Stories from [Hamburg]
- 2One documentmore
DAK-Studie: In Pandemie hat sich Mediensucht verdoppelt
In der Pandemie hat sich die Mediensucht bei Kindern und Jugendlichen verdoppelt. Inzwischen sind mehr als sechs Prozent der Minderjährigen abhängig von Computerspielen und sozialen Medien. Damit zeigen über 600.000 Jungen und Mädchen ein pathologisches ...
2 Documentsmore- 2
ADAC Pannenhilfe 2022: Milder Winter sorgt für weniger Einsätze in Hamburg
One documentmore - 2
ADAC Pannenhilfe 2022: Täglich 175 Einsätze in Mecklenburg-Vorpommern
One documentmore Arbeitsausfall wegen psychischer Krankheiten steigt auf neuen Höchststand in Niedersachsen
2 DocumentsmoreArbeitsausfall durch psychische Erkrankungen steigt in Berlin auf neuen Höchststand
2 Documentsmore
Rekord bei Fehltagen wegen psychischer Krankheiten in Brandenburg
2 DocumentsmoreSachsen-Anhalt: hoher Arbeitsausfall wegen psychischer Krankheiten
Beschäftigte in Sachsen-Anhalt haben im vergangenen Jahr so oft wie nie zuvor mit Depressionen oder Ängsten am Arbeitsplatz gefehlt. Die Fehlzeiten wegen dieser Erkrankungen lagen um 67 Prozent über dem Niveau ...
2 DocumentsmoreSachsen: Psychisch bedingte Fehltage steigen bei Männern und Jüngeren am meisten
Wegen psychischer Leiden meldeten sich im vergangenen Jahr so viele Sachsen krank wie noch nie. Allein in den vergangenen zehn Jahren nahmen sie um 40 Prozent zu. Die stärksten Anstiege gab es 2022 bei den ...
2 DocumentsmoreRheinland-Pfalz: Neuer Höchststand bei psychischen Erkrankungen
2 DocumentsmoreArbeitsausfall durch psychische Erkrankungen steigt auf neuen Höchststand in Thüringen
2 DocumentsmoreEinladung zur Pressekonferenz „Mediensucht bei Kindern und Jugendlichen während der Corona-Pandemie“ der DAK-Gesundheit am 14. März 2023 in Berlin
Die DAK-Gesundheit hat gemeinsam mit Suchtexpertinnen und Suchtexperten am Universitätsklinikum Hamburg Eppendorf (UKE) die Auswirkungen der Pandemie auf die ...
One documentmore
Psychische Erkrankungen: Öffentliche Verwaltung in Bremen/ Bremerhaven überdurchschnittlich betroffen
2 DocumentsmoreFehltage wegen psychischer Leiden in Bayern auf Rekordniveau
Depressionen, chronische Erschöpfung oder Ängste: Wegen psychischer Leiden meldeten sich im vergangenen Jahr so viele Bayern krank wie noch nie. Die psychisch bedingten Fehltage erreichten den Höchststand seit Erhebung der Zahlen vor 25 Jahren. Ältere ...
2 DocumentsmoreArbeitsausfall durch psychische Erkrankungen steigt auf neuen Höchststand in Baden-Württemberg
2 DocumentsmorePressemitteilung: Aurubis startet Bau einer Recyclinganlage für Nickel und Kupfer in Belgien
2 DocumentsmoreHöchststand bei Arbeitsausfällen durch psychische Erkrankungen in NRW
2 DocumentsmoreADAC: Urlaub in Mecklenburg-Vorpommern ist nachhaltig!
ADAC: Urlaub in Mecklenburg-Vorpommern ist nachhaltig! Hamburg – Im ADAC-Test von 20 deutschen Urlaubsorten punkten Binz, Heringsdorf und Waren an der Müritz mit guten Ergebnissen und kreativen Ansätzen. Laut einer Umfrage des ADAC zum Reiseverhalten ist bei über 70 Prozent der Befragten die ...
4 Documentsmore
Neue Vorstandsmitglieder für den BFW Landesverband Nord
One documentmoreFunk ist Teil des BMBF-Projektes „Sunrise“
Funk ist Teil des BMBF-Projektes „Sunrise“: Innovative Risiko- und Versicherungslösungen für neue Geschäftsmodelle des Maschinen- und Anlagenbaus. - Das Verbundprojekt „Sunrise“ erarbeitet mit einem branchenübergreifenden Konsortium führender Unternehmen neue Ansätze für die Umsetzung von Subscription-Modellen. - Insbesondere auch kleinen ...
One documentmore- 3
Starker Rückgang von geplanten Bauvorhaben im Norden
One documentmore DAK-Studie zu RSV-Infektionen: fünfmal so viele Klinikbehandlungen bei Neugeborenen und Säuglingen im Winter 2022
2 DocumentsmoreDepressionen und Erschöpfung: Fehltage wegen psychischer Krankheiten in Hessen auf Rekordniveau
2 DocumentsmoreAnalyse & Konzepte immo.analytics GmbH
Immobilienmarkt: Preiserwartungen wieder realistischer
One documentmore
Einladung zur Vorstellung des AMNOG-Reports 2023
Die DAK-Gesundheit und die Universität Bielefeld laden Sie herzlich zu ihrer virtuellen Podiumsdiskussion ein: AMNOG-Report 2023 Das GKV-Finanzstabilisierungsgesetz und seine Auswirkungen Mittwoch, den 01. März 2023 11.30 – 13.00 Uhr Prof. Dr. Wolfgang Greiner, ...
One documentmorePsychreport der DAK-Gesundheit 2022: Erneuter Höchststand bei psychisch bedingten Fehltagen
2 DocumentsmoreDAK-Studie zeigt Reformbedarf in der Pflege: Sozialhilfequote in Heimen bis 2026 bei 36 Prozent
Armutsfalle Pflegeheim: Durch die massiv gestiegenen Kosten in der stationären Pflege erreicht die Belastung der Pflegebedürftigen trotz der jüngsten Reformschritte bereits in diesem Jahr ein neues Rekordniveau. ...
3 DocumentsmoreBUDNI Handels- und Service GmbH & Co. KG
Mitmachen und gewinnen! budni ruft Designwettbewerb für mehr Nachhaltigkeit aus
One documentmoreBlackout: Was passiert mit dem Aufzug, wenn der Strom ausfällt?
One documentmoreNach drei Jahren Pandemie: Fasten weiter hoch im Trend
Der Trend zum Fasten ist auch nach dem Ende der Corona-Einschränkungen ungebrochen: 63 Prozent der bundesweit Befragten halten es für gesundheitlich sinnvoll, mehrere Wochen gezielt auf Genussmittel oder Konsumgüter zu verzichten. Das zeigt eine aktuelle und ...
2 Documentsmore