-
Language:
German
- Media:
- Period:
- Period:Total
- more
Herzinsuffizienz schwächen - Neu an der UDE/am UK Essen: Peter Lüdike
moreAmerikanischer Spitzenforscher zu Gast - Prof. Tarek I. Zohdi kommt an die UDE
moreStudierendenbefragung zum Online-Studium: Gespräche genauso wichtig wie Inhalte
Studierendenbefragung zum Online-Studium Gespräche genauso wichtig wie Inhalte Der persönliche Austausch ist das A und O – auch und vielleicht gerade auf Distanz: Das ist eines der Ergebnisse der Studierendenbefragung an der Universität Duisburg-Essen (UDE), die das Zentrum ...
moreGefahr für sensible Daten - Mehrere Schwachstellen in Intel SGX-Enklaven
Mehrere Schwachstellen in Intel SGX-Enklaven Gefahr für sensible Daten Sicherheitsexperten des Softwaretechnik-Instituts paluno der Universität Duisburg-Essen (UDE) haben mehrere Schwachstellen in sicherheitskritischen Programmen entdeckt, die in extra geschützten Speicherbereichen moderner Intel-Prozessoren ausgeführt werden. Dadurch könnte schlimmstenfalls ...
moreSUNI@home: MINT-Sommeruni diesmal digital
SUNI@home: MINT-Sommeruni diesmal digital Kann ein Computer eine Hausarbeit schreiben, lässt sich Luigis Pizza-Service digitalisieren? Und wie entwickelt man ein Auto? Das sind einige der Themen bei der Sommer-Uni in Natur- und Ingenieurwissenschaften (S.U.N.I.). Die beliebte Mitmach- und Ausprobierwoche an der Universität Duisburg-Essen (UDE) findet diesmal online statt: vom 3. bis zum 7. August. Für einige Kurse ...
more
Aurora-Verbund erfolgreich: Nachhaltig und sozial
Aurora-Verbund erfolgreich Nachhaltig und sozial Sie haben eine klare Mission: Studierende zu Social Entrepreneurs ausbilden, die sich für innovative Lösungen bei den drängenden gesellschaftlichen Fragen engagieren. Mit dieser Strategie haben sich die Universität Duisburg-Essen (UDE) und ihre acht Partner im Netzwerk Aurora für eine Förderung im Europäische-Hochschulen-Programm der EU beworben. Jetzt haben sie den ...
moreIAQ zum Corona-Hotspot Fleischindustrie: Selbstverpflichtung gescheitert
IAQ zum Corona-Hotspot Fleischindustrie: Selbstverpflichtung gescheitert Gesetzliche Regelungen und keine Werkverträge: Um die Arbeitsbedingungen in der Fleischindustrie zu verbessern, kommt es auf den Staat an. „Der Kontrolldruck auf die Branche muss nachhaltig erhöht ...
moreJetzt an der UDE bewerben
An der UDE studieren Jetzt bewerben Gut angelaufen ist das Bewerbungsverfahren an der Universität Duisburg-Essen (UDE) für das Wintersemester. Etwa 40 Prozent der Studiengänge sind zulassungsbeschränkt, und wer einen Platz haben möchte, muss sich über das UDE-Portal darum bewerben. Das tun bereits viele Interessierte. Noch ist allerdings keine Eile geboten. Erst am 20. August endet die Frist für Studiengänge wie beispielsweise BWL, Soziale Arbeit, Psychologie, ...
more
Binnenschifffahrt soll revolutioniert werden: Erst ferngesteuert, dann selbstfahrend
Binnenschifffahrt soll revolutioniert werden Erst ferngesteuert, dann selbstfahrend Verstopfte Straßen, freie Wasserwege: Im überlasteten Verkehrsnetz könnten Binnenschiffe eine Alternative sein. Doch oft fehlt qualifiziertes Personal auf der Brücke – dort müsste es bald aber nicht mehr stehen. Im neuen Verbundprojekt entwickeln drei Lehrstühle der ...
