Follow
Subscribe to Bertelsmann SE & Co. KGaA
Filter
  • 16.01.2004 – 11:51

    Thomas M. Stein verlässt BMG GSA

    München (ots) - Rolf Schmidt-Holtz, Chairman und Chief Executive Officer von BMG, und Thomas M. Stein haben sich darauf geeinigt, dass Thomas M. Stein mit sofortiger Wirkung von seiner Funktion als President BMG Deutschland, Schweiz und Österreich (BMG GSA) zurücktritt. Nachfolger von Thomas M. Stein wird Maarten Steinkamp, President International, der direkt an Michael Smellie, Chief Operating Officer von BMG, berichten wird. Maarten Steinkamp ist nach ...

  • 17.12.2003 – 09:34

    Dieter Vogel übernimmt Aufsichtsratsvorsitz der Bertelsmann AG

    Gütersloh (ots) - Dieter Vogel ist neuer Aufsichtsratsvorsitzender der Bertelsmann AG. Wie das internationale Medien- und Entertainment-Unternehmen am Mittwoch mitteilte, hat der Aufsichtsrat Vogel mit Wirkung zum 1. Januar 2004 gewählt. Vogel war bisher stellvertretender Aufsichtsratsvorsitzender; dieses Amt übernimmt Jürgen Strube. Der bisherige ...

  • 12.12.2003 – 15:00

    Bertelsmann AG und Sony Corporation vereinbaren Musikfusion

    New York / Gütersloh (ots) - Die internationalen Medien- und Entertainment-Unternehmen Bertelsmann AG und Sony Corporation haben die Fusion ihrer Musiksparten vereinbart. Wie die beiden Unternehmen heute bekannt gaben, sind die Verträge zur Zusammenlegung der Sparten für das Tonträgergeschäft (Recorded Music Business) in ein Gemeinschaftsunternehmen ...

  • 12.12.2003 – 10:49

    Buettner-Prozess: Milliardenforderung zurückgewiesen

    Gütersloh / New York (ots) - Jury spricht Klägern 209 Mio. Euro zu und bleibt damit deutlich unter der Kläger-Forderung / Dennoch Unverständnis bei Bertelsmann / Richterspruch wird abgewartet Im Prozess gegen das internationale Medien- und Entertainment-Unternehmen Bertelsmann AG sind die beiden ehemaligen AOL Deutschland-Manager Jan Henric Buettner und ...

  • 20.11.2003 – 09:01

    Bertelsmann setzt operative Verbesserung fort

    Gütersloh (ots) - Operating EBITA der ersten neun Monate steigt auf 435 Mio. EUR Ertragsprognose für 2003 auf Basis der Erwartungen für das vierte Quartal unverändert Bertelsmann hat in den ersten neun Monaten des Jahres sein operatives Ergebnis weiter verbessert. Von Januar bis September 2003 konnte das internationale Medien- und Entertainment-Unternehmen sein Operating EBITA auf 435 Mio. EUR von ...

  • 19.11.2003 – 22:12

    Gerd Schulte-Hillen verlässt Bertelsmann

    Gütersloh (ots) - Gerd Schulte-Hillen, Vorsitzender des Aufsichtsrates der Bertelsmann AG und stellvertretender Präsidiumsvorsitzender der Bertelsmann Stiftung, verlässt die Bertelsmann AG und die Bertelsmann Stiftung zum Ende des Geschäftsjahres 2003. Die Aktionäre der Bertelsmann AG - die Bertelsmann Verwaltungsgesellschaft und die Groupe Bruxelles Lambert - und Gerd Schulte-Hillen haben sich auf eine ...

  • 18.07.2003 – 08:30

    Bertelsmann beantragt Abweisung der Schadensersatzklagen

    Gütersloh (ots) - Die Bertelsmann AG und ihre U.S.-Töchter, die Bertelsmann Inc. und BeMusic, Inc., haben beim Bundesgericht in New York die Abweisung von drei Klagen wegen angeblicher Urheberrechtsverletzungen beantragt. Die Klagen beziehen sich auf Darlehen, die Bertelsmann Napster in den Jahren 2000 und 2001 gewährt hat. Ziel dieser zweckgebundenen Darlehen war es ausdrücklich, Napster bei der Umwandlung in eine ...

  • 06.06.2003 – 14:00

    Arnold Bahlmann verlässt Bertelsmann

    Gütersloh (ots) - Arnold Bahlmann scheidet zum 30. Juni 2003 aus dem Vorstand der Bertelsmann AG aus und verlässt das Unternehmen. Bahlmann war im Januar 2001 als Leiter des mittlerweile aufgelösten Unternehmensbereichs Bertelsmann Capital in den Vorstand der Bertelsmann AG berufen worden. Im August 2002 übernahm er den Vorsitz der Geschäftsführung der Fachinformationssparte BertelsmannSpringer, wo er ebenfalls ...

