17.02.2025 – 16:42NSU-Mord: Ermittlungsverfahren wird wissenschaftlich aufgearbeitet, PI 15/2025One documentmore
11.02.2025 – 11:07Die Qualität des Nahverkehrs: eine Deutschlandkarte, PI Nr. 10/2025One documentmore
06.02.2025 – 15:13Hirnströme zeigen die Wirkung von Anti-Alkoholkampagnen, Pi Nr. 08/2025One documentmore
04.02.2025 – 11:57Fotografie-Pionier Roger Humbert – eine Ausstellung als studentisches Projekt, PI 07/2025One documentmore
29.01.2025 – 11:40Unitheater Konstanz präsentiert „Die Schattenpräsidentinnen” , PI Nr.06/2025One documentmore
23.01.2025 – 12:01Schnellere Medikamentenentwicklung mithilfe künstlicher Intelligenz (KI), PI 03/2025One documentmore
09.12.2024 – 16:37Iain Couzin erhält den internationalen Fyssen-Preis 2024. PI Nr. 133/2024One documentmore
06.12.2024 – 14:22Kritische Berichterstattung schwächt Wirkung von „Sportswashing“, PI Nr. 132/2024One documentmore
02.12.2024 – 15:35Wie schnell werden Kunststoffe in der Umwelt abgebaut?, PI Nr.128/2024One documentmore
25.11.2024 – 11:06Universität Konstanz: Erstklassig im Einwerben von Forschungsmitteln, PI 125/2024One documentmore
21.11.2024 – 15:31Exzellent gefragt! Ihre Fragen an die Spitzenforschung, PI Nr.124/2024One documentmore
19.11.2024 – 12:10Iain Couzin als „Highly Cited Researcher” 2024 ausgezeichnet, PI 122/2024One documentmore
15.11.2024 – 12:34Experiment bestätigt: Tiere lernen schneller in neuen Umgebungen, PI Nr.121/2024One documentmore
29.10.2024 – 11:04Ronen Steinke im Gespräch: „Vor dem Gesetz sind nicht alle gleich“, PI Nr. 113/2024One documentmore
23.10.2024 – 16:34SherLOOK – Das interaktive Detektivspiel im Rosgartenmuseum, PI 110/ 2024One documentmore
22.10.2024 – 12:01Mehr Diversität gleich mehr Toleranz im Klassenzimmer? , PI 108/2024One documentmore
25.09.2024 – 11:23Politische Sanktionen: je heftiger, desto erfolgreicher?, PI Nr.93/2024One documentmore