Deutscher Feuerwehrverband e. V. (DFV)
- Weblinks
- Social Web
-
Language:
German
- Media:
- Period:
- Period:Total
- more
Busunglück: "Bedrückende Bilder für Einsatzkräfte" / Feuerwehrverbände honorieren Einsatz der Feuerwehren in Garbsen
Berlin (ots) - "Wir sprechen den Angehörigen der Opfer unser tiefes Mitgefühl aus, den Verletzten wünschen wir baldige Genesung", bekunden Hans-Peter Kröger, Präsident des Deutschen Feuerwehrverbandes (DFV), und Hans Graulich, Präsident des Landesfeuerwehrverbandes Niedersachsen, ihr Beileid angesichts ...
moreFachkongress für Brandschutzerziehung in Hanau / 250 Teilnehmer aus ganz Deutschland / Einladung zum Pressegespräch
Berlin (ots) - Brandschutzaufklärung für und mit Menschen mit Migrationshintergrund ist ein hochaktuelles Thema in der Präventionsarbeit der Feuerwehren. Dessen nimmt sich das Forum Brandschutzerziehung und -aufklärung 2008 des Deutschen Feuerwehrverbandes (DFV) und der Vereinigung zur Förderung des ...
moreFeuerwehrverband: Aufruf zur Grippeschutzimpfung / Winterliche Grippewelle kann Einsatzfähigkeit von Feuerwehren begrenzen
Berlin (ots) - Zur Aufrechterhaltung der Einsatzbereitschaft der Feuerwehren empfiehlt der Bundesfeuerwehrarzt des Deutschen Feuerwehrverbandes (DFV), Prof. Dr. Peter Sefrin, die freiwillige Grippeschutzimpfung. "Bei Ausbruch einer Grippe ist mit einer Übertragung von Mensch zu Mensch zu rechnen, so dass ...
moreWebsite informiert zum 28. Deutschen Feuerwehrtag / Hinweise zu Programm und Logistik / Event vom 7.-13. Juni 2010 in Leipzig
Berlin (ots) - Welche interessanten Programmpunkte gibt es? Wo finde ich eine günstige Unterkunft? Wer sind die kompetenten Ansprechpartner? - Antwort auf diese und weitere Fragen zum 28. Deutschen Feuerwehrtag, der vom 7. bis 13. Juni 2010 in Leipzig stattfindet, bietet nun die Website ...
moreBrandschutz im Zivilschutz bleibt Bundesaufgabe / Bundeskabinett beschließt Änderungsentwurf für Zivilschutzgesetz
Berlin (ots) - Das Bundeskabinett hat gestern den Entwurf eines Gesetzes zur Änderung des Zivilschutzgesetzes beschlossen. Dieses soll eine wirksame Katastrophenhilfe des Bundes zugunsten der Länder bei Großschadenslagen sichern. "Unsere gemeinsamen politischen Bemühungen tragen nunmehr Früchte", ...
more
Höchste Feuerwehr-Auszeichnung für von der Leyen / Ehrung und Gespräche: 3. Berliner Abend des Deutschen Feuerwehrverbandes
moreBesserer Service, mehr Interaktionen und modernes Design Neue Internetseiten für Deutsche Jugendfeuerwehr und Verbandszeitschrift "LAUFFEUER"
Berlin (ots) - Berlin/ Bonn - Seit wenigen Tagen sind die komplett neu gestalteten Webseiten der Deutschen Jugendfeuerwehr und ihrer Verbandszeitschrift "Lauffeuer" online. Unter www.jugendfeuerwehr.de und www.lauffeuer-online.de finden Jugendliche, Feuerwehrangehörige und alle Interessenten aktuelle News, ...
moreBundesministerin von der Leyen bei Feuerwehrverband / 3. Parlamentarischer Abend des DFV am 23. September 2008, 18.45 Uhr
Berlin (ots) - Drei Jahre voller erfolgreicher Aktionen, Konferenzen und eine bundesweite Werbekampagne - das aus Bundesmitteln geförderte Projekt "Mädchen und Frauen in den Freiwilligen Feuerwehren" steht vor dem Abschluss. Diesen vollzieht die Bundesministerin für Familie, Senioren, Frauen und Jugend, ...
more
Ohne Handwerk keine Freiwilligen Feuerwehren / Verband dankt ZDH-Präsident Kentzler für Leistungen des Berufsstandes
Berlin (ots) - Für die Arbeit der Feuerwehren ist das deutsche Handwerk unverzichtbar - das hat der Präsident des Deutschen Feuerwehrverbandes (DFV), Hans-Peter Kröger, bei einem Spitzengespräch mit dem Präsidenten des Zentralverbandes des Deutschen Handwerks (ZDH), Otto Kentzler, in Berlin ...
