Deutsche Bundesstiftung Umwelt (DBU)
- Weblinks
- Social Web
- One documentmore
Mehrheit der Deutschen setzt auf erneuerbare Energien / Repräsentative forsa-Umfrage im Auftrag der DBU
moreDBU: „Wohlstand von morgen durch Sonne, Wind und Circular Economy“
One documentmore- 3
DBU: Von einer Leder-Alternative bis hin zu Strömungssimulationen
One documentmore DBU: Günstige Mode zu welchem Preis?
3 DocumentsmoreDBU: Die Energiewende regional voranbringen
One documentmore
- 2
DBU: „Turbo für erneuerbare Energien“
One documentmore DBU: Unabhängiger durch Circular Economy
One documentmore- 3
DBU: Sorgsam mit Wasser umgehen
One documentmore
- 3
Managementpläne stehen
2 Documentsmore DBU-Online-Salon zur Energiewende im globalen Süden
One documentmore- 2
DBU: Geld für Öko-Leistungen des Waldes
One documentmore
- 4
DBU: Alte Arzneimittel wieder nutzbar machen
One documentmore „Es geht um die Lebensgrundlagen“ DBU-Veranstaltung zur Biodiversität mit Ministerin Lemke
One documentmoreDBU: Managementplan für Prösa steht
2 Documentsmore- 2
DBU: Wärmelecks in der Gebäudetechnik schließen
One documentmore DBU: “The DBU stands alongside Ukraine and expands its fellowship program”
One documentmoreDBU steht an der Seite der Ukraine und baut Fellowship-Programm aus / Bonde: Wir bieten 30 zusätzliche Stipendien an
Osnabrück (ots) - Als Reaktion auf Russlands Angriffskrieg gegen die Ukraine setzt die Deutsche Bundesstiftung Umwelt (DBU) als eine der größten Umweltstiftungen Europas ein Zeichen der Solidarität mit der Ukraine: Das laufende DBU-Fellowship-Programm, um Nachwuchswissenschaftlerinnen und -wissenschaftler in ...
more
- 3
DBU: Zukunftsweisende Ideen aus dem Norden
One documentmore DBU: Wege zur nachhaltigen Mobilität im eigenen Wohnviertel
One documentmoreWirtschaft und Gesellschaft widerstandsfähiger machen/DBU fördert Studie zu Corona-Pandemie und Nachhaltigkeit
Osnabrück/Berlin. (ots) - Die Corona-Pandemie hat Lieferketten unterbrochen, Produktionsstandorte zum Stillstand gebracht und Wirtschaftseinbrüche verursacht. Die gute Nachricht: Ein genauer Blick zeigt, dass manche Wirtschaftssysteme um einiges krisenfester sind als andere. Worauf es ankommt, hat eine Studie des ...
moreDBU: Mitmachen für mehr Nachhaltigkeit
One documentmoreKleiner, effizienter, leistungsstärker: neue Netzteile für die Industrie / DBU-Förderung: Halbleitertechnologie mit Galliumnitrid
Baden-Baden (ots) - Der anhaltende Halbleitermangel macht Grenzen der Digitalisierung deutlich. Weniger Rohstoffverbrauch und das Wiederverwenden von Materialien könnten Abhilfe schaffen und die Digitalisierung nachhaltiger machen. Möglich ist das: Auf Basis des Halbleiter-Werkstoffs Galliumnitrid hat das ...
moreKreative Köpfe für textile Kreisläufe / DBU-Förderinitiative - Projektskizzen bis Ende März
Osnabrück (ots) - Die Deutsche Bundesstiftung Umwelt (DBU) startet mit Beginn des neuen Jahres einen spannenden Ideen-Wettbewerb - mit Aussicht auf Förderbewilligungen für kleine und mittelständische Unternehmen (KMU) sowie Forschungseinrichtungen, wobei auch große Firmen und international agierende Akteure ...
more
Weniger Feinstaub und Mikroplastik durch optimierte Achssysteme / DBU fördert Umweltschutz-Projekt der Uni Paderborn
Paderborn (ots) - Reifenabrieb im Straßenverkehr belastet Mensch und Umwelt erheblich: Er ist laut Forschung verantwortlich für etwa ein Drittel der insgesamt 330.000 Tonnen Mikroplastik, die jedes Jahr allein in Deutschland freigesetzt werden. Die gute Nachricht: Schon kleine Änderungen an der Achse verringern ...
moreKulturerbe gerät durch Klimawandel ernsthaft in Gefahr / DBU fördert Projekte zum Erhalt von Kirchen und Parks
more- 2
DBU: Kulturerbe gerät durch Klimawandel ernsthaft in Gefahr
One documentmore DBU: Klimaschutz durch Pflanzenkohle?
One documentmoreFinanzmärkte haben Einfluss auf die Artenvielfalt
One documentmoreHinterhof "Rudolf Fünf" liefert Auswege aus dem Wohnraummangel / Karlsruher Musterquartier als Modell für Nachhaltigkeit
more