Polizeipräsidium Mittelhessen - Pressestelle Wetterau
Stories about WhatsApp
- Media:
- Period:
- Period:Total
- more
Polizeiinspektion Hameln-Pyrmont/Holzminden
POL-HOL: Jetzt im Raum Eschershausen und Stadtoldendorf - "Seniorenpost 70+" wird verteilt
morePOL-AA: Crailsheim: Neue Betrugsmasche - Betrüger kontaktieren Opfer per WhatsApp
Aalen (ots) - In den vergangenen Tagen meldeten sich mehrere Geschädigte beim Polizeirevier Crailsheim und zeigten ähnlich gelagerte Sachverhalte an. So wurde eine 69 Jahre alte Crailsheimerin am Sonntagnachmittag per WhatsApp von ihrer angeblichen Tochter kontaktiert. Auf dem Display wurde der arglosen Frau tatsächlich der korrekte Name ihrer Tochter angezeigt. Im ...
morePolizeipräsidium Recklinghausen
POL-RE: Kreis Recklinghausen/Bottrop: Warnung vor Betrugsmasche per Messenger
Recklinghausen (ots) - In den vergangenen Wochen sind im Zuständigkeitsbereich des PP Recklinghausen vermehrt Betrugsstraftaten per Messenger-Dienst zur Anzeige gebracht worden. Dabei wurden meist ältere Menschen per Whatsapp angeschrieben und aus unterschiedlichen Gründen um Geld gebeten, dass anschließend überwiesen werde sollte. Inhaltlich wird oft vorgegeben, ...
morePOL-HST: Trickbetrüger schlagen erneut zu
Stralsund (ots) - Auch in den vergangenen Tagen waren Trickbetrüger telefonisch auf der Suche nach neuen Opfern. Dabei nutzten sie verschiedene Maschen: den Schockanruf mit dem Hinweis, dass der Sohn oder die Tochter einen tödlichen Verkehrsunfall verursacht habe oder es wurden auch potenzielle Opfer über den Messenger-Dienst "WhatsApp" angeschrieben. In Stralsund verlor gestern (16.03.2022) eine 34-jährige Deutsche ...
morePOL-KLE: Geldern - Betrug via WhatsApp / Eltern überweisen Geld für "falsche Tochter"
Geldern (ots) - Ein Ehepaar aus Geldern erhielt am Montag (14. März 2022) eine WhatsApp-Nachricht von einer unbekannten Nummer. Allem Anschein nach handelte es sich bei dem Absender um die Tochter des Ehepaares. Sie gab in den Nachrichten an, dass ihr Handy defekt sei, sie nun eine neue Nummer habe und wieder ihr altes Handy nutzen würde. Es folgte die Bitte nach ...
more
POL-HK: Walsrode: Fächer aus Waschmaschinen gestohlen; Walsrode: E-Bikes aus Schuppen entwendet; Heidekreis: Die Polizei warnt vor Betrügern auf Messenger WhatsApp (Foto anbei)
morePOL-PPWP: Betrüger schreiben über WhatsApp
Kaiserslautern (ots) - Betrüger haben sich WhatsApp zu Nutze gemacht und den Enkeltrick optimiert. Sie versuchen damit ihre Opfer im Namen von Töchtern, Söhnen und Enkeln zu Geldüberweisungen zu bewegen. So versuchten Unbekannte es auch am Mittwoch bei einer 53-Jährigen aus dem Stadtgebiet. Sie erhielt eine Nachricht von einer unbekannten Nummer mit "Hallo Mama" und der Behauptung, dass das üblicherweise genutzte ...
morePOL-PPMZ: WhatsApp-Betrug mit knapp 2.000,- EUR Schaden
Mainz Hartenberg-Münchfeld (ots) - Am gestrigen Mittwoch erhielt der 61-Jährige Mainzer eine WhatsApp-Nachricht, angeblich von seiner Tochter. Die Person schrieb, dass sie ihr altes Smartphone verloren und deswegen nun eine neue Telefonnummer hätte. Da sie auf dem neuen Smartphone nicht auf ihr Online-Banking zugreifen könne, müsste ihr Vater dringend Geld für sie an eine Firma überweisen, um eine Rechnung zu ...
