- more
8. Deutscher Tinnitus-Tag mit 500 Teilnehmern / Gesundheitsexperten beraten über Ursachen und Therapiemöglichkeiten
Mainz (ots) - Der Deutsche Tinnitus-Tag wird jährlich von der Bundesinnung der Hörakustiker KdöR (biha) durchgeführt, um interdisziplinär Experten aus verschiedenen Bereichen eine Plattform zu bieten, sich gegenseitig zu informieren und auszutauschen. Tinnitus-Patienten suchen erfahrungsgemäß verschiedene ...
moreModerne Hörsysteme helfen bei Hörverlust / Wer Wind hört, wird Lebensqualität ernten
Mainz (ots) - Der Wind pfeift, die Blätter rascheln. Wer die Vorboten der Herbststürme nicht mehr hört, kann vorsorglich sein Gehör vom Hörakustiker überprüfen lassen. Denn Hörverlust tritt nicht nur im hohen Alter auf, auch junge Menschen können davon betroffen sein. Moderne Hörsysteme sind längst kleine Mini-Computer, die sich über das Smartphone steuern ...
moreStressfaktor: Lärm am Arbeitsplatz / So lassen sich Gehör und Nerven schonen
Mainz (ots) - Einfach in Ruhe arbeiten - dies wünschen sich viele. Ein lautes Arbeitsumfeld stresst, mindert die Leistungsfähigkeit und kann auf Dauer sogar krank machen. Lärm zehrt zudem nicht nur an den Nerven, sondern Krach kann auch das Gehör schädigen. "Manche Menschen glauben irrtümlicherweise, unsere Ohren würden sich an Lärm gewöhnen und ein ...
moreHörakustiker raten zur Geduld / Die ersten Wochen mit einem Hörsystem
Mainz (ots) - Wer über einen längeren Zeitraum nicht gut hört, gewöhnt sich daran, nicht alles zu hören. Immer wieder empfinden Menschen, die gerade zum ersten Mal von einem Hörakustiker mit einem Hörsystem versorgt worden sind, Alltagsgeräusche anfänglich als zu laut. Hörakustiker raten daher zu Geduld und geben hilfreiche Tipps im Umgang mit den kleinen ...
moreHörakustiker-Handwerk zum Tag des Handwerks / Menschlich, modern und mit Zukunft
more
Ältere Menschen im Straßenverkehr besonders gefährdet / Wer gut hört, senkt sein Unfallrisiko
moreHörakustik gewinnt vor dem Bundessozialgericht: Versorgungsanzeige hat keinen präventiven Kontrollmechanismus
Kassel (ots) - Das Bundessozialgericht (BSG) hat heute in einer Entscheidung bestätigt, dass bei einer Hörsystemversorgung durch einen Hörakustiker eine fehlende Versorgungsanzeige nicht dazu führen kann, dass der Anspruch des Hörakustikers auf Vergütung seiner Leistung erlischt (Az: B 3 KR 8/20 R). Geklagt ...
moreBundestagsabgeordnete auf Stippvisite in Lübeck / Prof. Dr. Claudia Schmidtke besucht Campus Hörakustik
more
Hörakustik: Mit "Bachelor Professional" durchstarten / Meister für gutes Hören
moreHörakustiker-Ausbildung: Start ins neue Ausbildungsjahr am Campus Hörakustik
Lübeck / Mainz (ots) - Am Campus Hörakustik in Lübeck beginnt im August wieder der Unterricht nach der Sommerpause für Auszubildende im Hörakustiker-Handwerk. Rund 3.200 Auszubildende erlernen dieses Jahr den Beruf des Hörakustikers in Deutschland. Pro Jahr beginnen über 1.000 junge Menschen ihre duale Ausbildung in diesem vielfältigen Gesundheitshandwerk. ...
