Stories about WhatsApp

Filter
  • 12.12.2021 – 07:36

    Polizeiinspektion Nienburg / Schaumburg

    POL-STH: Betrug mittels WhatsApp

    Stadthagen (ots) - (bae)Ein 68 jähriger Stadthäger wurde am 10.12.2021 über WhatsApp von einer ihm unbekannten Rufnummer kontaktiert. Angeblich handelte es sich um die neue Rufnummer seiner Tochter. Im Verlauf eines längeren Chats gelang es der unbekannten Person den Mann davon zu überzeugen, dass hier tatsächlich seine Tochter in einer Notsituation war. Zwar versuchte der Mann die Telefonnummer zurückzurufen, ein Gespräch kam aber nicht zustande. Er überwies seiner ...

  • 10.12.2021 – 09:46

    Kreispolizeibehörde Wesel

    POL-WES: Wesel - Vater überweist Geld an angebliche Tochter / Polizei gibt Tipps

    Wesel (ots) - Gestern Abend gegen 22.40 Uhr erstattete ein 67-jähriger Mann aus Wesel eine Anzeige auf der Polizeiwache. Er hatte gegen 16.45 Uhr eine Nachricht von seiner angeblichen Tochter per Whatsapp bekommen. In der Nachricht erklärte die vermeintliche Tochter, ihr Handy sei defekt und sie würde ihm diese Nachricht von einem alten Telefon schicken. Da sie ...

  • 08.12.2021 – 13:15

    Kreispolizeibehörde Oberbergischer Kreis

    POL-GM: 081221-987: Betrug über WhatsApp

    Wiehl (ots) - Mit einer WhatsApp-Nachricht ist am Dienstag eine 63-Jährige getäuscht worden - im Glauben, für Ihre Tochter eine Überweisung auszuführen, überwies die Frau aus Wiehl Geld auf das Konto eines Betrügers. Die 63-Jährige hatte am Morgen eine Nachricht von einer unbekannten Nummer erhalten. Sie stammte angeblich von der Tochter, die um die Übernahme einer dringenden Überweisung bat, weil ihr Handy ...

  • 08.12.2021 – 10:24

    Polizeipräsidium Neubrandenburg

    POL-NB: Betrug per WhatsApp geglückt

    Grimmen (ots) - Erneut ist es zu einem geglückten Betrug per Whatsapp gekommen. Die 59-jährige Geschädigte erstattete am gestrigen Tage Anzeige im Polizeirevier Grimmen. Die Deutsche erhielt eine WhatsApp mit dem Inhalt "Hallo Mama. Mein Handy ist kaputt. Das ist meine neue Nummer" und Küsschen-Smiley. Die Geschädigte ging davon aus, dass es sich um ihre Tochter handelt und versuchte auch, sie mittels Sprachanruf zu ...

  • 07.12.2021 – 14:37

    Polizeipräsidium Mannheim

    POL-MA: Mannheim: Betrug durch sogenanntes "Enkeltrick-Phänomen"

    Mannheim (ots) - Opfer des sogenannten "Enkeltrick-Phänomens" wurde am Montag eine 61-jährige Frau aus dem Stadtteil Sandhofen. Am Vormittag hatte sie eine Whatsapp auf ihrem Handy erhalten, in der angeblich ihre Tochter wegen Zahlungsschwierigkeiten beim Hauskauf um Geld bat. Die Kommunikation zog sich über mehrere Stunden bis in die Abendstunden hinein, in denen die Mannheimerin sich zu mehreren Überweisungen mit ...

  • 06.12.2021 – 15:17

    Polizeiinspektion Aurich/Wittmund

    POL-AUR: Warnung vor Enkeltrick per Messenger-Dienst

    Aurich/Wittmund (ots) - Warnung vor Enkeltrick per Messenger-Dienst Die Polizei Aurich/Wittmund warnt aus aktuellem Anlass vor einer neuen Variante des Enkeltricks. Betrüger nutzen inzwischen auch Messenger-Dienste wie zum Beispiel WhatsApp für ihre Betrugsmaschen. Der Polizei Aurich wurde am Wochenende nun ein solcher Fall gemeldet. Eine Frau aus Aurich erhielt von einer unbekannten Nummer über WhatsApp eine ...