morePraxisstudie zu Feuerwehrfrauen jetzt als Buch / Dokumentation zu Forschungsprojekt des Deutschen Feuerwehrverbandes
Berlin (ots) - Ab sofort liegen die Ergebnisse der Praxisstudie "Mädchen und Frauen bei der Freiwilligen Feuerwehr" in Buchform vor. Im Forschungsprojekt des Deutschen Feuerwehrverbandes (DFV) hatten Prof. Dr. Angelika Wetterer, Dr. Margot Poppenhusen und Dr. Anja Voss Feuerwehrfrauen und -männer interviewt, ...
moreFeuerwehr-Jahrbuch 2008 ab jetzt vorbestellen / DFV-Dokumentation: Zukunftsprozess und Frauenprojekt als Schwerpunkte
Berlin (ots) - "Feuerwehr - Sicherheit für die Zukunft" lautet der Titel des Feuerwehr-Jahrbuches 2008, das man ab jetzt beim Versandhaus des Deutschen Feuerwehrverbandes (DFV) vorbestellen kann. Damit erscheint die einzigartige Dokumentation über das Feuerwehrwesen mit großem Anschriftenteil und der vom DFV ...
more
"Sport gehört zu Feuerwehr wie Wasser zum Löschen" / Große Abschlussveranstaltung der Deutschen Meisterschaften 2008
Berlin (ots) - Böblingen - Tolle Ergebnisse, riesige Stimmung, sehr gute Organisation und wunderbares Wetter, so lautet die Bilanz der Deutschen Meisterschaften 2008 des Deutschen Feuerwehrverbandes (DFV) in Böblingen (Baden-Württemberg). Bei der großen Abschlussveranstaltung fanden sich mehrere ...
moreTickets für die Feuerwehr-Olympiade 2009 gelöst / Offizielle Ergebnisse der Deutschen Meisterschaften 2008 in Böblingen
Berlin (ots) - Böblingen - 13 Goldmedaillen bei 11 CTIF-Olympiaden - und nun hat die Feuerwehr Nidderau-Eichen (Hessen) die Möglichkeit, der Sammlung weitere Medaillen hinzuzufügen. Die Wettbewerbsgruppe gewann bei den Traditionellen Internationalen Feuerwehrwettbewerben bei den Deutschen Meisterschaften ...
moreIn letzter Sekunde noch für die Röhre trainiert / Frauenteam aus Stechau/Brandenburg: Improvisierte Zusammenstellung
moreDoppelt belastet durch Organisation und Teamstart / Böblinger Feuerwehr zeigt tolle Leistungen bei Ausrichtung und Wettbewerb
moreBayrisches Familienteam aus Ebersroith am Start / Drei Familien bilden Feuerwehrmannschaft bei Deutschen Meisterschaften
moreIn Böblingen purzeln die Feuerwehr-Rekorde / Deutsche Meisterschaften mit drei neuen Bestzeiten im Sportwettbewerb
more
Feuerwehrsport: Hakenleiterfreak mit 16 Jahren / Tom Gehlert aus Burkersdorf stürmt in 17 Sekunden in den dritten Stock
more"Unser Team übt seit September jede Woche" / Neubrandenburg im Traditionellen Wettbewerb im Bundesland Vorreiter
Berlin (ots) - Für die Teilnahme am Traditionellen Internationalen Feuerwehrwettbewerb bei den Deutschen Meisterschaften 2008 in Böblingen zeigt das Team der Freiwilligen Feuerwehr Neubrandenburg großen Einsatz: "Seit September üben wir jede Woche", sagt Bernd-Dieter Langies, Trainer des amtierenden ...
more"Schon die Teilnahme kam für uns überraschend" / Feuerwehrsportteam aus Harburg (Niedersachsen) kämpfte mit Ausfällen
Berlin (ots) - Böblingen - Bei den Deutschen Meisterschaften 2008 in Böblingen (Baden-Württemberg) starten 1.400 Feuerwehrsportler in insgesamt 130 Teams. Hierbei ist es oftmals nicht einfach, Beruf und das Engagement in der Feuerwehr zu vereinbaren. Beispielhaft sei hier die Geschichte der ...
