Stories from Duisburg
- 5One documentmore
Verbundprojekt ist im Finale: Knotenpunkt der Seidenstraße
Verbundprojekt ist im Finale Knotenpunkt der Seidenstraße Sie wollen Duisburg und den Niederrhein zum Kompetenzzentrum für die Neue Seidenstraße machen: Ein Verbundprojekt der Universität Duisburg-Essen (UDE) und der Duisburger Intermodal Terminal GmbH (DIT) gehört zu den Finalisten im Wettbewerb WIR* des Bundesforschungsministeriums. Es wird aktuell für eine neunmonatige Konzeptphase gefördert. Und vielleicht ...
moreNRW-SPD-Kommunalpolitiker kritisieren Duell zwischen Hartmann und Kutschaty um Parteispitze - Warnung vor Spaltung der Partei
Köln (ots) - Köln. Bei führenden Kommunalpolitikern in der NRW-SPD sorgt der Zweikampf um die Parteiführung zwischen dem amtierenden Parteichef Sebastian Hartmann und dem Vorsitzenden der SPD-Landtagsfraktion, Thomas Kutschaty, für Kritik. "In der kommunalpolitischen Familie der SPD sind viele Akteure nicht ...
moreVW Abgasskandal - Schadenersatz bei Fahrzeugen mit Dieselmotor EA 288
moreQuerdenker und Corona-Rebellen: 350 Demonstrationen in NRW
Düsseldorf (ots) - In Nordrhein-Westfalen hat es vom 17. März bis Anfang September 2020 rund 350 Versammlungen mit Corona-Bezug gegeben, wie das NRW-Innenministerium der Düsseldorfer "Rheinischen Post" (Freitag) mitteilte. "Insbesondere bei Versammlungen mit mehr als 100 Teilnehmern beteiligten sich auch regelmäßig Rechtsextremisten", sagte eine Sprecherin des NRW-Innenministeriums. Die größte Versammlung fand ...
morePressemitteilung: TARGOBANK Köln unterstützt fipsköln gGmbh
more
NRW/SPD-Fraktion lädt zum Schulgipfel
Düsseldorf (ots) - Der SPD-Oppositionsführer im Düsseldorfer Landtag, Thomas Kutschaty, will alle Akteure in der Schulpolitik am kommenden Dienstag (17.11.) zu einem Schulgipfel zusammenholen. "Der Ministerpräsident weigert sich, unseren Rat anzunehmen, obwohl in den Schulen deutlich mehr passieren muss. Deshalb haben wir uns dazu entschieden, selbst zu einem Schulgipfel einzuladen und mit allen Beteiligten ...
moreWestdeutsche Allgemeine Zeitung
WAZ: "Nationaler Stahlgipfel" wird verschoben - stattdessen virtuelles Spitzengespräch
Essen (ots) - Der für Dezember geplante "Nationale Stahlgipfel" in Duisburg wird auf Anfang 2021 verlegt. Das mit bis zu 200 Teilnehmern geplante Treffen hätte mit Rücksicht auf das Infektionsgeschehen in der Corona-Pandemie nicht - wie von Stahlindustrie und Gewerkschaften beabsichtigt - öffentlichkeitswirksam stattfinden können, erklärte das ...
morePressemitteilung: Innovative Flaschenwaschmaschine der Bochumer Privatbrauerei Moritz Fiege spart Raum und Ressourcen
more- 4
Trägerwechsel vollzogen: Helios übernimmt Kliniken der Malteser in Bonn, Duisburg und Krefeld
One documentmore belvona Weihnachtsbonus: belvona schenkt 3 Monate Miete und 500 Euro in bar - Alle Infos zur Aktion
morePressemitteilung: Bewerbungsphase für Effizienz-Preis NRW und Nachwuchspreis MehrWert NRW startet: Gesucht werden ressourceneffiziente Produkte und Dienstleistungen "Made in NRW"
more
Innovation Benchmark Energiewirtschaft 2020: / EnBW der Top-Innovator - Ladestationen haben jetzt alle EVU im Angebot
Frankfurt am Main (ots) - Ein Feuerwerk neuer Dienstleistungen infolge von Corona? Ein pandemiegetriebener Durchbruch bei der Digitalisierung? Diese häufig prognostizierten Entwicklungen kann der Innovation Benchmark 2020 des Beratungsunternehmens AXXCON für die Energiewirtschaft noch nicht belegen. Die Zahl der ...
