Presse- und Informationszentrum Marine
Stories from Hamburg
- One documentmore
- 3
The Relevance Group erweitert Netzwerk: Niederländische Digitalagentur Techonomy wird Teil der Gruppe
One documentmore - 3
Pressemitteilung - Verantwortungsvolle Metallgewinnung: Aurubis wird mit dem 17. Deutschen Nachhaltigkeitspreis ausgezeichnet
One documentmore - 2
Wenn das Herz an Kraft verliert: Herzschwäche erkennen und behandeln
One documentmore Presseeinladung Siegerehrung DAK-Wettbewerb Gesundes Miteinander in Wiesbaden
Einladung zum Pressetermin in Wiesbaden am 07. November 2024 DAK-Landeschefin Britta Dalhoff präsentiert Landessieger des Wettbewerbs „Gesichter für ein gesundes Miteinander“ Die hessischen Landessieger 2024 des Wettbewerbs „Gesichter für ein gesundes Miteinander“ stehen fest. Die Leiterin ...
One documentmorePresseeinladung Siegerehrung DAK-Wettbewerb Gesundes Miteinander in Mainz mit Familienministerin Binz
Einladung zum Pressetermin in Mainz am 06. November 2024 Familienministerin Katharina Binz und DAK-Landeschef Rainer Lange präsentieren Landessieger des Wettbewerbs „Gesichter für ein gesundes Miteinander“ Die rheinland-pfälzischen ...
One documentmore
- 3
The Relevance Group expandiert: Neuzugang Interactive Marketing Group stärkt Expertise im Data-Driven Marketing
One documentmore PRESSE-MITTEILUNG: Pop-Musical & JULIA entfacht Begeisterungsstürme bei der Deutschlandpremiere in Hamburg
One documentmore- 8
From Field to Fashion: Cotton made in Africa unterstützt den Aufbau der westafrikanischen Textilproduktion in Benin
One documentmore BG Verkehr - Berufsgenossenschaft Verkehrswirtschaft Post-Logistik Telekommunikation
Verantwortung im Arbeitsschutz: So geht es in der Praxis
2 DocumentsmoreNeufassung der Hamburgischen Bauordnung: „Ein Schritt in die richtige Richtung“
Pressemitteilung BFW Nord Neufassung der Hamburgischen Bauordnung: „Ein Schritt in die richtige Richtung“ Hamburg, 29. Oktober 2024 – Am 29.10.2024 präsentierte die Hamburger Senatorin für Stadtentwicklung und Wohnen, Karen Pein, die Eckpunkte der neuen Hamburgischen Bauordnung (HBauO). Der BFW ...
One documentmoreTerminhinweis mit Einladung an die Medien: US-Wahl 2024 – Bucerius US Election Night am 5. November 2024 in der Bucerius Law School
2 Documentsmore
Mehr Krankschreibungen der Bayern im Sommer 2024
One documentmoreGegen den Bundestrend: Sommer-Krankenstand in MV gesunken
Der Krankenstand in Mecklenburg-Vorpommern ist gegen den Bundestrend in den Sommermonaten dieses Jahres auf 5,7 Prozent gesunken (Vorjahreszeitraum 5,9 Prozent). Damit liegt er jedoch noch weit über dem Bundesschnitt von fünf Prozent. Laut einer aktuellen Analyse der DAK-Gesundheit gingen die Fehltage um 3,4 Prozent auf rund 521 Tage je 100 Versicherte ...
One documentmore- 2
**Pressemeldung** Castrol und SAIC Motor vereinbaren strategische Zusammenarbeit
One documentmore Baden-Württemberg: Rekordkrankenstand auch im dritten Quartal
Der Krankenstand in Baden-Württemberg lag auch im dritten Quartal 2024 auf einem Rekordniveau. Von Juli bis einschließlich September hatten die Beschäftigten im Südwesten 12,1 Prozent mehr ...
One documentmoreNRW: Mehr Krankschreibungen im Sommer 2024
One documentmoreDAK-Studie: Frauen leiden besonders an gesundheitlichen Problemen nach der Zeitumstellung
Frauen leiden im Nachgang der Zeitumstellung besonders häufig an gesundheitlichen Problemen wie Schlafstörungen oder Abgeschlagenheit. Das zeigt eine aktuelle repräsentative Forsa-Umfrage* im Auftrag der ...
2 Documentsmore
REKORD-INSTITUT für DEUTSCHLAND
710 Jahre REKORD-INSTITUT für DEUTSCHLAND – das RID feiert Jubiläum mit spektakulären Weltrekorden
One documentmoreDAK-Verwaltungsrat beschließt Resolution: „Politik muss Belastungen der gesetzlich Versicherten beenden!“
Der Verwaltungsrat der DAK-Gesundheit hat auf seiner heutigen Sitzung in Hamburg eine Resolution zur gerechten Finanzierung der gesetzlichen Krankenversicherung ...
2 DocumentsmoreSachsen-Anhalt: Deutlicher Rückgang psychischer Erkrankungen im Sommer 2024
One documentmoreGegen den Bundestrend: Sommer-Krankenstand in Berlin gesunken
Der Krankenstand in Berlin ist gegen den Bundestrend in den Sommermonaten dieses Jahres auf 5,0 Prozent gesunken (Vorjahreszeitraum 5,2 Prozent). Damit liegt er exakt im Bundesschnitt. Laut einer aktuellen Analyse der DAK-Gesundheit gingen die Fehltage um 4,2 Prozent auf 457 Tage je 100 Versicherte ...
One documentmoreSommer-Krankenstand in Brandenburg gestiegen
Der Krankenstand in Brandenburg ist in den Sommermonaten dieses Jahres auf 5,9 Prozent gestiegen (Vorjahreszeitraum 5,7 Prozent). Und liegt damit weit über dem Bundesschnitt (5,0 Prozent). Laut einer aktuellen Analyse der DAK-Gesundheit nahmen die Fehltage um 2,6 Prozent zum Vorjahreszeitraum auf rund 539 Tage je 100 Versicherte zu. Das bedeutet, dass in ...
One documentmoreSchleswig-Holstein: Rekordkrankenstand auch im Sommer 2024
One documentmore
Hamburg: Rekord beim Arbeitsausfall auch im 3. Quartal
One documentmoreNiedersachsen: Mehr Krankschreibungen im Sommer 2024
One documentmoreRekordkrankenstand in Sachsen auch im Sommer
One documentmoreRheinland-Pfalz: Hoher Krankenstand auch im dritten Quartal 2024
Der Krankenstand in Rheinland-Pfalz lag auch im Sommer 2024 auf hohem Niveau. Von Juli bis einschließlich September hatten die Beschäftigten 9,5 Prozent mehr Krankschreibungs-Fälle als im 3. Quartal des Vorjahrs. Nur, weil auch die durchschnittliche Dauer je Fall zurückging, hatten DAK-versicherte ...
One documentmoreKrankenstand in Hessen auch im Sommer hoch
Der Krankenstand in Hessen lag auch im Sommer 2024 auf hohem Niveau. Von Juli bis einschließlich September hatten die Beschäftigten 8,7 Prozent mehr Krankschreibungs-Fälle als im 3. Quartal des Vorjahrs. Nur, weil auch die durchschnittliche Dauer je Fall zurückging, hatten DAK-versicherte Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer insgesamt nicht mehr ...
One documentmore**Pressemeldung** Castrol investiert in Gogoro, ein führendes Unternehmen im Bereich der Motorräder mit Wechselbatterien
One documentmore