Stories from Cottbus

Filter
  • 28.09.2017 – 19:34

    Lausitzer Rundschau

    Lausitzer Rundschau: Im gemachten Nest Wachstumsprognose nach oben korrigiert

    Cottbus (ots) - Die neue Bundesregierung, wie immer sie am Ende auch genau aussehen wird, kann sich ins gemachte Nest setzen: Wirtschaftlich steht die Republik glänzend da. Die Staatskasse ist prall gefüllt. Der Arbeitsmarkt brummt. Und mindestens in den kommenden zwei Jahren soll das noch so weitergehen. Einmal mehr haben die führenden Ökonomen ihre ohnehin schon ...

  • 27.09.2017 – 19:57

    Lausitzer Rundschau

    Lausitzer Rundschau: Was dran gewesen wäre . . . Die Landtagssitzung in Brandenburg

    Cottbus (ots) - Am Sonntag war es ein Paukenschlag: Brandenburgs SPD ist nur noch drittstärkste Kraft im Land, hinter CDU und AfD. In der Partei brodelt und gärt es, nicht zuletzt wegen der Kreisgebietsreform. Dazu wechselt der Bildungsminister. Und die CDU fordert sogar Neuwahlen. Gestern, bei der ersten Landtagssitzung nach der Bundestagswahl, wäre die Chance da ...

  • 27.09.2017 – 19:57

    Lausitzer Rundschau

    Lausitzer Rundschau: Über den Alpen . . . Der angeschlagene Boxer

    Cottbus (ots) - Angela Merkel wird sich heimlich ins Fäustchen lachen. Endlich hat ihr bajuwarischer Intimfeind Horst Seehofer auch ordentlich etwas auf den Deckel bekommen. Über den Alpen kriecht die Seehofer-Dämmerung heran. Doch Vorsicht: angeschlagene Boxer sind bekanntlich oft die gefährlichsten. Seehofer wird jetzt alles daran setzen, bei den anstehenden ...

  • 27.09.2017 – 19:56

    Lausitzer Rundschau

    Lausitzer Rundschau: Opposition - und dann? Die SPD nach der Bundestagswahl

    Cottbus (ots) - Schluss mit der großen Koalition. Nach dieser erfrischend klaren Ansage steht die SPD zweifellos vor einem tiefen politischen Einschnitt. Das schwarz-rote Regierungsbündnis hat die einst so stolze Partei auf Zwergenmaß geschrumpft. Vor allem im Osten der Republik. Und gemessen am Anspruch, Volkspartei zu sein, sicher auch gesamtdeutsch. Nun sucht die ...

  • 26.09.2017 – 20:35

    Lausitzer Rundschau

    Lausitzer Rundschau: Macrons Europa-Visionen

    Cottbus (ots) - Ein Aufatmen ging durch Europa, als Emmanuel Macron im Mai zum französischen Präsidenten gewählt wurde. Ein Pro-Europäer an der Spitze der zweiten Wirtschaftsmacht des Kontinents. Ein Präsident, der die Gefahr des rechtspopulistischen Front National abgewendet hatte. Einer, der seinen Wahlsieg mit der Europa-Hymne zelebrierte. Einer, der nach fünf bleiernen Jahren auch das deutsch-französische Paar ...

  • 26.09.2017 – 20:34

    Lausitzer Rundschau

    Lausitzer Rundschau: Brandenburg nach der Wahl

    Cottbus (ots) - Neuwahlen in Brandenburg? Das fordert die Landes-CDU mit Blick auf das miese SPD-Ergebnis bei der Bundestagswahl und die umstrittene Kreisreform. Ganz schön vermessen. Die CDU hat schließlich ebenfalls Federn gelassen. Außerdem wird der Landtag in Brandenburg erst wieder 2019 gewählt. Die rot-rote Reform aber ist noch nicht durch. Bisher ging es kaum um funktionale Änderungen, sondern um ...

  • 25.09.2017 – 19:54

    Lausitzer Rundschau

    Lausitzer Rundschau: Lehren aus dem Rechtsruck bei der Bundestagswahl

    Cottbus (ots) - Die Lausitz ist nach der Bundestagswahl 2017 nun Kernland der AfD. In Südbrandenburg und in Ostsachsen haben besonders viele Wähler für die Partei gestimmt und verhelfen zwei Direktkandidaten aus den Kreisen Görlitz und Bautzen in den Bundestag. Die AfD wird mit 94 Abgeordneten im neuen Parlament sitzen. 94 von 709 Mandaten. Das bedeutet, dass die ...