moreBLB - Bau- u. Liegenschaftsbetrieb NRW
Landgericht Krefeld erhält restaurierte Turmuhr zurück
Duisburg (ots) - Pünktlich zur Umstellung auf die Winterzeit hat eine Spezialfirma die Restaurierung der historischen Turmuhr des Land- und Amtsgerichts Krefeld abgeschlossen. Mit einem Autokran hievten Arbeiter heute Vormittag die goldplatinierte Uhr an ihren angestammten Platz in 35 Metern Höhe zurück. Nun kreisen die Zeiger wieder - und der schöne Zeitanzeiger erstrahlt über den Dächern der Stadt in frischem ...
moreWestdeutsche Allgemeine Zeitung
WAZ: Acht weitere Polizisten dürfen auf Ende ihrer Suspendierung hoffen
Essen (ots) - In der Affäre um ein mutmaßlich rechtsextremes Netzwerk bei der NRW-Polizei haben offenbar weitere beschuldigte Beamte eine Chance, bald wieder in den Dienst zurückzukehren. Eine Polizistin hatte vor dem Verwaltungsgericht Düsseldorf erfolgreich gegen ihre Suspendierung geklagt. "Wir prüfen derzeit möglicherweise abzuleitende Konsequenzen für acht ...
moreWestdeutsche Allgemeine Zeitung
WAZ: Corona NRW: Probleme bei Datenerfassung - Zahlen viel höher?
Essen (ots) - Die Zahl der Corona-Neuinfektionen in NRW lag am Donnerstag offenbar deutlich höher als vom RKI gemeldet, mehrere Hundert neue Fälle aus Nordrhein-Westfalen fehlen am Freitagmorgen im Dashboard des RKI. Wie das Landeszentrum Gesundheit (LZG) auf Nachfrage der Westdeutschen Allgemeinen Zeitung (WAZ, online: https://www.waz.de/230474104) bestätigte, ...
moreDr. Stoll & Sauer Rechtsanwaltsgesellschaft mbH
Für VW wird es in Dieselgate 2.0 um EA288 immer enger / Verdacht auf illegale Abschalteinrichtung erhärtet sich / Strafanzeige wegen Prozessbetrugs
moreXella Deutschland mit Messestand bei der denkmal Leipzig 2020
more
Minister Pinkwart begrüßt Zusammenschluss für Thyssenkrupp unter Auflagen
Düsseldorf (ots) - NRW-Wirtschaftsminister Andreas Pinkwart begrüßt mögliche Zusammenschlüsse der Stahlsparte von Thyssenkrupp, wenn Job-Auflagen erfüllt werden: "Auch Zusammenschlüsse mit anderen Anbietern können Teil der Lösung sein, wenn sie den Umbau beschleunigen und die Wettbewerbsfähigkeit stärken. Dabei wird die Landesregierung genau darauf achten, ...
moreLiberty-Steel-Inhaber Gupta: Zusammenschluss mit Thyssenkrupp sichert Arbeitsplätze
Düsseldorf (ots) - Der Inhaber des britischen Konzerns Liberty Steel, Sanjeev Gupta, sieht die europäische Stahlindustrie in einer schwierigen Situation. Gupta, dessen Unternehmen am Freitag ein Angebot für die Stahlsparte von Thyssenkrupp abgegeben hatte, sagte der Düsseldorfer "Rheinischen Post" (Samstag): "Die Werke sind nicht ausgelastet und die Klimabilanz der ...
