Stories from Hamburg
- 3One documentmore
Corona und die guten Vorsätze 2021 in NRW
One documentmore- 2
Gute Vorsätze - Umsetzung in Corona-Zeiten schwerer
One documentmore Corona-Delle: Fast jede zweite Kinder-Operation fiel laut DAK-Studie aus
Die Pandemie hat auch massive Auswirkungen auf die Gesundheitsversorgung von Minderjährigen. Der Lockdown im März und April 2020 führte zu einer spürbaren Corona-Delle bei den Krankenhausbehandlungen. Im ...
4 Documentsmore- 3
DAK-Studie: Homeoffice entlastet Bayerns Beschäftigte
2 Documentsmore Lockdown: DAK-Gesundheit stellt auf Online-Kundenberatung um
Die DAK-Gesundheit stellt wegen der Corona-Pandemie und dramatisch steigender Infektionszahlen bundesweit zwischen dem 14. Dezember und 10. Januar die persönliche Beratung in ihren rund 300 Servicezentren ein. Die umfassende Beratung der Kunden bleibt über Telefon ...
One documentmore
- 7
Hertha BSC und die Berliner Polizei bringen Kinderaugen zum Leuchten
One documentmore Digitale Bildung für Kinder & Jugendliche - Spielerisch programmieren lernen
One documentmoreWas für ein außergewöhnliches Jahr! - Der große Google Jahresrückblick 2020
Hamburg (ots) - Anmoderationsvorschlag: Keine Frage, das Jahr 2020 wird in die Annalen der Geschichte eingehen, denn das Coronavirus hat unser Leben komplett auf den Kopf gestellt. Aber natürlich gab es auch jede Menge Klatsch und Tratsch, Prominente und spannende Ereignisse, die die Deutschen darüber ...
3 AudiosOne documentmorePress Release: Aurubis result grows significantly despite coronavirus pandemic
One documentmorePressemitteilung: Aurubis-Ergebnis wächst trotz Corona-Pandemie deutlich
One documentmoreDeutscher Kochbuchpreis für Tim Raue, Haya Molcho und den Brotpapst
One documentmore
DAK-Gesundheit bringt neue digitale Servicepunkte nach Sachsen-Anhalt
One documentmoreAnstieg bei Masern in Bremen gegen den Bundestrend
One documentmore- 3
HUNDT CONSULT installiert Luftreinigungstechnik in den "Tanzenden Türmen" in Hamburg
One documentmore Mit der richtigen Ernährung die Gesundheit stärken
2 DocumentsmoreBund der Freien Waldorfschulen
Schulübergreifend online zusammenarbeiten: Jugendsymposion verbindet Waldorfschüler im deutschsprachigen Raum
Schulübergreifend online zusammenarbeiten: Jugendsymposion verbindet Waldorfschüler im deutschsprachigen Raum Kassel/Hamburg (NA). Ein schulübergreifender ...
One documentmoreSchülerin aus Stadtroda belegt zweiten Platz beim Plakatwettbewerb gegen Komasaufen
One documentmore
Bundessieg "bunt statt blau": Schülerin aus Hessen gewinnt Plakatwettbewerb
Kunst gegen Komasaufen: Eine Schülerin aus Hessen gewinnt den Plakatwettbewerb „bunt statt blau“ 2020. Bis Mitte September haben sich bundesweit mehr als 6.000 Schülerinnen und Schüler mit kreativen Ideen an ...
One documentmoreBundeswettbewerb: Sanitzer Schülerin holt 3. Platz
One documentmoreBundessieg "bunt statt blau": Schülerin aus Bergheim gewinnt Sonderpreis beim Plakatwettbewerb gegen Komasaufen
One documentmoreSchülerin aus Ludwigsburg gewinnt Kategorie Instagram bei "bunt statt blau" 2020
One documentmore- 4
Vom Schockraum in den Außeneinsatz: Gemeinsam mit Oberarzt Peter Grünholz suchen wir neue Kollegen für unser Notfallzentrum
One documentmore Live-Chat "Azubi-Insights" #ehrenpflegas
One documentmore
ANALYSE & KONZEPTE immo.consult GmbH
2Studie: Mieterinnen und Mieter wünschen sich digitale Angebote
One documentmoreCorona-Krise: Jede vierte Lehrkraft Burnout-gefährdet
Ängste, Überstunden, Unsicherheit: Lehrerinnen und Lehrer in Deutschland sind durch die anhaltende Corona-Krise massiv belastet. Jede vierte Lehrkraft ist regelmäßig emotional erschöpft und zeigt Burnout-Symptome. In den Schulen machen sich 65 Prozent der ...
2 DocumentsmoreVon der Langzeitmiete zum flexiblen Mobilitäts-Abo: Europcar Mobility Group baut B2B-Angebot aus
One documentmore- 8
Schneller OP-Termin im Corona-Jahr: Erleichterung durch Adipositas Magen-OP
One documentmore "bunt statt blau": Schülerin aus Ottweiler gewinnt Plakatwettbewerb gegen Komasaufen
One documentmore- 4
"bunt statt blau": Schülerin aus Deggendorf gewinnt Plakatwettbewerb gegen Komasaufen in Bayern
One documentmore