Stories about Wertsachen

Filter
  • 28.01.2022 – 14:24

    Polizeiinspektion Schwerin

    POL-SN: Polizei sucht Zeugen

    Schwerin (ots) - Zu einem versuchten Raub kam es am 26.01.2022 gegen 16:50 Uhr in der Andrej-Sacharow-Straße. Ein 28-Jähriger Schweriner wurde von dem bisher unbekannten Tatverdächtigen angesprochen und unter Androhung von Gewalt zur Herausgabe von Wertsachen aufgefordert. Der Tatverdächtige ergriff die Flucht in Richtung Am Grünen Tal, als der Geschädigte sich dem Angriff widersetzte. Die Polizei bittet die Bevölkerung um Hinweise. Wer hat die Auseinandersetzung ...

  • 28.01.2022 – 09:00

    Polizeiinspektion Güstrow

    POL-GÜ: Eine Rentnerin wurde durch falsche Polizisten um ihr Erspartes gebracht

    Güstrow (ots) - Die betrügerischen Anrufe durch vermeintliche Enkel, Polizisten, Microsoftmitarbeiter oder Mitarbeiter, die den Lottogewinn auszahlen wollen, reißen nicht ab. So wurde in Schwaan eine Rentnerin um ihr Erspartes gebracht. Falsche Polizisten meldeten sich unter der Legende, dass Räuber unterwegs seien und sie den Auftrag haben, ihre Wertsachen zu ...

  • 27.01.2022 – 13:30

    Polizeiinspektion Schwerin

    POL-SN: Diebstahl aus Fahrerkabine

    Schwerin (ots) - Am gestrigen frühen Morgen wurden zwei LKW-Fahrer Opfer von Diebstahlshandlungen. In beiden Fällen verließen die Fahrer die Kabine ihres Sattelschleppers um die Waren aus dem Frachtraum zu entladen. Diese Gelegenheit nutzten die bisher unbekannten Täter und entwendeten Wertsachen aus der unverschlossenen Fahrerkabine. Der erste Fall ereignete sich gegen 06:40 Uhr in der Reiferbahn an der Ladezone des Schlosspark Centers. Der zweite Fall geschah gegen ...

  • 27.01.2022 – 12:07

    Polizeipräsidium Konstanz

    POL-KN: (Konstanz) Wieder vermehrt Telefonbetrüger unterwegs

    Konstanz (ots) - In letzter Zeit sind beim Polizeirevier Konstanz wieder vermehrt Anrufe von vermeintlichen Polizeibeamten durch besorgte Bürger gemeldet worden. Allein am Donnerstag haben sich drei ältere Mitbürger beklagt, von mutmaßlichen Telefonbetrügern belästigt worden zu sein. Diese gaben an, von der Kriminalpolizei oder Bundeskriminalamt zu sein. Sie versuchten unter einem Vorwand an persönliche Daten zu ...