Stories about Wildtiere
-
Media:
All
- Period:
- Period:Total
- 2more
POL-HL: HL-Innenstadt-Marienkirchhof/ Die Tierpolizei
morePOL-PDPS: Aufruf keine Fleischreste in der Natur zu entsorgen
Pirmasens-Zweibrücken-Landkreis (ots) - In letzter Zeit kam es im Bereich Pirmasens vermehrt zu Meldungen über aufgefundene Fleischreste. Zunächst liegt oft der Verdacht von Giftködern nahe. Anrufer sorgten sich unnötig über das Wohl ihrer Haustiere, da in allen Fällen diesbezügliche Untersuchungen ein negatives Ergebnis erbrachten. Dennoch ist der Verzehr ...
morePOL-PDWIL: Wildtier-Schlachtabfälle illegal entsorgt.
Gondenbrett (ots) - An der K 181 in der Gemarkung Gondenbrett zwischen den Ortslagen Gondenbrett und Obermehlen wurden auf einer angrenzenden Weide in einem dortigen Naturschutzgebiet augenscheinliche Schlachtabfälle mindestens zweier Wildtiere durch bislang Unbekannte illegal entsorgt. Zeugen, die hierzu entsprechende Feststellungen gemacht haben oder diesbezügliche ...
morePolizeidirektion Neustadt/Weinstraße
POL-PDNW: Neustadt/Wstr.: Verkehrsunfälle durch querende Wildtiere
morePolizeidirektion Kaiserslautern
POL-PDKL: Bei Ausweichmanöver wegen Reh überschlagen
Börrstadt (Donnersbergkreis) (ots) - Am Sonntagabend hat sich ein PKW auf der Landstraße 401 bei einem Ausweichmanöver überschlagen. Die 46-jährige Unfallverursacherin aus dem Kreis Kaiserslautern befuhr die Landstraße aus Richtung Börrstadt kommend in Richtung Alsenbrück-Langmeil. Als sie am rechten Fahrbahnrand ein Reh wahrnahm und diesem ausweichen wollte, überschlug sich ihr Fahrzeug im Straßengraben. Die ...
more
POL-HRO: Seeadler aus Wildschutzzaun gerettet
morePOL-LWL: Zeitumstellung hat Auswirkungen auf Wildwechsel- 7 Wildunfälle am Montag
Ludwigslust-Parchim (ots) - Mit der Zeitumstellung am letzten Wochenende müssen sich Autofahrer insbesondere im morgendlichen Berufsverkehr wieder auf mehr Wildwechsel einstellen. Durch das Vorstellen der Uhren starten viele Berufspendler den Weg zur Arbeit nun wieder in der Dunkelheit bzw. in der Dämmerungsphase. Gerade zu dieser Zeit sind viele Wildtiere zur ...
morePOL-HA: Mann stellt unerlaubt Lebendfallen auf
morePOL-GF: Auch bei Wildunfällen gilt § 34 der Straßenverkehrsordnung
Landkreis Gifhorn (ots) - Landkreis Gifhorn 11.03.2021 Wildunfälle sind bei der Polizei im Landkreis Gifhorn an der Tagesordnung, wobei diese überwiegend nicht am Tage, sondern eher in den Morgen- und Abendstunden und der Nacht verursacht werden, wenn die Tiere aufgrund von Nahrungsaufnahme oder Aufsuchen von Schlafplätzen die Straßen queren, also "wechseln". Die ...
morePOL-DO: Rehe in Scharnhorst enthauptet - Die Polizei fragt: Wer macht so etwas?
Dortmund (ots) - Lfd. Nr.: 0073 Nach anonymen Hinweisen hat die Polizei am Vormittag des 11. Januar die abgetrennten Köpfe zweier Wildtiere in Dortmund-Scharnhorst gefunden. Die Köpfe der beiden Rehe lagen wenige Meter voneinander entfernt in der Nähe eines Waldstücks, östlich des Schäfflewegs. Der Körper der Tiere wurde durch den/die unbekannten Täter offenbar ...
