Deutscher Feuerwehrverband e. V. (DFV)
- Weblinks
- Social Web
-
Language:
German
- Media:
- Period:
- Period:Total
- 2more
Feuerwehren appellieren: Bei Unwetter ins Haus / Weitere Gewitter erwartet / Bürger sollten sich informieren und vorbereiten
Berlin (ots) - Nach schweren Sommergewittern und Regenstürmen in verschiedenen Regionen Deutschlands bleibt das Unwetterrisiko weiter hoch. Der Deutsche Feuerwehrverband (DFV) appelliert deshalb an die Bürgerinnen und Bürger, im Falle eines aufziehenden Unwetters schützende Gebäude aufzusuchen. ...
moreFeuerwehren helfen bei Evakuierung des Libanon / Rettungsprofis und Kriseninterventionsteams betreuen deutsche Flüchtlinge
Berlin (ots) - Einsatzteams der Berufs- und Flughafenfeuerwehren unterstützen die Rückreise von deutschen Staatsbürgern aus der Kriegsregion Libanon. Notärzte, Rettungsassistenten und speziell ausgebildete Mitarbeiter von Kriseninterventionsteams sorgen während der Evakuierung, in Auffanglagern, bei ...
moreForum Brandschutzerziehung hat Angebote für jeden / Programm für Augsburg vorgestellt / Jetzt anmelden für 10./11. November
Berlin (ots) - Theorie und Praxis, Anregungen für die Arbeit vor Ort und übergreifende Konzeptionen: Das Forum Brandschutzerziehung und -aufklärung 2006 in Augsburg wartet mit einem breit gefächerten Programm auf. "Damit profiliert sich dieses größte Fachtreffen für häusliche Sicherheit einmal ...
moreFredi Bobic dankt Feuerwehren für ihren WM-Einsatz / Mehr als 34.000 Haupt- und Ehrenamtliche sorgten für sichere Spiele
Berlin (ots) - Fußball-Profi Fredi Bobic dankt Deutschlands Feuerwehrmännern und -frauen für ihren Einsatz bei der Fifa-WM 2006: "Sie haben durch Teamgeist, Gastfreundschaft und Hilfsbereitschaft in den Stadien und bei Fanfesten das positive Bild dieser Weltmeisterschaft mit geprägt. Sie haben wesentlichen ...
moreWM lässt Hilfsorganisationen zusammenwachsen / Vizepräsident Ziebs (NRW) zieht positive Bilanz vor dem heutigen Spiel
Berlin (ots) - "Nicht nur die Deutsche Nationalmannschaft verbuchte bisher Siege für sich, auch die Einsatzkräfte haben einen großen Sieg erlangt", sagt Hartmut Ziebs, Vizepräsident des Deutschen Feuerwehrverbandes (DFV), zur Zwischenbilanz der Fußball-Weltmeisterschaft vor dem heutigen Halbfinale der ...
more
Neues Feuerwehr-Jahrbuch ab sofort erhältlich / DFV-Dokumentation mit 290 Seiten ist einzigartiges Nachschlagewerk
moreOnline-Plattform: Viele Infos für Feuerwehrfrauen / Best practise und Kontaktdaten auf www.feuerwehrfrauen-netzwerk.org
Berlin (ots) - "Wie erreiche ich eine Ansprechpartnerin für die Feuerwehrfrauen in meinem Bundesland?", "Welche Anregungen gibt es für die bessere Integration von Frauen in die Feuerwehr?" oder "Was kann ich als Frauensprecherin tun?" - Fragen wie diese beantwortet künftig ein Besuch auf ...
moreEU-Arbeitszeit: Werkfeuerwehren warnen vor Folgen / DFV-Vize Behrendt befürchtet unter anderem Einschränkungen für TUIS
Berlin (ots) - Die Berufsfeuerwehren müssen ihre Dienstpläne umstellen, die Werkfeuerwehren arbeiten weiter an einer offenen Lösung bei der EU-Arbeitszeitrichtlinie: "Arbeitnehmer in nichtöffentlichen Feuerwehren können mit dem Arbeitgeber einzelvertraglich eine Arbeitszeit vereinbaren, die über 48 ...
more
Feuerwehrverbände bestürzt über schweren Unfall / Vier Opfer bei Alarmfahrt / LFV Sachsen-Anhalt richtet Spendenkonto ein
Berlin (ots) - Nach dem schweren Unfall mit einem Einsatzfahrzeug in Glindenberg (Sachsen-Anhalt) sind die Spitzen der Feuerwehrverbände bestürzt und kondolieren den Angehörigen der Opfer. Bei dem Unglück mit einem Löschfahrzeug waren gestern vier Feuerwehrleute aus Wolmirstedt im Alter von 20 bis 22 ...
