Follow
Subscribe to Universität Duisburg-Essen
Filter
  • 16.06.2020 – 13:37

    Friedensgutachten 2020 vorgestellt

    Friedensgutachten 2020 vorgestellt Friedlichen Protest unterstützen In der Corona-Krise nehmen humanitäre Notlagen zu, Gewaltkonflikte können sich verschärfen. Das ist die eindringliche Warnung des diesjährigen Friedensgutachten, das am 16. Juni in Berlin vorgestellt wurde. „Im Schatten der Pandemie: letzte Chance für Europa“ heißt die gemeinsame Publikation der führenden deutschen Friedensforschungsinstitute. Zu ihnen gehört das Institut für Entwicklung und ...

  • 15.06.2020 – 12:32

    Zwischen Ökonomisierung und Berufsethos - Grenzen der Versorgung im Klinikalltag

    Grenzen der Versorgung im Klinikalltag Zwischen Ökonomisierung und Berufsethos Durch die Finanzvorgaben im Krankenhaus stehen die Beschäftigten zunehmend unter Druck. Im Arbeitsalltag bleibt wenig Zeit, sich um die Kranken zu kümmern, wirtschaftliche Ziele stehen bei der pauschalen Fall-Abrechnung im Vordergrund. Für viele widerspricht das ihrem beruflichen ...

  • 12.06.2020 – 13:31

    EU-Projekt beendet: Sicherheit für persönliche Daten

    EU-Projekt RestAssured abgeschlossen Sicherheit für persönliche Daten Nie war die Nachfrage nach Cloud-Diensten so groß wie jetzt. Damit tritt auch das Thema Datenschutz stärker auf den Plan. Das Softwaretechnik-Institut paluno der Universität Duisburg-Essen (UDE) hat im Projekt RestAssured erforscht, wie Cloud-Anbieter die persönlichen Daten ihrer Kunden besser schützen können. Cloud Computing gilt als ...

  • 12.06.2020 – 13:06

    Alejandra Lopez ist Chief Information Officer

    Chief Information Officer: Alejandra Lopez kommt Campusmanagement, IT-Infrastruktur, Lerntechnologien – ohne technische Unterstützung läuft es weder für Studium und Lehre, noch für Forschung und Verwaltung. Besonders die Coronakrise zeigt: Die Digitalisierung nimmt an Bedeutung zu. Mitten in dieser Zeit tritt Dr. Alejandra Lopez ihre neue Stelle als Chief Information Officer (CIO) der Universität Duisburg-Essen ...

  • 25.05.2020 – 13:09

    Land fördert 18 Konzepte für digitale Lehr- und Lernformate an Hochschulen

    Land fördert 18 Konzepte für digitale Lehr- und Lernformate an Hochschulen Die Hochschulen in Nordrhein-Westfalen haben in der Corona-Krise in kürzester Zeit ein Online-Sommersemester mit einem umfassenden digitalen Lehrangebot auf die Beine gestellt. Auch an der Medizinischen Fakultät der Universität Duisburg-Essen (UDE) arbeitet man seit Wochen unermüdlich ...

  • 25.05.2020 – 08:45

    Studie zu Eltern von frühgeborenen Kindern: Objektiv belastet

    Studie zu Eltern von frühgeborenen Kindern Objektiv belastet Die Geburt eines Babys ist ein großes Glück, das die neuen Eltern aber auch psychisch belasten kann – insbesondere die von extrem frühgeborenen Kindern. Wissenschaftler der Medizinischen Fakultät an der Universität Duisburg-Essen (UDE) haben in einer Studie das Ausmaß von Stress, Angst und ...

  • 22.05.2020 – 14:26

    Schulschließungen: Prägend fürs Leben

    Interview mit Gesundheitsökonom Martin Karlsson Schulschließunge: Prägend fürs Leben Der Unterrichtausfall durch Corona bringt den Kinder im späteren Leben Nachteile, befürchtet Prof. Martin Karlsson von der Universität Duisburg-Essen (UDE). Der Gesundheitsökonom befasst sich mit den Kosten von Krankheit und den wirtschaftlichen Langzeitfolgen von Kinderarmut – aber auch mit denen von Pandemien Ein Gespräch ...

  • 20.05.2020 – 11:37

    Neuer Methoden-Baukasten - So klappt autonomes Fahren

    Neuer Methoden-Baukasten So klappt autonomes Fahren Das Softwaretechnik-Institut paluno an der Universität Duisburg-Essen (UDE) hat mit Partnern aus Industrie und Wissenschaft einen Methodenbaukasten für die Entwicklung von Softwaresystemen entwickelt, die sich selbständig verbinden und zusammenarbeiten. Diese eingebetteten Systeme sind Basis vieler zukünftiger Anwendungen, z.B. des autonomen Fahrens oder ...