Stories about WhatsApp
- Media:
- Period:
- Period:Total
- more
PD Main-Taunus - Polizeipräsidium Westhessen
POL-MTK: Langfinger nach Zeugenhinweis festgenommen +++ "WhatsApp"-Betrüger schreiben Seniorin +++ BMW aufgeschnitten - Teile ausgebaut +++ Autos in Eschborn aufgebrochen +++ "Tante Matilda" Gerettet!
Hofheim (ots) - 1. Langfinger nach Zeugenhinweis festgenommen, Sulzbach am Taunus, Otto-Volger-Straße, Mittwoch, 11.05.2022, 03:00 Uhr (sc) Heute früh gegen 03:00 Uhr öffneten zwei junge Männer einen in der Otto-Volger-Straße in Sulzbach geparkten LKW und schauten sich darin nach potentiellem Diebesgut um. Die ...
morePolizeipräsidium Neubrandenburg
POL-NB: Falsche Rechnungen von Klarna und ein geglückter WhatsApp Betrug
Röbel/ Anklam (ots) - Allein gestern sind im Bereich Röbel und Malchin drei Anzeigen wegen des Verdachts des versuchten Betruges erstattet worden. Die Masche ist bereits in anderen Bundesländern bekannt und scheint jetzt nach MV zu schwappen. Die Geschädigten erhalten per Post ein Mahnschreiben mit Zahlungsaufforderung, welche angeblich vom Internetbezahldienst ...
morePOL-RZ: Betrug über WhatsApp scheiterte Dank der Umsichtigkeit der Bank
Ratzeburg (ots) - 11. Mai 2022 | Kreis Herzogtum-Lauenburg - 02.05.2022 - Aumühle Bereits in der vergangenen Woche ist es in Aumühle zu einem Betrugsfall gekommen, bei dem sich der Täter als Sohn der Geschädigten über WhatsApp ausgab und sich so ca. 2.500 Euro erschleichen wollte. Eine 84-jährige Seniorin erhielt eine WhatsApp-Nachricht einer ihr unbekannten ...
morePOL-PDLD: Germersheim - Betrug über WhatsApp
Germersheim (ots) - Aktuell kommt es wiederholt zu Betrugsversuchen unter Nutzung von Messenger Diensten. Die vermeintlichen Opfer erhalten per WhatsApp eine Nachricht von einer unbekannten Nummer, in der sich Betrüger als Sohn/Tochter oder Enkel ausgeben und aufgrund einer vorgetäuschten finanziellen Notlage um Geld bitten. Gestern waren die Betrüger in Germersheim erfolgreich. Ein 66-jähriges Opfer fiel auf die ...
morePOL-MA: Leimen: Telefonbetrug via WhatsApp; Kripo ermittelt - Zusammenhang mit Tat in Mauer wird geprüft
Leimen (ots) - Ein 66-jähriger Leimener wurde Opfer eines Telefonbetruges via WhatsApp. Am Sonntag, den 8. Mai erhielt der Mann eine Nachricht via WhatsApp, die angeblich dessen Tochter geschickt haben soll. Diese bat ihn unter Vorspiegelung falscher Tatsachen und einer "neuen Handynummer", um Überweisung von ...
more
POL-ME: 62-Jährige durch falsche WhatsApp-Nachricht um Bargeld betrogen - Erkrath - 2205070
morePOL-MA: Mauer/Rhein-Neckar-Kreis: Über WhatsApp-Nachricht betrogen; Bankmitarbeiterin verhinderte Schlimmeres; Vorsicht vor WhatsApp-Nachrichten von angeblichen Familienangehörigen
Mauer/Rhein-Neckar-Kreis (ots) - Eine 73-jährige Frau aus Mauer wurde im Laufe der vergangenen Woche, letztmals am Dienstag Opfer einer mittlerweile zur Mode gewordenen Betrugsmasche, die in den letzten Wochen in der Region immer weiter Verbreitung findet. Bereits am Donnerstag, den 5. Mai erhielt die Frau eine ...
morePOL-PDLU: Telefonbetrug in Altrip
Schifferstadt (ots) - Die 58-jährige Geschädigte erhielt eine WhatsApp Nachricht ihrer angeblichen Tochter. Die vermeintliche Tochter gab an, dass ihr Handy beschädigt sie, weshalb sie eine neue Nummer habe; weiterhin sei der Empfang schlecht und sie könne nicht telefonieren. Aufgrund einer vorgetragenen Notlage überwies die Geschädigte der Anruferin einen vierstelligen Geldbetrag. Eine weitere Geldforderung am Folgetag konnte die richtige Tochter der Geschädigten ...