  • 21.05.2003 – 08:32

    Bertelsmann platziert erfolgreich eine 650 Mio.-Euro-Anleihe

    Gütersloh (ots) - Bertelsmann hat erfolgreich eine Anleihe von 650 Millionen Euro am Markt platziert. Die Euro-Anleihe, die von der Bertelsmann U.S. Finance, Inc. begeben wurde, hat eine Laufzeit von sieben Jahren und wird nominal mit 4,625 Prozent verzinst. Der Ausgabepreis liegt bei 99,663 Prozent. Bertelsmann hatte die Euro- Anleihe am Montag angekündigt und dabei ein Volumen von 500 Millionen Euro erwartet. ...

  • 19.05.2003 – 11:02

    Bertelsmann kündigt Euro-Anleihe an

    Gütersloh (ots) - Bertelsmann kündigt die Emission einer Euro-Anleihe an. Die Anleihe, die ab heute angeboten wird, wird voraussichtlich ein Volumen von 500 Millionen Euro und eine Laufzeit von sieben Jahren haben. Konsortialführer sind Citigroup, Deutsche Bank, Dresdner Kleinwort Wasserstein und JP Morgan. Die Anleihe wird unter dem EMTN-Rahmenprogramm (Euro Medium Term Note) begeben, das von Standard & Poor's ein ...

  • 13.05.2003 – 08:30

    Bertelsmann verkauft BertelsmannSpringer an Cinven und Candover

    Gütersloh (ots) - Bertelsmann verkauft die Fachverlagsgruppe BertelsmannSpringer an die Private-Equity-Firmen Cinven und Candover. Einen entsprechenden Kaufvertrag haben Bertelsmann, Cinven und Candover am Montag unterzeichnet. Der Kaufpreis beträgt auf schuldenfreier Basis 1,05 Mrd. EUR. Mit der Transaktion übernehmen Candover und Cinven eine der weltweit ...

  • 07.05.2003 – 14:03

    Bertelsmann: Quartalsabschluss von US-Markt und Dollar-Schwäche beeinflusst / Umsatz und Ergebnis im ersten Quartal unter Vorjahr / Prognose für das Gesamtjahr bleibt bestehen

    Gütersloh (ots) - Die schwierigere Marktlage in den USA und die Schwäche des US-Dollars haben sich auf den Quartalsabschluss von Bertelsmann ausgewirkt. In den ersten drei Monaten des Jahres lagen Umsatz und Ergebnis niedriger als im Vorjahr, für das gesamte Jahr erwartet Bertelsmann aber weiterhin ein ...

  • 22.04.2003 – 10:52

    Bertelsmann begibt Private Placement in den USA über 500 Mio. US-Dollar

    Gütersloh (ots) - Bertelsmann hat in den Vereinigten Staaten Schuldverschreibungen in Höhe von 500 Mio. US-Dollar platziert. Die Transaktion fand im Rahmen eines Private Placements statt und wurde von ABN AMRO und Royal Bank of Scotland begleitet. Die 17 Investoren sind vor allem amerikanische Versicherungsunternehmen und Pensionsfonds. Die Emission war mehr als ...

  • 11.04.2003 – 13:13

    "Reinhard Mohn Fellowship" Enters Its Second Round

    Gütersloh (ots) - Energetic, creative leaders from all sectors of society sought for one-year advancement program - Applications accepted through May 1, 2003 For the second year now, Bertelsmann AG is offering the "Reinhard Mohn Fellowship" for applicants from all over the world. Through the beginning of May, leaders from all sectors of society who have proven entrepreneurial initiative, creativity and ...

  • 11.04.2003 – 13:13

    Zweite Ausschreibung für das "Reinhard Mohn Fellowship"

    Gütersloh (ots) - Unternehmerische und kreative Führungstalente aus allen Bereichen der Gesellschaft für einjähriges Förderprogramm gesucht - Bewerbungen noch bis Anfang Mai 2003 möglich Zum zweiten Mal schreibt die Bertelsmann AG weltweit das "Reinhard Mohn Fellowship" aus. Für dieses Förderprogramm können sich noch bis Anfang Mai Führungstalente aus allen Teilen der Gesellschaft bewerben, die ...

  • 25.03.2003 – 11:07

    Bertelsmann: Deutliche Ergebnisverbesserung in schwieriger Wirtschaftslage

    Berlin (ots) - * Laufende Geschäfte gegen den Markttrend gestärkt * Ergebnisverbesserung in allen Unternehmensbereichen * Anstieg des Operating EBITA um 363 Mio. Euro auf 936 Mio. Euro * Operative Umsatzrendite von 5,1 Prozent * Jahresüberschuss mit fast 1 Mrd. Euro auf hohem Niveau * Finanzschulden trotz hoher Investitionen unter 3 Mrd. ...