
-
Language:
German
- Media:
- Period:
- Period:Total
- more
Asien-Pazifik: Kreditrisiken in Australien und Hongkong gestiegen / Unternehmen in China und Japan bitten früher zur Kasse
Mainz (ots) - Unternehmen in der Region Asien-Pazifik haben ihr Kreditmanagement im ersten Corona-Jahr unterschiedlich auf die finanziellen Herausforderungen der Pandemie angepasst. Während Zahlungsfristen in China und Japan verkürzt wurden, räumten Firmen in Australien, Indien und Taiwan ihren Geschäftspartnern ...
moreVirtuelles Offshoring: Wandern Jobs Richtung Übersee ab? / Coface-Studie zeigt Chancen und Risiken virtueller Arbeitsverlagerung
moreChemie, Metall, Holz: Volle Auftragsbücher befeuern Aufschwung / Wann gelingt Deutschland der Sprung auf A2?
Mainz (ots) - Für drei deutsche Branchen hat der Kreditversicherer Coface seine Risikoeinschätzung verbessert, während die Länderbewertung für Deutschland unverändert bei A3 bleibt. Die Vorzeichen für eine Rückkehr zu A2 in den kommenden Monaten stehen trotz steigender Insolvenzzahlen gut. Im ...
moreCoface Barometer: Rohstoffreiche Länder mit besseren Aussichten / Globale BIP-Prognose nach oben korrigiert
moreChina: Unternehmen bitten früher zur Kasse / Weniger Zahlungsverzögerungen während der Krise
Mainz (ots) - Chinesische Unternehmen sind im Zuge der COVID-19-Pandemie vorsichtiger geworden und haben ihre Zahlungsfristen im vergangenen Jahr um durchschnittlich 11 Tage gegenüber 2019 verkürzt. Gleichzeitig ging die Zahl der Unternehmen, die mit Zahlungsverzögerungen konfrontiert waren, um 9 Prozentpunkte ...
more
Insolvenzen in Deutschland: Der Schein trügt, mehr Pleiten in der Pipeline
Mainz (ots) - In Deutschland ist die Zahl der Insolvenzen im vergangenen Jahr trotz der schwersten Rezession seit 2009 deutlich gesunken. Eine Auswertung des Kreditversicherers Coface zeigt: Dieser Rückgang betrifft nicht alle Branchen und Bundesländer gleichermaßen und den rückläufigen Insolvenzzahlen steht ein massiver Anstieg von Forderungen gegenüber. ...
moreCoface unterzeichnet Charta der Vielfalt und veranstaltet Diversity-Woche
Mainz (ots) - Der internationale Kreditversicherer Coface hat die Charta der Vielfalt unterzeichnet und setzt sich damit sichtbar für ein wertschätzendes und vorurteilsfreies Arbeitsumfeld ein. Anlässlich des 9. Deutschen Diversity-Tages am 18. Mai veranstaltet das Unternehmen eine Woche lang zahlreiche Aktionen. Die Charta der Vielfalt ist eine Initiative zur ...
morePharma, Papier, Metall: Branchen in Deutschland auf Erholungskurs / Länderbewertung für Deutschland bleibt bei A3
Mainz (ots) - Für drei Branchen in Deutschland hat der Kreditversicherer Coface seine Risikoeinschätzung verbessert. Die Länderbewertung für Deutschland bleibt unverändert bei A3 - Hauptgrund ist die schleppende Impfkampagne. Beim 14. Kongress Länderrisiken wurden die neuen Bewertungen am Donnerstag ...
more
Coface Barometer: Wer schneller impft, erholt sich früher / Risikoeinschätzung für fünf Länder heraufgestuft
Mainz (ots) - In seinem vierteljährlichen Risiko-Barometer verbessert der Kreditversicherer Coface seine Einschätzung für insgesamt fünf Länder, darunter führende Impfnationen wie Israel, Chile und das Vereinigte Königreich. Die Prognose für das globale Bruttoinlandsprodukt wird für das laufende Jahr von ...
morePresse-Einladung: "Brave New World?! Was für die Wirtschaft nach Corona wichtig wird" / Coface Kongress Länderrisiken, 6. Mai 2021
Mainz (ots) - Die Corona-Pandemie ist eine Zäsur und hat sicher geglaubte Realitäten auf den Kopf gestellt: Lieferketten wurden unterbrochen. Ganze Branchen lagen im Dauerschlaf. Unternehmen kämpfen noch immer um das wirtschaftliche Überleben. Der Staat greift mit unterschiedlichsten Stützungsprogrammen in die ...