moreSelbstadaptive Systeme: KI übernimmt Arbeit von Software-Ingenieuren
Selbstadaptive Systeme KI übernimmt Arbeit von Software-Ingenieuren Für selbstadaptive Software gibt es heute unzählige Anwendungsmöglichkeiten. Doch die Entwicklung der Systeme stellt Software-Ingenieure vor neue Herausforderungen. Wissenschaftler vom Softwaretechnik-Institut paluno an der Universität Duisburg-Essen (UDE) haben jetzt vielversprechende Ergebnisse ...
moreNeues Graduiertenkolleg bewilligt: personalisierte Medizin
Neues Graduiertenkolleg bewilligt Personalisierte Medizin Erneut überzeugt die Medizinische Fakultät der Universität Duisburg-Essen (UDE) die Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG): Sie fördert die Einrichtung eines Graduiertenkollegs für herausragende Nachwuchswissenschaftlerinnen und -wissenschaftler mit rund fünf Mio. Euro. Geforscht wird an einem der großen Zukunftsthemen in der Medizin: ihre wissens- und ...
more
Online-Infotag der Physik
Online-Infotag Die Physik stellt sich vor Phänomene aus Natur und Technik erforschen – wer daran Spaß hat, ist in der Physik richtig. Die Universität Duisburg-Essen (UDE) informiert am 8. Juli online über die Studiengänge Physik und Energy Science. Bei einem Webmeeting um 10 Uhr sowie erneut um 14 Uhr werden in Kurzvorträgen das Bachelorstudium und das Lehramtsstudium vorgestellt. Im Anschluss können Fragen gestellt werden. Anmeldungen sind über diesen Link ...
moreStudie: Gleichstellung von Frauen an Hochschulen
Studie: Gleichstellung von Frauen an Hochschulen Professor*innen als Gatekeeper Trotz vieler gleichstellungspolitischer Initiativen können Männer an deutschen Hochschulen nach wie vor leichter Karriere machen. Zwar hat der Frauenanteil in der Wissenschaft kontinuierlich zugenommen, er sinkt aber mit steigender Qualifikation. Weniger als jede vierte Professur in Deutschland ist heute mit einer Frau besetzt. Zudem ...
moreWissensspeicher für die Forschung: Datenschätze digitalisieren
Wissensspeicher für die Forschung Datenschätze digitalisieren Wo geforscht wird, entstehen viele wertvolle Daten. Oft werden sie nur lokal und vorübergehend gespeichert und drohen so verloren zu gehen. Bund und Länder unterstützen deshalb den Aufbau einer Nationalen Forschungsdaten-Infrastruktur (NFDI). Jetzt hat die Gemeinsame Wissenschaftskonferenz beschlossen, ...
moreWas ist an der Uni los? Termine vom 6. bis 8. Juli
Termine vom 6. bis 8. Juli Was ist an der Uni los? Montag, 6. Juli, 19 bis 21 Uhr Corona fordert von Sprachbegeisterten weiter Einschränkungen. Das Sprachcafé Lingua des Studierendenwerks Essen-Duisburg findet virtuell statt. Wer mag, schaut vorbei unter: https://uni-due.zoom.us/meeting/register/tJAqc-mqqzsoHtXQ0EZTL43i6QQcUmu05DjB . Dienstag, 7. Juli, 11 bis 12 Uhr Wie man sein Studium finanzieren kann, erfahren ...
moreDer Weg zum Studium - Online-Portal hilft bei Entscheidung
Online-Portal hilft bei Entscheidung Der Weg zum Studium Wie stehen die Chancen für einen Platz im Lieblingsfach? Was kann man an der Universität Duisburg-Essen (UDE) studieren, und wie teuer ist studieren eigentlich? Antworten liefert das Onlineportal Studienorientierung@home der UDE. Es bündelt nützliche Informationen und unterstützt Studieninteressierte mit ...