morePolizeiinspektion Cloppenburg/Vechta
POL-CLP: Pressemeldungen aus dem Landkreis Vechta
Cloppenburg/Vechta (ots) - Landkreis Vechta - Falsche Polizeibeamte, Schockanrufe und Betrugsversuche über WhatsApp In den vergangenen Tagen kam es erneut zu Anrufen Falscher Polizeibeamter/Schockanrufen, bzw. auch zu einer WhatsApp-Nachricht eines angeblichen Verwandten. So erhielt ein Mann aus Dinklage am Dienstag, 15. März 2022, eine WhatsApp-Nachricht von der angeblichen Tochter. Die Person gab vor, Geld zu ...
morePOL-NMS: 220317-2-pdnms Betrug mittels whatsapp auch in Neumünster
Neumünster (ots) - Am gestrigen Tage wurde bereits von einem Betrugsfall in Eckernförde berichtet ( 220316-2-pdnms ). Heute wurde bekannt, dass es auch zu einem gleichgelagerten Betrugsfall in Neumünster gekommen ist. Hier hatten ebenfalls unbekannte Täter über whatsapp eine Nachricht an eine Geschädigte geschickt. In der Nachricht wurde die Geschädigte ...
morePOL-SO: Kreis Soest - Betrüger arbeiten zunehmend mit falschen "WhatsApp-Nachrichten"
Kreis Soest (ots) - In letzter Zeit kommt es vermehrt zu Betrugsversuchen mittels "WhatsApp". Die in der Regel älteren Opfern sollen durch eine Lügengeschichte, die erklären soll, warum ein Verwandter eine neue Telefonnummer hat, dazu gebracht werden, Geld zu überweisen. Leider bemerkten bislang nicht sofort alle Bürgerinnen und Bürger, dass hier Betrüger am ...
more
POL-GF: Achtung: "WhatsApp-Betrug"
Gifhorn (ots) - Aktuell ist eine Häufung von Fällen des sog. "WhatsApp-Betrugs" festzustellen. Vor der Masche hatte die Polizei Gifhorn bereits im letzten Jahr gewarnt. Das Vorgehen der Betrüger ist vergleichbar mit dem bekannten "Enkeltrick". Auf dem Smartphone erscheint eine Nachricht von einer unbekannten Nummer: Dies sei die neue Erreichbarkeit der Tochter, des Sohnes oder eines anderen, nahen Familienmitglieds. Die alte Nummer könne gelöscht werden. Anschließend ...
morePOL-NMS: 220316-2-pdnms Betrug mittels Whatsapp in Eckernförde
Eckernförde (ots) - In der letzten Zeit ist es öfters zu Betrugsversuchen über whatsapp in Eckernförde gekommen, bisher blieb es aber bei Versuchen. Am heutigen Tag erschien jedoch eine Geschädigte bei der Polizei in Eckernförde und zeigte einen Betrug an. Die Geschädigte bekam über den Nachrichtendienst whatsapp eine angebliche Nachricht von ihrer Tochter ( vom Täter ) die ihr mitteilte, dass ihr Handy kaputt ...
morePOL-LB: Bietigheim-Bissingen: Weiterer WhatsApp-Betrug
Ludwigsburg (ots) - Nach einem Betrugsfall in Gerlingen (https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/110974/5172210) fiel auch eine 44-jährige Bietigheimerin auf einen noch unbekannten Betrüger herein, der sie über den Instant-Messaging-Dienst "WhatsApp" kontaktierte. Bereits am Montag nahm der Unbekannte Kontakt auf, indem er sich als Sohn der 44-Jährigen ausgab. In dem weiteren Chatverlauf teilte der vermeintliche ...
morePOL-KN: (Donaueschingen, Schwarzwald-Baar-Kreis) Falsche Tochter fordert zu Geldüberweisung auf (14.03.2022)
Donaueschingen (ots) - Einer inzwischen verbreiteten Betrugsmasche über einen Messenger-Dienst fiel am Montag ein 56-jähriger Mann zum Opfer. Seine Frau erhielt eine Nachricht auf Whatsapp von der angeblichen Tochter, wonach diese eine neue Nummer hätte und um eine Überweisung eines vierstelligen Bargeldbetrags ...
