Follow
Subscribe to Postbank
Filter
  • 15.08.2003 – 12:08

    Postbank: Vorziehen der Steurreform bringt etwas Schwung in die Wirtschaft

    Bonn (ots) - Das Vorziehen der 3. Stufe der Steuerreform auf das Jahr 2004 würde nach Einschätzung der Postbank-Volkswirte etwas Schwung in die deutsche Wirtschaft bringen. Sie rechnen für den privaten Verbrauch mit einem Zuwachs um real zwei Prozent. Ohne das Vorziehen würde das Konsumwachstum nur um 1,3 Prozent steigen. Die Bedingungen für den Erfolg: Die ...

  • 14.08.2003 – 14:42

    Postbank: Konjunktureller Tiefpunkt durchschritten

    Bonn (ots) - Nachdem das Bruttoinlandsprodukt (BIP) jetzt zwei Quartale in Folge gesunken ist, hat sich die deutsche Wirtschaft im 1. Halbjahr 2003 auch offiziell in der Rezession befunden. Nach Ansicht der Postbank wurde der konjunkturelle Tiefpunkt damit aber durchschritten. Anzeichen einer allmählichen Besserung gibt es von Seiten der Binnennachfrage. Zudem wird sich die derzeitige Belebung der Weltwirtschaft ...

  • 05.06.2003 – 15:42

    Postbank begrüsst EZB-Leitzinssenkung

    Bonn (ots) - Mit ihrer Entscheidung, die Leitzinsen kräftig um 0,5 Prozentpunkte auf das historische Tief von zwei Prozent zu senken, hat die EZB nach Ansicht der Postbank die richtige Antwort auf die anhaltende Konjunkturschwäche im Euroraum gegeben. Die Aussichten auf eine Belebung der Wirtschaft haben sich im bisherigen Jahresverlauf immer weiter nach hinten verschoben. Ein wesentlicher Grund hierfür ist die ...

  • 03.06.2003 – 14:27

    Postbank hält Deflationsrisiko für gering

    Bonn (ots) - Die Postbank hält das Risiko einer Deflation in Deutschland für eher gering. Mit der gesamtwirtschaftlichen Stagnation, sinkender Inflationsrate und der Haushalts-Zwangsjacke sind die Zutaten für einen beginnenden deflationären Prozess in Deutschland zwar vorhanden. Von einem Preisverfall auf breiter Front kann allerdings nach Einschätzung der Volkswirte der Postbank momentan nicht die Rede sein. Sie ...

  • 26.05.2003 – 15:24

    Postbank wird Nationaler Förderer der FIFA WM 2006

    Frankfurt am Main (ots) - Die Postbank wird Nationaler Förderer für den Bereich Finanzen der FIFA Fussball-Weltmeisterschaft Deutschland 2006(TM). Dies gab das Unternehmen am Montag in Frankfurt am Main bekannt. Damit ist die Mannschaft der Nationalen Förderer fast komplett. "Ein starkes Team ist die Voraussetzung für Erfolg. Als größte deutsche Privatkundenbank ist es deshalb schon fast ...

  • 15.05.2003 – 15:05

    Postbank plädiert für Senkung der Leitzinsen / Steuer- und Abgabendiskussion ist schädlich

    Bonn (ots) - Angesichts des heute veröffentlichten überraschenden Rückgangs der Wirtschaftsleistung in Deutschland im 1. Quartal plädiert die Postbank für eine Senkung der Leitzinsen. Sie erwartet, dass die EZB ihren Leitzins in den nächsten Monaten von derzeit 2,5 Prozent auf 2 Prozent senken wird. Deutschland befindet sich am Rande der Rezession. Die ...

  • 08.05.2003 – 16:52

    Postbank begrüßt Änderung der EZB-Strategie

    Bonn (ots) - Die Postbank begrüßt die Änderung der geldpolitischen Strategie der EZB. Ihr neues Ziel, mittelfristig eine Preissteigerungsrate von zwei Prozent beizubehalten, bedeutet eine Lockerung des bisher zu engen Inflationskorridors. Die EZB verschafft sich dadurch zusätzlichen Freiraum, um auf schwierige wirtschaftliche Situationen, insbesondere auf Deflationsgefahren in Teilen des Euroraums, flexibler ...

  • 06.03.2003 – 14:31

    Postbank zur EZB

    Bonn (ots) - Die Postbank hält die Entscheidung der EZB, die Zinsen zu senken, grundsätzlich für richtig. Die Zinssenkung fiel mit 0,25 Prozentpunkten aber mäßig aus. Die Bank geht deshalb davon aus, dass die EZB in dem unsicheren globalen Umfeld einen Teil ihres Pulvers trocken halten wollte, um noch einmal nachzulegen. Sie erwartet deshalb, dass die EZB die Zinsen in den kommenden Monaten nochmals um einen Viertelpunkt reduzieren wird. Weitere Schritte sieht die ...