DAK-Gesundheit
-
Language:
German
- Media:
- Period:
- Period:Total
- One documentmore
DAK-Gesundheitsreport Schleswig-Holstein: Krankenstand steigt
Der Krankenstand in Schleswig-Holstein steigt im ersten Halbjahr 2020 im Vergleich zum Vorjahreszeitraum um 0,3 Prozentpunkte. Mit 4,2 Prozent liegt er damit exakt auf dem Niveau des Bundesdurchschnitts (4,2 ...
3 DocumentsmoreDAK-Gesundheitsreport Sachsen-Anhalt: Sinkender Krankenstand trotz Corona-Pandemie
Trotz Corona-Pandemie ist der Krankenstand in Sachsen-Anhalt im ersten Halbjahr 2020 im Vergleich zum Vorjahr um 0,1 Prozentpunkte gesunken. Mit 5,3 Prozent liegt er damit aber erneut deutlich über dem ...
3 DocumentsmoreEin Fünftel der Urlauber in Corona-Zeiten schlecht erholt
Ferien in Corona-Zeiten: Fast ein Fünftel der Deutschen hat sich dieses Jahr weniger gut oder überhaupt nicht erholt. Beklagt wurden gescheiterte Reisepläne wegen der Corona-Krise und Einschränkungen am Urlaubsort. Vor allem Menschen in Bayern und ...
2 DocumentsmoreDAK-Gesundheitsreport Mecklenburg-Vorpommern: Krankenstand trotz Corona-Pandemie konstant
Trotz Corona-Pandemie blieb der Krankenstand in Mecklenburg-Vorpommern im ersten Halbjahr 2020 im Vergleich zum Vorjahr konstant. Mit 4,9 Prozent liegt er über ...
3 DocumentsmoreMinisterin Birgit Honé startet DAK-Wettbewerb "Gesichter für ein gesundes Miteinander"
One documentmore
- 3
Digitalministerin Gerlach startet DAK-Wettbewerb "Gesichter für ein gesundes Miteinander" in Bayern
One documentmore NRW: Mehr ganz junge Komasäufer
One documentmoreEinladung: Gesundheitsministerin Nonnemacher eröffnet DAK-Ausstellung "bunt statt blau" gegen Komasaufen
One documentmore
Gesundheitsminister Laumann startet DAK-Wettbewerb für gesundes Miteinander
One documentmoreErstes Halbjahr 2020: Trotz Corona-Pandemie nur leicht gestiegener Krankenstand in Niedersachsen
Nach einer aktuellen Auswertung ist der Krankenstand in Niedersachsen trotz Corona-Pandemie im ersten Halbjahr 2020 im Vergleich zum Vorjahr nur leicht um 0,1 ...
2 Documentsmore- 2
Ministerpräsident Ramelow startet DAK-Wettbewerb "Gesichter für ein gesundes Miteinander" in Thüringen
One documentmore
- 2
Sozialministerin Köpping startet DAK-Wettbewerb "Gesichter für ein gesundes Miteinander" in Sachsen
One documentmore "Gesichter für ein gesundes Miteinander" - Neuer Wettbewerb der DAK-Gesundheit startet in Bremen
One documentmoreMinisterpräsident Bouffier unterstützt Wettbewerb für gesundes Miteinander und gesellschaftlichen Zusammenhalt
2 Documentsmore- 3
Ministerpräsident Kretschmann ist Schirmherr des DAK-Wettbewerbs "Gesichter für ein gesundes Miteinander" in Baden-Württemberg
One documentmore Neuer DAK-Wettbewerb für gesundes Miteinander startet
Mitten in der Corona-Pandemie setzt die DAK-Gesundheit ein Zeichen für Respekt, Toleranz und Gemeinschaft. Unter dem Motto „Gesichter für ein gesundes Miteinander“ startet die Krankenkasse bundesweit einen neuen Wettbewerb. Gesucht werden Einzelpersonen oder ...
One documentmoreDAK-Daten zeigen: Nach "Corona-Delle" wieder mehr Krankenhauseinweisungen wegen Herzinfarkt
Die Corona-Pandemie führte im ersten Halbjahr 2020 zu deutlichen Schwankungen bei den Notfalleinweisungen der Krankenhäuser. Nachdem im Lockdown-Monat März 25 ...
