Stories from /Potsdam
- more
rbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg
Brauhausberg: Zukunft des Geländes ein Jahr nach dem Brand weiter ungewiss
Potsdam (ots) - Ein Jahr nach dem Brand des alten Landtagsgebäudes auf dem Potsdamer Brauhausberg läuft dazu ein ordnungsrechtliches Verfahren der Stadt Potsdam. Es betreffe "bauaufsichtliche und denkmalpflegerische Aspekte", teilte eine Stadtsprecherin dem rbb mit. Heute vor einem Jahr, am 5. August 2023, hatte es auf dem Brauhausberg gebrannt. Wann der alte Landtag ...
moreBB RADIO-Chefredakteur Jens Herrmann für Deutschen Radiopreis 2024 nominiert
moreZentrum für Militärgeschichte und Sozialwissenschaften der Bundeswehr
20. Juli 1944: Online-Dossier zum 80. Jahrestag des Attentats und Umsturzversuches
morerbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg
rbb-Programme in Berlin und Brandenburg vorn - Antenne Brandenburg verteidigt Marktführerschaft im Sendegebiet - radioeins erobert Spitzenposition in Berlin - Zugewinne für Fritz
Berlin/Potsdam (ots) - In Berlin und Brandenburg stehen die Radioprogramme des Rundfunk Berlin-Brandenburg (rbb) an erster Stelle. In der Gesamtregion verteidigt Antenne Brandenburg seine Spitzenposition als erfolgreichstes Programm, radioeins rückt auf den zweiten Platz vor. Antenne Brandenburg ist auch ...
morerbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg
rbb beendet Zusammenarbeit mit Sebastian Hotz
Potsdam (ots) - Der rbb hat entschieden, die Zusammenarbeit mit Sebastian Hotz alias "El Hotzo" bei Fritz bis auf weiteres zu beenden. Er wird die Sendung "Theoretisch cool" nicht mehr moderieren. Der rbb reagiert damit auf die von Sebastian Hotz nach den Attentat auf Donald Trump veröffentlichten Posts auf der Plattform "X". rbb-Programmdirektorin Katrin Günther: "Seine Äußerungen dort sind mit den Werten, für die ...
more
Maximilian Karpf: Wie Sie mit der richtigen Tone-of-Voice mehr Leads generieren
moreZentrum für Militärgeschichte und Sozialwissenschaften der Bundeswehr
Der Wendepunkt im Kampf gegen den IS: Kobane
moreWie Epro 360 ein bezahlbares Studium in den USA möglich macht
moreWenn Computer sich nicht verrechnen dürfen - HPI-Studierende entwickeln Plattform, die den Betrieb von IT-Bahnanwendungen in der Cloud ermöglicht
morePure Strahlkraft: Marc Cain präsentierte seine neueste Kollektion in royaler Location
more- 2
Geschichten der EURO 2024 festhalten
One documentmore
Zentrum für Militärgeschichte und Sozialwissenschaften der Bundeswehr
Jahresbericht 2023 des Zentrums für Militärgeschichte und Sozialwissenschaften der Bundeswehr erschienen
moreZentrum für Militärgeschichte und Sozialwissenschaften der Bundeswehr
20. Juli 1944: Neues umfassendes Online-Dossier zum 80. Jahrestag des Attentats und Umsturzversuches
moreZentrum für Militärgeschichte und Sozialwissenschaften der Bundeswehr
Militärgeschichtliche Zeitschrift: Neue Ausgabe mit neuer Rubrik 'Zur Diskussion'
moreStart-ups im Überlebenskampf: Wie Maximilian Karpf ihnen hilft, profitabel zu werden
moreMichael Stübgen (CDU): Abschiebungen auch nach Syrien und Afghanistan möglich
Potsdam/Bonn (ots) - Michael Stübgen (CDU) fordert, schwere Straftäter auch nach Syrien und Afghanistan abzuschieben. Der Innenminister von Brandenburg sagte im Fernsehsender phoenix: "Es geht nicht um die hunderttausend Asylbewerber, die hier einen Asylstatus haben. Die hier versuchen ihr Leben aufzubauen, ihre Zukunft zu gestalten." Vielmehr gehe es um "einige ...
moreTerre des Hommes Deutschland e.V.
Zivilgesellschaftliche Forderungen an die Innenminister*innenkonferenz
Potsdam/Osnabrück (ots) - Mit Blick auf die Innenminister*innenkonferenz (IMK) fordern Jugendliche ohne Grenzen, PRO ASYL, Flüchtlingsrat Brandenburg, Bundesfachverband für unbegleitete minderjährige Flüchtlinge und terre des hommes Deutschland mit weiteren Organisationen: Geflüchtete Menschen brauchen Schutz - keine rassistische Hetze! Am 20. Juni, dem ...
more
HPI freut sich auf die zweite Humboldt-Professur: Auszeichnung für KI-Expertin und Juristin Prof. Sandra Wachter
moreSourceCloud präsentiert: Visual Trading Journal 2.0
One documentmoreAdd-On Kochen & genießen - Eine kulinarische Augenweide
One documentmoreZentrum für Militärgeschichte und Sozialwissenschaften der Bundeswehr
2Neuerscheinung: Der Warschauer Aufstand 1944
more4Cast GmbH & Co. KG präsentiert fortschrittliche Langzeitertragsbewertungen auf der EM-Power 2024
moreKI und andere Trends mitgestalten lernen - HPI macht neugierig auf das Bachelorstudium
more
Terry Reintke, Europa-Spitzenkandidatin Bündnis 90/Die Grünen: "Und wir als Grüne sagen, wir sind für Verhandlungen bereit."
Potsdam/Bonn (ots) - Die anstehende Europawahl am 9. Juni werde über die Fragen, "ob unsere Demokratie weiter ausgebaut wird, ob wir weiterhin auf dem Pfad der Klimaneutralität für Wohlstand und Wettbewerbsfähigkeit in der Zukunft bleiben" entscheiden, so Terry Reintke. Dabei sei der "Klimaschutz eine ...
moreRicarda Lang, Bundesvorsitzende Bündnis 90/Die Grünen: Koalition der Union mit EKR-Fraktion "ganz klare rote Linie" für die Grünen
Potsdam/Bonn (ots) - Vor dem Hintergrund der Angriffe auf Politiker erwartet Ricarda Lang, "dass es auch einen Schulterschluss aller Demokratinnen und Demokraten gibt", schließlich seien die Angriff ein Problem für alle demokratischen Parteien. Eine der Aufgaben der Partei Bündnis 90/Die Grünen sieht sie daher ...
moreOmid Nouripour, Bundesvorsitzender Bündnis 90/Die Grünen: "Natürlich geht es darum, dass wir unsere Demokratie stärken und schützen"
Potsdam/Bonn (ots) - Auf dem Länderrat der Partei Bündnis 90/Die Grünen in Potsdam erklärt Omid Nouripour er sei dankbar dafür, dass man merke, "die die Leute wollen nicht, dass in diesem Land diese Kultur des Einanderzuhörens bricht" und sich einbringen. "Und natürlich geht es darum, dass wir unsere ...
moreZentrum für Militärgeschichte und Sozialwissenschaften der Bundeswehr
Neuer wissenschaftlicher Beirat des Zentrum für Militärgeschichte und Sozialwissenschaften der Bundeswehr (ZMSBw) berufen
moreDLRG - Deutsche Lebens-Rettungs-Gesellschaft
DLRG Bilanz 2023: Ehrenamtliche retten 1.120 Menschenleben
moreWie junge Unternehmen ihre Sales-Performance steigern können
more