Stories about Wertsachen

Filter
  • 28.09.2021 – 11:57

    Kreispolizeibehörde Märkischer Kreis

    POL-MK: KEinbrecher in Menden

    Menden (ots) - KEIN Einbrecher in Menden! Die Polizei hat (leider) auch KEINEN Einbrecher festgenommen! Deshalb gibt es auch KEINE Liste möglicher nächster Tatorte! Die Polizei warnt trotzdem: Vor den Anrufern, die sich als Polizei ausgeben und etwas anderes behaupten! Das passiert gerade den ganzen Morgen über in Menden - bei älteren Menschen. Es sind Betrüger! Vorsicht! Die Polizei nimmt grundsätzlich KEINE Wertsachen in Verwahrung! Aber sie berät trotzdem gerne, ...

  • 27.09.2021 – 11:01

    Polizeipräsidium Rheinpfalz

    POL-PPRP: Vorsicht vor falschen Polizeibeamten

    Ludwigshafen (ots) - Am Sonntagabend (26.09.2021) wurden zwei Senioren aus Ludwigshafen von falschen Polizeibeamten angerufen. Die Anrufer schilderten den Senioren, dass in ihrer Nähe eingebrochen wurde und man müssen vorhandene Wertsachen sowie Bargeld überprüfen. Beide Senioren verhielten sich vorbildlich: Sie gaben keine persönlichen Daten preis und beendeten das Gespräch. Beachten Sie die Tipps Ihrer Polizei, um ...

  • 24.09.2021 – 11:40

    Polizeidirektion Landau

    POL-PDLD: Erneute Warnmeldung der Polizeidirektion Landau

    Landau u. Bereich Südpfalz (ots) - Die Polizeidirektion Landau möchte Sie erneut darauf hinweisen, dass es aktuell im Bereich Südpfalz, insbesondere Landau, vermehrt zu Anrufen bei älteren Menschen kommt, bei denen es sich um Betrugsversuche handeln könnte. Anrufer geben sich als Polizeibeamte aus!! -Geben Sie am Telefon keine Auskunft über Ihre persönlichen und finanziellen Verhältnisse oder andere sensible ...

  • 23.09.2021 – 16:22

    Polizeipräsidium Mainz

    POL-PPMZ: Erneut Betrügerische Anrufe

    Mainz (ots) - Am Donnerstagnachmittag kommt es erneut zu einer Vielzahl von betrügerischen Anrufen im Bereich der Stadtteile Neustadt, Mombach und Gonsenheim. Bei den Anrufen werden insbesondere ältere Menschen unter verschiedensten Legenden dazu aufgefordert werden, ihr Geld und Wertsachen an Täter zu übergeben. In den meisten Fällen werden in den Anrufen Notsituationen unterschiedlichster Art von den Anrufenden ...

  • 23.09.2021 – 13:45

    Polizeidirektion Landau

    POL-PDLD: Wanrmeldung der Polizeidirektion Landau

    Südpfalz (ots) - Die Polizeidirektion Landau möchte Sie darauf hinweisen, dass es aktuell im Bereich Bellheim, Rülzheim und Bad Bergzabern, vermehrt zu Anrufen bei älteren Menschen kommt, bei denen es sich um Betrugsversuche im Bereich " falscher Polizeibeamter/ Schockanruf" handeln könnte. -Geben Sie am Telefon keine Auskunft über Ihre persönlichen und finanziellen Verhältnisse oder andere sensible Daten. ...

  • 19.09.2021 – 20:30

    Polizei Gelsenkirchen

    POL-GE: Jugendliche in Buer beraubt

    Gelsenkirchen (ots) - Am Sonntag, 19.09.2021, wurden gegen 15 Uhr zwei Jugendliche in Buer Opfer eines Raubes. Ein 16jähriger Gelsenkirchnener hatte sich mit seiner 14jährigen Begleiterin im Bereich des Busbahnhofes aufgehalten. Als sie von zwei weiteren Jugendlichen aufgefordert wurden mit ihnen ein paar Meter zu gehen, folgten sie zunächst arglos, da ihnen die beiden vom Sehen bekannt waren. Im Bereich der ...

  • 19.09.2021 – 08:09

    Polizeidirektion Neuwied/Rhein

    POL-PDNR: Diebstahl aus Fahrzeugen

    Burglahr (ots) - In der Nacht vom 17.09.2021 auf den 18.09.2021 kam es in der Straße "Auf der Donau" in Burglahr zu Fahrzeugaufbrüchen. An zwei geparkten Fahrzeugen wurden jeweils die Seitenscheiben eingeschlagen und Wertsachen aus dem Innenraum entwendet. Zeugen werden gebeten, mögliche Hinweise bei der Polizei Straßenhaus, unter der Tel. 02634/9520 oder per Email: pistrassenhaus@polizei.rlp.de, zu melden. Rückfragen bitte an: Polizeidirektion Neuwied/Rhein Telefon: ...

  • 18.09.2021 – 15:34

    Polizeidirektion Landau

    POL-PDLD: Aktuelle Warnmeldung der Polizeidirektion Landau

    Landau (ots) - Die Polizeidirektion Landau möchte Sie darauf hinweisen, dass es aktuell im Bereich Landau vermehrt zu Anrufen bei älteren Menschen kommt, bei denen es sich um Betrugsversuche im Bereich Schockanrufe und Betrug mit angeblichen Coronamedikamenten für an der Delta-Variante erkrankte Angehörige handeln könnte. - Geben Sie am Telefon keine Auskunft über Ihre persönlichen und finanziellen Verhältnisse ...

  • 18.09.2021 – 09:47

    Polizeiinspektion Emsland/Grafschaft Bentheim

    POL-EL: Nordhorn - Hochwertiger Schmuck bei Einbruch gestohlen

    Nordhorn (ots) - Bislang unbekannte Täter sind zwischen Donnerstagabend und Freitagmittag in ein Einfamilienhaus an der Evertstraße eingedrungen. Sie brachen eine Terrassentür auf und durchsuchten das Haus nach Wertsachen. Im Keller öffneten sie einen Tresor und entwendeten hochwertigen Schmuck. Hinweise nimmt die Polizei Nordhorn unter der Rufnummer (05921)3090 entgegen. Rückfragen bitte an: Polizeiinspektion ...

  • 17.09.2021 – 13:27

    Polizeiinspektion Wilhelmshaven/Friesland

    POL-WHV: Taschendiebstahl in einem Verbrauchermarkt in Varel - Zeugen gesucht

    Varel (ots) - Am Donnerstag, gegen 13:30 bis 14:00 Uhr, entwendete ein bislang unbekannter Täter in einem Verbrauchermarkt in der Gertrud-Barthel-Straße in einem unbeobachteten Moment eine Geldbörse aus einem an einem Einkaufswagen hängenden Stoffbeutel. Zeugen, die sachdienliche Hinweise geben können, werden gebeten, sich unter der Rufnummer 04451 9230 mit der ...

  • 17.09.2021 – 11:40

    Polizei Rheinisch-Bergischer Kreis

    POL-RBK: Burscheid - Geländewagen auf Privatgrundstück gestohlen

    Burscheid (ots) - Am Donnerstag (16.09.) um circa 6:30 Uhr musste ein 52-jähriger Burscheider feststellen, dass sein grauer Toyota Land Cruiser, den er am Vorabend gegen 18:00 Uhr auf seinem Grundstück in der Straße Kleinhamberg in Burscheid geparkt und abgeschlossen hatte, gestohlen wurde. In dem Geländewagen befand sich neben der Zulassungsbescheinigung unter anderem auch auch eine Geldbörse mit persönlichen ...