moreFeuerwehrbüros: Ort der neuen Zusammenarbeit / Gemeinsame Räume von DFV, DJF und CTIF mit großer Feier eingeweiht
Berlin (ots) - Die Einweihung ihrer neuen Räumlichkeiten in Berlin war für die Feuerwehrverbände eine äußerst gelungene Feier. Vor rund 200 Gästen aus Politik, Wirtschaft, Verbänden und Medien spannte der Parlamentarische Staatssekretär im Bundesinnenministerium, Dr. Christoph Bergner, einen Bogen von ...
moreFeuerwehrverbände laden zur Büroeinweihung ein / Parlamentarischer Staatssekretär Peter Altmaier (BMI) hält Rede zur Feier
Berlin (ots) - Der Deutsche Feuerwehrverband (DFV), die Deutsche Jugendfeuerwehr (DJF) und der Weltfeuerwehrverband CTIF feiern die Einweihung ihrer neuen Räumlichkeiten in Berlin. Der Parlamentarische Staatssekretär im Bundesinnenministerium, Peter Altmaier, wird dabei eine Rede halten. Berlins Innensenator ...
more
"Problem der Durchnässung der Deiche steigt" / Landesfeuerwehrverband Niedersachsen: Über 3000 Feuerwehrkräfte aktiv
Berlin (ots) - Mehr als 3000 Feuerwehrleute sichern im Raum Niedersachsen derzeit die Deiche der Hochwasser führenden Elbe. Aus dem gesamten Land Niedersachsen erhielten die örtlichen Kräfte Unterstützung durch Kreisfeuerwehrbereitschaften - zumeist ehrenamtliche Helfer, betont Hans Graulich, Präsident ...
more"Einwohner haben wirklich umsichtig reagiert!" / Hochwasser-Eindrücke: Mecklenburg-Vorpommern und Schleswig-Holstein
Berlin (ots) - Gute Vorbereitung, gute Koordination, gutes Ergebnis: In Mecklenburg-Vorpommern und Schleswig-Holstein wird der Hochwassereinsatz nach Ansicht der Landesfeuerwehrverbände gut abgearbeitet. Mecklenburg-Vorpommern: "Frühzeitige Planung minimierte Personal" "Das läuft wie ein Uhrwerk", ...
moreHochwasser: Lob für Arbeit der Feuerwehrkräfte / Erste Bilanz der Landesfeuerwehrverbände Sachsen und Sachsen-Anhalt
Berlin (ots) - Das Wasser sinkt, die Deiche werden entlastet: In Sachsen und Sachsen-Anhalt kehrt allmählich wieder Normalität ein - auch wenn vielerorts noch große Kraftanstrengungen dafür nötig sind. Zeit für die Landesfeuerwehrverbände Sachsen und Sachsen-Anhalt, eine erste Bilanz zu ziehen. ...
moreZwölf Tipps zum sicheren Umgang mit Osterfeuer / Deutscher Feuerwehrverband rät: Im Notfall sofort Notruf 112 anrufen!
Berlin (ots) - Ihr lodernder Schein vertreibt nicht nur den Winter, sondern lockt auch zur Geselligkeit: Vielerorts in Deutschland werden in einigen Tagen Osterfeuer entzündet. Leider kommt es dabei häufig zu Unfällen oder Einsätzen für die Feuerwehr durch unsachgemäßen Umgang mit den Flammen. Daher ...
moreHochwasser: "Nicht übereilt den Keller auspumpen" / Lage in Sachsen leicht entspannt / Helfer in Sachsen-Anhalt gut vorbereitet
Berlin (ots) - "Die ersten verschwundenen Straßenschilder lugen wieder heraus; peu à peu geht das Wasser zurück", berichtet Siegfried Bossack, Vorsitzender des Landesfeuerwehrverbandes Sachsen sowie Kreisbrandmeister und Leiter der Technischen Einsatzleitung in Riesa-Großenhain. Die Hochwasserlage in ...
moreDFV begrüßt Berufung des neuen THW-Chefs / Albrecht Broemme steht für Kooperation im Katastrophenschutz
more
Feuerwehr mit meisten Kräften in Flutgebiet aktiv / Hochwasser Sachsen: Knapp 1000 Feuerwehrangehörige im Dauereinsatz
Berlin (ots) - "Wir halten den Atem an", beschreibt Siegfried Bossack die Lage in Riesa-Großenhain. Er ist nicht nur Vorsitzender des Landesfeuerwehrverbandes Sachsen, sondern auch Kreisbrandmeister und Leiter der Technischen Einsatzleitung in Riesa-Großenhain. Hier erwarten die Einsatzkräfte den ...
