Stories about Wertvorstellung
- Media:
- Period:
- Period:Total
- 3more
Ministerium für Inneres, Bau und Digitalisierung Mecklenburg-Vorpommern
IM-MV: Gemeinde Lewitzrand erhält eigenes Wappen
Schwerin (ots) - Die Gemeinde Lewitzrand im Landkreis Ludwigslust-Parchim erhält ein eigenes Wappen. Den Wappenbrief hat das Innenministerium an Bürgermeister Sebastian Fynnau übersandt. "Wappen sind wie kaum ein anderes Zeichen geeignet, Wertvorstellungen, Heimatverbundenheit und Geschichtsbewusstsein zu fördern. Sie spiegeln die Besonderheiten der ...
One documentmorePolizeiinspektion Hameln-Pyrmont/Holzminden
POL-HM: Entschlossenes Eintreten für die Demokratie im Weserbergland - Auftaktveranstaltung zur Gründung eines Netzwerkes zum "Schutz der Demokratie und ihrer Akteure"
Hameln (ots) - Unter diesem Motto fanden sich am Dienstag, den 20.09.2022, Führungskräfte der Verwaltungen, sowie der Behörden und Organisationen mit Sicherheitsaufgaben der Landkreise Hameln-Pyrmont und Holzminden zusammen. Die Veranstaltung hatte ...
One documentmorePolizeipräsidium Recklinghausen
3POL-RE: POLIZEIarbeit ist WERTEarbeit - Auftaktveranstaltung im Polizeipräsidium Recklinghausen
moreMinisterium für Inneres, Bau und Digitalisierung Mecklenburg-Vorpommern
IM-MV: Innenminister Christian Pegel stellte Verfassungsschutzbericht 2021 vor
Schwerin (ots) - Der Bericht des Landesamts für Verfassungsschutz fürs Jahr 2021 skizziert auf 132 Seiten die Erkenntnisse der Sicherheitsbehörde über Extremisten und ihre Aktivitäten in Mecklenburg-Vorpommern. Innenminister Christian Pegel stellte den Bericht heute in Schwerin vor. "Rechtsextremismus ist nach wie vor die größte Gefahr für unsere Demokratie. ...
moreMinisterium für Inneres, Bau und Digitalisierung Mecklenburg-Vorpommern
IM-MV: Sonderpreis "Sport statt Gewalt 2022" geht an Vereine aus Neustrelitz, Rostock und Stralsund
Schwerin (ots) - Wolfgang Schmülling, Staatssekretär im Innenministerium, und Andreas Bluhm, Präsident des Landessportbunds (LSB), haben heute in Güstrow den Sonderpreis "Sport statt Gewalt 2022" verliehen. Der Preis, den der Landesrat für Kriminalitätsvorbeugung in Kooperation mit dem Landessportbund Mecklenburg-Vorpommern zum dritten Mal vergibt, ging an den FC ...
more
POL-OLD: Gemeinsame Pressemitteilung der Polizeiakademie Niedersachsen und der Polizeidirektionen Göttingen, Braunschweig, Hannover und Oldenburg anlässlich des 10. Deutschen Diversity Tags am 31. Mai 2022
Oldenburg (ots) - Vielfalt in der Arbeitswelt - Niedersächsische Polizeibehörden beteiligen sich am 10. Deutschen Diversity Tag Diversität anerkennen, wertschätzen und voranbringen - das sind die Ziele der Charta der Vielfalt, die im Jahr 2006 von vier Unternehmen ins Leben gerufen worden ist. Bis heute haben ...
morePOL-GOE: Vielfalt in der Arbeitswelt - Niedersächsische Polizeibehörden beteiligen sich am 10. Deutschen Diversity Tag
Göttingen (ots) - Diversität anerkennen, wertschätzen und voranbringen - das sind die Ziele der Charta der Vielfalt, die im Jahr 2006 von vier Unternehmen ins Leben gerufen worden ist. Bis heute haben mehr als 4.500 Firmen und Institutionen mit 14,6 Millionen Mitarbeitenden die Charta unterzeichnet und sich damit ...
morePOL-H: Gemeinsame Pressemitteilung der Polizeiakademie Niedersachsen und der Polizeidirektionen Göttingen, Braunschweig, Hannover und Oldenburg anlässlich des 10. Deutschen Diversity Tags am 31. Mai 2022
Hannover (ots) - Vielfalt in der Arbeitswelt - Niedersächsische Polizeibehörden beteiligen sich am 10. Deutschen Diversity Tag Diversität anerkennen, wertschätzen und voranbringen - das sind die Ziele der Charta der Vielfalt, die im Jahr 2006 von vier Unternehmen ins Leben gerufen worden ist. Bis heute haben ...