moreMehrkostenbericht des GKV-Spitzenverbandes / Technologischer Fortschritt bietet Kunden eine große Vielzahl an Zusatzfunktionen für noch mehr Komfort bei Hörsystemen
Mainz (ots) - Der GKV-Spitzenverband hat aktuelle Zahlen zur Mehrkostenentwicklung für die Versorgung mit Hilfsmitteln veröffentlicht. Fast die Hälfte der Versorgungen wurden 2020 von Hörakustikern bei Versicherten der gesetzlichen Krankenversicherung (GKV) mit Hörsystemen ohne privat zu zahlende Mehrkosten ...
more
Tinnitus: Warum Hörsysteme helfen können
Mainz (ots) - Wer unter Tinnitus leidet, hört einen Ton oder ein Rauschen - und das zumeist permanent. Ständige Ohrgeräusche bedeuten Stress und können zur massiven Belastung im Alltag werden. Laut Studien leiden mehr als vier Millionen Bundesbürger unter chronischem Tinnitus und jedes Jahr kommen circa 250.000 weitere Betroffene hinzu. "Zwar gibt es kein Patentrezept dagegen, aber in vielen Fällen können ...
moreAusbildung erfolgreich abgeschlossen: 688 neue Fachkräfte der Hörakustik erhalten Gesellenbriefe
Lübeck / Mainz (ots) - Das Hörakustiker-Handwerk hat neue Nachwuchskräfte: Insgesamt 688 Auszubildende der Hörakustik aus dem gesamten Bundesgebiet erhalten ihren Gesellenbrief. Nach dreijähriger Ausbildung in ihrem Hörakustiker-Betrieb und am Campus Hörakustik haben sie erfolgreich ihre Gesellenprüfung ...
morePflege-Tipps vom Hörakustiker / Sommer, Sonne und Hörsystem
moreGesteigerte Ausgaben für Hygiene- und Schutzmaßnahmen: Pandemie verursacht Zusatzkosten bei Hörakustikern
Mainz (ots) - Die Versorgung von Schwerhörigen mit individuell angepassten Hörsystemen wird in Deutschland durch die hoch qualifizierten Hörakustiker sichergestellt. Als systemrelevantes Gesundheitshandwerk hielten diese ihre Geschäfte auch während der bisherigen Lockdown-Phasen weiterhin geöffnet, um die ...
moreSchwerhörigkeit: Immer mehr junge Menschen mit Hörproblemen / Was gegen einen frühen Hörverlust helfen kann
Mainz (ots) - Jung und schwerhörig - das kommt immer häufiger vor. Die Weltgesundheitsorganisation (WHO) schätzt, dass aktuell über eine Milliarde junger Erwachsener weltweit gefährdet ist, einen dauerhaften, aber eigentlich doch vermeidbaren Hörverlust zu erleiden. Einer der Gründe dafür ist der schon bei ...
moreHören und Verstehen mit dem Hörakustiker trainieren / Hören mit dem ersten Hörgerät will erst wieder gelernt werden
Mainz (ots) - Hören ist eine Höchstleistung von Gehör und Gehirn, das ständiges Training erfordert. Denn alle Signale, die das Gehör empfängt, werden vom Gehirn verarbeitet und beispielsweise zwischen Sprache und Geräusche unterschieden. Bei Schwerhörigkeit nimmt die Trainingsintensität ab, weil nicht mehr ...
more
Weiter auf Digitalisierungskurs: Campus Hörakustik mit neuem Online-Studio für multimediales Lernen und Lehren
moreDuale Ausbildung Hörakustiker*in / Nicht zögern, sondern durchstarten
more"Tag gegen Lärm" am 28. April 2021 / Gehörschutz für Kinder: Wie Hörakustiker gegen Lärm helfen
moreAusbildungsmarkt in Corona-Zeiten / Hörakustiker bieten Ausbildung mit Zukunft
Mainz (ots) - Viele junge Menschen stellt die Corona-Krise und die dadurch verschärfte Situation am Ausbildungsmarkt vor große Herausforderungen. Die Bundesagentur für Arbeit meldet einen allgemeinen Rückgang der Ausbildungsplätze um 9 Prozent im Vergleich zum Vorjahr. Das systemrelevante Gesundheitshandwerk der Hörakustiker zeigt sich von diesem negativen Trend ...