moreSchutzschirm für Lieferketten läuft aus / "Der richtige Zeitpunkt"
Mainz (ots) - Der gemeinsam gespannte Schutzschirm der Warenkreditversicherer und des Bundes zur Stabilisierung der Lieferketten läuft wie geplant am 30. Juni 2021 aus. Eine erneute Verlängerung ist angesichts der aktuellen Markt- und Datenlage nicht notwendig, zumal das Auslaufen des Schutzschirms durch die Fortführung anderer liquiditätssichernder Maßnahmen des ...
more
USA: Konjunkturprogramm ebnet Weg für Rekord-Handelsdefizit / Deutsche Wirtschaft könnte profitieren
moreFrankreich: Weniger Insolvenzen, aber 22.500 "versteckte" Pleiten / Textilsektor verzeichnet die vier größten Insolvenzen
Mainz (ots) - Die Zahl der Unternehmensinsolvenzen in Frankreich bleibt rückläufig. Hauptgrund sind staatliche Hilfen, die die Wirtschaft seit Beginn der Pandemie entlasten. Ausnahme sind Firmen mit einem Umsatz von mehr als 100 Mio. Euro pro Jahr: Hier stieg die Zahl der Insolvenzen und traf besonders die ...
moreInsolvenzen in Europa: Aufgehoben oder aufgeschoben? / Modellrechnung ermittelt für Deutschland bis zu 3.950 "versteckte Insolvenzen"
morePolen: Unternehmen müssen früher zahlen / Dauer von Zahlungsverzögerungen während der Pandemie rückläufig
Mainz (ots) - Die jüngste Umfrage des Kreditversicherers Coface zu den Zahlungserfahrungen von Unternehmen in Polen zeigt, dass sich im Jahr 2020 die Zahlungsfristen im Vergleich zum Vorjahr um 7,3 Tage auf 39,7 Tage verkürzt haben. Zahlungsverzögerungen bleiben in Polen auch während der Corona-Krise gängige ...
moreInsolvenzen: Staatliche Hilfen stellen Situation auf den Kopf / Corona-Maßnahmen senken Insolvenzen effektiv um 24 Prozentpunkte
Mainz (ots) - Wie stark haben sich die staatlichen Corona-Maßnahmen auf die Entwicklung der Insolvenzzahlen ausgewirkt? Laut einer Auswertung des Kreditversicherers Coface wären die Insolvenzen, basierend auf der alleinigen Konjunkturentwicklung, im Jahr 2020 um 9% zum Vorjahr gestiegen. Tatsächlich sind sie aber ...
moreCoface beteiligt sich weiter an Schutzschirm / Regional CEO Katarzyna Kompowska kommentiert Verlängerung mit Bund
Mainz (ots) - Bundesregierung und Kreditversicherer haben sich darauf verständigt, den gemeinsamen Schutzschirm zur Absicherung von Lieferketten bis zum 30. Juni 2021 zu verlängern. Das teilten das Wirtschafts- und das Finanzministerium sowie der GDV heute mit. Sobald die Europäische Kommission die Verlängerung ...
more
Drei Jahre für die Erholung der Wirtschaft in Europa? / Kreditversicherer Coface erwartet 2021 Wachstum, aber mehr Insolvenzen
Mainz (ots) - Das BIP in der Eurozone und in den Vereinigten Staaten wird Ende 2021 noch um 3,5 bzw. 2 Prozentpunkte unter dem Niveau von 2019 bleiben. So wären mindestens drei Jahre erforderlich, um das Produktionsniveau von vor der Krise wieder zu erreichen. Das prognostiziert der Kreditversicherer Coface. ...
moreCorona Katalysator für politische Risiken / Kreditversicherer Coface: Unruhen in vielen Ländern dürften zunehmen
Mainz (ots) - Das Risiko für Unruhen in Ländern, die von Corona stark betroffen sind, kann sich um das Zehnfache erhöhen. Diesen alarmierenden Schluss zieht der Kreditversicherer Coface aus seiner eigenen Untersuchung politischer Risiken. Der Zusammenhang mit der Pandemie ist für die Coface-Analysten ...
moreDeutsche Unternehmen vorsichtiger / Kreditversicherer Coface befragt Unternehmen zum Zahlungsverhalten
Mainz (ots) - Die deutschen Unternehmen haben auf Krisenmodus umgestellt und bieten weniger Zahlungsziele an. Das ist ein Ergebnis der jüngsten Studie des Kreditversicherers Coface zu den Zahlungserfahrungen deutscher Unternehmen. "Auf der anderen Seite hat die Disziplin, pünktlich zu zahlen, zugenommen. Während 2019 noch 85 Prozent der Unternehmen über ...
