Herbert Henzler feiert 60. Geburtstag
Top-Consultant verabschiedet sich aus der aktiven Unternehmensberatung von McKinsey
Düsseldorf/München (ots)
Herbert Henzler, European Chairman von McKinsey & Company, feiert am 3. November 2001 seinen 60. Geburtstag. Der langjährige Deutschland-Chef der internationalen Unternehmensberatung wird sich damit Ende November aus der aktiven Beratung von McKinsey zurückziehen, dem Unternehmen aber weiter im Advisory Council zur Verfügung stehen. Henzler gehört der Firma seit mehr als 31 Jahren an. In den mehr als drei Jahrzehnten seiner überaus erfolgreichen Arbeit "ist Herbert Henzler zur Personifizierung von McKinsey in Deutschland geworden", würdigt Managing Director Rajat Gupta, der Chef der weltweit tätigen Unternehmensberatung, die Leistung des 60-Jährigen.
Herbert Henzler wurde im württembergischen Plochingen geboren. Der promovierte Betriebswirt trat 1970 als Unternehmensberater bei McKinsey & Company ein und wurde bereits 1975 Partner. Drei Jahre später erfolgte die Wahl zum Director.
Seit 1983 gehört Henzler dem Shareholders Committee an, dem obersten Führungsgremium von McKinsey worldwide. Von 1985 bis 1998 gab Henzler als Chairman des deutschen Büros der Unternehmensberatung ihr unverwechselbares Profil und führte sie an die Spitze der Consulting-Firmen in Deutschland.
Seit 1999 hat sich Herbert Henzler als European Chairman der Firma intensiv mit dem Auf- und Ausbau sowie der Koordination der Büros in Europa beschäftigt. Zudem war er maßgeblich an der weltweiten Expansion von McKinsey beteiligt, vor allem in Lateinamerika und Osteuropa.
Als Lehrbeauftragter an der Ludwig-Maximilians-Universität in München unterrichtet Henzler seit 1986 Internationales Management. Seit 1992 ist er dort Honorarprofessor für Strategie- und Organisationsberatung. Er gehört auch dem Hochschulrat dieser renommierten Universität seit November 2000 an. Besonders die Nähe zu jungen Menschen und seine Rolle als Spielertrainer junger Teams ist für den fünffachen Familienvater Antrieb und Quelle intellektueller Neugier. Sein Name steht deshalb auch für den Ausbau und die Erweiterung der internen McKinsey-Universität in Kitzbühel.
"Herbert Henzler hat McKinsey in Deutschland zu dem gemacht, was es heute ist: Branchenführer im Topmanagement-Consulting und attraktivstes Unternehmen für die besten Talente in unserem Land, kurz zu einer Institution", sagt Jürgen Kluge, Henzlers Nachfolger an der Spitze von McKinsey Deutschland. Erreicht habe er dies mit bestechender Analytik und schier unerschöpflicher Energie, aber auch mit Herz, Emotion und höchstem Respekt für seine Klienten. "Es ist eine Freude für mich, auf diesem Fundament das Unternehmen weiter erfolgreich zu führen."
Henzler veröffentlichte zahlreiche Artikel und Bücher zu Fragen der strategischen Führung und Organisation internationaler Unternehmen sowie zu wirtschafts- und gesellschaftspolitischen Themen. Er gilt als strenger Verfechter einer klassischen Corporate Governance, die für eine stärkere und verantwortungsbewusstere Rolle des Aufsichtsrats von Aktiengesellschaften eintritt. Zusammen mit Jenoptik-Chef Lothar Späth veröffentlichte er im September das vierte gemeinsame Buch, diesmal mit dem Titel "Jenseits von Brüssel - Warum wir die europäische Idee neu erfinden müssen".
Henzler gilt als einer der bestinformierten Manager Deutschlands. In den Jahren bei McKinsey hat er enge Kontakte zu führenden Repräsentanten der deutschen Wirtschaft und politischen Entscheidungsträgern geknüpft. Mit vielen verbindet ihn eine enge Freundschaft. Seine Leidenschaft für das Bergsteigen verbindet Henzler immer noch mit führenden Wirtschaftsköpfen in Deutschland. Alljährlich bricht die von ihm gegründete "Similauner-Runde" unter Leitung von Reinhold Messner zu einer viertägigen Bergtour auf. Henzler gehört auch dem Verwaltungsbeirat des Fußball-Rekordmeisters FC Bayern München an.
Rückfragen:
Communication Services McKinsey & Company Telefon: (02 11) 1 36-46 32 GE-External_Communications@McKinsey.com
Original content of: McKinsey & Company, transmitted by news aktuell