morePOL-PB: Bereits 32 Wildunfällen in den ersten elf Tagen des neuen Jahres - Polizei bittet um besondere Vorsicht
more
Bundespolizeiinspektion Ludwigsdorf
BPOLI LUD: Kaum ein Tag ohne Wildunfall auf der Bahnstrecke
Landkreise Görlitz und Bautzen (ots) - Derzeit werden Streifen der Bundespolizei nahezu täglich zu Wildunfällen entlang der regionalen Eisenbahnstrecken gerufen. In den meisten Fällen enden die Zusammenstöße der Wildtiere mit den Schienenfahrzeugen mit schweren oder gar tödlichen Verletzungen. Oft greifen die zuständigen Jagdpächter oder immer wieder auch die Beamten selbst zur Waffe, um durch einen gezielten ...
morePOL-OG: Gaggenau - Wildunfall
Gaggenau (ots) - Eine Ford-Fahrerin hatte am Mittwochabend eine unangenehme Begegnung mit einem Reh. Die 20-Jährige fuhr gegen 22.30 Uhr aus Richtung Freiolsheim kommend und wollte nach links in Richtung Mossbronn abbiegen. Während des Abbiegevorgangs sah die Fahrzeuglenkerin das Rotwild auf der Fahrbahn und wich diesem nach rechts aus, wodurch sie von der Fahrbahn abkam und gegen eine dortige Schutzplanke prallte. Zu einer Kollision mit dem Tier kam es nicht. Die Frau ...
morePOL-OH: Wildunfälle vermeiden und richtig handeln, wenn es doch passiert: Die Polizei Osthessen informiert
morePOL-PB: Achtung - Wild! Polizei weist auf erhöhte Gefahr von Wildunfällen hin
Kreis Paderborn (ots) - (ck) - Im späten Sommer und frühen Herbst besteht für Kraftfahrzeugführer eine erhöhte Gefahr, in Wildunfälle verwickelt zu werden, besonders in den ländlich geprägten Bereichen im Kreis Paderborn. Durch die Zeitumstellung fällt der morgendliche Berufsverkehr in die Dämmerung. Gerade dann sind Wildtiere auf Nahrungssuche und wandern ...
morePOL-LWL: Zeitumstellung hat Auswirkungen auf Wildwechsel - Über 300 Wildunfälle seit Monatsbeginn auf den Straßen des Landreises Ludwigslust-Parchim
Ludwigslust-Parchim (ots) - Mit der Zeitumstellung am Sonntag müssen sich Autofahrer bezüglich des Wildwechsels auf veränderte Zeiten einstellen. Durch das Zurückstellen der Uhren ändern sich die Gewohnheiten der Tiere nicht, jedoch müssen Kraftfahrer dann bereits in den späten Nachmittagsstunden verstärkt ...
morePolizeipräsidium Mittelhessen - Pressestelle Gießen
POL-GI: Wildtiere auf der Fahrbahn - Im Herbst steigt die Gefahr von Wildunfällen
more
POL-LWL: Berufsverkehr startet in der Morgendämmerung- 9 Wildunfälle am Montagmorgen
Ludwigslust-Parchim (ots) - Am Montagmorgen ereigneten sich auf den Straßen des Landkreises Ludwigslust- Parchim insgesamt 9 Wildunfälle. Verletzt wurde dabei niemand, jedoch entstand ersten Schätzungen zufolge ein Gesamtschaden in Höhe von ca. 14.000 Euro. Jahreszeitbedingt startet der Berufsverkehr nun vorwiegend wieder in der Dunkelheit bzw. in der ...
morePOL-PDLD: Weyher - Wildunfall mit Frischlinge
morePOL-OF: Blitzermeldung: Bitte beachten Sie die Tempolimits; das kann Leben retten!
Offenbach (ots) - Bereiche Offenbach und Main-Kinzig Polizeipräsidium Südosthessen - Geschwindigkeitskontrollstellen für die 30. Kalenderwoche 2020 (aa) Die Beamten der Verkehrsdirektion kontrollieren in der nächsten Woche die Einhaltung der Tempolimits unter anderem an zwei Wildgefahrenstrecken. Im letzten Jahr passierten auf den Straßen unserer Region 1.259 ...
morePOL-AC: Unbekannte Täter beschädigen Wildabwehrzaun am Flugplatz für Ultra-leichtflieger
Aachen/ Hambach/ Morschenich (ots) - Letzten Freitagmorgen (15.05.2020) erhielt die Polizei Kenntnis davon, dass Unbekannte in der Nacht von Donnerstag auf Freitag den Elektro- Wildschutzzaun am "Ultraleicht Aero- Club" in Morschenich beschädigten. Auf mehreren Metern war der komplette Zaun, der als Schutz gegen Wildtiere, vor allem Wildschweine, dient, samt Pfosten ...