morePOL-LB: Vaihingen an der Enz: WhatsApp-Betrüger erfolgreich
Ludwigsburg (ots) - Eine 70-Jährige wurde am Montagabend Opfer eines Betrugs, nachdem bislang unbekannte Täter sie via Messenger-Dienst kontaktiert und sich als ihre Tochter ausgegeben hatten. Die angebliche Tochter machte der Seniorin glaubhaft, dass sie eine neue Mobilfunknummer habe und bat daraufhin um eine Überweisung in Höhe von rund 1.600 Euro. Dieser Bitte kam die 70-Jährige nach. Als jedoch weiteres Geld ...
morePOL-PPWP: Tochter will Vater vor Betrug schützen
Kaiserslautern (ots) - Um ihren Vater zu schützen, hat eine Frau aus dem Stadtgebiet am Montag bei der Polizei Anzeige erstattet. Ihr war aufgefallen, dass ihr Vater seit einiger Zeit über den Handy-Messengerdienst Whatsapp Kontakt zu einer (angeblichen) Frau hat und dieser auch Geld überweist. Die Unbekannte hatte den Senior angeschrieben und auf sein Profilbild angesprochen. Daraus entwickelte sich eine muntere ...
morePOL-PPRP: Versuchter Betrug per WhatsApp
Ludwigshafen (ots) - Eine 76-jährige erhielt am Montag, den 09.05.2022 von einer ihr unbekannten Nummer WhatsApp-Nachrichten, in der ihre angebliche Tochter im Verlauf des Gesprächs 2972,90 EUR für eine ausstehende Rechnung verlangte. Die 76-Jährige erkannte die Betrugsmasche und beendete das Gespräch. Beachten Sie die Tipps Ihrer Polizei, um sich vor Betrug am Telefon zu schützen: - Wenn Sie von Ihnen bekannten ...
more
POL-WES: Rheinberg - 73-Jähriger Opfer des WhatsApp-Betruges / Polizei warnt erneut vor der Masche
Rheinberg (ots) - Ein 73 Jahre alter Rheinberger ist am Montag Betrügern auf den Leim gegangen. Gegen 13.50 Uhr hatte er von einer unbekannten Telefonnummer eine Nachricht über WhatsApp bekommen. Er ging davon aus, dass es sich bei dem Absender der Nachricht um die Telefonnummer seiner Tochter handelte, deren ...
morePOL-OH: Enkeltrick mittels Messenger-Dienst WhatsApp - Betrüger erbeuten vierstelligen Geldbetrag
Vogelsbergkreis (ots) - Enkeltrick mittels Messenger-Dienst WhatsApp - Betrüger erbeuten vierstelligen Geldbetrag Alsfeld. Derzeit geben sich Trickbetrüger gegenüber osthessischen Bürgerinnen und Bürgern über Messenger-Dienste immer wieder als nahe Verwandte beziehungsweise Angehörige aus - mit dem Ziel, sie ...
morePOL-HA: Erneuter Betrug per WhatsApp-Nachricht - Täter geben sich als Tochter eines 60-Jährigen aus und bitten um die Begleichung von Rechnungen
Hagen (ots) - Am Montagnachmittag (09.05.2022) gaben sich bislang unbekannte Betrüger in einer WhatsApp-Nachricht an einen Hagener als dessen Tochter aus und baten um die Begleichung zweier Rechnungen. Der 60-Jährige erhielt zunächst eine Kurznachricht von einer ihm unbekannten Telefonnummer. In dieser Nachricht ...
morePD Main-Taunus - Polizeipräsidium Westhessen
POL-MTK: Mehrere Fahrraddiebstähle über das Wochenende +++ "Schockanrufer" erbeuten Schmuck - Zeugen gesucht +++ "Whats App" Betrüger erfolgreich +++ Bagger beschädigt Tunneldurchfahrt
Hofheim (ots) - 1. Mehrere Fahrraddiebstähle über das Wochenende Hofheim, Schwalbach am Taunus, Eschborn und Kelkheim Donnerstag, 05.05.2022 bis Samstag, 07.05.2022 (sc) Fünf Meldungen über Fahrraddiebstähle im Main-Taunus-Kreis erreichten die Polizei über das Wochenende. Bereits in der Nacht von Donnerstag ...
