Kommission, des Europäischen Parlaments, des Rates der Europäischen Union und des Europäischen Gerichtshofes mit besonderer Bedeutung für Deutschland an. Sonntag, 1. Dezember Brüssel: Neue Europäische Kommission tritt ihr Amt an Das neue ...
more„WDR 2 Weihnachtswunder“: Max Giesinger, Joris u.v.m. live in Paderborn
moreAußergewöhnliche Perspektive: NRW aus dem All
Köln (ots) - Einen ganz neuen und exklusiven Blick auf Nordrhein-Westfalen eröffnet die Dokumentation „NRW aus dem All“ am 6. Dezember 2024 um 20:15 Uhr im WDR Fernsehen und zwei Tage zuvor bereits in der ARD Mediathek. Aus über 700 Kilometern Höhe zeigen Satellitenbilder ein Land im Wandel: atemberaubende Landschaften und Veränderungen in den Städten. Es werden Zusammenhänge sichtbar, die man im Alltag oft ...
more
Soziale Herkunft und Bildungserfolg - UA Ruhr veröffentlicht Expertise
UA Ruhr veröffentlicht Expertise Soziale Herkunft und Bildungserfolg In Deutschland hängt der Bildungserfolg v on der sozialen Herkunft ab – stärker als in vielen anderen OECD-Ländern. Das belegen zahlreiche Untersuchungen. Forscher:innen der Universitäts-Allianz Ruhr (UA Ruhr) haben für die Wübben Stiftung Bildung nun systematisch verschiedene ...
more- 3
Gegen Gewalt in Sportvereinen: Neues Online Escape Game der Kindernothilfe
One documentmore Termine vom 2. bis 7. Dezember: Was ist an der Uni los?
Termine vom 2. bis 7. Dezember Was ist an der Uni los? Geschlechterperspektiven, Generative KI, das Ende des Kapitalismus und „Asteroid City“ – diese und noch mehr Veranstaltungen stehen nächste Woche im Programm. Sofern nicht anders angegeben, ist keine Anmeldung nötig und der Eintritt frei. Montag, 2. Dezember, 18 bis 20 Uhr Niklas Fischer (LMU München) referiert im Rahmen des Forschungskolloquiums der ...
moreNeue „Feuer & Flamme“-Folgen ab Januar im WDR
more- 2
Presseinformation | Wärmepumpe im Bestandsgebäude
One documentmore Poet in Residence Japankenner: Christoph Peters ist zu Gast
more
- 6
Noch 3 Tage bis zum nächsten Weltrekordversuch
3 Documentsmore DFG-Förderatlas 2024: Hervorragende Entwicklung der Universität Duisburg-Essen
DFG-Förderatlas 2024 Hervorragende Entwicklung der Universität Duisburg-Essen Sie setzt die positive Entwicklung fort: Im Förderatlas der Deutschen Forschungsgemeinschaft ist die Universität Duisburg-Essen erneut aufgestiegen. In der alle drei Jahre erscheinenden Publikation, die den Drittmittelerfolg aller deutschen Hochschulen und großen außeruniversitären ...
moreSFB MARIE geht in 3. Förderperiode: Neue Perspektiven für die Materialerkennung
moreSonderforschungsbereich RESIST verlängert: Auszeichnung für Spitzen-Wasserforschung
moreAus Black wird Orange: 1.200 Rabatt-Deals bei Reservix
moreGuido Kerkhoff folgt auf Rolf Buch als neuer Moderator des Initiativkreises Ruhr
more
Zahnersatz im Ausland - Dr. Yasin Aktas verrät, warum günstig nicht immer der beste Weg ist
more- 4
Nachhaltigkeitsindex 2024: Wolfsburg-Comeback als Deutschlands nachhaltigste Stadt
One documentmore Termine vom 25. bis 30. November: Was ist an der Uni los?
Termine vom 25. bis 30. November Was ist an der Uni los? Fischlifte im Baldeneysee, das gemeinsame Lernen von Sprachen, literarische und naturwissenschaftliche Themen sowie das Kontakteknüpfen zu Unternehmen stehen diese Woche auf dem Veranstaltungsprogramm. Sofern nicht anders angegeben, ist keine Anmeldung nötig und der Eintritt ...
more- 2
Bundestagspräsidentin besucht Ausstellung auf Duisburger Campus
more Neu an UDE / UK Essen: Sylvia Hartmann Bösartigen Lymphomen auf der Spur
moreEröffnung mit Lamya Kaddor MdB und Rektorin Prof. Dr. Barbara Albert: Wanderausstellung des Bundestages zu Gast in Duisburg
more