One documentmore
DAK-Gesundheitsreport Hamburg: Krankenstand steigt trotz Corona-Pandemie nur leicht
Trotz Corona-Pandemie steigt der Krankenstand in Hamburg im ersten Halbjahr 2020 im Vergleich zum Vorjahr nur leicht. Mit 3,7 Prozent liegt er damit jedoch unter dem Bundesdurchschnitt (4,2 Prozent). Das zeigt der ...
3 DocumentsmoreDAK-Gesundheitsreport Brandenburg: Sinkender Krankenstand trotz Corona-Pandemie
Trotz Corona-Pandemie ist der Krankenstand in Brandenburg im ersten Halbjahr 2020 im Vergleich zum Vorjahr um 0,1 Prozentpunkte gesunken. Mit 5,3 Prozent liegt er damit aber erneut deutlich über dem ...
3 DocumentsmoreDAK-Gesundheitsreport Berlin: Krankenstand trotz Corona-Pandemie konstant
Trotz Corona-Pandemie blieb der Krankenstand in Berlin im ersten Halbjahr 2020 im Vergleich zum Vorjahr konstant. Mit 4,3 Prozent liegt er damit knapp über dem Bundesdurchschnitt (4,2 Prozent). Das zeigt der ...
3 DocumentsmorePflegereport: Große regionale Unterschiede in NRW
3 DocumentsmoreDAK-Gesundheitsreport Baden-Württemberg: Sinkender Krankenstand trotz Corona-Pandemie
Trotz Corona-Pandemie ist der Krankenstand in Baden-Württemberg im ersten Halbjahr 2020 im Vergleich zum Vorjahr um 0,1 Prozentpunkte gesunken. Das zeigt der aktuelle DAK-Gesundheitsreport 2020. Lesen Sie mehr in unserer Presseaussendung. Ihr Presseteam der DAK-Gesundheit Baden-Württemberg ...
3 Documentsmore"Digitalisierung und Homeoffice in der Corona-Krise"
Die zunehmende Digitalisierung und das Homeoffice in der Corona-Krise entlasten Arbeitnehmer – und zwar in weit größerem Maße als vermutet. Vor der Pandemie nahm nur etwa jeder dritte Arbeitnehmer die zunehmende Digitalisierung bei der eigenen Arbeit als ...
2 Documentsmore
Erinnerung: Einladung zum DAK-Pressegespräch am 22. Juli: "Digitalisierung und Homeoffice in der Corona-Krise"
Die Digitalisierung verändert unsere Arbeitswelt und hat damit auch nachhaltig Einfluss auf die Erwerbstätigen und ihre Gesundheit. Durch die Corona-Krise ist ...
One documentmoreEinladung zum DAK-Pressegespräch am 22. Juli: "Digitalisierung und Homeoffice in der Corona-Krise"
Die Digitalisierung verändert unsere Arbeitswelt und hat damit auch nachhaltig Einfluss auf die Erwerbstätigen und ihre Gesundheit. Durch die Corona-Krise ist die Relevanz schlagartig noch deutlicher geworden. ...
One documentmoreDAK-Gesundheit für Klimaschutzaktion ausgezeichnet
Treppen statt Aufzug, PC ausschalten statt Stand-by-Modus, Fahrrad statt Auto: Für konsequente Klimaschutzaktionen ihrer Beschäftigten wurde die DAK-Gesundheit jetzt ausgezeichnet. Im einem bundesweiten Umweltschutz-Wettbewerb erzielt die Krankenkasse ...
One documentmore- 2
DAK-Mitarbeiterin aus Kiel gewinnt bundesweiten Klima-Wettbewerb der viamedica-Stiftung
One documentmore Mangel an Blutspenden durch Corona verschärft
One documentmoreDAK-Gesundheit mit neuem Angebot für Schwangere und junge Eltern: Online-Hebammenberatung
Die DAK-Gesundheit bietet ab sofort eine Online-Hebammenberatung an – ergänzend zur frauenärztlichen Versorgung und Betreuung durch eine persönliche Hebamme. In Kooperation mit dem Telemedizinunternehmen ...
One documentmore