Stories from Bochum
- 3more
Staunen lernen in Griechenland / Urlauber wollen zunehmend weg vom Massentourismus
Bochum (ots) - Stattdessen sehnen sie sich nach authentischen Regionen, um individuellen Urlaub zu erleben und Lebenslust zu tanken. Drum wünschen sich Urlauber spannende und erholsame Reiseerlebnisse in Griechenland mit Freiheit, Lebensgefühl und nicht zuletzt Gaumenfreuden der griechischen Spezialitäten. "Essen und Trinken hält Leib und Seele zusammen" - meinte ...
moreG DATA warnt vor gefährlichem Liebesbetrug zum Valentinstag
moreSynergien im Vertrieb und Handel liegen in der IT / Stadtwerke Bochum setzen das Trianel DESK erfolgreich ein
Aachen/Bochum/Essen (ots) - Rund 14 Monate nach Beginn des großen IT-Projekts der Stadtwerke-Kooperation Trianel mit den Stadtwerken Bochum zur Einführung der integrierten Vertriebs- und Handelsplattform Trianel DESK ziehen die Projektbeteiligten eine positive Bilanz. "So wie zu Beginn der Liberalisierung ...
moreProf. Dr. Jens M. Schmittmann wird Chefredakteur des Betriebs-Beraters und des Steuerberaters
moreMünchner brauchen mehr als 500.000 Euro Baufinanzierung
more
zeb stärkt Beratungssegment Health Care - Matthias Dargel verantwortet den Bereich Social Services
moreWestdeutsche Allgemeine Zeitung
WAZ: Bundespolizei stockt Personal in NRW deutlich auf
Essen (ots) - Die Bundespolizei stockt ihr Personal in NRW auf. "Wir erwarten einen deutlichen Personalzuwachs von bis zu 380 Polizeivollzugsbeamten", sagte ein Sprecher der für NRW zuständigen Bundespolizeidirektion St. Augustin der Westdeutschen Allgemeinen Zeitung (Dienstagsausgabe). Die Einstellungen würden im März und um September vorgenommen. In der Bundespolizeiinspektion Dortmund, die für große Teile des ...
moreRheinische Post: Hans-Peter Keitel scheidet aus Thyssenkrupp-Aufsichtsrat aus
Düsseldorf (ots) - Der frühere Präsident des Bundesverbands der deutschen Industrie, Hans-Peter Keitel, verabschiedet sich am Montag aus dem Aufsichtsrat des Essener Industriekonzerns Thyssenkrupp. "Herr Keitel hat uns mitgeteilt, dass er zum 28. Januar aus dem Aufsichtsrat ausscheiden wird", sagte Thyssenkrupp-Vorstandschef Guido Kerkhoff der Düsseldorfer ...
moreEmotet: G DATA erklärt die Allzweckwaffe des Cybercrime
moreWestfalenpost: Azubi-Ticket in NRW: Es ist zu teuer
Hagen (ots) - Schön, dass Nordrhein-Westfalen ein Azubi-Ticket einführt! Schon die rot-grüne Vorgänger-Regierung hatte lange daran gestrickt, Verkehrsverbünde mussten überzeugt werden, Schwarz-Gelb hält nun sein Ticket-Versprechen aus dem Koalitionsvertrag und liefert recht zügig. Über den Preis muss man aber noch reden. Da ist Luft nach unten. 80 Euro sind für angehende Mechatroniker, Bäcker oder Friseure sehr ...
moreWestdeutsche Allgemeine Zeitung
WAZ: Gerichtsvollzieher-Attacke: Schuldnerin war Waffen-Närrin
Essen (ots) - Der gewalttätige Angriff auf eine Gerichtsvollzieherin in Bochum im November 2018 bringt NRW-Justizminister Peter Biesenbach (CDU) immer weiter in Bedrängnis. Wie aus vertraulichen Justizakten hervorgeht, war die Schuldnerin den Behörden als aggressive Waffen-Närrin bekannt. Die Akten liegen der Westdeutschen Allgemeinen Zeitung (WAZ, Freitagausgabe) vor. Trotzdem wurde die Justizbeamtin ohne Vorwarnung ...