moreDuisburger OB appelliert an Thyssenkrupp-Management für Erhalt der Stahl-Arbeitsplätze
Düsseldorf (ots) - Nach dem Bekanntwerden des Kaufangebots für die Stahlsparte von Thyssenkrupp durch den britischen Konzern Liberty Steel hat der Duisburger Oberbürgermeister Sören Link (SPD) Sicherheit für die Beschäftigten verlangt. Link sagte der Düsseldorfer "Rheinischen Post" (Samstag): "Nach dem Angebot des britischen Konzerns Liberty Steel für den ...
moreWSW Wuppertaler Stadtwerke GmbH
Auszeichnung durch Landesregierung / Wuppertal gehört zur NRW Wasserstoff-Modellregion
moreCareforce Sanvartis Group und Vendus schließen sich zum führenden Vertriebs- und Kommunikationsdienstleister im Gesundheitswesen in der DACH-Region zusammen
Duisburg/Köln (ots) - Mit der Übernahme der Mehrheitsanteile der Vendus Gruppe durch die Careforce Sanvartis Group erschließt sich das Unternehmen den Bereich Gesundheitskommunikation und vervollständigt damit sein Gesamtportfolio. So entsteht der größte medizinische Vertriebs- und Kommunikationsdienstleister ...
moreVortragsreihe baupraxis der Hochschule Koblenz lädt zur virtuellen Fortbildung ein
One documentmore
Pressemitteilung: Effizienz-Agentur NRW startet mit dem "ExpertenKREIS - ecodesign und Circular Economy" neue Webinarreihe für Unternehmen
moreRogert & Ulbrich Rechtsanwälte
EA288 - VW will neue Klagewelle beim Nachfolger des Skandalmotors verhindern - offenbar mit allen Mitteln
Köln (ots) - Die nächste Klagewelle möchte man bei Volkswagen offenbar im Keim ersticken und startet eine Medienkampagne gegen die Verbraucher-Anwälte, die die Käufer gegen den Konzern vertreten und bedient sich dabei angestaubter Vorurteile. Nachdem man es in Wolfsburg nach dem Grundsatzurteil des BGH vom ...
moreWDR Fernsehen mit Schwerpunktabend zu ThyssenKrupp am 25. November 2020
Köln (ots) - Das Unvorstellbare scheint plötzlich denkbar - das Ende des deutschen Stahlkonzerns ThyssenKrupp. Die Belegschaft bangt seit Monaten um ihre Arbeitsplätze, wütend über Fehlentscheidungen, die sie nun ausbaden muss. Sie haben immer gute Arbeit abgeliefert und waren stolz, zu ThyssenKrupp zu gehören. Und jetzt? Welche Chancen hat der Konzern jetzt ...
moreNeues Zeitalter im ÖPNV beginnt / Neues Personenbeförderungsgesetz schließt ÖPNV-Lücke und stärkt die Kommunen
Berlin (ots) - Mit dem Wurf zum neuen Personenbeförderungsgesetz (PBefG) modernisiert die Bundesregierung den öffentlichen Personennahverkehr in Deutschland. Der bisherige, starre Linienverkehr von Bussen und Bahn soll durch Bedarfsangebote ergänzt ...
One documentmoreRechtsextreme Polizei-Chats: Beschuldigter Beamter soll einen gefesselten Verdächtigen mit Migrationshintergrund verprügelt haben
Köln (ots) - Der Skandal um die rechtsextremen Chats bei der Polizei in Essen und Mülheim/Ruhr weitet sich aus. Die Staatsanwaltschaft Duisburg bestätigte dem "Kölner Stadt-Anzeiger", dass man gegen einen Polizisten wegen Strafvereitelung und Körperverletzung im Amt ermittele. Der Beamte gehörte auch zum ...
moreDr. Stoll & Sauer Rechtsanwaltsgesellschaft mbH
Audi A8 4.2l Euro 5 muss in die Werkstatt / KBA erlässt nebulösen Rückruf / Dr. Stoll & Sauer sieht Verwicklung in Abgasskandal
more