Follow
Subscribe to VDE Verb. der Elektrotechnik Elektronik Informationstechnik

VDE Verb. der Elektrotechnik Elektronik Informationstechnik

Filter
  • 23.04.2013 – 14:53

    VDE warnt vor Photovoltaik-Anlagen mit Steckern

    Frankfurt am Main (ots) - PV Plug-In Anlagen für den "Hausgebrauch" entsprechen nicht den VDE-Vorschriften / VDE empfiehlt stets normengerechte Installation durch fachkundiges Personal / Anschluss von Stromerzeugungsanlagen an Steckdose birgt Unfall- und Haftungsrisiken Bei fachkundiger und normengerechter Installation nach VDE-Vorschriften bieten Photovoltaik-Anlagen (PV-Anlagen) eine sichere und komfortable ...

  • 08.04.2013 – 10:50

    VDE-Studie: Fachkräftemangel erfasst zunehmend Hochschulen

    Frankfurt am Main (ots) - Der Faktor Wissen ist der wichtigste Dreh- und Angelpunkt der Innovationskraft im Elektro- und IT-Sektor, denn Deutschlands führende Technologieposition ist dem hohen Ausbildungs- und Qualifikationsniveau sowie der Innovationstätigkeit der Elektro- und IT-Branche zu verdanken. Unternehmen und Hochschulen schätzen vor allem das effiziente Systemdenken deutscher Ingenieure. Allerdings sind diese ...

  • 08.04.2013 – 10:40

    VDE-Studie: Industrie 4.0 lässt vorerst auf sich warten / Unternehmen sehen Realisierung nicht vor 2025 / Vor allem Automobilbau wird von den Smart Factories profitieren

    Frankfurt am Main (ots) - Industrie 4.0 wird kommen, allerdings nicht vor 2025. Acht von zehn Unternehmen und Hochschulen sehen dies so, nur eine Minderheit (zwei von zehn) glaubt an eine frühere Realisierung. Die größten Bremsklötze sind IT-Sicherheitsprobleme, fehlende Normen und Standards sowie der hohe ...

  • 08.04.2013 – 10:30

    VDE-Studie: Elektro- und IT-Branche verhalten optimistisch

    Frankfurt am Main (ots) - Die Elektro- und Informationstechnik bleibt Wirtschaftsmotor Deutschland. Ob sich die wirtschaftliche Lage der deutschen Elektro- und IT-Branche 2013 gegenüber dem Exportrekordjahr 2012 verbessern wird, ist allerdings noch unsicher. 55 Prozent der Elektro- und IT-Unternehmen sind hier unentschieden, 38 Prozent sehen die ...

    One document
  • 01.03.2013 – 14:49

    VDE-Studie: Elektroingenieure nach wie vor Gewinner auf dem Arbeitsmarkt

    Frankfurt am Main (ots) - Weniger als fünf Bewerbungen, drei Vorstellungsgespräche und zwei Angebote: Keine andere Berufsgruppe blickt so positiv in die Zukunft wie junge Elektroingenieure. Sechs von zehn Befragten sind sich sicher, eine deutlich bessere Perspektive zu haben als Juristen oder Betriebswirte. Obwohl sie erst zwei bis drei Jahre ihrem Beruf nachgehen, ...

  • 23.04.2012 – 11:10

    VDE-Studie: Deutschland spitze in Smart-Grid-Technologie

    Frankfurt am Main (ots) - Acht von zehn VDE-Mitgliedsunternehmen und Hochschulen der Elektro- und Informationstechnik sind überzeugt, dass E-Energy / Smart Grids wichtige Standortchancen eröffnen. Von dem Zusammenwachsen des Energie- und Verkehrsnetzes sagen dies knapp zwei Drittel. Allerdings sind die Erwartungen bezüglich des von der Bundesregierung geplanten Zeitkorridors für die Realisierung der Energiewende ...

  • 20.04.2012 – 11:01

    VDE-Studie: China auf der Überholspur

    Frankfurt am Main (ots) - Die deutsche Elektrobranche boomt. Deutschland ist Innovationsweltmeister und kann seine Pole-Position in den nächsten Jahren verteidigen. Allerdings folgt China dicht auf den Fersen und holt in allen Bereichen stark auf. Bis 2020 wird das Land der Mitte zur innovationsstärksten Technologienation in der Mikroelektronik, IKT-Infrastruktur (Soft- und Hardware) und Elektromobilität aufsteigen. ...

  • 17.04.2012 – 12:05

    VDE-Studie fordert Rettungsschirm für die Energiewende

    Frankfurt am Main (ots) - Der Erfolg der Energiewende steht auf der Kippe. Die Volatilität des immer größeren Anteils am Energiemix an fluktuierenden erneuerbaren Energien muss dringend ausgeglichen werden. Strom speichern ist aber aufwendig und vergleichsweise teuer, bis 2020 können nicht genügend Speicherkapazitäten im deutschen Energiesystem ausgebaut werden, warnt der VDE in einer neuen Studie. Die Diagnose des ...

  • 06.03.2012 – 12:00

    VDE-Studie: Gesamtkonzept für IT-Sicherheit im Smart Grid fehlt - Energiewende gefährdet

    Frankfurt am Main (ots) - Deutsche Vorreiterrolle bei Technologien und Normung eröffnet Standortchancen, aber Sonderwege "Made in Germany" drohen Marktentwicklung zu hemmen Die Energiewende ist beschlossen. Sie kann aber nur gelingen, wenn der Aufbau von intelligenten Energieversorgungsnetzen (Smart Grid) zügig voran geht. Eine Voraussetzung hierfür ist die ...