moreZahlungsziel: Lieber schnell kassieren / Coface stellt Änderungen im Zahlungsverhalten nach dem Corona-Ausbruch fest
Mainz (ots) - Hat sich das Zahlungsverhalten von Unternehmen seit dem Ausbruch von Covid-19 geändert? Dieser Frage konnte Coface-Volkswirtin Christiane von Berg in der ersten Jahreshälfte nachgehen. Denn zwischen Februar und Anfang März 2020 lief die erste Umfrage über die Zahlungserfahrungen von Unternehmen in ...
moreLieber vor der Haustür produzieren? / Kreditversicherer Coface sieht für Mittel- und Osteuropa neue Chancen
Mainz (ots) - Die Corona-Pandemie zeigt, wie schnell Lieferketten unterbrochen werde können. Um Risiken zu begrenzen, werden Unternehmen versuchen, ihre Bezugsquellen zu diversifizieren. "Es ist zwar nicht zu erwarten, dass China seine Position als globaler Lieferant verlieren wird, aber den mittel- und ...
moreViele Unternehmen in Italien und Spanien gefährdet / Kreditversicherer Coface erwartet nach Einbruch der Wirtschaft stark steigende Insolvenzen
Mainz (ots) - Spanien und Italien sind früh und hart von der Corona-Pandemie getroffen worden. Die Folgen für die Volkwirtschaft waren gravierend. "Der Weg zur wirtschaftlichen Erholung in Spanien und Italien wird trotz Steuerstundungen und Liquiditätsgarantien lang und beschwerlich", sagt Marcos Carias. Der ...
more
Ruhe vor dem Sturm? / Coface untersucht Wachstum und Zahlungsverhalten in Asien-Pazifik
Mainz (ots) - Nach einem Jahr 2019, das von Handelsspannungen zwischen den USA und China geprägt war, hat Coface eine beginnende wirtschaftliche Erholung in vielen Ländern Asiens beobachtet. Sie profitierten von Verschiebungen in den Lieferketten und zusätzlicher Liquidität seitens der US-Notenbank. Die Zahlungsverzögerungen blieben in diesem leicht positiven ...
moreUSA: BIP schrumpft, Insolvenzen steigen / Kreditversicherer Coface erwartet 43 Prozent mehr Pleiten bis Ende 2021
Mainz (ots) - Bis Ende 2021 wird die Zahl der Insolvenzen in den USA um voraussichtlich 43 Prozent steigen. Das prognostiziert der Kreditversicherer Coface. Für das BIP der Vereinigten Staaten erwartet Coface einen Rückgang im laufenden Jahr um 5,6 Prozent. 2021 dürfte es wieder um 3,3 Prozent zulegen. Derzeit ...
moreCoface vergrößert Fußabdruck in der Region Nordeuropa / Kauf der norwegischen GIEK Kredittforsikring AS zum 1. Juli abgeschlossen
Paris / Oslo / Mainz (ots) - Der internationale Kreditversicherer Coface hat die Übernahme der norwegischen GIEK Kredittforsikring AS zum 1. Juli abgeschlossen. Das Unternehmen, das 2001 gegründet wurde und auf eine knapp hundertjährige Historie zurückblickt, war zuletzt im Besitz des norwegischen Ministeriums ...
moreDeutschland so schlecht wie nie bewertet / Erdrutsch bei Coface-Bewertungen: 71 Länder und 134 Branchen in 28 Ländern herabgestuft - Deutschland nur noch A3
Mainz (ots) - Der Kreditversicherer Coface hat in einem bisher noch nie erlebten Umfang Länder-und Branchenrisiken aktualisiert. 71 von 162 Volkswirtschaften wurden herabgestuft. Darunter auch Deutschland in A3. Das ist die niedrigste Ländernote, die Deutschland in über 20 Jahren bei Coface je hatte. Erst im Juli ...
moreChinesische Unternehmen mit Zahlungsproblemen / Kreditversicherer Coface: Schon vor Corona immer längere Überziehungen
Mainz (ots) - Noch vor Corona hat sich das Zahlungsverhalten der Unternehmen in China verschlechtert. Das hat eine Befragung des Kreditversicherers Coface bei mehr als 1000 Unternehmen ergeben. Zwar blieb die Dauer des Zahlungsverzugs 2019 im Durchschnitt mit 86 Tagen stabil. Der Anteil der Unternehmen mit ...
moreSchwere Schocks für Schwellenländer / Kreditversicherer Coface: Emerging Markets von Corona stärker betroffen als Industrienationen
Mainz (ots) - Während sich die Blicke bisher vor allem auf China, Europa und die USA richteten, dürften die Folgen der COVID-19-Pandemie für die Schwellenländer noch gravierender sein. Das erwartet der Kreditversicherer Coface, der in einem neuen "Focus" die wirtschaftlichen Risiken für die Entwicklung der ...
more