morePOL-ESW: Betrügereien per "WhatsApp" im Werra-Meißner-Kreis
Eschwege (ots) - Vergangene Woche registrierte die Polizei im Werra-Meißner-Kreis wieder den ein- oder anderen betrügerischen Vorfall. In einem Fall waren Unbekannte mit der Betrugsmasche über den Messenger Dienst "WhatsApp" leider auch erfolgreich. Die Polizei warnt und gibt Tipps. >>> 61-Jährige wird Opfer der Betrugsmasche und überweist knapp 7.000 Euro an Betrüger Die Kriminalpolizei hat aktuell Ermittlungen ...
morePOL-BOR: Stadtlohn - Überweisungsträger noch nicht bearbeitet / WhatsApp-Betrug scheitert
Stadtlohn (ots) - Die Geschädigte hatte dem Wunsch der angeblichen Tochter entsprochen und eine Summe im vierstelligen Bereich für sie überweisen wollen. Die ausgefüllten Überweisungsträger hatte die Stadtlohnerin bereits bei ihrer Hausbank eingeworfen, als ihr die Geschichte doch merkwürdig vorkam. Ein ...
more
POL-MS: Betrüger verschicken WhatsApp-Nachrichten - vermeintliche Verwandte fordern schnelle Geldüberweisung
Münster (ots) - In den vergangenen Tagen haben wieder vermehrt Betrüger von vorrangig älteren Menschen in WhatsApp-Nachrichten schnelle Geldüberweisungen gefordert. Die Täter geben sich als nahe Verwandte der Angeschriebenen aus, schreiben von einer fremden Handynummer, weil das eigentliche Mobiltelefon ...
morePolizeidirektion Neuwied/Rhein
POL-PDNR: Betrug - "Whatsapp Masche"
Dattenberg (ots) - Wiederholt kam es zu einer Betrugstat, wobei die Täter erneut die bereits bekannte Masche "Whatsapp" anwandten. Diesmal wurde die 59-jährige Geschädigte aus Dattenberg per Whatsapp über eine ihr unbekannte Mobilfunknummer angeschrieben, in derer ihr vermeintlicher Sohn eine Notsituation vortäuschte und um Überweisung von knapp 2200 EUR bat. Da die Anzeigenerstatterin "ihrem Sohn" guten Glaubens ...
morePD Main-Taunus - Polizeipräsidium Westhessen
POL-MTK: Betrüger machen über "WhatsApp" Beute +++ Erneut Schockanruf in Bad Soden +++ Brände in Kriftel, Hochheim und Kelkheim +++ Mehrere Autoaufbrüche in Hofheim
Hofheim (ots) - 1. Betrüger machen über "WhatsApp" Beute, Liederbach am Taunus, Mittwoch, 04.05.2022 (sc) Im Main-Taunus-Kreis kommt es weiterhin zu betrügerischen Kontaktaufnahmen mittels "WhatsApp". Gestern wurde erneut ein Fall bekannt, bei dem eine Liederbacherin um knapp 1.500 Euro betrogen wurde. Die Täter ...
morePOL-OE: Erpressung in Snapchat-Chat
Kirchhundem (ots) - In der vergangenen Woche zeigte ein 26-Jähriger online eine Erpressung in einem Snapchat-Chat an. Der Mann gab an, dass er von einer Unbekannten auf dem sozialen Netzwerk in einem Chat angeschrieben wurde. Sie gab an, dass sie private Bilder von ihm veröffentlichen wolle, wenn er nicht innerhalb kürzester Zeit Amazon-Gutscheine über 200 Euro an sie schicken würde. Der 26-Jährige war von der ...
morePOL-VIE: Nettetal: WhatsApp-Betrüger scheitern
Nettetal (ots) - Aufmerksame Bankmitarbeiter verhindern Überweisung "Hallo Mama, ich hab eine neue Handynummer." Eine 82-jährige Nettetalerin erhielt auf ihrem Mobiltelefon am Mittwoch eine ähnliche Nachricht, angeblich von ihrem Sohn. Die Dame speicherte die Nummer. Später erhielt sie eine weitere Nachricht, in welcher der vermeintliche Sohn angab, finanzielle Hilfe zu benötigen. Die Nettetalerin tätigte die ...