moreHochwasser: "Benötigen jede einzelne Einsatzkraft" / Sächsische Feuerwehr als größte Hilfeleistungsorganisation gut gerüstet
more- 2
"Dank guter Vorbereitungen Hochwasser im Griff" / Sächsische Schweiz: "Das Wasser steigt weiter, aber die Lage ist ruhig"
more Tipps für Anwohner in Überflutungsgebieten / Rettungskräfte durchlassen / Hochwasser: Gesperrte Deichwege nicht betreten
Berlin (ots) - "Beobachten Sie den Wasserstand und treffen Sie Vorkehrungen, Ihr Eigentum zu sichern!" - dazu fordert der Deutsche Feuerwehrverband (DFV) Anwohner in bekannten Hochwassergebieten angesichts der steigenden Pegelstände in einigen Teilen Deutschlands auf. Besonders in Sachsen sind die ...
moreRETTmobil-Auftritt des DFV: Frauen im Mittelpunkt / Verband stellt außerdem Einsatzkonzepte zum Gebäudebrand vor
Berlin (ots) - "Frauen im Mittelpunkt" - so lautet das Resümee des diesjährigen Messeauftritts des Deutschen Feuerwehrverbandes (DFV) auf der RETTmobil 2006. "Wir wollen den Frauenanteil in den Feuerwehren verdoppeln", erklärt DFV-Präsident Hans-Peter Kröger das Ziel, dass sich der Verband für sein ...
moreBundesinnenminister setzt auf die Feuerwehren / DFV-Spitze bei Wolfgang Schäuble / Einigkeit über flächendeckende Hilfe
Berlin (ots) - Bundesinnenminister Wolfgang Schäuble hat sich in einem Spitzengespräch mit dem Deutschen Feuerwehrverband (DFV) zur flächendeckenden Gefahrenabwehr und zum ehrenamtlichen Engagement in den Feuerwehren bekannt. DFV-Präsident Hans-Peter Kröger und Vizepräsident Albrecht Broemme erörterten ...
more
Presse-Unterstützung bei WM-Übung in Berlin / Infomobil und Medienteam des Deutschen Feuerwehrverbandes im Einsatz
Berlin (ots) - Der Deutsche Feuerwehrverband hat bei einer der größten Katastrophenschutzübungen vor der Fußball-Weltmeisterschaft sein Presseteam mit dem Infomobil zur Unterstützung der Medienbetreuung vor Ort erfolgreich eingesetzt. "Die Triangel-Übung ist wichtig, weil die Feuerwehr in Verbindung ...
moreBrandschützer überzeugt: WM-Stadien sind sicher / Einheitliches Schutzniveau vorhanden / Arbeitskreis stimmt Konzepte ab
Berlin (ots) - "Deutschlands WM-Stadien entsprechen dem Stand der Technik und sind sicher." Zu diesem Ergebnis kommen Experten der Feuerwehr und Brandschutzgutachter. Sie haben die Sicherheitskonzepte der Austragungsstätten für die Fußball-Weltmeisterschaft 2006 bei einer Arbeitstagung in Berlin noch einmal ...
moreHandlungsempfehlungen für Vogelgrippeeinsatz / Feuerwehren sammeln in Amtshilfe bei Verdachtsfällen Tierkadaver ein
Berlin (ots) - "Bundesweit sind die Feuerwehren seit dem ersten Vogelgrippe-Verdachtsfall bereit, um in Amtshilfe für die zuständigen Ämter Tierkadaver einzusammeln", resümiert Albrecht Broemme, Vizepräsident des Deutschen Feuerwehrverbandes (DFV). Derzeit ist nicht nur in den Bundesländern mit ...
moreSicherheitstipps für alle Jecken an den tollen Tagen / Deutscher Feuerwehrverband rät zu Vorbereitung / Keine Papier-Kostüme
Berlin (ots) - Deutschlands Jecken starten durch: Vor allem im Rheinland, aber auch in anderen Regionen, reiht sich nun Sitzung an Sitzung; den Höhepunkt findet die närrische Saison dann mit den großen Umzügen an den "tollen Tagen". Damit die pure Lebensfreude nicht durch Unfälle und Brände getrübt ...
more"Hohes Risiko bei außergewöhnlicher Einsatzstelle" / Deutscher Feuerwehrverband: Trauer um tödlich verunglückten Feuerwehrmann
Berlin (ots) - Erschüttert über den Tod eines 27-jährigen Feuerwehrmannes aus Obing/Bayern zeigt sich Ralf Ackermann, Vizepräsident des Deutschen Feuerwehrverbandes (DFV) und ständiger Vertreter des DFV-Präsidenten: "Wir sind betroffen und trauern mit den Angehörigen seiner Familie und seiner ...
moreNeues Angebot: Seminar zum Vereinsmanagement / Praxiswissen für Vorstände / DFV und Konrad-Adenauer-Stiftung kooperieren
Berlin (ots) - Gewusst wie - dann ist Vereinsmanagement keine Hexerei. Für Vorstandsmitglieder aus den Feuerwehren und aus Feuerwehrvereinen gibt es jetzt ein besonderes Fortbildungsangebot: Die Konrad-Adenauer-Stiftung und der Deutsche Feuerwehrverband (DFV) bieten gemeinsam ein dreitägiges Praxisseminar ...
more