more
Westdeutsche Allgemeine Zeitung
WAZ: Dudenhöffer sieht NRW-Landesregierung in Ford-Krise gefordert
Essen (ots) - Angesichts von drohenden Einschnitten im Kölner Werk des US-Autobauers Ford wird der Ruf nach der NRW-Landesregierung unter Führung von Ministerpräsident Armin Laschet (CDU) laut. "Die kritische Lage bei Ford ist seit mehr als einem Jahr bekannt. NRW-Ministerpräsident Laschet sollte sich sputen und intensiv mit der Ford-Krise befassen", sagte ...
moreKölner Stadt-Anzeiger: Verantwortlicher für Ditib-Spionageskandal als Verbands-Vize wiedergewählt/Volker Beck: Erneuerungsanspruch "ein Witz"
Köln (ots) - In den Neuwahlen des Vorstands der Türkisch-Islamischen Union Ditib ist der Verantwortliche für den "Spionage-Skandal" des Jahres 2016, Ahmet Dilek, als stellvertretender Vorsitzender bestätigt worden. Dies berichtet der "Kölner Stadt-Anzeiger" (online auf ksta.de und Mittwoch-Ausgabe). Der Verband ...
moreWestdeutsche Allgemeine Zeitung
WAZ: Kriminologe zur Amokfahrt in Bottrop und Essen: "Es brodelt in den Leuten"
Essen (ots) - Der Kriminologe Hans-Dieter Schwind sieht eine Ursache von Amokfahrten wie in der Silvesternacht in Bottrop und Essen mit acht Verletzten in einem wachsenden Bedrohungsgefühl durch die Zuwanderung. "Es brodelt in den Leuten, und dann kommt es plötzlich zum Ausbruch", sagte Schwind der in Essen erscheinenden Westdeutschen Allgemeinen Zeitung (WAZ, ...
moreWestfalenpost: Zum Abschied des Bergbaus: Was bleibt, ist der Wert der Solidarität
Hagen (ots) - Scheiden tut weh - mal mehr und mal weniger. Die Trennung der letzten Bergleute von ihrer Kohle tat gestern in Bottrop verdammt weh. Da können noch so viele Politiker und Prominente auf den letzten Drücker ihr Herz für die Kumpel entdecken - für Menschen, die nicht von hier "wech" kommen, sind ihre Tränen nicht ansatzweise nachzufühlen. So leicht ...
moreNeue Westfälische (Bielefeld): Kommentar Strukturwandel im Ruhrgebiet Grubengold und Gründergeist Florian Pfitzner, Düsseldorf
Bielefeld (ots) - Auf Kohle geboren - wer einmal auf Zeche Prosper-Haniel gewesen ist und nach einer Grubenfahrt mit der Mannschaft in der Pause saß, stieß zwangsläufig auf das Motto des FC Schalke 04. Mit Hingabe haben sie unter der Woche in ihrem Fußballstadion den Bergbau zu Grabe getragen, Kohle gehört hier ...
moreEuropäisches Präventionsnetzwerk: HIV- und STI-Epidemien verstehen und bekämpfen
more
Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zum Steinkohle-Aus
Bielefeld (ots) - An diesem Freitag endet der Steinkohle-Bergbau in Deutschland. Auf der Schachtanlage Prosper-Haniel soll Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier das symbolisch letzte deutsche Kohlestück erhalten. Dann ist endgültig Schicht im Schacht! Es ist ein historisches Datum: Der Bergbau und das Ruhrgebiet - diese Einheit hat einen wahren Mythos begründet. ...
