Zentrum für Militärgeschichte und Sozialwissenschaften der Bundeswehr
Stories from /Potsdam
- 2more
Cybersicherheit dank Rollentausch: Onlinekurs lehrt Schutz privater Daten
Potsdam (ots) - "Persönliche Daten vor unberechtigter Nutzung im Internet zu schützen, muss zur täglichen Routine werden wie das Zähneputzen". Das will Johannes Klemm, Student des Hasso-Plattner-Instituts (HPI), erreichen. Deshalb startet der 25-Jährige am 6. März einen kostenlosen offenen Onlinekurs mit spannendem Rollentausch: Die Teilnehmenden übernehmen in ...
moreKooperation zwischen HPI und IBM: Neuer IBM Großrechner steht für eine Woche im Mittelpunkt der Lehre am Hasso-Plattner-Institut
morerbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg
Vergabeverfahren für rbb-Grundstücke in Potsdam erfolgreich abgeschlossen
Potsdam (ots) - Der Rundfunk Berlin-Brandenburg (rbb) hat das strukturierte Vergabeverfahren für den Verkauf von zwei Bürogebäuden mit Grundstück und zwei unbebauten, baureifen Grundstücken in Potsdam erfolgreich beendet. Um größtmögliche Transparenz zu garantieren, hatte der rbb den Verkauf, angelehnt an eine öffentliche Vergabe, über eine öffentliche ...
moreVom kleinen Start-up zum Unicorn: Effektive Wege zur Umsatzsteigerung im neuen Jahr
moreFriedrich-Naumann-Stiftung für die Freiheit
Friedrich-Naumann-Stiftung für die Freiheit unterstützt Initiative von Democracy Without Borders für einen UN-Sonderberichterstatter zur Verteidigung der Demokratie
Potsdam/Genf. (ots) - Zeit für einen UN-Sonderberichterstatter zur Verteidigung der Demokratie Friedrich-Naumann-Stiftung für die Freiheit unterstützt Initiative von Democracy Without Borders Zum Beginn der 55. Sitzung des UN-Menschenrechtsrats schließt sich die Friedrich-Naumann-Stiftung für die Freiheit (FNF) ...
more
rbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg
Wachstumschancengesetz: Lob von Brandenburger Staatskanzlei; Verband der Familienunternehmen übt Kritik
Berlin / Potsdam (ots) - Die Ministerin und Chefin der Brandenburgischen Staatskanzlei, Kathrin Schneider, hat am Donnerstag im rbb24 Inforadio den gefundenen Kompromiss zum sogenannten "Wachstumschancengesetz" im Vermittlungsausschuss verteidigt. Die SPD-Politikerin sagte: "In der Arbeitsgruppe gab es einen guten ...
moreAuf dem Weg zum Erfolg: Wie Start-ups 2024 ihr Wachstum beschleunigen können
morerbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg
Programmdirektorin Martina Zöllner verlässt den rbb im Sommer
moreZentrum für Militärgeschichte und Sozialwissenschaften der Bundeswehr
Bevölkerungsbefragung 2023: Was bleibt von der Zeitenwende in den Köpfen?
moreZentrum für Militärgeschichte und Sozialwissenschaften der Bundeswehr
Neues Afghanistan-Dossier des ZMSBw
moreDeutsch-Französisches Zukunftswerk
Kann partizipative Kulturarbeit die sozial-ökologische Transformation voranbringen?
Das Deutsch-Französische Zukunftswerk und das Forschungsinstitut für Nachhaltigkeit (RIFS) untersuchen in einer Studie das Potenzial kultureller Teilhabe in Regionen des Wandels am Beispiel Loos-en-Gohelle. Die ...
One documentmore
Zentrum für Militärgeschichte und Sozialwissenschaften der Bundeswehr
Alle historischen Sammlungen der Bundeswehr auf einer Karte
morerbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg
"Politik & wir" - erstes Twitch-Format des rbb startet am 30. Januar
moreDas HPI gratuliert: Bundesverdienstkreuz für Prof. Lothar H. Wieler
moreDeutsch-Französisches Zukunftswerk
PRESSEMITTEILUNG: Wie nutzen und verteilen wir Stadtraum nachhaltig?