morePOL-BOR: Borken - Vermeintlicher Sohn entpuppt sich als Betrüger
Borken (ots) - Der ältere Borkener war sich sicher: Die WhatsApp-Nachricht konnte nur von seinem Sohn stammen. Wer sonst würde ihn nachts über den Messenger auf seinem Handy kontaktieren? Die Wahrheit sah anders aus: Betrüger hatten die Nummer seines Mobiltelefons angeschrieben. Am Ende stand ein finanzieller Verlust im vierstelligen Euro-Bereich. Die Täter haben eine Vorgehensweise genutzt, die derzeit auch im Kreis ...
moreKreispolizeibehörde Rhein-Kreis Neuss
POL-NE: Betrug per Messenger - Polizei warnt vor diesen WhatsApp-Nachrichten:
more
POL-LIP: Kreis Lippe. Polizei warnt vor Betrug über Messenger-Dienste.
Lippe (ots) - Aktuell versuchen wieder Betrüger:innen Menschen in Lippe um ihr Erspartes zu bringen. Hierfür nutzen sie nicht wie gewohnt das Festnetz-Telefon für einen Anruf, sondern senden Nachrichten über Messenger-Dienste wie zum Beispiel "WhatsApp". Die Opfer werden von vermeintlichen Verwandten oder Bekannten über "WhatsApp" mit einer unbekannten Rufnummer ...
morePOL-LB: Gerlingen: Betrug per WhatsApp
Ludwigsburg (ots) - Über einen Instant-Messaging-Dienst nahm ein Unbekannter am Dienstag Kontakt zu einem 81-jährigen Gerlinger auf. In dem Chat gab sich der Unbekannte als Sohn des älteren Herrn aus. Der Senior zweifelte zunächst auch nicht an dieser Angabe. Während einer weiteren Unterhaltung teilte der vermeintliche "Sohn" Geldprobleme mit und bat um eine Überweisung in Höhe eines vierstelligen Betrags. Dass er ...
morePOL-KN: (St. Georgen, Lkrs. VS) Frau überweist Betrüger über 2000 Euro
St. Georgen (ots) - Eine 68 Jahre alte Frau hat einem Betrüger, der sich in dem Messenger-Dienst WhatsApp als ihre Tochter ausgab, über 2000 Euro überwiesen. Bei ihrer Hausbank flog der Schwindel auf, weshalb in letzter Minute die Zahlungen gestoppt werden konnten. Die Frau blieb deshalb von einem Schaden verschont. Die Ermittlungen der Polizei zu dem ...
morePOL-LWL: Falsche Schwiegertochter betrog Frau über Messenger- Dienst WhatsApp
Passow (ots) - Betrüger haben am Dienstag über den Messenger-Dienst WhatsApp eine Frau aus der Region Lübz um über 3.500 Euro Bargeld betrogen. Das Opfer bekam zunächst unangekündigt eine Nachricht, in der sich der Verfasser als Schwiegertochter ausgab, der angeblich das Smartphone kaputt gegangen sei und sie deswegen mit einem Ersatztelefon Kontakt zur ...
morePOL-PPMZ: Neue Betrugsmasche über Messengerdienst WhatsApp
Mainz (ots) - In den letzten Wochen häufen sich im Dienstgebiet des Polizeipräsidiums Mainz Fälle einer neuen bzw. abgewandelten Betrugsmasche. Das Phänomen WhatsApp-Betrug ist eine Abwandlung des Enkeltricks ohne einen Telefonanruf. Die Geschädigten werden unaufgefordert von den Betrügern über WhatsApp angeschrieben. Die Täter geben sich als Sohn oder Tochter ausgeben. Ein typisches Beispiel: "Hallo Mama, ich ...