moreKölner Stadt-Anzeiger: Ehemaliger Chefredakteur der Augsburger Allgemeinen wird neuer Medien- und Kommunikationsdirektor des Erzbistums Köln
Köln (ots) - Der Journalist Markus Günther, ehemaliger Chefredakteur der Augsburger Allgemeinen, wird neuer Medien- und Kommunikationsdirektor des Erzbistums Köln. Dies erfuhr der "Kölner Stadt-Anzeiger" aus Kölner Kirchenkreisen. Günther folgt auf Ansgar Mayer, der seinen Posten nach umstrittenen kritischen ...
moreWeihnachtsgeschenke 2018: Brandenburger bestellen die teuersten Produkte
moreAral Studie zur Unterwegsversorgung: Mehr als jeder zweite Pendler schätzt den Berufsverkehr als Moment der Ruhe
moreTechnische Universität München
Das verschwundene Spiegelbild: Photochemische Deracemisierung chiraler Verbindungen gelungen
TECHNISCHE UNIVERSITÄT MÜNCHEN Corporate Communications Center Tel.: +49 89 289 10510 - E-Mail: presse@tum.de Weitere Informationen im Web: https://www.tum.de/die-tum/aktuelles/pressemitteilungen/detail/article/35146/ Bildmaterial in druckfähiger Auflösung: https://mediatum.ub.tum.de/1469989 PRESSEINFORMATION Das verschwundene Spiegelbild Photochemische ...
moreDeutsche Umwelthilfe reicht vier weitere Klagen für die "Saubere Luft" in Nordrhein-Westfalen ein
Berlin (ots) - Deutsche Umwelthilfe reicht beim Oberverwaltungsgericht in Münster Klagen für "Saubere Luft" in Bielefeld, Hagen, Oberhausen und Wuppertal ein - Städte weisen anhaltend hohe Belastung der Atemluft mit dem Dieselabgasgift Stickstoffdioxid auf - Nachdem sich die Landesregierung weigert, geeignete Maßnahmen zur Einhaltung des Grenzwerts bis spätestens ...
more
Die IT-Sicherheit wird in Deutschland 2019 auf die Probe gestellt
moreWestdeutsche Allgemeine Zeitung
WAZ: Stadtwerke ebnen Weg für Ausstieg aus der Steag
Essen (ots) - In die Diskussion über die Zukunft des Essener Energiekonzerns Steag kommt Bewegung. Wie die Westdeutsche Allgemeine Zeitung (WAZ, Freitagausgabe) berichtet, haben sich die kommunalen Eigentümer darauf verständigt, einen Ausstieg einzelner beteiligter Stadtwerke ab Anfang 2020 zu ermöglichen. Die Steag gehört derzeit über die Beteiligungsfirma KSBG den Stadtwerken Dortmund, Duisburg, Bochum, Essen, ...
more20 Schulen im Rennen um den Deutschen Schulpreis 2019 - Verleihung mit Bundeskanzlerin Merkel am 5. Juni 2019 in Berlin
Stuttgart (ots) - 20 Schulen dürfen sich ab heute Hoffnung auf den Deutschen Schulpreis 2019 machen. Eine Jury aus Praktikern und Bildungswissenschaftlern hat sie auf der Basis umfangreicher Bewerbungsunterlagen ausgewählt. In den kommenden Wochen werden Juryteams die TOP 20-Schulen besuchen und begutachten. Dazu ...
more- 2
Standardtanz, Ballett, Freestyle oder Hip-Hop? Wer begeistert mit seinem Tanz in der neuen ProSieben-Show "Masters of Dance"? Wer wird der beste Tänzer Deutschlands?
more VIACTIV Versicherte profitieren von deutlicher Beitragssatzsenkung und Ausbau der Leistungen
more- 4
Ein Olympiasieger, eine Weltmeisterin, ein Europameister, fünf Deutsche Meister und die besten Parkourer jagen Luke Mockridge in seiner neuen Show "CATCH! Der große SAT.1 Fang-Freitag"
more