  • 01.12.2021 – 14:45

    Polizei Duisburg

    POL-DU: Hochheide: WhatsApp Betrugsmasche in Duisburg

    Duisburg (ots) - "Hallo Mama, mein Handy ist kaputt gegangen. Dies hier ist meine neue Nummer, die kannst du speichern. Bist du zuhause?" Mit dieser Nachricht meldete sich am Montagmittag (29. November, 12:20 Uhr) ein Betrüger per WhatsApp bei einer 70-Jährigen Duisburgerin. Er behauptete, ihr Sohn zu sein und bat sie um Geld für ein neues Handy und nannte ihr dazu eine IBAN. Die Frau ging zur Bank und veranlasste eine ...

  • 01.12.2021 – 13:27

    Polizeipräsidium Neubrandenburg

    POL-NB: Bücher, Bitcoins, Betrugsversuche

    Greifswald, Pasewalk, Heringsdorf, LK Vorpommern-Rügen (ots) - In den vergangenen Tagen ist es im Bereich des Polizeipräsidiums Neubrandenburg zu mehreren geglückten und versuchten Betrugsfällen gekommen. Greifswald: In der Hanse- und Universitätsstadt ist eine 80-jährige Deutsche auf einen Buchbetrug hereingefallen. Es entstand insgesamt ein Schaden von etwa 1.000 Euro. Wie in solchen Fällen üblich, wollte sie ...

  • 01.12.2021 – 11:00

    Polizeidirektion Osnabrück

    POL-OS: Aktionstag gegen Hasspostings - deutliche Zunahme der Fälle

    Osnabrück/Lingen/Nordhorn/Leer/Emden/Aurich/Wittund (ots) - Anlässlich des mittlerweile 7. Aktionstags zur Bekämpfung von Hassposting geht die Polizei am 01.12.2021 bundesweit gegen strafbare Posts im Internet vor. Denn Bedrohungen, Nötigungen oder Volksverhetzungen im Netz sind Straftaten, die mit bis zu fünf Jahren Haft geahndet werden können. Die Fallzahlen ...

  • 30.11.2021 – 16:53

    Kreispolizeibehörde Kleve

    POL-KLE: Goch - Aktuell vermehrt Anrufe der Masche "Schockanruf"

    Goch (ots) - Am heutigen Dienstagnachmittag (30. November 2021) werden der Polizei vermehrt betrügerische Anrufe im Bereich Goch gemeldet. Die Täter geben sich gemäß der Masche "Schockanruf" als angebliche Verwandte aus und gaukeln vor, sich nach einem Verkehrsunfall in einer finanziellen Notlage zu befinden und nun dringend Bargeld zu benötigen. Die Polizei warnt: Geben Sie keine persönlichen Informationen wie ...

  • 30.11.2021 – 12:53

    Polizeiinspektion Ludwigslust

    POL-LWL: Falsche Tochter betrog Frau über Messenger- Dienst WhatsApp

    Neustadt-Glewe (ots) - Betrüger haben am Montag über den Messenger-Dienst WhatsApp eine Frau aus Neustadt-Glewe um 1.350 Euro betrogen. Das Opfer bekam zunächst unangekündigt eine Nachricht, in der sich die Verfasser als Tochter ausgaben, der angeblich das Smartphone kaputt gegangen sei und sie deswegen mit einem Ersatztelefon Kontakt zur Mutter aufgenommen hat. ...

  • 30.11.2021 – 12:22

    Polizei Paderborn

    POL-PB: Seniorin Opfer von falschen Polizisten - Betrugswelle dauert an

    Kreis Paderborn (ots) - (mb) Auch am Montag und heute am Dienstag, 30.11.2021, sind Telefonbetrüger als falsche Polizisten im Kreis Paderborn aktiv. Aktuell gibt's es zahlreiche kriminelle Anrufe in Paderborn selbst! Trotz aller Warnungen ist eine Seniorin am Freitag Opfer einer solchen Betrügerbande geworden. Mit der "Falsche Polizisten"-Masche erbeuteten die Täter ...