14.04.2022 – 09:05Fleisch aus Zellkulturen: Mehrheit würde es probieren / Studie der Uni Osnabrückmore
04.04.2022 – 09:49Archäologie und Bibelauslegung: Arbeitstagung ab 7. April an der Universität Osnabrückmore
09.02.2022 – 10:25Arbeiten in der Corona-Krise - Universität Osnabrück startet vierte Befragungswelle des deutschlandweiten Arbeitswelt-Monitorsmore
07.02.2022 – 18:00Schimpansen verarzten offene Wunden mit Insekten: Erste Beobachtungen aus Gabun / Mögliche pharmazeutische Wirkungmore
03.02.2022 – 10:13Innovative Uni-Seminare in der digitalen Zeit: Uni Osnabrück fördert drei Projektideen mit insgesamt 75.000 Euromore
18.01.2022 – 17:52Menschliches Sehen durch Deep Learning verstehen - ERC-Grant für Kognitionswissenschaftler der Universität Osnabrückmore
06.01.2022 – 11:20Ausbau der Migrationsforschung am IMIS - 900.000 Euro für Verbundprojekte zu „Rassismus im Fußball“ und „Transitrouten“more
04.01.2022 – 10:23Bigband Meeting im Schloss - Semesterabschlusskonzert am Mittwoch, 12. Januar – Eintritt freimore
04.01.2022 – 10:12Uni Jazz Night - Mix aus Jazz, Blues und Swing am Samstag, 15. Januar, im Blue Notemore
20.12.2021 – 11:09Corona-Pandemie hat weitreichende Folgen für Geflüchtete in afrikanischen Staatenmore
17.12.2021 – 10:50Bewegung in virtueller Realität reflektieren - Studierende der Universität Osnabrück untersuchen neue Lehr- und Lernkonzepte für den Sportunterrichtmore
18.11.2021 – 12:442Zwei Studentinnen der Uni Osnabrück erhalten Niedersächsischen Wissenschaftspreismore
18.11.2021 – 09:31Stachelmäuse erholen sich besonders effizient von einem Herzinfarkt: Wissenschaftlerteam aus Osnabrück und Utrecht entdecken besondere Reparaturmechanismenmore
18.11.2021 – 07:35„Bunte Kreide an Stelle von Grauzonen“: Uni Osnabrück lädt zu Aktionstag am 25.11.more
17.11.2021 – 14:17„Essbarer Campus“ der Universität Osnabrück erhält Zuwachs - Heimische Bäume im Rahmen der Aktion "1.000 Bäume für Osnabrück" gepflanztmore
16.11.2021 – 08:27Uni Osnabrück startet psychologische Studie zum Thema „Body-Checking“ mit der Uni Konstanz / Teilnehmende gesuchtmore
02.11.2021 – 16:52Osnabrücker Ökologen entschlüsseln neue Regel, wie sich Bakteriengemeinschaften findenmore
01.11.2021 – 11:17Lebensraumverfügbarkeit und Erderwärmung bestimmen Veränderungen der Heuschreckenfauna: Neue Biodiversitäts-Studie von Ökologen der Universität Osnabrückmore
27.10.2021 – 09:26Aufklären über den Klimawandel: Inititative „Scientists for Future“ lädt erneut zu Vortragsreihemore
20.10.2021 – 09:07Universität Osnabrück Vorreiterin in der Psychotherapeuten-Ausbildung: Schnellerer Einstieg in den Psychotherapeuten-Beruf möglichmore
18.10.2021 – 11:33Wettbewerb für Gründungsideen von Schülern rund um Künstliche Intelligenz Start-up von Uni Osnabrück-Studierenden sucht Teilnehmendemore
07.10.2021 – 10:58Rechenleistung in neuen Dimensionen - Uni Osnabrück nimmt Hochleistungsrechnerverbund in Betriebmore
01.10.2021 – 10:433Farbenfroher Herbst im Botanischen Garten der Uni Osnabrück - Verlängerte Öffnungszeiten bis 17. Oktober – Vielfältiges Veranstaltungsprogrammmore
14.09.2021 – 09:07MWK unterstützt Uni Osnabrück bei internationaler Kooperation für Textiles Gestaltenmore
13.09.2021 – 14:33Gegenwartsbezogene Orientforschung - Internationaler Nahostwissenschaftlicher Kongress an der Universität Osnabrückmore