-
Language:
German
- Media:
- Period:
- Period:Total
- more
Kinderrechte schaffen Zukunft
Kinderrechte schaffen Zukunft UNICEF Deutschland und Deutsches Kinderhilfswerk geben Motto zum Weltkindertag 2020 bekannt Köln/Berlin, 31. Januar 2020 // Das Motto des diesjährigen Weltkindertags am 20. September lautet "Kinderrechte schaffen Zukunft". Damit machen UNICEF Deutschland und das Deutsche Kinderhilfswerk darauf aufmerksam, dass die Verwirklichung der Kinderrechte einen entscheidenden Beitrag für nachhaltige Entwicklung darstellt. Das Wohlergehen von Kindern - ...
moreUNICEF: Fast 5 Millionen Kinder brauchen im zentralen Sahel humanitäre Hilfe
moreSperrfrist: 30.12. - 1:01 h | UNICEF: Ein tödliches Jahrzehnt für Kinder geht zu Ende
moreUNICEF-Foto des Jahres 2019 | Kinder sind das Wertvollste, das wir haben
moreAktualisierte Fassung: Täglich neun Kinder getötet oder verstümmelt in Afghanistan | Sperrfrist 17.12. - 6:30 Uhr
more
UNICEF: Täglich neun Kinder verletzt oder verstümmelt in Afghanistan | Sperrfrist 17.12. - 6:30 Uhr
moreEinladung: UNICEF-Foto des Jahres 2019
moreUNICEF warnt: Masern weltweit auf dem Vormarsch | Sperrfrist: 19 Uhr
more
UNICEF: 59 Millionen Kinder in Krisengebieten brauchen Hilfe | Embargo 04.12. - 6:00 h!
more"Lass die Zukunft nicht verhungern" | UNICEF
moreUdo on Ice | Embargo 29.11. - 00:01 Uhr
more
UNICEF: Kinderrechte für jedes Kind verwirklichen
moreKinderrechte in Gefahr | UNICEF-Bericht zum 30. Jahrestag der UN-Kinderrechtskonvention
moreKids Takeover in Schloss Bellevue | Presseeinladung
moreEmbargo 13.11. | UNICEF-Kinderrechte-Umfrage: Kinder in Deutschland wollen mehr mitreden - werden aber nicht gefragt
moreKinderrechte am Scheideweg - 30 Jahre UN-Kinderrechtskonvention:
moreSüdsudan: Hunderttausende Kinder von Überschwemmungen und Hunger bedroht
more
"Millionen Sterne" - Julia Engelmann gestaltet Weihnachtskarten
moreKinder haben Rechte - und fordern sie ein! | 30 Jahre Kinderrechte - Terminvorschau
moreTrotz Ende der Waffenruhe in Nordostsyrien: UNICEF impft Flüchtlingskinder
moreUNICEF: Kinder trotz angekündigter Feuerpause in Gefahr
moreBürgermeisterinnen und Bürgermeister aus 40 Ländern verabschieden Erklärung für mehr Kinderfreundlichkeit | UNICEF
moreJugendliche fordern mehr Mitsprache in ihren Städten und Gemeinden |UNICEF
more
UNICEF: Fast 70.000 Kinder auf der Flucht in Nordsyrien
moreUnzureichende oder schlechte Ernährung gefährdet weltweit Gesundheit der Kinder | UNICEF-Bericht
morePresseeinladung: Child Friendly Cities Summit in Köln
moreStatement: Eskalation der Gewalt in Nordost-Syrien | UNICEF
Eskalation der Gewalt in Nordost-Syrien Statement von UNICEF-Exekutivdirektorin Henrietta Fore Köln/New York, 10.10.2019 // Durch die erneute Gewalteskalation in Syrien sind viele Kinder in akuter Gefahr, verletzt, getötet oder vertrieben zu werden. UNICEF beobachtet die Situation mit großer Sorge und steht zusammen mit seinen lokalen Partnern bereit, lebensrettende Hilfe für Kinder zu leisten. ...
moreGreta Thunberg und 15 weitere Kinder reichen Beschwerde vor Vereinten Nationen ein - auch Deutschland genannt
moreJedes Kind hat ein Recht auf Zukunft | Weltkindertag 2019 - Embargo 20.9. 00:01 h!
more