moreFachgeschäfte der Hörakustiker bleiben geöffnet / Oberverwaltungsgericht bestätigt Systemrelevanz des Hörakustiker-Handwerks
Mainz (ots) - Hörakustiker sind systemrelevant und dürfen daher auch während einer Pandemie geöffnet bleiben. Das hat auch das Oberverwaltungsgericht (OVG) Berlin-Brandenburg in einem Urteil bestätigt (Az. OVG 11 S 14/21). Zum Sachverhalt: Die Betreiberin eines Friseursalons wollte die Schließung ihres Salons ...
moreOhren auf die Probe stellen / Gutes Hören für Alt und Jung
more
Trotz Lockdown geöffnet: Hörakustiker sind für gutes Hören da
Mainz (ots) - Die Verlängerung des Lockdowns bis mindestens zum 7. März ist beschlossen. Hörakustiker stellen gutes Hören auch weiterhin sicher. Sie gelten als systemrelevant, weil sie für die Versorgung von Menschen mit Hörverlust auch in der Pandemie unverzichtbar sind. Viele Hörakustiker haben darum auch während des Lockdowns geöffnet. Sei es ein Hörtest ...
moreNeue Fachkräfte für systemrelevantes Gesundheitshandwerk / Freisprechung: 196 junge Hörakustikerinnen und Hörakustiker erhalten Gesellenbrief
Lübeck / Mainz (ots) - Insgesamt 196 Auszubildende der Hörakustik aus dem gesamten Bundesgebiet legten nach dreijähriger Ausbildung in ihrem Hörakustikbetrieb und am Campus Hörakustik erfolgreich ihre Gesellenprüfung ab und wurden am 30. Januar 2021 freigesprochen. Für die dringend benötigten Fachkräfte ...
moreUrteil des Landessozialgerichts Berlin-Brandenburg: Bestmögliche Versorgung mit Hörsystemen ist als Kassenleistung gesichert / Die Versichertengemeinschaft muss aber nicht für Luxus aufkommen
Schwerin / Mainz (ots) - Moderne Hörsysteme können mitunter viele Zusatzfunktionen bieten. So lassen sie sich beispielsweise mit dem Smartphone steuern oder per Bluetooth mit dem Fernseher verbinden. Solche zusätzlichen und über den Ausgleich des Hörverlusts hinausgehenden Bequemlichkeits- oder ...
moreSo geht Ausbildung trotz Pandemie / Campus Hörakustik: Gut gerüstet für Online- und Hybrid-Unterricht
moreTipps für gutes Hören im Winter / Hörsysteme tragen, auch bei Frost und Schnee
Mainz (ots) - Sinkende Temperaturen, Schnee und Eis: Die kalte Jahreszeit ist nicht nur für Menschen, sondern auch für allerhand Technik eine Herausforderung. Dies gilt nicht nur für Autos, Mobiltelefone und Smartwatches, sondern genauso für Hörsysteme. Diese und ihre Batterien sollten daher am besten vor Feuchtigkeit und Kälte geschützt werden. Hörakustiker ...
moreAkademie für Hörakustik in Lübeck / Dr. Birgitta Gabriel verstärkt Dozententeam
Lübeck (ots) - Ab Dezember 2020 verstärkt Dr. Birgitta Gabriel das Lübecker Team der Akademie für Hörakustik (afh). "Wir sind stolz, eine so branchenerfahrene Spitzenkraft wie Frau Dr. Gabriel für uns gewonnen zu haben. Ich kenne und schätze sie seit vielen Jahren und freue mich auf die kollegiale Zusammenarbeit mit ihr", sagt Jakob Stephan Baschab, Direktor der ...
more