morePOL-HN: Pressemitteilung des Polizeipräsidiums Heilbronn vom 06.05.2020 mit Berichten aus dem Neckar-Odenwald-Kreis
Heilbronn (ots) - Mosbach: Bambi gerettet Polizei und Feuerwehr retteten in der Nacht auf Donnerstag ein Rehkitz aus einer Notlage. Das Tier war auf dem Gelände der Dualen Hochschule Baden-Württemberg in Mosbach eine Treppe hinuntergefallen und steckte daraufhin unter den Steinstufen fest. Diese mussten von der ...
morePOL-GT: Erhöhte Unfallgefahr durch querendes Wild
Gütersloh (ots) - Kreis Gütersloh (FK) - Nicht selten queren derzeit Wildtiere fluchtartig die Straßen und kollidieren dabei mit einem Auto. Insbesondere in den ländlichen Bereichen des Kreises. Wir warnen! Auch wenn es bislang zu keinen größeren Personenschäden gekommen ist, können diese Unfälle schwere Folgen haben. Nicht nur durch den Kontakt mit dem Tier, sondern vielmehr, bei dem Versuch dem Tier ...
more
POL-PPMZ: Mainz-Lerchenberg/Finthen - Wildtiere verletzt
Mainz (ots) - In jüngster Zeit kommt es zu polizeilichen Einsätzen anlässlich verletzter oder gar gerissener Wildtiere. In vielen Fällen handelt es sich um das Problem freilaufender Hunde in unseren wald- und feldreichen Gemarkungen. In der aktuellen Brut- u. Setzzeit sind die Wildtiere besonders gefährdet, da sie aufgrund Trächtigkeit nicht die notwendige ...
morePOL-PPWP: Uneinsichtige Seniorin
morePOL-LWL: Wild durch Drückjagden aufgescheucht- Polizei mahnt Kraftfahrer zur besonderen Vorsicht
Ludwigslust- Parchim (ots) - Aufgrund mehrerer Drück- und Treibjagden rechnet die Polizei in den kommenden Tagen und Wochen auch mit vermehrtem Wildwechsel in den betreffenden Bereichen des Landkreises Ludwigslust- Parchim. So ist unter anderem an diesen Samstag ist eine Drückjagd im Bereich Kummer bei Ludwigslust ...
morePOL-HX: Vorsicht, Wildwechsel!
Kreis Höxter (ots) - Der Kreis Höxter ist eine Region mit zahlreichen Waldgebieten. Leider kommt es in der jetzigen Jahreszeit vermehrt zu Verkehrsunfällen mit Wildbeteiligung. Durchschnittlich sind das ca. 1.300 Wildunfälle pro Jahr. Wildunfälle können immer und überall passieren. Die häufigsten Zusammenstöße gibt es mit Rehen oder Wildschweinen. Um diese zu vermeiden, sollte das Gefahrenzeichen "Wildwechsel" beachtet werden. Das bedeutet vorausschauend zu fahren, ...
morePOL-PPRP: Wildunfälle - ein besonders wichtiges Thema im Herbst Tipps für richtiges Verhalten nach Unfällen
Ludwigshafen (ots) - Prinzipiell können Wildunfälle immer und überall passieren. Generell in der dunklen Jahreszeit ist die Gefahr, dass Wildtiere die Straße queren, besonders hoch. Gerade zu dieser Zeit sind viele Wildtiere zur Futtersuche unterwegs und überqueren dabei auch vielbefahrene Straßen. Kraftfahrer ...
morePOL-LWL: Zeitumstellung hat Auswirkungen auf Wildwechsel 99 Wildunfälle in der vergangenen Woche Tipps für richtiges Verhalten nach Unfällen auf Instagram
Ludwigslust-Parchim (ots) - Mit der Zeitumstellung am gestrigen Sonntag müssen sich Autofahrer bezüglich des Wildwechsels auf veränderte Zeiten einstellen. Durch das Zurückstellen der Uhren ändern sich die Gewohnheiten der Tiere nicht, jedoch müssen Kraftfahrer dann bereits in den späten Nachmittagsstunden ...
more