morePolizeipräsidium Nordhessen - Kassel
POL-KS: Betrüger schreiben über Messenger-Dienst und erbeuten Geld per Überweisung: Polizei warnt vor mieser Masche
Kassel (ots) - Stadt und Landkreis Kassel: Am gestrigen Donnerstag kam es in unserer Region erneut zu einer Häufung von Betrugsversuchen über den Messenger-Dienst "WhatsApp". In drei bekannt gewordenen Fällen erbeuteten die bisher unbekannten Täter auf diesem Weg Beträge im niedrigen vierstelligen Bereich. Die ...
more
POL-HX: Aufmerksamer Bankangestellter verhindert WhatsApp Betrug / Sohn deckt Schockanruf auf
Höxter (ots) - Die Betrugsversuche mit Schockanrufen am Telefon oder per Messenger-Diensten auf dem Smartphone reißen nicht ab. Allein am Donnerstag, 5. Mai, wurden der Polizei-Leitstelle in Höxter 28 solcher Betrugsversuche gemeldet. Auch in den Tagen zuvor gingen bereits etliche ähnliche Meldungen ein. Es kam ...
morePolizeidirektion Neuwied/Rhein
POL-PDNR: betrügerische Aktivitäten via Telefon oder Whatsapp
Rheinbreitbach und Unkel (ots) - Am gestrigen Tage wurden bei der Polizeiinspektion in Linz drei Strafanzeigen erstattet, bei denen Betrüger jeweils versuchten an Geld zu kommen. Eine 74 jährige Frau aus Unkel erhielt einen Anruf, klassischer Art. Hier wurde eine Notsituation des Enkels suggeriert. Ein 64 jähriger Mann und ein 66 jähriger Mann, jeweils aus ...
moreLandeskriminalamt Baden-Württemberg
LKA-BW: Das Landeskriminalamt Baden-Württemberg warnt vor neuer Enkeltrick-Masche über WhatsApp und andere Messengerdienste
Stuttgart (ots) - Der Enkeltrick ist eine bekannte Betrugsform, bei der Täterinnen und Täter ihre Opfer vornehmlich über das Telefon kontaktieren. Nun warnt das Landeskriminalamt Baden-Württemberg (LKA BW) vor einer neuen Variante, bei der insbesondere der Messenger-Dienst WhatsApp genutzt wird. Wie gehen die ...
morePOL-ROW: ++ Schockanruf und WhatsApp-Masche ++ Betrunkener Autofahrer verursacht Auffahrunfall ++ Querverkehr beim Einbiegen übersehen ++
Rotenburg (ots) - Schockanruf und WhatsApp-Masche Rotenburg/Sittensen. Auch in dieser Woche ließen Betrüger, die es vorwiegend auf ältere Menschen abgesehen haben, nicht locker. Am Dienstagnachmittag riefen sie eine 82-jährige Rotenburgerin an. Nach eigenen Angaben sprach die Seniorin in dem Telefonat mit drei ...
morePOL-MG: Angebliches Ansprechen von Kindern durch einen "falschen NEW-Fahrer" - Ursprung der Meldungen ermittelt - Es besteht keine Gefahr!
Mönchengladbach (ots) - Derzeit kursieren vor allem über den Messenger-Dienst WhatsApp wohl Warnungen vor einem Mann, der als angeblicher Fahrer der NEW aktuell Kinder ansprechen soll, um sie in sein Auto zu locken. Die Polizei hat ermittelt, dass dies NICHT den Tatsachen entspricht. Bitte teilen Sie diese Warnung ...
morePolizeiinspektion Aurich/Wittmund
POL-AUR: Schockanrufe und Betrug per WhatsApp
Aurich/Wittmund (ots) - Schockanrufe und Betrug per WhatsApp Aktuell gehen bei der Polizei Aurich/Wittmund wieder vermehrt Meldungen über Betrugsversuche per Messenger-Dienst oder Telefon (sogenannte "Schockanrufe") ein. Mit unterschiedlichen Maschen versuchen Betrüger an das Vermögen oder an persönliche Daten ihrer Opfer zu gelangen. Bei den sogenannten Schockanrufen, die aktuell wieder vermehrt gemeldet werden, ...
more