Follow
Subscribe to UNO-Flüchtlingshilfe e.V.
Filter
  • 08.05.2017 – 15:03

    Südsudan: Mehr als 1 Million Kinder auf der Flucht

    Bonn (ots) - Mehr als eine Million Kinder sind durch den anhaltenden Konflikt im Südsudan bislang zur Flucht in die Nachbarländer gezwungen worden. Diese schreckliche Zahl meldeten heute das Flüchtlingshilfswerk der Vereinten Nationen (UNHCR) und UNICEF in einer gemeinsamen Erklärung. "Keine Flüchtlingskrise macht mir heute so viele Sorgen wie die im Südsudan", sagt Valentin Tapsoba, UNHCR-Direktor für Afrika. ...

  • 05.05.2017 – 13:52

    UNO-Flüchtlingshilfe: Neue Chance in Deutschland / Flüchtlinge als Segelmacher in Kiel

    Bonn (ots) - Viele deutsche Unternehmen, die auf handwerkliche Fähigkeiten angewiesen sind, leiden unter einem Fachkräftemangel. So auch die Nähwerkstatt von Christian Lübbe in Kiel, wo Segel repariert, Sonnensegel und anderes Zubehör aus Segeltuch hergestellt wird. In Lübbes Betrieb arbeiten neun Mitarbeiter. Darunter sind auch vier Asylbewerber und Flüchtlinge ...

  • 06.04.2017 – 15:27

    Nach dem Giftgasangriff: UNO-Flüchtlingshilfe ruft zu verstärkter Syrienhilfe auf

    Bonn (ots) - Bei einem Giftgasangriff wurden am vergangenen Dienstag, 4. April, mindestens 100 Menschen getötet und Hunderte verletzt. Die aktuellen Berichte und Bilder aus der Provinz Idlib zeigen das Leid, vor dem Millionen Menschen in Syrien auf der Flucht sind. Und wie lebensgefährlich es auch für die Helfer ist, die die Verletzten vor Ort versorgen. So werden ...

  • 06.04.2017 – 07:40

    Neuer Geschäftsführer der UNO-Flüchtlingshilfe

    Bonn (ots) - Die UNO-Flüchtlingshilfe, der deutsche Partner des Flüchtlingshilfswerks der Vereinten Nationen (UNHCR) in Genf, hat mit Peter Ruhenstroth-Bauer einen neuen Geschäftsführer. Der Rechtsanwalt war in seinen verschiedenen beruflichen Stationen an den Schnittstellen von Zivilgesellschaft, Wirtschaft und Politik tätig. So hat er als Hörfunkagenturjournalist gearbeitet. Er war als Kommunikations- und ...

  • 23.11.2012 – 13:12

    Südsudanreise mit Benno Fürmann / "Tag für Tag Menschen vor dem Tod bewahren"

    Bonn (ots) - Ungefähr 180.000 Menschen aus den umkämpften sudanesischen Grenzregionen South Kordofan und Blue Nile haben bisher Schutz in südsudanesischen Flüchtlingslagern gesucht. Obwohl die Hilfsoperationen in den Bundesstaaten Upper Nile und Unity State im Südsudan zu den aufwändigsten und schwierigsten weltweit gehören, wird nur selten darüber berichtet. ...

  • 23.08.2012 – 14:44

    UNO-Flüchtlingshilfe stellt 800.000 Euro für Syrien-Hilfe bereit

    Bonn (ots) - Die Zahl der syrischen Flüchtlinge in Jordanien, Libanon, Türkei und Irak ist in den letzten Wochen kontinuierlich gestiegen und liegt aktuell bei mehr als 170.000. Weitaus mehr Syrer sind Vertriebene im eigenen Land: Die Zahl der Binnenvertriebenen wird auf etwa 1,5 Millionen geschätzt. Aufgrund der andauernden Kämpfe haben die meisten von ihnen nur ...

  • 15.08.2012 – 09:10

    Flüchtlingsdrama Syrien: Hilfe wird ausgeweitet

    Bonn (ots) - Die UNHCR-Büros im Libanon, in der Türkei, in Jordanien und im Irak berichten von einer stetig ansteigenden Zahl syrischer Flüchtlinge. Um die Betroffenen angemessen versorgen zu können, stockt UNHCR seine Hilfsgüter abermals auf. In Zarqa/Jordanien treffen in diesen Tagen 25 LkW-Ladungen mit Zelten, Decken, Wasserkanistern und Plastikplanen ein. Die Hilfsgüter sind für syrische Flüchtlinge in ...

  • 25.07.2012 – 09:00

    Zahl der syrischen Flüchtlinge steigt: UNO-Flüchtlingshilfe ruft zu Spenden auf

    Bonn (ots) - Über 120.000 syrische Flüchtlinge suchen Zuflucht in Jordanien, Libanon, Türkei und Irak. Viele der Flüchtlinge sind komplett auf humanitäre Hilfe angewiesen. Die UNO-Flüchtlingshilfe bittet deshalb dringend um Spenden für die Flüchtlinge in Not. Die Zahl der Flüchtlinge aus Syrien ist in den letzten Tagen stark angestiegen. Das ...

  • 27.06.2012 – 08:41

    Unbeachtetes Flüchtlingsdrama in der Wüste / 330.000 Malier brauchen dringend Hilfe

    Bonn (ots) - Die Region Westafrika/Sahel ist Schauplatz einer Flüchtlings- und Dürrekatastrophe gewaltigen Ausmaßes. Kaum beachtet von der Weltöffentlichkeit wurden bislang 330.000 Malier entwurzelt. 180.000 von ihnen suchten Schutz und Sicherheit in den Nachbarländern Burkina Faso, Mauretanien und Niger. 150.000 Malier sind Vertriebene im eigenen Land. Die ...