morePOL-BS: Gemeinsame Pressemitteilung der Polizeiakademie Niedersachsen und der Polizeidirektionen Göttingen, Braunschweig, Hannover und Oldenburg anlässlich des 10. Deutschen Diversity Tags am 31. Mai 2022
Braunschweig (ots) - Vielfalt in der Arbeitswelt - Niedersächsische Polizeibehörden beteiligen sich am 10. Deutschen Diversity Tag Diversität anerkennen, wertschätzen und voranbringen - das sind die Ziele der Charta der Vielfalt, die im Jahr 2006 von vier Unternehmen ins Leben gerufen worden ist. Bis heute haben ...
morePOL-HB: Nr.: 0308 --Sicherheitsbefragung im Bundesland Bremen--
Bremen (ots) - - Ort: Land Bremen Zeit: Mai 2022 Das Landeskriminalamt Bremen befragt in den kommenden Wochen knapp 30.000 Menschen in Bremerhaven und in Bremen zum Thema Sicherheit. Die Polizei möchte wissen, wie sicher sich die Menschen in ihrer Stadt fühlen. Sicherheit berührt die Menschen in Deutschland und auch im Land Bremen. Unsicherheitsgefühle wirken sich ...
more- 2
POL-PPTR: Polizeipräsident Durben bedankt sich mit Konzert bei 400 Menschen aus der Region
more
BKA: Fokus: Forschungsprojekt im BKA geht in die nächste Runde
Wiesbaden (ots) - Werte bewusst leben: Das Bundeskriminalamt (BKA) hat sich zum Ziel gesetzt, wertorientiertes Handeln bewusst in den polizeilichen Arbeitsalltag zu integrieren. Neben einem Forschungsprojekt zum Thema Werte, das im vergangenen Jahr gestartet ist, wird das BKA einen Wertekanon erarbeiten und das Thema noch stärker als bisher in der Aus- und Fortbildung implementieren. Um die weiteren Schritte in der ...
morePOL-AK NI: Polizei Niedersachsen künftig im Vorstand des "Verein Gegen Vergessen - Für Demokratie e.V." vertreten
Nienburg (ots) - Bei der Vorstandswahl des "Verein Gegen Vergessen - Für Demokratie e.V." ist am vergangenen Wochenende mit dem Direktor der Polizeiakademie Niedersachsen, Carsten Rose, erstmals ein Vertreter der Polizeien des Bundes und der Länder überhaupt, in dieses Gremium berufen worden. Der Akademieleiter ...
morePOL-SH: Medieninformation anlässlich des Beitritts der Landespolizei Schleswig-Holstein zum Bündnis für Akzeptanz und Respekt
Kiel (ots) - Am heutigen Dienstag (22.03.2022) ist der Beitritt der Landespolizei Schleswig-Holstein zum Bündnis für Akzeptanz und Respekt im Rahmen einer Feierstunde im Schleswig-Holstein Saal des Kieler Landtages offiziell gewürdigt worden. Mit der Unterzeichnung der Lübecker Erklärung verpflichtet sich die ...
morePolizeipräsidium Recklinghausen
POL-RE: Kreis Recklinghausen/Bottrop: Das Polizeipräsidium Recklinghausen veröffentlicht den Kriminalitätsbericht 2021
One documentmoreBKA: BKA startet Forschungsprojekt zum Thema "Werte" - Externes Institut mit der Umsetzung beauftragt
Wiesbaden (ots) - Das Bundeskriminalamt (BKA) und seine Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter treten für eine offene, freie und demokratische Gesellschaft ein. Welche Werte den Beschäftigten bei der Erledigung ihrer vielfältigen Aufgaben wichtig sind lässt das BKA ab sofort in einer großangelegenen Studie eruieren. ...
more- 3
POL-BO: Zum Nachdenken, Anregen und Impulse liefern: Wanderausstellung zum Thema "Werteorientierung" nun auch in Bochum
more
Der Generalbundesanwalt beim Bundesgerichtshof (GBA)
GBA: Anklage gegen mutmaßliches Mitglied der ausländischen terroristischen Vereinigung "Islamischer Staat" erhoben
Karlsruhe (ots) - Die Bundesanwaltschaft hat am 6. Oktober 2021 vor dem Staatsschutzsenat des Oberlandesgerichts Stuttgart Anklage gegen den irakischen Staatsangehörige Aymen A. erhoben. Der Angeschuldigte ist hinreichend verdächtig, sich als Mitglied an der ausländischen terroristischen Vereinigung "Islamischer ...
