Follow
Subscribe to Universität Konstanz
Filter
  • 14.05.2024 – 15:33

    Online-Wahlhilfe für die Gemeinderatswahl 2024 in Konstanz

    Online-Wahlhilfe für die Gemeinderatswahl 2024 in Konstanz Eine Wahlhilfe speziell für Konstanz: Seit dem 12. Mai 2024 haben die Konstanzer Bürger*innen die Möglichkeit, über die VOTO Online-Wahlhilfe ihre Standpunkte zu allgemeinen und spezifisch Konstanzer Themen mit den Parteien und Bündnissen, die zur Gemeinderatswahl am 9. Juni 2024 in Konstanz ...

    One document
  • 10.05.2024 – 17:03

    Das Gesicht der Frauen in der Mathematik

    Das Gesicht der Frauen in der Mathematik Wer war Maryam Mirzakhani? Anlässlich des Internationalen Tags der Frauen in der Mathematik beschäftigen sich an der Universität Konstanz zwei Veranstaltungen mit der Wissenschaftlerin. Maryam Mirzakhani (1977-2017) war eine herausragende Mathematikerin, die im Jahr 2014 als erste Frau mit der Fields-Medaille, dem „Nobelpreis der Mathematik“, ausgezeichnet wurde. Ihre ...

  • 10.05.2024 – 11:17

    Kostenfreies Mittagessen für alle Kinder und Jugendlichen?

    Kostenfreies Mittagessen für alle Kinder und Jugendlichen? Bei einem öffentlichen Fachgespräch des Ausschusses für Ernährung und Landwirtschaft des Deutschen Bundestags wird die Möglichkeit eines kostenfreien Mittagessens für alle Kinder und Jugendlichen diskutiert. Gesundheitspsychologin Britta Renner von der Universität Konstanz nimmt in ihrer ...

    One document
  • 08.05.2024 – 10:53

    Nur noch ein Klick bis zur Sucht

    Nur noch ein Klick bis zur Sucht Wenn Eltern und Fachkräfte feststellen, dass Kinder oder Jugendliche ihr Leben nicht mehr ohne Internet leben können, wird es Zeit zu handeln. In einem Online-Vortrag der Universität Konstanz zeigt die Psychologin Isabel Brandhorst Lösungswege auf. Laut einer aktuellen Studie zeigt fast ein Viertel aller Kinder und Jugendlichen in Deutschland ein riskantes ...

    One document
  • 18.04.2024 – 12:50

    Mitspielen im GameLab der Universität Konstanz, PI Nr. 43/2024

    Mitspielen im GameLab der Universität Konstanz Am 26. April 2024 öffnet das GameLab der Universität Konstanz zwischen 10.00 und 12.30 Uhr der Öffentlichkeit seine Türen. Tags zuvor bildet ein wissenschaftlicher Workshop den Auftakt zur Neuausrichtung des GameLab, bei der die Forschung auf die ...

    One document
  • 16.04.2024 – 14:43

    Verlässliche Karrierewege in der Wissenschaft, PI Nr. 41/2024

    Verlässliche Karrierewege in der Wissenschaft Vor dem Hintergrund der aktuellen Reform des Wissenschaftszeitvertragsgesetzes sprechen Expert*innen bei einer Podiumsdiskussion an der Universität Konstanz über das „Konstanzer Modell für attraktive und verlässliche Karrierewege“. Eine wissenschaftliche Laufbahn ist in der Promotions- und ...

    One document
  • 12.04.2024 – 10:52

    Mit Fachwissen gegen Antisemitismus, PI Nr. 39/2024

    Mit Fachwissen gegen Antisemitismus Eine Vortragsreihe vom 16. April bis 2. Juli 2024 behandelt den Nahostkonflikt und Antisemitismus. Sie wird organisiert von Petra Quintini und Thomas Hinz, Professor für Empirische Sozialforschung an der Universität Konstanz, in Kooperation mit der Tel Aviv University und dem Förderkreis für Zusammenarbeit zwischen ...

    One document
  • 11.04.2024 – 12:12

    Die Umgebung im Blick behalten , PI Nr. 38/2024

    Die Umgebung im Blick behalten Clemens Bechinger vom Fachbereich Physik der Universität Konstanz erhält einen ERC Advanced Grant in Höhe von 2,5 Millionen Euro – bereits das zweite Mal, dass der Konstanzer Physiker den renommierten Forschungspreis bekommt. Die Eigenschaften winziger Objekte, etwa einer Mikromaschine, eines Bakteriums und selbst eines ...

    One document