moreNanopartikel auf Knopfdruck - EU-Projekt startet
more
Genomstudie an Algen - Neuer Pflanzenstamm entdeckt
Genomstudie an Algen Neuer Pflanzenstamm entdeckt Der Quasimodokrebs im Ozean, die hellgelbe Seeanemone im Eis der Antarktis: Neue Arten werden immer wieder mal entdeckt, aber gleich ein ganzer Pflanzenstamm? Das ist einem internationalen Team unter Leitung der Universität Duisburg-Essen (UDE) innerhalb einer Genomstudie gelungen. Das Fachmagazin „Nature Ecology and Evolution“ berichtet darüber in seiner aktuellen ...
moreUDE und das THE-Ranking: Weiter unter den Top 20
UDE und das THE-Ranking Weiter unter den Top 20 Die Universität Duisburg-Essen (UDE) bleibt ein „rising star“ der internationalen Hochschullandschaft. Im Times Higher Education (THE) Young University Ranking der 200 weltbesten Universitäten, die noch keine 50 Jahre alt sind, belegt sie aktuell den 16. Platz. Sie bleibt wie im Vorjahr damit die beste deutsche Uni. Ausgezeichnet werden die Einrichtungen, die sich in ...
moreAus CAR wird MOTION - UDE-Institut richtet sich neu aus
UDE-Institut richtet sich neu aus Aus CAR wird MOTION Das CAR-Institut der Universität Duisburg-Essen (UDE) richtet sich neu aus und wird deutlich größer. „Die Arbeitsgebiete werden sich künftig nicht nur auf die Automobiltechnik und -wirtschaft beschränken, sondern auch andere Bereiche der Mobilität umfassen. Dazu zählen u.a. die Schiffstechnik und die Transportlogistik“, erklärt Prof. Dr. Dieter Schramm, ...
moreWas ist an der Uni los? - Termine vom 29. Juni bis 2. Juli
moreÜber Schwächen und Infarkte - Neu an der UDE/am UK Essen: Matthias Totzeck
moreGesundheitsökonomie macht Schule - Schwedischer Preis für Martin Karlsson
more
KOPIE VON: UDE leitet landesweites Projekt: E-Learning und E-Klausuren für NRW
UDE leitet landesweites Projekt E-Learning und E-Klausuren für NRW Die Landesregierung hat fünf Projekte für das Programm „Digitale Werkzeuge in der Hochschullehre“ ausgewählt. Mit dabei: das Projekt Harness.nrw. Hier sollen unter Federführung des Software-Instituts paluno der Universität Duisburg-Essen (UDE) existierende Anwendungen zum E-Assessment so ...
moreUDE leitet landesweites Projekt: E-Learning und E-Klausuren für NRW
UDE leitet landesweites Projekt E-Learning und E-Klausuren für NRW Die Landesregierung hat fünf Projekte für das Programm „Digitale Werkzeuge in der Hochschullehre“ ausgewählt. Mit dabei: das Projekt Harness.nrw. Hier sollen unter Federführung des Software-Instituts paluno der Universität Duisburg-Essen (UDE) existierende Anwendungen zum E-Assessment so ...
moreNRW School of Governance stärkt Praxisbezug - Führungskräfte von morgen
moreStudienberatung virtuell: am 25. Juni ab 16 Uhr
Am 25. Juni von 16 bis 20.30 Uhr Studienberatung virtuell Das Abi ist geschafft, und wie geht’s jetzt weiter? Wer studieren möchte, hat noch bis zum 20. August Zeit – dann ist Bewerbungsschluss. Es bleiben also noch ein paar Wochen, sich über Studiengänge zu informieren und sich zu entscheiden. Die Studienberatung der Universität Duisburg-Essen (UDE) hilft dabei. Sie lädt alle Interessierten und natürlich auch ...
moreWas ist an der Uni los? Termine vom 19. bis 26. Juni
moreUDE erhält Dauer-Zertifikat: Familiengerechte Uni
more