morePOL-ANK: Falsch gehisste Flagge am PHR Greifswald
Greifswald (ots) - Am Tag der deutschen Einheit erinnert auch die Landespolizei Mecklenburg-Vorpommern an die deutsche Wiedervereinigung vom 03. Oktober 1990. Dazu wird, wie jedes Jahr am 03. Oktober, die Deutschlandflagge vor allen Polizeirevieren gehisst. Mit dem Hissen der Flagge begeht auch die Polizei in Vorpommern-Greifswald den deutschen Nationalfeiertag und drückt damit ihr Bekenntnis zum gesamtdeutschen Staat ...
moreMinisterium für Inneres, Bau und Digitalisierung Mecklenburg-Vorpommern
IM-MV: Sonderpreis "Sport statt Gewalt 2021" verliehen/ Drei Sportvereine mit herausragendem Einsatz für die Kriminalprävention ausgezeichnet
Schwerin (ots) - Sperrfrist - 07.09.2021 - 17:00 Uhr! Zum zweiten Mal wurde heute vom Landesrat für Kriminalitätsvorbeugung Mecklenburg-Vorpommern (LfK M-V) in Kooperation mit dem Landessportbund Mecklenburg-Vorpommern an drei Sportvereine der Sonderpreis "Sport statt Gewalt" 2021 verliehen. Seit 2020 werden ...
more- 3
POL-DO: Polizeipräsident enthüllt Kunstwerke: "Diensteid der Polizei bedeutet Verantwortung für die Menschenwürde"
One documentmore - 2
POL-DN: Bürgerpreis für Zivilcourage
more Polizeipräsidium Recklinghausen
2POL-RE: Kreis RE/Bot/Münster: Polizei besucht geschichtsträchtigen Ort
more
POL-OG: Polizeipräsidium Offenburg - Gemeinsam für Vielfalt
morePOL-FR: Freiburg: Polizeipräsidium unterzeichnet "Charta der Vielfalt"
Freiburg (ots) - Mit der Unterzeichnung der "Charta der Vielfalt" im Dezember 2020 setzt das Polizeipräsidium Freiburg ein klares Zeichen für Vielfalt und Toleranz. Die Umsetzung der Charta hat das Ziel, ein wertschätzendes Arbeitsumfeld für alle Mitarbeitenden zu schaffen - unabhängig von Alter, ethnischer Herkunft und Nationalität, Geschlecht und ...
morePOL-OS: Durchsuchungen und Disziplinarverfahren gegen Polizeibeamte
Osnabrück (ots) - Heute (29.12.20) durchsuchten Beamte der Zentralen Kriminalinspektion Osnabrück im Emsland und in der Grafschaft Bentheim, nach richterlichem Beschluss durch das Verwaltungsgericht Osnabrück, die Wohnungen von vier Angehörigen der Polizeidirektion Osnabrück. Hierbei stellten die Ermittler Beweisgegenstände sicher, die nun im Rahmen von dienst- ...
morePOL-HL: HL/OH / Polizeidirektion Lübeck stellt Projekt AGGAS vor
Lübeck (ots) - Abziehdelikte, Bedrohungen, Diebstahl, Erpressung, Gewalt, Mobbing, Waffen...treten diese Delikte im schulischen Bereich auf, setzen die Schulen und die Polizeidirektion Lübeck auf das seit 2004 etablierte Projekt AGGAS (Arbeitsgemeinschaft gegen Gewalt an Schulen). Im Jahr 2019 wurde das Projekt intensiviert. Mit einer aktuellen Plakataktion und auf Flyern werden die Schüler:innen, Lehrer:innen sowie ...
morePOL-CUX: Festnahme nach sexuellem Missbrauch Minderjähriger und der Herstellung und Verbreitung von Kinderpornografie
Cuxhaven (ots) - Cuxhaven. Am 24.09.2020 wurde ein 30-jähriger Bremerhavener nach umfangreichen Ermittlungen von Beamten der Polizeiinspektion Cuxhaven festgenommen. Im April diesen Jahres führten erste Ermittlungen im Bereich der Verbreitung von kinderpornografischen Inhalten zu dem Beschuldigten. Ihm wird ...
moreVerband der Feuerwehren in NRW e. V.
VdF-NRW: Verband der Feuerwehren in NRW: DFV-Vize Schreck soll Amt ruhen lassen / Vorwürfe gegen DFV-Funktionsträger müssen aufgeklärt werden
Wuppertal (ots) - "Die heute in der taz erhobenen Vorwürfe der sexuellen Belästigung und des Mobbings durch Funktionäre beim Deutschen Feuerwehrverband müssen dringend und vollumfänglich aufgeklärt werden", fordert Dr. Jan Heinisch, Vorsitzender des Verbandes der Feuerwehren in NRW. "Die Feuerwehren und die ...
more