  • 22.09.2017 – 20:03

    Lausitzer Rundschau

    Lausitzer Rundschau: Was auf dem Spiel steht Am Sonntag ist Bundestagswahl

    Cottbus (ots) - Die Wahl ist gelaufen. Angela Merkel bleibt Kanzlerin. Und überhaupt ist der ganze Wahlkampf ziemlich langweilig gewesen. So denken in diesen Tagen viele Menschen, so sehen es viele Medien. Aber stimmt das wirklich? Wegbleiben oder hingehen, und was dann ankreuzen, wenn man ganz allein für sich in der Wahlkabine ist? Jeder vierte, vielleicht sogar ...

  • 21.09.2017 – 19:50

    Lausitzer Rundschau

    Lausitzer Rundschau: Der Bund und die Länder Länder verlieren Kompetenzen

    Cottbus (ots) - Es ist nicht zu übersehen, dass die Bundesländer in der zurückliegenden Wahlperiode weiter an Einfluss verloren haben. Zum einen sind immer mehr Entscheidungen nach Europa geflossen. Zum anderen drängt der Bund in die Verantwortung. Und die Länder lassen das zu, weil sie im Gegenzug mehr Geld bekommen. Bei der inneren Sicherheit konnte man das ...

  • 17.09.2017 – 19:47

    Lausitzer Rundschau

    Lausitzer Rundschau: Runter von den Bäumen Die Parteitage von Grünen und FDP

    Cottbus (ots) - Es könnte der vertrackteste Wahlausgang werden, den Deutschland je gehabt hat. Einer, bei dem alle möglichen Koalitionspartner von Angela Merkel nicht miteinander wollen oder können. In der SPD dürfte eine Neuauflage der Großen Koalition - das ist einer von zwei wahrscheinlichen Wahlausgängen - ganz schwierig werden und sogar ganz ausgeschlossen, ...

  • 15.09.2017 – 19:48

    Lausitzer Rundschau

    Lausitzer Rundschau: Die Wahl des Besenstiels AfD im demoskopischen Aufwind

    Cottbus (ots) - Für viele schien sich das Thema schon in Wohlgefallen aufgelöst zu haben: Nachdem die AfD vor ziemlich genau einem Jahr ein Rekordhoch von 15 Prozent in den Umfragen verbucht hatte, gingen ihre Sympathiewerte stetig zurück. Doch auf der Zielgeraden entpuppt sich dieser Trend als Episode: Gut eine Woche vor der Bundestagswahl kann die in großen ...

  • 14.09.2017 – 19:57

    Lausitzer Rundschau

    Lausitzer Rundschau: Das Ziel im Hintergrund Zum Abwahlverfahren gegen den Forster Bürgermeister

    Cottbus (ots) - Schon einmal ist in Forst ein Bürgermeister abgewählt worden. Dem damaligen Rathauschef Gerhard Reinfeld (CDU) wurde vorgeworfen, ein Machtsystem aufgebaut und missbraucht zu haben. Seine Abwahl war so deutlich, dass die CDU erst neun Jahre später wieder einen Kandidaten aufstellte. Der erfahrene CDU-Verwaltungsvorstand Sven Zuber, für manche ...

  • 14.09.2017 – 19:57

    Lausitzer Rundschau

    Lausitzer Rundschau: Kein Freifahrtschein Der Bundestag und die Wahlperiode

    Cottbus (ots) - Mit Ausnahme des Stadtstaates Bremen dauert inzwischen die Legislaturperiode der Landtage in allen Bundesländern fünf Jahre. Auch das Europaparlament wird für fünf Jahre gewählt. Lediglich der Deutsche Bundestag leistet sich nach wie vor nur vier. Das ist nicht mehr zeitgemäß. Gesetze werden immer komplexer und Probleme immer umfassender; bei ...

  • 13.09.2017 – 19:20

    Lausitzer Rundschau

    Lausitzer Rundschau: Wandel statt Zusammenbruch Digitalkonferenz in Cottbus

    Cottbus (ots) - Braunkohleausstieg 2030, 2040 oder gar erst 2050 - was sich wie Zukunftsmusik á la Raumschiff Enterprise anhört, ist angesichts eines bevorstehenden Strukturwandels eher knapp bemessene Zeit. Denn, dass die Kohle ein endlicher Energieträger ist, wird niemand anzweifeln wollen. Also muss in der Lausitz etwas passieren. Beim Thema Strukturwandel darf ...

  • 13.09.2017 – 19:19

    Lausitzer Rundschau

    Lausitzer Rundschau: Seine Ruck-Rede Junckers Masterplan für die EU

    Cottbus (ots) - Es war die Ruck-Rede des Präsidenten der EU-Kommission. Wie bei der Berliner Rede des damaligen Bundespräsidenten Roman Herzog haben auch die engsten Mitarbeiter von Jean-Claude Juncker im Vorfeld die Erwartungen nach oben geschraubt. Und der Luxemburger hat geliefert. Er hat einen ebenso ehrgeizigen wie visionären Masterplan für die Ertüchtigung ...