Das Deutsch-Französische Zukunftswerk veröffentlicht seine politischen Handlungsempfehlungen zur nachhaltigen Stadtentwicklung Sperrfrist: 18.01.2024, 16 Uhr Am 18. Januar 2024 veröffentlicht das ...
One documentmore- 4
Video Vision 2024 eröffnet neue Möglichkeiten
One documentmore "Raus aufs Land" - ab Donnerstag in der ARD Mediathek
more
rbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg
2Neues Programmschema im rbb Fernsehen ab 15. Januar
moreZentrum für Militärgeschichte und Sozialwissenschaften der Bundeswehr
Die Geschichte aktueller Krisenherde: Neue Ausgabe der "Militärgeschichte. Zeitschrift für historische Bildung"
moreHPI-Konferenz beleuchtet KI und Diversität: empowerHER+ Konferenz am 25. und 26. Januar 2024
morePressemitteilung — HPI-Konferenz beleuchtet KI und Diversität: empowerHER+ Konferenz am 25. und 26. Januar 2024
moreResearch Institute for Sustainability (RIFS)
PRESSEMITTEILUNG: Nachhaltigkeit als demokratischen Prozess gestaltenPRESSEMITTEILUNG: Nachhaltigkeit als demokratischen Prozess gestalten
PRESSEMITTEILUNG Nachhaltigkeit als demokratischen Prozess gestalten Der Nachhaltigkeitsbeirat des Landes Brandenburg hat zum Thema „Sozialer Zusammenhalt in einer offenen Gesellschaft, Demokratie als Lebensform“ Empfehlungen für die ...
2 DocumentsmoreProtestwoche in der Transportbranche: Diese rechtlichen Informationen sind für Arbeitgeber und -nehmer wichtig
Potsdam (ots) - Der Bundesverband Güterkraftverkehr Logistik und Entsorgung (BGL) e.V. hat angekündigt, dass sich das Transportgewerbe eine Woche lang an bundesweiten Protestaktionen beteiligen werde. Rechtsanwalt Sven Goltz, Geschäftsführer der Energiekanzlei Goldenstein, beantwortet nachfolgend die wichtigsten ...
more
Endloser Salescycle - Maximilian Karpf von FM Sales verrät 3 Top-Tipps, die B2B-Verkäufe ankurbeln
moreWettbewerbsdruck in der B2B-Branche - Maximilian Karpf verrät, wie sich Unternehmen von der Konkurrenz abheben
moreExperte gibt 5 Tipps: So kann man als Tec-Start-up den Umsatz verdoppeln
morerbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg
Platzeck: Wir haben die Erotik der Demokratie verloren
Potsdam (ots) - Brandenburgs früherer Ministerpräsident Matthias Platzeck warnt vor einer weiteren Entfremdung zwischen Politik und Bürgern. Im Interview mit rbb|24 sagte Platzeck, Politik müsse direkter werden. Viele Menschen, die sich in Gemeindevertretungen ehrenamtlich engagieren, erlebten die Umsetzung ihrer Entscheidungen nicht, weil beispielsweise Gerichtsprozesse Verfahren verzögerten. "Wir haben die Erotik ...
morerbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg
Raus aufs Land - ab 18. Januar 2024 in der ARD Mediathek
moreAOK Nordost erhöht Zusatzbeitrag um 0,8 Prozent
Potsdam (ots) - Die AOK Nordost wird zum 1. Januar ihren kassenindividuellen Zusatzbeitrag um 0,8 Prozentpunkte anheben. Das beschloss der Verwaltungsrat auf seiner Sitzung am gestrigen Mittwoch. Der Beitragssatz der AOK Nordost für das Jahr 2024 - gemeinsam von Mitgliedern und Arbeitgebern aufzubringen - setzt sich somit zusammen aus dem allgemeinen Beitragssatz von 14,6 Prozent und einem kassenindividuellen ...
more