moreTraining an Hakenleiter, Strahlrohr und Hindernis / Kurze Erklärung der Disziplinen bei den Deutschen Meisterschaften 2008
Berlin (ots) - Böblingen - Bei strahlendem Sonnenschein haben die Wettbewerbsgruppen bei den Deutschen Meisterschaften 2008 in Böblingen das Abschlusstraining begonnen. Bereits um 6 Uhr waren die ersten Mannschaften im Böblinger Stadion am Silberweg aktiv. Die Mannschaften können sich heute mit den ...
more- 2
Deutsche Feuerwehr-Meisterschaften eröffnet / Mehr als 1.400 Feuerwehrangehörige in 130 Teams in Böblingen am Start
more DFV:"Hilfe zur Selbsthilfe statt ständige EU-Truppe" / Expertengespräch zu Maßnahmen des Katastrophenschutzes in Europa
Berlin (ots) - "Wir begrüßen ein Netzwerk zu Ausbildung und Erfahrungsaustausch im Katastrophenschutz der Feuerwehren, eine verbesserte Koordinierung der EU-weiten Einsätze und die konsequente Umsetzung der einheitlichen europäischen Notrufnummer 112", erklärte Ralf Ackermann, Vizepräsident des ...
more
Feuerwehrsportler: Qualifikation für die Olympiade / Deutsche Meisterschaften in Böblingen / 1.800 Aktive / Spektakuläre Bilder
Berlin (ots) - Sportliche Höchstleistungen mit Feuerlöscher, Strahlrohr und Hakenleiter einerseits, Gemeinschaft über Ländergrenzen hinweg andererseits: Dies sind die beiden Schwerpunkte der Deutschen Meisterschaften der Internationalen Feuerwehrwettbewerbe des Deutschen Feuerwehrverbandes (DFV), die vom ...
moreFeuerwehren bereiten sich auf heiße EM-Phase vor / DFV mahnt zu Vorsicht mit Feuerwerk / Appell, Rettungswege freizuhalten
Berlin (ots) - Mit den Halbfinalspielen beginnt auch für die Feuerwehren in Deutschlands Städten die heiße Phase der Fußball-Europameisterschaft. Aus diesem Grunde appelliert der Deutsche Feuerwehrverband (DFV) an alle Fußballfans, vor allem umsichtig mit Feuerwerk umzugehen und Rettungswege ...
moreSicherer Sommer mit geprüften Rauchmeldern / Dritter bundesweiter Aktionstag der Feuerwehren "Freitag, der 13."
Berlin (ots) - Deutschlands Feuerwehren informieren unter dem Motto "Freitag, der 13. wird Ihr Glückstag sein" am Freitag, 13. Juni, mit einem bundesweiten Aktionstag über Rauchwarnmelder. "Hunderte Menschen könnten jedes Jahr einen Brand zu Hause überleben, wenn sie durch Rauchmelder rechtzeitig gewarnt ...
more"Eschede bewegt die Feuerwehren immer noch" / Feuerwehrverband erinnert zum Jahrestag an Engagement der Einsatzkräfte
Berlin (ots) - Bei der Gedenkfeier anlässlich des zehnten Jahrestags des ICE-Unglücks von Eschede hat Vizepräsident Ralf Ackermann den Deutschen Feuerwehrverband (DFV) vor Ort vertreten. "Die Katastrophe bewegt die Feuerwehren immer noch sehr. Unser Mitgefühl gilt Opfern und Angehörigen", erklärte ...
moreJugendfeuerwehren gegen Fremdenfeindlichkeit/ "Woche des Bekenntnisses" im Rahmen der Aktion Netz gegen Nazis
Berlin (ots) - Berlin - Die Deutsche Jugendfeuerwehr (DJF) setzt Zeichen gegen rechtsextremistisch orientiertes Gedankengut: "Während der »Woche des Bekenntnisses« vom 9. bis 15. Juni 2008 laden wir alle Jugendfeuerwehr- und Feuerwehrangehörige ein, sich mit einer Botschaft für ein zivilcouragiertes ...
moreSchäuble sieht deutsche Feuerwehren als Vorbild Bundesinnenminister beim fünften Deutschen Feuerwehr-Verbandstag
Berlin (ots) - Bundesinnenminister Wolfgang Schäuble hat die Effizienz des deutschen Katastrophenschutzes hervorgehoben. Beim fünften Deutschen Feuerwehrverbandstag in Fulda bekannte Schäuble sich zum Miteinander von Haupt- und Ehrenamt sowie zur föderativen Struktur. Er zeigte sich zuversichtlich, dass ...
more