morePOL-ROW: ++ Ehepaar von Einbrecher überrascht ++ WhatsApp-Betrugsmasche - 66-Jährige fällt auf falsche Tochter herein ++ Altreifen an der Gasbohrstelle entsorgt ++
Rotenburg (ots) - Ehepaar von Einbrecher überrascht Sottrum. Im Schlaf ist eine 58-jährige Sottrumerin in der Nacht zum Mittwoch von einem Einbrecher in ihrem Schlafzimmer überrascht worden. Die Frau sei kurz nach 2 Uhr früh von Geräuschen am Fenster im 1. Obergeschoss ihres Wohnhauses an der Großen Straße ...
more
POL-PDWO: Worms - Polizei warnt vor neuer Betrugsmasche über WhatsApp
Worms (ots) - Die Polizei Worms warnt aktuell vor einer neuen Betrugsmasche, bei der die Geschädigten über den Messenger-Dienst WhatsApp von einer ihnen unbekannten Nummer angeschrieben werden. Den Opfern wird unter einem Vorwand vermittelt, dass es sich um einen nahen Angehörigen handelt, welcher lediglich die Handynummer gewechselt habe. Im weiteren Verlauf werden ...
morePOL-REK: 220315-4: Per Messenger-Dienst betrogen
Wesseling (ots) - Die Polizei warnt vor Betrügern, die über Messenger-Dienste oder Telefonanrufe versuchen Bargeld zu erbeuten. Am Montagmorgen (14. März) hat ein Unbekannter eine Wesselingerin (49) mit einer dreisten Lüge dazu gebracht Bargeld zu überweisen. Das Kriminalkommissariat 23 hat die Ermittlungen aufgenommen. Gegen 9 Uhr soll sich die vermeintliche Tochter der 49-Jährigen per Textnachricht gemeldet haben. ...
morePOL-KN: (Tuningen, Lkrs. VS) Falscher Sohn fordert zu Geldüberweisung auf
Tuningen (ots) - Eine mittlerweile verbreitete Betrugsmasche in einem Messenger-Dienst hat eine 69-jährige Frau durchschaut. Sie erhielt eine Nachricht auf WhatsApp von ihrem angeblichen Sohn, wonach dieser eine neue Nummer hätte und um eine Überweisung eines vierstelligen Bargeldbetrags auf ein deutsches Konto bat. Die Frau rief sofort ihren Sohn auf der alten ...
morePOL-BOR: Raesfeld - Betrüger mit WhatsApp-Masche erfolgreich
Raesfeld (ots) - Eine Raesfelderin ist einer perfiden Betrugsmasche zum Opfer gefallen. Überzeugend klang für die Frau die Nachricht, die sie über der Messengerdienst WhatsApp erreichte: Die angebliche Tochter erweckte bei ihr erfolgreich den Eindruck, dass sie eine neue Handynummer habe. Die Empfängerin der Nachricht speicherte die Erreichbarkeit. Wegen einer angeblich zu begleichenden Rechnung benötige sie Geld. ...
morePOL-KN: (Sulz am Neckar, Lkrs. RW) Bankmitarbeiterin verhindert Betrugsfall
Sulz (ots) - Eine Mitarbeiterin einer Sulzer Bank hat eine Frau vor einem Schaden von knapp 2000 Euro bewahrt. Die 60-Jährige erhielt eine Nachricht von ihrer angeblichen Tochter auf WhatsApp, wonach sie eine neue Nummer hätte und dringend eine Überweisung auf ein angegebenes deutsches Konto machen müsse. Die Frau glaubte dem Inhalt der Nachricht und veranlasste ...
morePOL-ST: Kreis Steinfurt, Betrüger geben sich in Whatsapp-Nachrichten als enge Verwandte aus, Frau zahlt vierstelligen Betrag
Kreis Steinfurt (ots) - Eine Frau aus Rheine ist Opfer einer Betrugsmasche geworden, die in diesen Tagen erneut im Kreis Steinfurt auftaucht. Die Geschädigte erhielt am Montag (14.03.22) mehrere Whatsapp-Nachrichten ihrer angeblichen Tochter mit folgendem Tenor: "Hallo Mama, das ist meine neue Nummer". Die ...
more